Umweltfreundlich mit der Bahn statt mit dem Flieger durch Deutschland reisen: Als ICE Sprinter werden besondere ICE-Verbindungen der Deutschen Bahn bezeichnet, die deutlich weniger Zwischenstopps einlegen und so auf innerdeutschen Strecken mit dem Flugzeug konkurrieren sollen. Alle Infos zum ICE Sprinter inklusive aktueller Verbindungen, Fahrplan sowie Tickets gibt’s hier im Beitrag. Das Beste am umweltfreundlichen & schnellen Reisen per ICE Sprinter statt dem Flieger durch Deutschland – die Bahnfahrt mit dem Sprinter kostet keinen Aufpreis! Mit einer BahnCard gibt’s nochmal 25 Prozent Rabatt auf die günstigsten Tickets für den ICE Sprinter. Jetzt günstige Tickets für den ICE Sprinter ab 9,65€ buchen:
+++ Sparpreis-Alarm! Günstige ICE-Tickets ab 7,40€ - so preiswert wie nie! +++ In einer Sparpreis-Aktion bringt die Deutsche Bahn den günstigen Super Sparpreis für kurze Strecken zurück. Die ICE-Tickets starten ab 9,90€. Wer eine BahnCard hat, spart nochmal 25% und fährt schon ab 7,40€ im ICE - so günstig wie noch nie! Jetzt Tickets sichern & günstig im ICE reisen:
So günstig wie nie: ICE-Ticket ab 7,40€ buchen!
Auf der Suche nach Rabatt-Aktionen und günstigen Bahntickets? Infos über Bahn-Angebote und Tipps für günstige Bahntickets 2023 haben wir aktuell für Sie zusammengestellt. Für allgemeine Informationen zur DB Fahrplanauskunft oder eine Beratung zu DB Tickets nutzen Sie bitte unsere separaten Artikel. Für Informationen zum Bestpreis der Deutschen Bahn klicken Sie bitte den gewünschten Abschnitt im Inhaltsverzeichnis an.
Themen
ICE Sprinter – Kurzinfo
Verbindungen |
|
Besonderheiten |
|
Ticket-Preis |
|
Buchung |
Mit diesem Zug schafft die Deutsche Bahn eine konkurrenzfähige Alternative zum innerdeutschen Flugverkehr. Durch eine höhere Reisegeschwindigkeit und weniger Zwischenstopps erreichen die Sprinter ihr Ziel in einem zum Flugzeug konkurrenzfähigen Zeitrahmen. Die meisten Verbindungen, etwa zwischen Berlin – Frankfurt, Berlin – München, Düsseldorf – Köln – München oder Düsseldorf – Frankfurt – München erreichen ihr Ziel unterhalb von 4 Stunden.
Die 4-Stunden-Grenze gilt als konkurrenzfähig zum Flugzeug; da man beim Flieger auch die Zeit zum Flughafen und vom Flughafen zurück in die Stadt mit einberechnen muss. Der Sprinter hält dagegen meist direkt am Bahnhof im Stadtzentrum. Auch wenn diese Züge sich die meisten Strecken mit allen anderen Zügen – Regional- und Güterzügen – teilen müssen, haben sie Vorrang – und erreichen ihr Ziel so früher.
Einen 1-Stunden-Takt bzw. 2-Stunden-Takt gibt es bei den Sprinter-Verbindungen nicht unbedingt; sie verkehren stattdessen hauptsächlich am Morgen und am Abend.
ICE Sprinter – Verbindungen & Fahrplan
ICE Sprinter – Verbindung | Fahrtdauer | Häufigkeit |
---|---|---|
Berlin <> Frankfurt | 3:50 h | 5x täglich |
Berlin <> München | 3:55 h | 5x täglich |
Berlin <> Köln | 3:55 h | 3x täglich |
Düsseldorf <> Stuttgart | 3:15 h | 4x täglich |
Düsseldorf <> München | 3:55 h | 2x täglich |
Düsseldorf <> Hamburg | 3:15 h | 1x täglich |
Köln <> Stuttgart | 3:15 h | 4x täglich |
Köln <> München | 3:55 h | 2x täglich |
Frankfurt <> Düsseldorf | 1:25 h | 10x täglich |
Frankfurt <> Köln | 1:10 h | 10x täglich |
Frankfurt <> München | 2:55 h | 2x täglich |
Frankfurt <> Paris | 4:00 h | 1x täglich |
Hamburg <> Frankfurt / Main Flughafen | 3:45 h | 1x täglich |
Hamburg <> Köln | 4:00 h | 1x täglich |
Köln <> Stuttgart | 2:15 h | 4x täglich |
In den vergangenen Jahren hat die Deutsche Bahn die Anzahl der Bahnverbindungen per ICE Sprinter deutlich erhöht. Inzwischen lassen sich die meisten, vielbefahrenen Relationen der DB auch mit einem ICE Sprinter befahren. Mit den neuen Sprinter-Verbindungen Düsseldorf – Köln – München sowie Berlin – Köln sind nun auch die letzten Verbindungslücken geschlossen.
