Autoreisezug 2023: Verbindungen, Fahrplan, Buchung

Schön, wenn der Urlaub schon mit der Anreise beginnt: Mit einem Autoreisezug kommen Sie bequem über Nacht ans Ziel. Der Autozug hat inzwischen seine Renaissance erlebt; als Nachtzug können Sie in komfortablen Schlafwagen mit eigenen Suiten gen Urlaub reisen; das Auto oder Motorrad werden mittransportiert. Wichtige Autozug-Verbindung in Deutschland sind Hamburg - Lörrach sowie Hamburg - München. das Nach dem Aus des DB Autozugs hat vor allem der Urlaubs-Express diese Lücke geschlossen und bietet zahlreiche Autoreisezug-Verbindungen an. Der Autozug Sylt ist das einzige Verkehrsmittel, das Urlauber mit dem Auto auf die Nordseeinsel Sylt bringt. Ebenfalls bieten der BTE Bahn-Touristik-Express sowie der ÖBB Nightjet einige Autoreisezug-Verbindung über Nacht an. Jetzt Tickets für den Urlaubs-Express Autozug 2023 ab 59 Euro sichern:

Jetzt Ticket ab 59€ buchen

Den kompletten Autoreisezug-Planer mit Anbietern, Verbindungen, Buchung für 2023 gibt's nachfolgend.

Überblick Autoreisezug: Alle Anbieter, Verbindungen und Reiseziele

Anbieter

  • Urlaubs-Express: Wichtigster Anbieter von Autozugverbindungen in Deutschland und Teil der Unternehmensgruppe Train4you. Abfahrtsbahnhöfe in Deutschland sind Hamburg und Düsseldorf. Beliebte Autozug-Verbindungen mit dem UEX sind Hamburg - Verona und Düsseldorf - Verona, Hamburg - Lörrach und Hamburg - München.
  • ÖBB Autoreisezug: Der größte europäische Anbieter von Nachtzug-Verbindungen ist der ÖBB Nightjet; bei einigen Verbindungen besteht die Möglichkeit der Auto- und Motorrad-Mitnahme mit dem ÖBB Autoreisezug. Neben innerösterreichischen Verbindungen werden Hamburg - Innsbruck und Verbindungen nach Italien (Livorno) sowie Kroatien (Split) angeboten.
  • BTE Autoreisezug: Verkehrt 2-4 Mal pro Woche zwischen Hamburg und Lörrach in der Nähe von Basel. Betreiber des BTE Autoreisezug ist - wie beim blauen Autozug Sylt - die RDC-Gruppe, die Rail Development Corporation.

Deutsche Abfahrtsbahnhöfe

  • Autozug ab Hamburg: Von Hamburg aus verkehren die meisten Autozug-Verbindungen in Deutschland. Wer möchte, kann mit dem Urlaub-Express und seinem Auto von Hamburg aus nach München, nach Österreich (Innsbruck), Italien (Verona) sowie in die Schweiz und nach Frankreich fahren (Lörrach bei Basel). Ebenfalls verkehrt der ÖBB Autoreisezug von Hamburg aus nach Innsbruck in Österreich. Zudem fährt der Autozug Sylt von Niebüll aus nach Westerland.
  • Autozug ab Düsseldorf: Ab Düsseldorf verkehren Autozüge nach München, nach Innsbruck in Österreich sowie nach Italien (Verona. Angeboten werden alle Verbindungen vom deutschen Autoreisezug-Marktführer Urlaubs-Express.

Deutschland-Verbindungen

  • Hamburg – Lörrach: Die Autoreisezug-Verbindung zwischen Hamburg und München wird von zwei Anbietern angeboten – von BTE AutoReiseZug sowie vom Urlaubs-Express (UEX). Der UEX verkehrt bis zu zwei Mal pro Woche; der BTE bis zu fünf Mal pro Woche. Lörrach bietet sich als Ziel für Reisen nach Frankreich sowie die Schweiz an.
  • Hamburg – München: Die Autoreisezug-Verbindung zwischen Hamburg und München wird vom Urlaubs-Express angeboten. Der Autozug verkehrt über Nacht meist einmal pro Woche zwischen Hamburg und München, meist am Wochenende.
  • Düsseldorf - München: Diese legendäre Autoreisezug-Verbindung wird mehrmals pro Monat in der Sommer-Saison vom Urlaubs-Express angeboten. Aufgrund erhöhter Nachfrage wurde das Angebot auf dieser Verbindung ausgebaut.
  • Autozug Sylt: Neben der Fähre die einzige Möglichkeit, auf die Insel Sylt zu gelangen. Neben dem Sylt Shuttle der Deutschen Bahn verkehrt seit 2016 der blaue Autozug Sylt der Rail Development Corporation (RDC) nach Westerland. Der Autozug Sylt verkehrt alle 30 bzw. 60 Minuten.

Europa-Ziele mit dem Autozug

  • Autozug Italien: Von Hamburg und Düsseldorf aus verkehrt der Urlaub-Express einmal pro Woche nach Verona. Alternativ bietet sich das Ziel Innsbruck für Reisen z.B. nach Südtirol an. Nach Verona fährt der Urlaubs-Express von Hamburg und Düsseldorf aus; nach Innsbruck geht die Reise nur von Düsseldorf aus los.
  • Autozug Frankreich: Eine direkte Autozug-Verbindung nach Frankreich gibt es nicht mehr. Allerdings bietet sich vom Anbieter Urlaubs-Express oder BTE Autoreisezug das Ziel Lörrach in der Nähe von Basel an - von dort aus lassen sich Dijon, Nancy oder auch Lyon, Paris oder Grenoble erreichen.
  • Autozug Österreich: Mit dem Autozug vom Urlaub-Express kommen Sie von Düsseldorf über Nacht nach Innsbruck in Österreich. Nach Villach verkehren der Urlaubs-Express im Jahr 2023 leider nicht. Ebenfalls verkehrt der ÖBB Autoreisezug von Hamburg nach Innsbruck.
  • Autozug Schweiz: Eine direkte Autozug-Verbindung in die Schweiz gibt es nicht. Allerdings verkehren sowie der Urlaubs-Express (UEX) als auch der BTE Autoreisezug nach Lörrach in der Nähe von Basel unweit der Schweizer Grenze - perfekter Ausgangspunkt für Schweiz-Reisen.

Autoreisezug finden und buchen 2023

Nachfolgend gibt's eine Übersicht der wichtigsten Autoreisezugverbindungen innerhalb von Deutschland und von Deutschland aus in den Süden. Die meisten Autoreisezug-Linien werden dabei vom Marktführer Urlaubs-Express angeboten, der nach dem Aus für den DB Nachtzug ein Großteil der Autozug-Verbindungen übernommen hat. Für alle Anbieter gilt: Auch wenn es Autozug heißt, wird nicht nur der Pkw transportiert, sondern natürlich auch Motorräder. Autoreisezug Sommer-Buchungen 2023: Der Autoreisezug-Anbieter Urlaubs-Express fährt von Hamburg-Altona in Richtung Süden bis nach Lörrach in Baden-Württemberg, München in Bayern sowie nach Innsbruck in Österreich. Von Düsseldorf aus verkehrt UEX Autozug im Sommer 2023 nach Innsbruck in Österreich und nach München in Bayern. Die beliebten Autozug-Verbindungen von Hamburg und Düsseldorf nach Verona in Italien wurden leider gestrichen! Die Autozug-Strecke Hamburg-Lörrach kann beim Urlaubs-Express und beim BTE BahnTouristikExpress gebucht werden. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) fahren mit einem Autozug im Rahmen des ÖBB Nightjet von Hamburg nach Innsbruck sowie von Hamburg nach Wien. Autoreisezug Winter-Buchungen 2023 / 2024: Vom Anbieter Urlaubs-Express verkehrt auch im Winter der Autozug Hamburg-München. Ebenfalls schickt der UEX zwei Schnee-Express-Züge auf die Reise nach St. Anton im Tirol bzw. Zell am See in Österreich. Los geht's entweder von Hamburg, Bremen und Berlin oder von Münster und Köln in die Ski-Gebiete Österreichs.
Autoreisezug Anbieter Buchung
Autozug Sylt von Niebüll nach Westerland
  • RDC Autozug
  • DB Sylt Shuttle
Autozug Sylt buchen
Hamburg - München Urlaubs-Express Hamburg - München buchen
Hamburg - Lörrach
  • Urlaubs-Express
  • BTE BahnTouristikExpress
Hamburg - Lörrach buchen
Hamburg - Innsbruck
  • ÖBB Autoreisezug
  • Urlaubs-Express
Hamburg - Innsbruck buchen
Düsseldorf - München Urlaubs-Express Düsseldorf - München buchen
Düsseldorf - Innsbruck Urlaubs-Express Düsseldorf - Innsbruck buchen
[caption id="attachment_10385" align="aligncenter" width="640"]Der Urlaubs-Express fährt wöchentlich von Hamburg nach München. Von München aus sind die Alpen bei guter Wetterlage aus sichtbar.[/caption]

Autozug nach Italien

Ziele: Mit einem Autoreisezug können Fahrgäste von Deutschland aus nach Verona fahren; diese Verbindungen werden von Hamburg und Düsseldorf aus vom Urlaubs-Express angeboten. Ebenfalls besteht eine Autozug-Verbindung der ÖBB von Wien nach Livorno; von dort aus kann die Reise im eigenen Auto weiter per Fähre zu anderen Zielen in Italien und am Mittelmeer erfolgen. Verbindungen: Per Autoreisezug nach Italien zu fahren ist auf den folgenden Strecken möglich:
  • Von Hamburg nach Verona (Urlaubs-Express, Verbindungen 2023 leider gestrichen)
  • Von Düsseldorf nach Verona (Urlaubs-Express, Verbindungen 2023 leider gestrichen?
  • Von Wien nach Livorno (ÖBB, wöchentlich)
Fahrplan: Eigentlich wollte der UEX im Jahr 2023 wieder die beliebte Verbindung nach Verona anbieten; vom 19. Mai bis 30. September 2023 sollten die Autoreisezüge ab Hamburg und Düsseldorf in die Stadt von Romeo und Julia und zurück verkehren. Doch daraus wird leider nichts: Der Urlaubs-Express musste, wohl von Personalproblemen auf italienischer Seite, alle Autozug-Verbindungen 2023 nach Verona streichen! Als Alternative vom Urlaubs-Express das Angebot an Verbindungen nach Innsbruck in Österreich von Düsseldorf und Hamburg aus aufgestockt. Autoreisezug nach Italien buchen: Ein Online-Ticket für einen Autoreisezug nach Italien ist ab 59€ erhältlich. Je früher die Buchung erfolgt, desto günstiger wird gereist.

