Neues Bahn-Angebot für Pendler, die auch im Homeoffice arbeiten: Das 20-Fahrten-Ticket schließt eine Lücke in den DB-Angeboten, die bisher Einzelfahrten, Tages, Wochen- und Monatskarten karten. Beim 20-Fahrten-Ticket gibt es eine Pauschale für 20 Fahrten im Monat auf einer festgelegten Strecke auch im Fernverkehr ohne Zugbindung. Das neue Angebot soll dabei bis zu einem Drittel günstiger sein als die vergleichbare Monatskarte. Alle Informationen zum 20-Fahrten-Ticket in diesem Artikel. Ab Juni 2022 gibt’s zudem das 10-Fahrten-Ticket.

Deutsche Bahn - ICE in Berlin-Spandau

Das 20-Fahrten-Ticket bzw. 10-Fahrten-Ticket kann flexibel für Einzelfahrten genutzt werden; Bedingungen ist die Vorauswahl der zu bereisenden Strecke. Das Angebot der Deutschen Bahn im Zuge der veränderten Arbeitsgewohnheiten mit mehr Homeoffice oder gelegentlichen Fahrten hier gebucht werden:

20-Fahrten-Ticket jetzt buchen

Für detaillierte Informationen zum 20-Fahrten-Ticket wählen Sie bitte den entsprechenden Abschnitt im Inhaltsverzeichnis:

20-Fahrten-Ticket – Kurzüberblick

Verkaufszeitraum bis 10. Juni 2023
Preis
  • je nach gewünschter Strecke
  • bis zu 33 Prozent Ersparnis gegenüber Monatskarte
Konditionen
  • 10 oder 20 Einzelfahrten innerhalb eines Monats auf einer festgelegten Strecke
  • Fernverkehr ICE, IC und EC inklusive
  • ohne Zugbindung
  • erhältlich für die 1. Klasse und 2. Klasse

„Das Homeoffice gehört zunehmend zum Arbeitsalltag“, so DB-Fernverkehrschef Michael Peterson. „Viele fahren nicht mehr jeden Tag zu ihrem Arbeitsplatz, sondern arbeiten einen oder zwei Tage pro Woche von zuhause aus. Diese Kunden brauchen Flexibilität, und diese bieten wir mit dem 20-Fahrten-Ticket. Die Arbeitswelt entwickelt sich – und wir halten Schritt.“

Schließlich füllt das 20-Fahrten-Ticket eine Lücke in den Bahn-Angeboten. Bisher mussten Pendler mit einer Wochen- oder Monatskarte Vorlieb nehmen, wenn Sie auf einer bestimmten Strecke mehrmals pro Woche oder Monat unterwegs waren. Oder zu einer BahnCard 100 greifen. Das neue Angebot richtet sich also an Neu-Pendler, die im Zuge der Corona-Pandemie nun häufiger Homeoffice machen, aber trotzdem gelegentlich zu Kundenterminen oder ins Office müssen.

Konditionen 20-Fahrten-Ticket

  • Mit dem 20-Fahrten-Ticket können Kunden 20 Einzelfahrten für eine festgelegte Strecke mit Fernverkehrsanteil erwerben.
  • Nach Kauf der 20 Fahrten können diese einzeln innerhalb eines Monats flexibel für die Hin- oder Rückfahrt eingelöst werden.
  • Es besteht keine Zugbindung.
  • Das 20-Fahrten-Ticket ist bundesweit für Strecken im Fernverkehr verfügbar, auf denen auch Streckenzeitkarten angeboten werden.
  • Dabei muss mindestens eine Teilstrecke im Fernverkehr zurückgelegt werden (z.B. ICE, IC/EC).
  • Die Gesamtstrecke darf maximal bei 400 Kilometern liegen.

10-Fahrten-Ticket jetzt erhältlich

Ab 13. Juni 2022 ist das 20 Fahrten-Ticket auch als 10-Fahrten-Variante erhältlich. Damit erweitert die Deutsche Bahn ihr Angebot um eine weitere Option für gelegentliche Fahrten – etwa für Reisende, die einmal pro Woche ins Office oder zu anderweitigen Regelterminen fahren müssen.