Autozug nach Italien

Autozug Hamburg - München 2023

Anbieter: Die Autoreisezug-Verbindung zwischen Hamburg und München wird vom Urlaubs-Express angeboten. Sommer-Fahrplan 2023: Im Sommer 2023 verkehrt der Urlaubs-Express als Autozug ab Hamburg bis nach München vom 12. Mai bis 7. Oktober 2023 meist einmal pro Woche bedient. Die Stationen sind: Hamburg  – Lüneburg – Hannover – Göttingen – Fulda –  München Ost. Die Autoverladung ist nur in Hamburg-Altona und in München-Ost möglich. Im Regelfall fährt der Urlaubs-Express in der Nacht von Freitag auf Samstag von Hamburg nach München und in der darauffolgenden Nacht von Samstag auf Sonntag zurück von München nach Hamburg. Winter-Fahrplan 2023 / 2024: Der Winter-Autoreisezug Hamburg – München verkehrt im Winter-Fahrplan 2023 / 2024 voraussichtlich einmal pro Woche ab Hamburg in der Nacht von Freitag auf Samstag; ab München in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Autoreisezug Hamburg München buchen: Ein Online-Ticket für den Autoreisezug Hamburg - München ist ab 59€ bei Urlaubs-Express erhältlich. Je früher die Buchung erfolgt, desto günstiger wird gereist.

Autozug Hamburg - München

Autozug Hamburg - Lörrach 2023

Anbieter: Die Autoreisezug-Verbindung zwischen Hamburg und München wird von zwei Anbietern angeboten - von BTE AutoReiseZug sowie vom Urlaubs-Express. Lörrach liegt im Dreiländereck nahe Basel; daher bietet sich diese Relation als Autozug in die Schweiz oder als Autozug nach Frankreich an. Fahrplan 2023: Im Jahr 2023 verkehrt der Urlaubs-Express auf der Strecke von Hamburg nach Lörrach in der Sommer-Saison bis zu zwei Mal pro Woche - und wechselt den Verkehrstag für die Fahrten nach Lörrach: Der Autoreisezug verkehrt am Freitagabend von Hamburg nach Lörrach; am Samstagabend geht es zurück von Lörrach nach Hamburg. Der BTE AutoReiseZug verkehrt noch häufiger - in der Hochsaison fährt er bis zu fünf Mal pro Woche zwischen Hamburg und Lörrach. Auch auf dieser Relation ist die Autoverladung nur an den Endbahnhöfen Hamburg und Lörrach möglich. Autoreisezug Hamburg Lörrach buchen: Ein Online-Ticket für den Autoreisezug Hamburg - München sind ab 59€ erhältlich. Je früher die Buchung erfolgt, desto günstiger wird gereist.

Autozug Hamburg - Lörrach

Autozug nach Österreich 2023

Ziele: Mit einem Autoreisezug können Fahrgäste nach Innsbruck reisen. Dort gibt es jeweils eine Autozug-Verlade-Terminal. Die Züge verkehren von Düsseldorf gen Süden nach Österreich. Damit ist die Alpenrepublik gut per Autozug erreichbar. Leider gibt es 2023 keine Angebote mehr für Autozüge nach Villach; von dort aus war die Weiterreise per Pkw nach Italien oder Slowenien gut möglich. Verbindungen: Per Autoreisezug nach Österreich zu fahren ist auf den folgenden Strecken möglich:
  • Von Düsseldorf nach Innsbruck (Urlaubs-Express)
  • Von Hamburg nach Innsbruck (Urlaubs-Express, ÖBB)
  • Feldkirch im Vorarlberg nach Graz, Villach oder Wien (innerhalb Österreichs, von ÖBB angeboten)
Fahrplan: Die meisten Verbindungen werden saisonal im Sommer oder im Winter angeboten. Häufig verkehren die Autozüge entsprechend der Bettenwechsel zum Wochenende. Nur der ÖBB Autozug Hamburg - Innsbruck verkehrt täglich; ebenfalls werden die innerösterreichischen Autozug-Verbindungen von Feldkirch nach Graz, Villach oder Wien häufiger angeboten. Autoreisezug nach Österreich buchen: Ein Online-Ticket für einen Autoreisezug nach Österreich ist ab 59€ erhältlich. Je früher die Buchung erfolgt, desto günstiger wird gereist.

Autozug nach Österreich

Autozug Sylt 2023

Wer per Autozug nach Sylt reisen will, kann das Sylt Shuttle der Deutschen Bahn oder den blauen RDC Autozug über den Hindenburgdamm von Niebüll nach Westerland auf die Insel Sylt nutzen. Seit 2016 gibt es den blauen Autozug Sylt, seither in Konkurrenz zum roten DB-Sylt-Shuttle verkehrt. Das von Henry Posner III. gegründete Unternehmen mit Sitz in Pittsburgh/USA hat 25 Jahre Erfahrung und schreibt sich auf die Fahne, durch ausgewählte Eisenbahnprojekten international mehr umweltverträglichen Verkehr auf die Schiene zu bringen. Der blaue Autozug Sylt verkehrt im Sommer bis zu 24 Mal pro Richtung; die günstigsten Tickets sind online ab 19,90 Euro erhältlich. Die früheste Abfahrt von Niebüll ist um 4.30 Uhr; in der Gegenrichtung ist die erste Fahrt von Westerland auf Sylt nach Niebüll um 6 Uhr. Die reine Fahrzeit beträgt rund 35 Minuten. [caption id="attachment_15416" align="aligncenter" width="840"]RDC Blauer Autozug Sylt RDC Blauer Autozug Sylt[/caption] Die Fahrpreise für die Hin- und Rückfahrt sind günstiger als Tickets für die einfache Fahrt. Am günstigsten ist die Online-Buchung - hierbei gibt es das Online-Sparpreis-Ticket mit fester Zugbindung schon ab 19,90 €. Im Online-Flexpreis-Ticket und im Online-Spar-Ticket ist die Platzreservierung inklusive. Das bedeutet, dass bis zehn Minuten vor Verladeschluss der Platz auf dem gebuchten Zug freigehalten wird. Kommt es an wenigen Reisetagen mit sehr hohem Verkehrsandrang auf den Terminal-Zufahrtstraßen zu Staus und damit Wartezeiten, befördert Sie der blaue Autozug Sylt mit dem nächsten für Sie erreichbaren blauen AUTOZUG Sylt.

Autozug Sylt ab 19,90€ buchen

Urlaubs-Express 2023: Verbindungen, Preise, Buchung

Der Urlaubs-Express (UEX) fährt als Nacht-Autozug von Hamburg und Düsseldorf nach München, Lörrach, Innsbruck und Verona und bietet Urlaubern die Möglichkeit, das Auto mit in den Zug zu nehmen und entspannt am Urlaubsort anzukommen. Dabei verkehrt der Urlaubs-Express-Autoreisezug zwischen den Bergen und dem Meer. Die Verbindungen nach Italien / Verona wurden 2023 leider gestrichen; als Alternative wurden die Verbindungen nach Innsbruck erweitert.  Besonders beliebt ist zudem der Autozug Hamburg - München. Im Winter gibt es zudem noch den Schnee-Express, der Reisende aus Hamburg, Bremen oder Berlin bis nach St. Anton bzw. Zell am See in Österreich bringt. Die Preise beginnen bereits ab 59 Euro. Alle Informationen zu den Autozug- und Nachtzug-Angeboten, Verbindungen und Tickets von Urlaubs-Express in diesem Artikel. Der Autoreisezug UEX hat zahlreiche frühere Autoreisezug-Verbindungen der Deutschen Bahn übernommen. Der Urlaubs-Express zählt pro Jahr mehr als 20.000 Reisende und rund 9000 Fahrzeuge. Betreiber ist Train4you mit Sitz in Köln, die viele Erfahrungen mit Gruppenreisen und Sonderzügen hat. Der Touristikzug “Schnee-Express” wird von Train4You von Hamburg über Köln in die Skigebiete Österreichs seit dem Winter 2006/2007 betrieben, der Autoreisezug Düsseldorf – Verona seit dem Sommer 2015. Der UEX-Autozug transportiert Autos und natürlich auch Motorräder. Urlaubs-Express Nachtzug Autozug Die UEX-Züge sind mit Schlaf- und Liegewagen ausgestattet und bieten den Gästen hohen Komfort sowie ein Bordrestaurant auf bestimmten Relationen, in dem teils sogar ein Drei-Gänge-Menü serviert wird. Auf ausgewählten Strecken gibt es besonders kostengünstige Sitzwagen. Zudem können UEX-Reisende auch andere Mahlzeiten wie Frühstück hinzubuchen, das dann nach dem Aufwachen im Zugabteil genossen werden kann.

Urlaubs-Express ab 59€ buchen

Urlaubs-Express Sommer 2023: Der Autoreisezug-Anbieter fährt von Hamburg-Altona und Düsseldorf in Richtung Süden nach München, nach Lörrach in Baden-Württemberg, nach Innsbruck in Österreich. Autozüge nach Villach sowie nach Verona in Italien werden im Sommer 2023 nicht angeboten! Ebenfalls ist der Autozug Hamburg - München eine wichtige Verbindung für den Urlaubs-Express. Die folgenden Relationen werden als Autoreisezug angeboten und verkehren über Nacht. Sie können Ihr Auto mitnehmen, müssen es aber natürlich nicht.
  • Hamburg-Innsbruck (19. Mai bis 30. September 2023)
  • Hamburg-München (ganzjährig)
  • Hamburg-Lörrach (17. Mai bis 16. September 2023)
  • Düsseldorf-Innsbruck (19. Mai bis 30. September 2023)
  • Düsseldorf-München (7. Juni bis 7. Oktober 2023)

Urlaubs-Express ab 59€ buchen

Autoreisezug Winter-Buchungen 2022 / 2023: Auf geht´s in die schönsten Wintersportgebiete in Bayern und Österreich: Mit dem traditionellen "Weihnachtszug" eröffnet der Urlaubs-Express am 26. Dezember 2022 die Wintersaison. Mit insgesamt 28 Abfahrttagen, bis zu 60 Zügen und über 2000 Direktverbindungen gibt es im Urlaus-Express Winter-Fahrplan 2022 / 2023 das größte Angebot seiner Geschichte. Die folgenden Relationen werden im Winter 2022 / 2023 als Autoreisezug angeboten und können ab sofort gebucht werden. Dabei gilt: Sie können Ihr Auto mitnehmen, müssen es aber natürlich nicht.

Urlaubs-Express Winter-Fahrplan 2023 / 2024

Auf geht´s in die schönsten Wintersportgebiete in Bayern und Österreich mit dem Schnee-Express; zudem gibt's im Winter-Fahrplan den Winter-Autoreisezug Hamburg-München. Buchbar ist der Winter-Fahrplan 2023 / 2024 ab Spätsommer 2023. Das waren die Verbindungen im vergangenen Winter:
  • Winter-Autoreisezug Hamburg – München: Nicht fehlen darf im UEX-Winterprogramm der klassische Winter-Autoreisezug Hamburg – München, der Ihnen hunderte Kilometer einer stressigen Nachtfahrt auf oftmals vereisten und überfüllten Autobahnen erspart. Die Stationen sind Hamburg-Altona (Autoverladung) – Hamburg Hbf – Bremen – (Hannover) – Göttingen – (Berlin – Halle/Saale) – München Ost (Autoverladung). Der Autozug Hamburg-München verkehrt im Winter-Fahrplan meist einmal pro Woche ab Hamburg in der Nacht von Freitag auf Samstag; ab München in der Nacht von Samstag auf Sonntag.
  • Schnee-Express Hamburg – Bremen / Berlin – St. Anton a. Arlberg/Zell am See via Wörgl
  • Schnee-Express Münster – Köln – St. Anton a. Arlberg / Zell am See via Wörgl.

Jetzt Urlaubs-Express buchen

BTE AutoReiseZug Hamburg - Lörrach

Das in Nürnberg beheimatete Unternehmen BTE betreibt seit dem Ende des DB Autozugs Ende 2016 eine nächtliche Autoreisezug-Verbindung zwischen Hamburg-Altona und Lörrach unter dem Namen BTE AutoReiseZug. Damit ersetzte das Unternehmen ebenfalls den ehemaligen DB Autozug, der auf dieser Strecke verkehrte. Diese Verbindung wird ein- bis viermal je Woche angeboten. Der Fahrplan für den BTE AutoReiseZug sieht häufige Fahrten zwischen Hamburg und Lörrach. Mit dem BTE Autoreisezug können in der Saison 2023 an insgesamt 102 Tagen zwischen dem 15. Mai und dem 15. Oktober 2023 die Strecke Hamburg-Lörrach bzw. Lörrach-Hamburg fahren. Der BTE AutoReiseZug verkehrt dabei zwischen ein Mal bis zu fünf Mal pro Woche zwischen Hamburg und Lörrach. Auf dieser Relation ist die Autoverladung nur an den Endbahnhöfen Hamburg und Lörrach möglich. Der Fahrplan 2023 sieht vor, dass der BTE AutoReiseZug vom 5. Mai bis zum 15. Oktober 2023 rollen wird. 15€ Preis-Vorteil für ADAC Mitglieder: Sie sparen beim BTE AutoReiseZug 15 Euro pro Buchung und Strecke. Der Rabatt wird beim ADAC Autozug bei Buchung einer kombinierten Personen- und Fahrzeugfahrkarte gewährt, wobei das ADAC-Mitglied Teil der Reisegruppe sein muss. Bei Online-Buchung ist die Mitglieds-Nummer im Feld „Ihre Mitteilung an uns / ADAC Mitglieds-Nummer“ anzugeben. Der Rabatt wird nachträglich gewährt und mit einer aktualisierten, um den Mitglieder-Vorteil reduzierten, Bestätigung an Sie übermittelt.

BTE AutoReiseZug

ÖBB Autozug

Die Österreichischen Bundesbahnen sind Marktführer im Nachtzug-Verkehr mit dem ÖBB Nightjet und bieten auf ihrem immer größer werdenden Streckennetz auch einige Verbindungen als ÖBB Autoreisezug an. Dazu gehört die tägliche Verbindung zwischen Hamburg-Altona und Innsbruck in Österreich. Der Autoreisezug verlässt Hamburg kurz nach 20 Uhr und erreicht Innsbruck gegen 9 Uhr am nächsten Morgen; der Fahrplan der Rückfahrt ist ähnlich. Weitere ÖBB Autozug-Verbindungen verlaufen innerhalb von Österreich von Feldkirch im Vorarlberg nach Graz, Villach oder Wien. Zudem bieten die ÖBB einen Autoreisezug von Wien nach Livorno in Italien an. Der ÖBB Nightjet Autoreisezug von Wien nach Italien fährt am Mittwoch und Freitag; der ÖBB Autozug von Italien nach Wien fährt am Donnerstag und Samstag.

ÖBB Autoreisezug

DB Autozug

Die Geschichte der deutschen Autoreisezüge startete in den 1930er-Jahren, der Höhepunkt wurde in den 1970er-Jahren erreicht, als mehr als 160 Zugverbindungen nach ganz Europa angeboten wurden - es gab Autoreisezüge der Deutschen Bundesbahn nach Griechenland, in die Türkei sowie ans Mittelmeer. Ab den 1990er-Jahren verantwortete die DB Autozug GmbH eine Vielzahl von Autoreisezug-Verbindungen sowie Nachtzug-Verbindungen. Doch nach und nach wurde das Angebot ausgedünnt - als Begründung wurde Unrentabilität angegeben. Als letzte Zugverbindungen wurden Autozüge auf den innerdeutschen Strecken Hamburg - Lörrach sowie Hamburg - München angeboten. Die endgültige Auflösung der DB Autozug GmbH und damit die Einstellung aller Autozüge sowie Nachtzüge der Deutschen Bahn, die zuvor etwa unter dem Namen City Night Line unterwegs waren, kam mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2016. Insbesondere die beiden noch zuletzt vom DB Autozug betriebenen Strecken Hamburg - Lörrach sowie Hamburg - München waren auch die ersten, die nach dem Aus für den DB Autozug von privaten Eisenbahn-Unternehmen wieder angeboten wurden.

Autozug-Terminal: Adressen und Wegbeschreibung

Autozug-Terminal Hamburg: Das Autozug-Terminal Hamburg-Altona befindet sich in Hamburg am Bahnhof Altona. Die Adresse lautet: Autozug-Terminal, Präsident-Krahn-Straße 15-17, 22765 Hamburg. Das Terminal für den Autozug ab Hamburg ist gut zu erreichen; die meisten Autofahrer kommen über die A7 und fahren an der Anschlussstelle 29 Hamburg-Othmarschen ab. An der Abfahrt Hamburg-Othmarschen geht die Fahrt Richtung Altona und Hamburg-City über Behringstraße und Barnerstraße. Mit der Verlegung des Fernbahnhofes Altona soll die Autoverladung im Jahr 2027 nach Hamburg-Eidelstedt umziehen. Für den Autozug bedeutet dies Vorteile - Autofahrer kommen künftig dann noch verkehrsgünstiger auf die Schiene. Autozug Sylt Terminaladressen: Wer mit dem Autozug Sylt auf die Nordsee-Insel mit dem Auto fahren möchte, kann sich an die die folgenden Koordinaten halten
  • Adresse Niebüll: Kurt-Bachmann-Ring 2  I 25889 Niebüll I an der Auffahrt direkt rechts, Spuren 9 –11
  • Adresse Westerland/Sylt: Industrieweg 16 I  25980 Sylt I  an der Auffahrt direkt rechts, Spuren 7+8
Autozug-Terminal Düsseldorf: Das Autozug-Terminal Düsseldorf befindet sich unweit am Düsseldorfer Hauptbahnhof auf der nordwestlichen Seite. Die Adresse für den Autozug ab Düsseldorf lautet Schlägelstraße, 40227 Düsseldorf. Die meisten Autofahrer werden über die A46 kommen und verlassen die Autobahn am Werstener Kreuz. Danach fahren Sie über die Siegburger Straße, die später zur Kölner Straße wird, stadteinwärts, bis Sie den das Autozug-Terminal Düsseldorf auf der linken Seite erreichen. Autozug-Terminal München: Das Autoreisezug-Terminal München-Ost befindet sich in östlich der Isar am Bahnhof München Ost. Die Adresse lautet: DB AutoZug Terminal München Ost, Friedenstr. 17, 81671 München, Berg am Laim. Insbesondere bei der Anfahrt zu Stoßzeiten bzw. am Feierabend muss mit mit Stau und Fahrzeitverlängerungen gerechnet werden. Autozug-Terminal Lörrach: Die Kreisstadt Lörrach liegt im Südwesten Baden-Württembergs unweit der Grenze zur Schweiz und nahe Basel und bietet sich daher als Ausgangspunkt für einen Schweiz-Urlaub an. Das Autoreisezug-Terminal ist verkehrsgünstig gelegen. Sie erreichen das Lörrach Autozug Terminal über die Autobahnen A5 und A98. Sie fahren in Lörrach ab und bis zur Bahnhofstraße. Dort liegt das Terminal etwas nördlich des Hauptbahnhofs.