Preise & Buchung 20-Fahrten-Ticket

Das Ticket ist ausschließlich online buchbar und für die 1. und 2. Klasse erhältlich. Der Preis richtet sich nach der gewählten Strecke. Die Ersparnis beträgt bis zu 33 Prozent gegenüber den bisher erhältlichen Monatskarten im Abo auf der gleichen Zugverbindung betragen. Ein Beispiel:

Berlin – Hamburg Preis Monatsticket vs. 20-Fahrten-Ticket

  • ICE-Monatskarte 2. Klasse: 638 Euro
  • Preis 20-Fahrten-Ticket 2. Klasse: 425,55 Euro

Nürnberg – München Preis Monatsticket vs. 20-Fahrten-Ticket

  • ICE-Monatskarte 2. Klasse: 414 Euro
  • Preis 20-Fahrten-Ticket 2. Klasse: 276,10 Euro

20-Fahrten-Ticket jetzt buchen

Fragen & Antworten zum 20-Fahrten-Ticket

Für welche Strecken kann ich das 20-Fahrten-Ticket kaufen?

Das 20-Fahrten-Ticket ist bundesweit für Strecken im Fernverkehr verfügbar, auf denen auch Streckenzeitkarten angeboten werden. Dabei muss mindestens eine Teilstrecke im Fernverkehr zurückgelegt werden (z.B. ICE, IC/EC). Die Gesmtstrecke für das 20-Fahrten-Ticket darf dabei maximal bei 400 Kilometern liegen.

Wie lange ist das 20-Fahrten-Ticket erhältlich?

Das Angebot gilt bis zum 10. Juni 2023. Das Ticket kann bis zu diesem Tag gekauft werden.

Was kostet ein 20-Fahrten-Ticket?

Der Preis richtet sich nach der gewählten Strecke. Das 20-Fahrten-Ticket ist dabei bis zu 33 Prozent günstiger als die vergleichbare Monatskarte auf der gleichen Strecke.

Wie lange sind die 20-Fahrten-Tickets gültig?

Die 20 Fahrten können innerhalb eines Monats eingelöst werden. Hier gilt der erste Gültigkeitstag als Stichtag. (z.B.: 5. Januar bis 4. Februar). Nach Ablauf eines Monats verfallen die restlichen Fahrten.

Kann ich das 20-Fahrten-Ticket bzw. gebuchte Fahrten stornieren?

Das 20-Fahrten-Ticket selbst kann nicht storniert werden. Allerdins kann eine gebuchte Fahrt vor dem jeweiligen Reisetag kostenlos storniert werden. Zudem kann eine am Reisetag gebuchte Fahrt bis 10 Minuten nach Buchung kostenlos vor Fahrtantritt stornieren. Danach ist jeweils die Stornierung ausgeschlossen.

Wie nutze ich das 20-Fahrten-Ticket?

Nach Kauf der 20-Fahrten müssen Sie zur Nutzung der einzelnen Fahrten jede Fahrt „buchen“, indem Sie sich unter www.20-Fahrten-bahn.de einloggen und den gewünschten Zug auswählen. Für jede Fahrt erhalten Sie ein eigenes Ticket, das aber nicht nur für den gewünschten Zug gültig ist. Stattdessen können Sie am Reisetag bis zum Folgetag, 10 Uhr, jeden Zug auf der Strecke nutzen.

Gibt es BahnCard-Rabatt auf das 20-Fahrten-Ticket?
Nein, für den Kauf des 20-Fahrten-Tickets gibt es keinen BahnCard-Rabatt. Allerdings können Sie Bahn Bonus Punkte sammeln.


Noch Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar - einfach nach unten scrollen! Für weitere Bahn-News können Sie unseren Newsletter abonnieren und bahndampf.de auf Facebook folgen.

Weitere Themen