Autoreisezug: Komfort und Abteil-Klassen

Nachfolgend eine Übersicht der Abteil-Kategorien und Übernachtungsvarianten in den Autoreisezügen vom Urlaubs-Express, BTE AutoReiseZug sowie dem ÖBB Autoreise-Nightjet:

Komfort im Urlaubs-Express

Urlauber reisen im Urlaubs-Express in gemütlichen Schlaf-und Liegewagen, zudem gibt es die Junior Suite.
  • Liegewagen im Urlaubs-Express: Der Liegewagen ist das Basis-Angebot auf den UEX-Nachtzügen. Die geräumigen Abteile werden bei einer Buchung mit maximal vier Personen oder maximal zwei Personen belegt. Die Wagen verfügen über Tische, z.B. für ein Kartenspiel und sind  mit Leselampen und Vorhängen ausgestattet. Die meisten Abteile verfügen über Steckdosen. Bettwäsche wird gestellt.
  • Schlafwagen im Urlaubs-Express: Die Schlafabteile werden auf den UEX-Nachtzügen mit bis zu drei Personen belegt. Sie verfügen in jedem Abteil über einen eigenen Waschbereich mit Steckdose. Bettwäsche und Handtücher werden gestellt. Die Schlafwagen laufen in der Regel an der Spitze oder am Ende des Zuges; das sorgt für wenig Durchgangsverkehr in den Gängen und eine optimale Nachtruhe.
  • Junior Suite im Urlaubs-Express: Die UEX Junior Suiten bieten den Komfort und das Platzangebot von zwei Schlafwagen-Abteilen, die durch eine Zwischentür verbunden sind. Durch die Trennung von Wohn- und Schlafbereich kann zum Beispiel einer der Reisenden schon zu Bett gehen und der andere noch etwas lesen. Kinder können ungestört schlafen, während sich die Eltern im Wohnbereich aufhalten und den Abend gemütlich ausklingen lassen. Mit je einer Waschgelegenheit im Schlaf- und Wohnbereich können Sie sich unabhängig voneinander frisch machen. Die Junior Suiten werden mit maximal drei Personen belegt. Die Preise beginnen hier bei 499 Euro.

Komfort-Kategorien im BTE AutoReiseZug

  • Liegewagen: Der Liegewagen bietet eine bequeme und preiswerte Übernachtungsmöglichkeit. Buchen Sie als Familie oder Reisegruppe ein eigenes Abteil für bis zu 5 Personen. Reisen Sie allein, buchen Sie einfach eine Liege im Abteil, das mit bis zu 4 weiteren Personen belegt wird.
  • LiegewagenPlus: Der LiegewagenPlus bietet alle Vorteile des Liegewagens mit einem extra Plus. Buchen Sie als Familie oder Reisegruppe ein eigenes Abteil für bis zu 4 Personen und profitieren Sie so von mehr Platz und Privatsphäre für sich und Ihre Mitreisenden.
  • Schlafwagen: Der Schlafwagen verfügt über zwei Abteilkategorien. Das Komfort-Abteil steht Ihnen für bis zu 3 Personen zur Verfügung. Es verfügt über einen Waschschrank mit Waschbecken und Spiegel. Das Deluxe-Abteil steht Ihnen für bis zu 4 Personen zur Verfügung. Es verfügt über zwei Doppelbetten und ein eigenes Bad (Waschbecken, Dusche/WC).

Komfort im ÖBB Autoreisezug

Sitzplatz: Bei der günstigsten ÖBB Nightjet-Reisemöglichkeit hat jedes Abteil 6 Sitzplätze, Wasch- und Toilettenräume befinden sich im Wagen. Die Sitzplatzreservierung ist bereits enthalten; Getränke und Snacks erhalten Sie gegen Bezahlung. Liegewagen – Die Nightjet-Züge haben wahlweise mit 4- oder 6-Bett-Abteilen, die übereinander angeordnet sind. Es gibt separate Abteile für Frauen, die an jedem Bahnschalter oder beim ÖBB Kundenservice gebucht werden können. Bettwäsche ist im Preis für die Nightjet-Züge enthalten, ebenso wie Mineralwasser und ein einfaches Frühstück mit Kaffee/Tee, einer Semmel, Butter und Marmelade. Im Familienabteil der Nightjet-Züge reisen Sie mit Ihren Kindern bequem und ungestört in Ihrem eigenen Abteil zwischen Hamburg, Berlin, München und Österreich, Schweiz oder Italien. Schlafwagen: Ein Schlafwagenplatz kann im ÖBB-Nightjet als Single, Doppel- oder Triple-Abteil gebucht werden. Neben frischer Bettwäsche hat jedes Abteil seine eigene Waschgelegenheit mit Handtüchern und Toilettenartikeln. Im Schlafwagen der Nightjet-Züge sind ein Welcome-Paket sowie ein umfangreiches Frühstück mit Nachfüllung für Heißgetränke und Tageszeitung inklusive. Das Frühstück wählen Sie dabei aus der Menükarte zusammen. Ebenfalls können Sie beim Zugteam warme und kalte Snacks und Getränke bestellen.

Fragen und Antworten zum Autoreisezug

[sc_fs_multi_faq headline-0="h3" question-0="Welche Autoreisezüge werden angeboten?" answer-0="Die wichtigsten Verbindungen verlaufen von Hamburg und Düsseldorf nach München sowie Lörrach an der Grenze zur Schweiz. Weitere Destinationen sind Innsbruck in Österreich sowie Verona in Italien. Marktführer ist Urlaubs-Express." image-0="" headline-1="h3" question-1="Welche Fahrzeuge können mit in den Autoreisezug?" answer-1="Fahrzeuge mit maximal 2,05 Meter Höhe und 1,95 Meter Breite. Motorräder können bis zur 1,55 Meter Höhe mitgenommen werden. Wohnwagen und Wohnmobile sind zu hoch." image-1="" headline-2="h3" question-2="Reisen Kinder kostenlos im Autoreisezug?" answer-2="Die Ermäßigungen für Kinder unterscheiden nach je Anbieter. Bei Urlaubs-Express reisen Kinder bis drei Jahre gratis, bei BTE bis fünf Jahre. bei den ÖBB bis 6 Jahre. Für Kinder zwischen 6 und 14 Jahre gibt es Rabatt." image-2="" headline-3="h3" question-3="Kann ich mein Ticket für den Autoreisezug stornieren oder umbuchen?" answer-3="Die Regelungen unterscheiden sich je nach Anbieter. Meist können die Tickets bis 14 Tage vor Reisebeginn kostenpflichtig umgetauscht oder zurückgegeben werden." image-3="" headline-4="h3" question-4="Wann muss ich vor der Abfahrt da sein?" answer-4="Im Ticket sind auch die Verladezeiten angegeben. Diese sind unbedingt einzuhalten. Zudem sollten Sie immer einkalkulieren, dass es Staus auf dem Weg zum Autoreise-Terminal geben kann." image-4="" count="5" html="true" css_class="mew-accordeon"]

Schön, wenn der Urlaub schon mit der Anreise beginnt: Mit einem Autoreisezug kommen Sie bequem über Nacht ans Ziel. Der Autozug hat inzwischen seine Renaissance erlebt; als Nachtzug können Sie in komfortablen Schlafwagen mit eigenen Suiten gen Urlaub reisen; das Auto oder Motorrad werden mittransportiert. Wichtige Autozug-Verbindung in Deutschland sind Hamburg – Lörrach sowie Hamburg – München. das Nach dem Aus des DB Autozugs hat vor allem der Urlaubs-Express diese Lücke geschlossen und bietet zahlreiche Autoreisezug-Verbindungen an. Der Autozug Sylt ist das einzige Verkehrsmittel, das Urlauber mit dem Auto auf die Nordseeinsel Sylt bringt. Ebenfalls bieten der BTE Bahn-Touristik-Express sowie der ÖBB Nightjet einige Autoreisezug-Verbindung über Nacht an. Jetzt Tickets für den Urlaubs-Express Autozug 2023 ab 59 Euro sichern:

Jetzt Ticket ab 59€ buchen

Den kompletten Autoreisezug-Planer mit Anbietern, Verbindungen, Buchung für 2023 gibt’s nachfolgend.

Überblick Autoreisezug: Alle Anbieter, Verbindungen und Reiseziele

Anbieter

  • Urlaubs-Express: Wichtigster Anbieter von Autozugverbindungen in Deutschland und Teil der Unternehmensgruppe Train4you. Abfahrtsbahnhöfe in Deutschland sind Hamburg und Düsseldorf. Beliebte Autozug-Verbindungen mit dem UEX sind Hamburg – Verona und Düsseldorf – Verona, Hamburg – Lörrach und Hamburg – München.
  • ÖBB Autoreisezug: Der größte europäische Anbieter von Nachtzug-Verbindungen ist der ÖBB Nightjet; bei einigen Verbindungen besteht die Möglichkeit der Auto- und Motorrad-Mitnahme mit dem ÖBB Autoreisezug. Neben innerösterreichischen Verbindungen werden Hamburg – Innsbruck und Verbindungen nach Italien (Livorno) sowie Kroatien (Split) angeboten.
  • BTE Autoreisezug: Verkehrt 2-4 Mal pro Woche zwischen Hamburg und Lörrach in der Nähe von Basel. Betreiber des BTE Autoreisezug ist – wie beim blauen Autozug Sylt – die RDC-Gruppe, die Rail Development Corporation.

Deutsche Abfahrtsbahnhöfe

  • Autozug ab Hamburg: Von Hamburg aus verkehren die meisten Autozug-Verbindungen in Deutschland. Wer möchte, kann mit dem Urlaub-Express und seinem Auto von Hamburg aus nach München, nach Österreich (Innsbruck), Italien (Verona) sowie in die Schweiz und nach Frankreich fahren (Lörrach bei Basel). Ebenfalls verkehrt der ÖBB Autoreisezug von Hamburg aus nach Innsbruck in Österreich. Zudem fährt der Autozug Sylt von Niebüll aus nach Westerland.
  • Autozug ab Düsseldorf: Ab Düsseldorf verkehren Autozüge nach München, nach Innsbruck in Österreich sowie nach Italien (Verona. Angeboten werden alle Verbindungen vom deutschen Autoreisezug-Marktführer Urlaubs-Express.

Deutschland-Verbindungen

  • Hamburg – Lörrach: Die Autoreisezug-Verbindung zwischen Hamburg und München wird von zwei Anbietern angeboten – von BTE AutoReiseZug sowie vom Urlaubs-Express (UEX). Der UEX verkehrt bis zu zwei Mal pro Woche; der BTE bis zu fünf Mal pro Woche. Lörrach bietet sich als Ziel für Reisen nach Frankreich sowie die Schweiz an.
  • Hamburg – München: Die Autoreisezug-Verbindung zwischen Hamburg und München wird vom Urlaubs-Express angeboten. Der Autozug verkehrt über Nacht meist einmal pro Woche zwischen Hamburg und München, meist am Wochenende.
  • Düsseldorf – München: Diese legendäre Autoreisezug-Verbindung wird mehrmals pro Monat in der Sommer-Saison vom Urlaubs-Express angeboten. Aufgrund erhöhter Nachfrage wurde das Angebot auf dieser Verbindung ausgebaut.
  • Autozug Sylt: Neben der Fähre die einzige Möglichkeit, auf die Insel Sylt zu gelangen. Neben dem Sylt Shuttle der Deutschen Bahn verkehrt seit 2016 der blaue Autozug Sylt der Rail Development Corporation (RDC) nach Westerland. Der Autozug Sylt verkehrt alle 30 bzw. 60 Minuten.

Europa-Ziele mit dem Autozug

  • Autozug Italien: Von Hamburg und Düsseldorf aus verkehrt der Urlaub-Express einmal pro Woche nach Verona. Alternativ bietet sich das Ziel Innsbruck für Reisen z.B. nach Südtirol an. Nach Verona fährt der Urlaubs-Express von Hamburg und Düsseldorf aus; nach Innsbruck geht die Reise nur von Düsseldorf aus los.
  • Autozug Frankreich: Eine direkte Autozug-Verbindung nach Frankreich gibt es nicht mehr. Allerdings bietet sich vom Anbieter Urlaubs-Express oder BTE Autoreisezug das Ziel Lörrach in der Nähe von Basel an – von dort aus lassen sich Dijon, Nancy oder auch Lyon, Paris oder Grenoble erreichen.
  • Autozug Österreich: Mit dem Autozug vom Urlaub-Express kommen Sie von Düsseldorf über Nacht nach Innsbruck in Österreich. Nach Villach verkehren der Urlaubs-Express im Jahr 2023 leider nicht. Ebenfalls verkehrt der ÖBB Autoreisezug von Hamburg nach Innsbruck.
  • Autozug Schweiz: Eine direkte Autozug-Verbindung in die Schweiz gibt es nicht. Allerdings verkehren sowie der Urlaubs-Express (UEX) als auch der BTE Autoreisezug nach Lörrach in der Nähe von Basel unweit der Schweizer Grenze – perfekter Ausgangspunkt für Schweiz-Reisen.

Autoreisezug finden und buchen 2023

Nachfolgend gibt’s eine Übersicht der wichtigsten Autoreisezugverbindungen innerhalb von Deutschland und von Deutschland aus in den Süden. Die meisten Autoreisezug-Linien werden dabei vom Marktführer Urlaubs-Express angeboten, der nach dem Aus für den DB Nachtzug ein Großteil der Autozug-Verbindungen übernommen hat. Für alle Anbieter gilt: Auch wenn es Autozug heißt, wird nicht nur der Pkw transportiert, sondern natürlich auch Motorräder.

Autoreisezug Sommer-Buchungen 2023: Der Autoreisezug-Anbieter Urlaubs-Express fährt von Hamburg-Altona in Richtung Süden bis nach Lörrach in Baden-Württemberg, München in Bayern sowie nach Innsbruck in Österreich. Von Düsseldorf aus verkehrt UEX Autozug im Sommer 2023 nach Innsbruck in Österreich und nach München in Bayern. Die beliebten Autozug-Verbindungen von Hamburg und Düsseldorf nach Verona in Italien wurden leider gestrichen! Die Autozug-Strecke Hamburg-Lörrach kann beim Urlaubs-Express und beim BTE BahnTouristikExpress gebucht werden. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) fahren mit einem Autozug im Rahmen des ÖBB Nightjet von Hamburg nach Innsbruck sowie von Hamburg nach Wien.

Autoreisezug Winter-Buchungen 2023 / 2024: Vom Anbieter Urlaubs-Express verkehrt auch im Winter der Autozug Hamburg-München. Ebenfalls schickt der UEX zwei Schnee-Express-Züge auf die Reise nach St. Anton im Tirol bzw. Zell am See in Österreich. Los geht’s entweder von Hamburg, Bremen und Berlin oder von Münster und Köln in die Ski-Gebiete Österreichs.

Autoreisezug Anbieter Buchung
Autozug Sylt von Niebüll nach Westerland
  • RDC Autozug
  • DB Sylt Shuttle
Autozug Sylt buchen
Hamburg – München Urlaubs-Express Hamburg – München buchen
Hamburg – Lörrach
  • Urlaubs-Express
  • BTE BahnTouristikExpress
Hamburg – Lörrach buchen
Hamburg – Innsbruck
  • ÖBB Autoreisezug
  • Urlaubs-Express
Hamburg – Innsbruck buchen
Düsseldorf – München Urlaubs-Express Düsseldorf – München buchen
Düsseldorf – Innsbruck Urlaubs-Express Düsseldorf – Innsbruck buchen
Der Urlaubs-Express fährt wöchentlich von Hamburg nach München.
Von München aus sind die Alpen bei guter Wetterlage aus sichtbar.

Autozug nach Italien

Ziele: Mit einem Autoreisezug können Fahrgäste von Deutschland aus nach Verona fahren; diese Verbindungen werden von Hamburg und Düsseldorf aus vom Urlaubs-Express angeboten. Ebenfalls besteht eine Autozug-Verbindung der ÖBB von Wien nach Livorno; von dort aus kann die Reise im eigenen Auto weiter per Fähre zu anderen Zielen in Italien und am Mittelmeer erfolgen.

Verbindungen: Per Autoreisezug nach Italien zu fahren ist auf den folgenden Strecken möglich:

  • Von Hamburg nach Verona (Urlaubs-Express, Verbindungen 2023 leider gestrichen)
  • Von Düsseldorf nach Verona (Urlaubs-Express, Verbindungen 2023 leider gestrichen?
  • Von Wien nach Livorno (ÖBB, wöchentlich)

Fahrplan: Eigentlich wollte der UEX im Jahr 2023 wieder die beliebte Verbindung nach Verona anbieten; vom 19. Mai bis 30. September 2023 sollten die Autoreisezüge ab Hamburg und Düsseldorf in die Stadt von Romeo und Julia und zurück verkehren. Doch daraus wird leider nichts: Der Urlaubs-Express musste, wohl von Personalproblemen auf italienischer Seite, alle Autozug-Verbindungen 2023 nach Verona streichen! Als Alternative vom Urlaubs-Express das Angebot an Verbindungen nach Innsbruck in Österreich von Düsseldorf und Hamburg aus aufgestockt.

Autoreisezug nach Italien buchen: Ein Online-Ticket für einen Autoreisezug nach Italien ist ab 59€ erhältlich. Je früher die Buchung erfolgt, desto günstiger wird gereist.

Autozug nach Italien

Autozug Hamburg – München 2023

Anbieter: Die Autoreisezug-Verbindung zwischen Hamburg und München wird vom Urlaubs-Express angeboten.

Sommer-Fahrplan 2023: Im Sommer 2023 verkehrt der Urlaubs-Express als Autozug ab Hamburg bis nach München vom 12. Mai bis 7. Oktober 2023 meist einmal pro Woche bedient. Die Stationen sind: Hamburg  – Lüneburg – Hannover – Göttingen – Fulda –  München Ost. Die Autoverladung ist nur in Hamburg-Altona und in München-Ost möglich. Im Regelfall fährt der Urlaubs-Express in der Nacht von Freitag auf Samstag von Hamburg nach München und in der darauffolgenden Nacht von Samstag auf Sonntag zurück von München nach Hamburg.

Winter-Fahrplan 2023 / 2024: Der Winter-Autoreisezug Hamburg – München verkehrt im Winter-Fahrplan 2023 / 2024 voraussichtlich einmal pro Woche ab Hamburg in der Nacht von Freitag auf Samstag; ab München in der Nacht von Samstag auf Sonntag.

Autoreisezug Hamburg München buchen: Ein Online-Ticket für den Autoreisezug Hamburg – München ist ab 59€ bei Urlaubs-Express erhältlich. Je früher die Buchung erfolgt, desto günstiger wird gereist.

Autozug Hamburg – München

Autozug Hamburg – Lörrach 2023

Anbieter: Die Autoreisezug-Verbindung zwischen Hamburg und München wird von zwei Anbietern angeboten – von BTE AutoReiseZug sowie vom Urlaubs-Express. Lörrach liegt im Dreiländereck nahe Basel; daher bietet sich diese Relation als Autozug in die Schweiz oder als Autozug nach Frankreich an.

Fahrplan 2023: Im Jahr 2023 verkehrt der Urlaubs-Express auf der Strecke von Hamburg nach Lörrach in der Sommer-Saison bis zu zwei Mal pro Woche – und wechselt den Verkehrstag für die Fahrten nach Lörrach: Der Autoreisezug verkehrt am Freitagabend von Hamburg nach Lörrach; am Samstagabend geht es zurück von Lörrach nach Hamburg. Der BTE AutoReiseZug verkehrt noch häufiger – in der Hochsaison fährt er bis zu fünf Mal pro Woche zwischen Hamburg und Lörrach. Auch auf dieser Relation ist die Autoverladung nur an den Endbahnhöfen Hamburg und Lörrach möglich.

Autoreisezug Hamburg Lörrach buchen: Ein Online-Ticket für den Autoreisezug Hamburg – München sind ab 59€ erhältlich. Je früher die Buchung erfolgt, desto günstiger wird gereist.

Autozug Hamburg – Lörrach

Autozug nach Österreich 2023

Ziele: Mit einem Autoreisezug können Fahrgäste nach Innsbruck reisen. Dort gibt es jeweils eine Autozug-Verlade-Terminal. Die Züge verkehren von Düsseldorf gen Süden nach Österreich. Damit ist die Alpenrepublik gut per Autozug erreichbar. Leider gibt es 2023 keine Angebote mehr für Autozüge nach Villach; von dort aus war die Weiterreise per Pkw nach Italien oder Slowenien gut möglich.

Verbindungen: Per Autoreisezug nach Österreich zu fahren ist auf den folgenden Strecken möglich:

  • Von Düsseldorf nach Innsbruck (Urlaubs-Express)
  • Von Hamburg nach Innsbruck (Urlaubs-Express, ÖBB)
  • Feldkirch im Vorarlberg nach Graz, Villach oder Wien (innerhalb Österreichs, von ÖBB angeboten)

Fahrplan: Die meisten Verbindungen werden saisonal im Sommer oder im Winter angeboten. Häufig verkehren die Autozüge entsprechend der Bettenwechsel zum Wochenende. Nur der ÖBB Autozug Hamburg – Innsbruck verkehrt täglich; ebenfalls werden die innerösterreichischen Autozug-Verbindungen von Feldkirch nach Graz, Villach oder Wien häufiger angeboten.

Autoreisezug nach Österreich buchen: Ein Online-Ticket für einen Autoreisezug nach Österreich ist ab 59€ erhältlich. Je früher die Buchung erfolgt, desto günstiger wird gereist.

Autozug nach Österreich

Autozug Sylt 2023

Wer per Autozug nach Sylt reisen will, kann das Sylt Shuttle der Deutschen Bahn oder den blauen RDC Autozug über den Hindenburgdamm von Niebüll nach Westerland auf die Insel Sylt nutzen. Seit 2016 gibt es den blauen Autozug Sylt, seither in Konkurrenz zum roten DB-Sylt-Shuttle verkehrt. Das von Henry Posner III. gegründete Unternehmen mit Sitz in Pittsburgh/USA hat 25 Jahre Erfahrung und schreibt sich auf die Fahne, durch ausgewählte Eisenbahnprojekten international mehr umweltverträglichen Verkehr auf die Schiene zu bringen.

Der blaue Autozug Sylt verkehrt im Sommer bis zu 24 Mal pro Richtung; die günstigsten Tickets sind online ab 19,90 Euro erhältlich. Die früheste Abfahrt von Niebüll ist um 4.30 Uhr; in der Gegenrichtung ist die erste Fahrt von Westerland auf Sylt nach Niebüll um 6 Uhr. Die reine Fahrzeit beträgt rund 35 Minuten.

RDC Blauer Autozug Sylt
RDC Blauer Autozug Sylt

Die Fahrpreise für die Hin- und Rückfahrt sind günstiger als Tickets für die einfache Fahrt. Am günstigsten ist die Online-Buchung – hierbei gibt es das Online-Sparpreis-Ticket mit fester Zugbindung schon ab 19,90 €. Im Online-Flexpreis-Ticket und im Online-Spar-Ticket ist die Platzreservierung inklusive. Das bedeutet, dass bis zehn Minuten vor Verladeschluss der Platz auf dem gebuchten Zug freigehalten wird. Kommt es an wenigen Reisetagen mit sehr hohem Verkehrsandrang auf den Terminal-Zufahrtstraßen zu Staus und damit Wartezeiten, befördert Sie der blaue Autozug Sylt mit dem nächsten für Sie erreichbaren blauen AUTOZUG Sylt.

Autozug Sylt ab 19,90€ buchen

Urlaubs-Express 2023: Verbindungen, Preise, Buchung

Der Urlaubs-Express (UEX) fährt als Nacht-Autozug von Hamburg und Düsseldorf nach München, Lörrach, Innsbruck und Verona und bietet Urlaubern die Möglichkeit, das Auto mit in den Zug zu nehmen und entspannt am Urlaubsort anzukommen. Dabei verkehrt der Urlaubs-Express-Autoreisezug zwischen den Bergen und dem Meer. Die Verbindungen nach Italien / Verona wurden 2023 leider gestrichen; als Alternative wurden die Verbindungen nach Innsbruck erweitert.  Besonders beliebt ist zudem der Autozug Hamburg – München. Im Winter gibt es zudem noch den Schnee-Express, der Reisende aus Hamburg, Bremen oder Berlin bis nach St. Anton bzw. Zell am See in Österreich bringt. Die Preise beginnen bereits ab 59 Euro. Alle Informationen zu den Autozug- und Nachtzug-Angeboten, Verbindungen und Tickets von Urlaubs-Express in diesem Artikel.

Der Autoreisezug UEX hat zahlreiche frühere Autoreisezug-Verbindungen der Deutschen Bahn übernommen. Der Urlaubs-Express zählt pro Jahr mehr als 20.000 Reisende und rund 9000 Fahrzeuge. Betreiber ist Train4you mit Sitz in Köln, die viele Erfahrungen mit Gruppenreisen und Sonderzügen hat. Der Touristikzug “Schnee-Express” wird von Train4You von Hamburg über Köln in die Skigebiete Österreichs seit dem Winter 2006/2007 betrieben, der Autoreisezug Düsseldorf – Verona seit dem Sommer 2015. Der UEX-Autozug transportiert Autos und natürlich auch Motorräder.

Urlaubs-Express Nachtzug Autozug

Die UEX-Züge sind mit Schlaf- und Liegewagen ausgestattet und bieten den Gästen hohen Komfort sowie ein Bordrestaurant auf bestimmten Relationen, in dem teils sogar ein Drei-Gänge-Menü serviert wird. Auf ausgewählten Strecken gibt es besonders kostengünstige Sitzwagen. Zudem können UEX-Reisende auch andere Mahlzeiten wie Frühstück hinzubuchen, das dann nach dem Aufwachen im Zugabteil genossen werden kann.

Urlaubs-Express ab 59€ buchen

Urlaubs-Express Sommer 2023: Der Autoreisezug-Anbieter fährt von Hamburg-Altona und Düsseldorf in Richtung Süden nach München, nach Lörrach in Baden-Württemberg, nach Innsbruck in Österreich. Autozüge nach Villach sowie nach Verona in Italien werden im Sommer 2023 nicht angeboten! Ebenfalls ist der Autozug Hamburg – München eine wichtige Verbindung für den Urlaubs-Express. Die folgenden Relationen werden als Autoreisezug angeboten und verkehren über Nacht. Sie können Ihr Auto mitnehmen, müssen es aber natürlich nicht.

  • Hamburg-Innsbruck (19. Mai bis 30. September 2023)
  • Hamburg-München (ganzjährig)
  • Hamburg-Lörrach (17. Mai bis 16. September 2023)
  • Düsseldorf-Innsbruck (19. Mai bis 30. September 2023)
  • Düsseldorf-München (7. Juni bis 7. Oktober 2023)

Urlaubs-Express ab 59€ buchen

Autoreisezug Winter-Buchungen 2022 / 2023: Auf geht´s in die schönsten Wintersportgebiete in Bayern und Österreich: Mit dem traditionellen „Weihnachtszug“ eröffnet der Urlaubs-Express am 26. Dezember 2022 die Wintersaison. Mit insgesamt 28 Abfahrttagen, bis zu 60 Zügen und über 2000 Direktverbindungen gibt es im Urlaus-Express Winter-Fahrplan 2022 / 2023 das größte Angebot seiner Geschichte. Die folgenden Relationen werden im Winter 2022 / 2023 als Autoreisezug angeboten und können ab sofort gebucht werden. Dabei gilt: Sie können Ihr Auto mitnehmen, müssen es aber natürlich nicht.

Urlaubs-Express Winter-Fahrplan 2023 / 2024

Auf geht´s in die schönsten Wintersportgebiete in Bayern und Österreich mit dem Schnee-Express; zudem gibt’s im Winter-Fahrplan den Winter-Autoreisezug Hamburg-München. Buchbar ist der Winter-Fahrplan 2023 / 2024 ab Spätsommer 2023. Das waren die Verbindungen im vergangenen Winter:

  • Winter-Autoreisezug Hamburg – München: Nicht fehlen darf im UEX-Winterprogramm der klassische Winter-Autoreisezug Hamburg – München, der Ihnen hunderte Kilometer einer stressigen Nachtfahrt auf oftmals vereisten und überfüllten Autobahnen erspart. Die Stationen sind Hamburg-Altona (Autoverladung) – Hamburg Hbf – Bremen – (Hannover) – Göttingen – (Berlin – Halle/Saale) – München Ost (Autoverladung). Der Autozug Hamburg-München verkehrt im Winter-Fahrplan meist einmal pro Woche ab Hamburg in der Nacht von Freitag auf Samstag; ab München in der Nacht von Samstag auf Sonntag.
  • Schnee-Express Hamburg – Bremen / Berlin – St. Anton a. Arlberg/Zell am See via Wörgl
  • Schnee-Express Münster – Köln – St. Anton a. Arlberg / Zell am See via Wörgl.

Jetzt Urlaubs-Express buchen

BTE AutoReiseZug Hamburg – Lörrach

Das in Nürnberg beheimatete Unternehmen BTE betreibt seit dem Ende des DB Autozugs Ende 2016 eine nächtliche Autoreisezug-Verbindung zwischen Hamburg-Altona und Lörrach unter dem Namen BTE AutoReiseZug. Damit ersetzte das Unternehmen ebenfalls den ehemaligen DB Autozug, der auf dieser Strecke verkehrte. Diese Verbindung wird ein- bis viermal je Woche angeboten.

Der Fahrplan für den BTE AutoReiseZug sieht häufige Fahrten zwischen Hamburg und Lörrach. Mit dem BTE Autoreisezug können in der Saison 2023 an insgesamt 102 Tagen zwischen dem 15. Mai und dem 15. Oktober 2023 die Strecke Hamburg-Lörrach bzw. Lörrach-Hamburg fahren. Der BTE AutoReiseZug verkehrt dabei zwischen ein Mal bis zu fünf Mal pro Woche zwischen Hamburg und Lörrach. Auf dieser Relation ist die Autoverladung nur an den Endbahnhöfen Hamburg und Lörrach möglich. Der Fahrplan 2023 sieht vor, dass der BTE AutoReiseZug vom 5. Mai bis zum 15. Oktober 2023 rollen wird.

15€ Preis-Vorteil für ADAC Mitglieder: Sie sparen beim BTE AutoReiseZug 15 Euro pro Buchung und Strecke. Der Rabatt wird beim ADAC Autozug bei Buchung einer kombinierten Personen- und Fahrzeugfahrkarte gewährt, wobei das ADAC-Mitglied Teil der Reisegruppe sein muss. Bei Online-Buchung ist die Mitglieds-Nummer im Feld „Ihre Mitteilung an uns / ADAC Mitglieds-Nummer“ anzugeben. Der Rabatt wird nachträglich gewährt und mit einer aktualisierten, um den Mitglieder-Vorteil reduzierten, Bestätigung an Sie übermittelt.

BTE AutoReiseZug

ÖBB Autozug

Die Österreichischen Bundesbahnen sind Marktführer im Nachtzug-Verkehr mit dem ÖBB Nightjet und bieten auf ihrem immer größer werdenden Streckennetz auch einige Verbindungen als ÖBB Autoreisezug an. Dazu gehört die tägliche Verbindung zwischen Hamburg-Altona und Innsbruck in Österreich. Der Autoreisezug verlässt Hamburg kurz nach 20 Uhr und erreicht Innsbruck gegen 9 Uhr am nächsten Morgen; der Fahrplan der Rückfahrt ist ähnlich.

Weitere ÖBB Autozug-Verbindungen verlaufen innerhalb von Österreich von Feldkirch im Vorarlberg nach Graz, Villach oder Wien. Zudem bieten die ÖBB einen Autoreisezug von Wien nach Livorno in Italien an. Der ÖBB Nightjet Autoreisezug von Wien nach Italien fährt am Mittwoch und Freitag; der ÖBB Autozug von Italien nach Wien fährt am Donnerstag und Samstag.

ÖBB Autoreisezug

DB Autozug

Die Geschichte der deutschen Autoreisezüge startete in den 1930er-Jahren, der Höhepunkt wurde in den 1970er-Jahren erreicht, als mehr als 160 Zugverbindungen nach ganz Europa angeboten wurden – es gab Autoreisezüge der Deutschen Bundesbahn nach Griechenland, in die Türkei sowie ans Mittelmeer. Ab den 1990er-Jahren verantwortete die DB Autozug GmbH eine Vielzahl von Autoreisezug-Verbindungen sowie Nachtzug-Verbindungen.

Doch nach und nach wurde das Angebot ausgedünnt – als Begründung wurde Unrentabilität angegeben. Als letzte Zugverbindungen wurden Autozüge auf den innerdeutschen Strecken Hamburg – Lörrach sowie Hamburg – München angeboten.

Die endgültige Auflösung der DB Autozug GmbH und damit die Einstellung aller Autozüge sowie Nachtzüge der Deutschen Bahn, die zuvor etwa unter dem Namen City Night Line unterwegs waren, kam mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2016.

Insbesondere die beiden noch zuletzt vom DB Autozug betriebenen Strecken Hamburg – Lörrach sowie Hamburg – München waren auch die ersten, die nach dem Aus für den DB Autozug von privaten Eisenbahn-Unternehmen wieder angeboten wurden.

Autozug-Terminal: Adressen und Wegbeschreibung

Autozug-Terminal Hamburg: Das Autozug-Terminal Hamburg-Altona befindet sich in Hamburg am Bahnhof Altona. Die Adresse lautet: Autozug-Terminal, Präsident-Krahn-Straße 15-17, 22765 Hamburg. Das Terminal für den Autozug ab Hamburg ist gut zu erreichen; die meisten Autofahrer kommen über die A7 und fahren an der Anschlussstelle 29 Hamburg-Othmarschen ab. An der Abfahrt Hamburg-Othmarschen geht die Fahrt Richtung Altona und Hamburg-City über Behringstraße und Barnerstraße. Mit der Verlegung des Fernbahnhofes Altona soll die Autoverladung im Jahr 2027 nach Hamburg-Eidelstedt umziehen. Für den Autozug bedeutet dies Vorteile – Autofahrer kommen künftig dann noch verkehrsgünstiger auf die Schiene.

Autozug Sylt Terminaladressen: Wer mit dem Autozug Sylt auf die Nordsee-Insel mit dem Auto fahren möchte, kann sich an die die folgenden Koordinaten halten

  • Adresse Niebüll: Kurt-Bachmann-Ring 2  I 25889 Niebüll I an der Auffahrt direkt rechts, Spuren 9 –11
  • Adresse Westerland/Sylt: Industrieweg 16 I  25980 Sylt I  an der Auffahrt direkt rechts, Spuren 7+8

Autozug-Terminal Düsseldorf: Das Autozug-Terminal Düsseldorf befindet sich unweit am Düsseldorfer Hauptbahnhof auf der nordwestlichen Seite. Die Adresse für den Autozug ab Düsseldorf lautet Schlägelstraße, 40227 Düsseldorf. Die meisten Autofahrer werden über die A46 kommen und verlassen die Autobahn am Werstener Kreuz. Danach fahren Sie über die Siegburger Straße, die später zur Kölner Straße wird, stadteinwärts, bis Sie den das Autozug-Terminal Düsseldorf auf der linken Seite erreichen.

Autozug-Terminal München: Das Autoreisezug-Terminal München-Ost befindet sich in östlich der Isar am Bahnhof München Ost. Die Adresse lautet: DB AutoZug Terminal München Ost, Friedenstr. 17, 81671 München, Berg am Laim. Insbesondere bei der Anfahrt zu Stoßzeiten bzw. am Feierabend muss mit mit Stau und Fahrzeitverlängerungen gerechnet werden.

Autozug-Terminal Lörrach: Die Kreisstadt Lörrach liegt im Südwesten Baden-Württembergs unweit der Grenze zur Schweiz und nahe Basel und bietet sich daher als Ausgangspunkt für einen Schweiz-Urlaub an. Das Autoreisezug-Terminal ist verkehrsgünstig gelegen. Sie erreichen das Lörrach Autozug Terminal über die Autobahnen A5 und A98. Sie fahren in Lörrach ab und bis zur Bahnhofstraße. Dort liegt das Terminal etwas nördlich des Hauptbahnhofs.

Autoreisezug: Komfort und Abteil-Klassen

Nachfolgend eine Übersicht der Abteil-Kategorien und Übernachtungsvarianten in den Autoreisezügen vom Urlaubs-Express, BTE AutoReiseZug sowie dem ÖBB Autoreise-Nightjet:

Komfort im Urlaubs-Express

Urlauber reisen im Urlaubs-Express in gemütlichen Schlaf-und Liegewagen, zudem gibt es die Junior Suite.

  • Liegewagen im Urlaubs-Express: Der Liegewagen ist das Basis-Angebot auf den UEX-Nachtzügen. Die geräumigen Abteile werden bei einer Buchung mit maximal vier Personen oder maximal zwei Personen belegt. Die Wagen verfügen über Tische, z.B. für ein Kartenspiel und sind  mit Leselampen und Vorhängen ausgestattet. Die meisten Abteile verfügen über Steckdosen. Bettwäsche wird gestellt.
  • Schlafwagen im Urlaubs-Express: Die Schlafabteile werden auf den UEX-Nachtzügen mit bis zu drei Personen belegt. Sie verfügen in jedem Abteil über einen eigenen Waschbereich mit Steckdose. Bettwäsche und Handtücher werden gestellt. Die Schlafwagen laufen in der Regel an der Spitze oder am Ende des Zuges; das sorgt für wenig Durchgangsverkehr in den Gängen und eine optimale Nachtruhe.
  • Junior Suite im Urlaubs-Express: Die UEX Junior Suiten bieten den Komfort und das Platzangebot von zwei Schlafwagen-Abteilen, die durch eine Zwischentür verbunden sind. Durch die Trennung von Wohn- und Schlafbereich kann zum Beispiel einer der Reisenden schon zu Bett gehen und der andere noch etwas lesen. Kinder können ungestört schlafen, während sich die Eltern im Wohnbereich aufhalten und den Abend gemütlich ausklingen lassen. Mit je einer Waschgelegenheit im Schlaf- und Wohnbereich können Sie sich unabhängig voneinander frisch machen. Die Junior Suiten werden mit maximal drei Personen belegt. Die Preise beginnen hier bei 499 Euro.

Komfort-Kategorien im BTE AutoReiseZug

  • Liegewagen: Der Liegewagen bietet eine bequeme und preiswerte Übernachtungsmöglichkeit. Buchen Sie als Familie oder Reisegruppe ein eigenes Abteil für bis zu 5 Personen. Reisen Sie allein, buchen Sie einfach eine Liege im Abteil, das mit bis zu 4 weiteren Personen belegt wird.
  • LiegewagenPlus: Der LiegewagenPlus bietet alle Vorteile des Liegewagens mit einem extra Plus. Buchen Sie als Familie oder Reisegruppe ein eigenes Abteil für bis zu 4 Personen und profitieren Sie so von mehr Platz und Privatsphäre für sich und Ihre Mitreisenden.
  • Schlafwagen: Der Schlafwagen verfügt über zwei Abteilkategorien. Das Komfort-Abteil steht Ihnen für bis zu 3 Personen zur Verfügung. Es verfügt über einen Waschschrank mit Waschbecken und Spiegel. Das Deluxe-Abteil steht Ihnen für bis zu 4 Personen zur Verfügung. Es verfügt über zwei Doppelbetten und ein eigenes Bad (Waschbecken, Dusche/WC).

Komfort im ÖBB Autoreisezug

Sitzplatz: Bei der günstigsten ÖBB Nightjet-Reisemöglichkeit hat jedes Abteil 6 Sitzplätze, Wasch- und Toilettenräume befinden sich im Wagen. Die Sitzplatzreservierung ist bereits enthalten; Getränke und Snacks erhalten Sie gegen Bezahlung.

Liegewagen – Die Nightjet-Züge haben wahlweise mit 4- oder 6-Bett-Abteilen, die übereinander angeordnet sind. Es gibt separate Abteile für Frauen, die an jedem Bahnschalter oder beim ÖBB Kundenservice gebucht werden können. Bettwäsche ist im Preis für die Nightjet-Züge enthalten, ebenso wie Mineralwasser und ein einfaches Frühstück mit Kaffee/Tee, einer Semmel, Butter und Marmelade. Im Familienabteil der Nightjet-Züge reisen Sie mit Ihren Kindern bequem und ungestört in Ihrem eigenen Abteil zwischen Hamburg, Berlin, München und Österreich, Schweiz oder Italien.

Schlafwagen: Ein Schlafwagenplatz kann im ÖBB-Nightjet als Single, Doppel- oder Triple-Abteil gebucht werden. Neben frischer Bettwäsche hat jedes Abteil seine eigene Waschgelegenheit mit Handtüchern und Toilettenartikeln. Im Schlafwagen der Nightjet-Züge sind ein Welcome-Paket sowie ein umfangreiches Frühstück mit Nachfüllung für Heißgetränke und Tageszeitung inklusive. Das Frühstück wählen Sie dabei aus der Menükarte zusammen. Ebenfalls können Sie beim Zugteam warme und kalte Snacks und Getränke bestellen.

Fragen und Antworten zum Autoreisezug

Welche Autoreisezüge werden angeboten?

Die wichtigsten Verbindungen verlaufen von Hamburg und Düsseldorf nach München sowie Lörrach an der Grenze zur Schweiz. Weitere Destinationen sind Innsbruck in Österreich sowie Verona in Italien. Marktführer ist Urlaubs-Express.

Welche Fahrzeuge können mit in den Autoreisezug?

Fahrzeuge mit maximal 2,05 Meter Höhe und 1,95 Meter Breite. Motorräder können bis zur 1,55 Meter Höhe mitgenommen werden. Wohnwagen und Wohnmobile sind zu hoch.

Reisen Kinder kostenlos im Autoreisezug?

Die Ermäßigungen für Kinder unterscheiden nach je Anbieter. Bei Urlaubs-Express reisen Kinder bis drei Jahre gratis, bei BTE bis fünf Jahre. bei den ÖBB bis 6 Jahre. Für Kinder zwischen 6 und 14 Jahre gibt es Rabatt.

Kann ich mein Ticket für den Autoreisezug stornieren oder umbuchen?

Die Regelungen unterscheiden sich je nach Anbieter. Meist können die Tickets bis 14 Tage vor Reisebeginn kostenpflichtig umgetauscht oder zurückgegeben werden.

Wann muss ich vor der Abfahrt da sein?

Im Ticket sind auch die Verladezeiten angegeben. Diese sind unbedingt einzuhalten. Zudem sollten Sie immer einkalkulieren, dass es Staus auf dem Weg zum Autoreise-Terminal geben kann.

Urlaubs-Express 2023: Autozug und Nachtzug ab 59€ buchen

Der Urlaubs-Express (UEX) fährt als Nacht-Autozug von Hamburg und Düsseldorf nach München, Lörrach, Innsbruck (Österreich) und sogar bis Verona in…

Weiterlesen


ÖBB Autoreisezug: Strecken, Reiseziele, Buchung

Der Autoreisezug ist die wohl komfortabelste Möglichkeit für Reisen mit dem Auto. Ohne Stau und lange Autofahrten gelangt man über Nacht ans andere…

Weiterlesen


Autozug nach Verona / Italien 2023: Anbieter, Fahrplan, Buchung

Mit dem Autozug nach Italien zu fahren ist von Deutschland aus von Hamburg und Düsseldorf möglich. Der Autozug Urlaubs-Express sollte 2023 vom 19.…

Weiterlesen


Autozug ab Hamburg 2023: Reiseziele, Anfahrt, Buchung

Hamburg gilt nicht umsonst als das "Tor zur Welt" - auch in Sachen Autoreisezüge finden sich in der Hansestadt die meisten Verbindungen. Wer möchte,…

Weiterlesen


Autozug ab Düsseldorf: Reiseziele, Anfahrt, Buchung

Im Westen Deutschlands findet sich der Bahnhof Düsseldorfs. Von hier können Personen mit dem Autoreisezug in Richtung ihres Wunschzieles wie etwa…

Weiterlesen


Autozug nach Österreich: Reiseziele, Verbindungen, Buchung

Egal ob von Hamburg oder Düsseldorf, Sie kommen mit dem Zug bis nach Österreich und können Ihr Fahrzeug ganz bequem mitführen, ohne selbst am Steuer…

Weiterlesen


Autozug Sylt: Anbieter-Vergleich, Tickets, Wartezeit

Wer per Autozug nach Sylt reisen will, kann das Sylt Shuttle der Deutschen Bahn oder den blauen RDC Autozug über den Hindenburgdamm von Niebüll nach…

Weiterlesen


Autozug Frankreich 2023: Reiseziele, Verbindungen, Buchung

Eine direkte Autozug-Verbindung nach Frankreich gibt es nicht mehr. Wer möchte, kann allerdings mit dem Urlaubs-Express oder dem BTE Autoreisezug bis…

Weiterlesen


BTE Autoreisezug Hamburg – Lörrach: Infos, Preise, Buchung

Ob Sie Ihren Urlaub an Deutschlands Küsten, in Skandinavien, den Schweizer Alpen oder in Frankreich oder Italien verbringen: Mit dem BTE AutoReiseZug…

Weiterlesen


Autozug Schweiz: Reiseziele, Verbindungen, Buchung

Nachdem die Deutsche Bahn ihr Autozug-Angebot mittlerweile komplett eingestellt haben sich Anbieter, wie beispielsweise der Urlaubs-Express oder BTE…

Weiterlesen