ICE Sprinter im Vergleich mit Flugzeug
Hierbei liegt der Fokus vor allem an einem Sprinter-Angebot an den Morgen- und Abendstunden, um vor allem für Geschäftsreisende eine attraktive Alternative zum innerdeutschen Flug zum Termin zu sein: Wer etwa von Berlin aus mit diesem Zug startet, kann seinen morgendlichen Business-Termin in Köln, Frankfurt oder München unterhalb von 4 Stunden erreichen.
Dabei dürfte für viele die Bahn das “kleinere Übel” im Vergleich zum Flug-Prozedere mit seinen zahlreichen Stationen sein: Anreise zum Flughafen, Sicherheitscheck, Warten, Boarding, Flug, Aussteigen, Laufen, Abreise zum Ziel. Bei der Bahn muss nur die Anreise zum ICE-Bahnhof und vom Bahnhof zum Ziel einkalkuliert werden – und die Fahrzeit kann effektiv zum Arbeiten oder relaxt zum Entspannen genutzt werden.
Aber nicht nur für Geschäftsreisen, auch für Reisende, die zum Beispiel vom Flughafen Frankfurt aus starten wollen, ist dieser Zug eine gute Wahl – etwa für ein Rail and Fly Ticket. Auch tagsüber bietet die Deutsche Bahn inzwischen immer mehr ICE Sprinter Verbindungen an. Jetzt Ticket schon ab 13,40€ buchen:
ICE Sprinter Berlin – Köln
Dreimal täglich je Richtung verbindet ein superschneller Sprinter Berlin und Köln ohne Zwischenhalte in unter vier Stunden. Das ist bis zu 30 Minuten schneller als bisher. Der Sprinter fährt weiter bis Bonn und ermöglicht so auch schnelle Zugverbindungen zwischen Berlin und Bonn.
Der ICE Sprinter Berlin – Köln verkehrt dreimal täglich je Richtung verbindet die Hauptstadt an der Spree und die Metropole am Rhein in unter vier Stunden – 30 Minuten schneller als bisher. Dabei wird auch der Bahnhof Berlin Zoo wieder bedient – erstmals halten dann hier wieder nach Jahren Fernzüge.
ICE Sprinter Berlin – Köln ab 13,40€ buchen
ICE Sprinter Berlin – Frankfurt
Zwischen Berlin und Frankfurt verkehren täglich 5 ICE-Sprinter in jeder Fahrtrichtung. Auch hier liegt der Schwerpunkt auf den Morgen- und Abendstunden; aber auch tagsüber werden Fahrten im ICE Sprintern von Berlin nach Frankfurt / Main Hbf oder in der Gegenrichtung von Frankfurt nach Berlin angeboten.
ICE Sprinter Berlin – Frankfurt ab 13,40€ buchen
ICE Sprinter Berlin – München
Auf der Bahnverbindung Berlin – München sind täglich fünf ICE-Sprinter zwischen Berlin und München und zwischen München und Berlin unterwegs, die gegen 6 Uhr, 8, Uhr, 12 Uhr, 16 Uhr und 18 Uhr in München Hauptbahnhof bzw. Berlin Hauptbahnhof und Berlin Südkreuz abfahren und knapp vier Stunden später ihr Ziel erreicht haben.
ICE Sprinter Berlin – München ab 13,40€ buchen
ICE Sprinter Düsseldorf – Köln – München
Auf der Strecke Düsseldorf–Köln–München sind Reisende bis zu 30 Minuten schneller unterwegs. Diese Linie verbindet Düsseldorf, Köln-Deutz, Frankfurt Flughafen und Nürnberg mit München. Neue Sprinterverbindungen am Tagesrand ermöglichen Geschäftsreisenden, morgens frühere Termine wahrzunehmen und abends wieder Zuhause zu sein.
ICE Sprinter Köln – München ab 13,40€ buchen
Woran erkenne ich einen ICE Sprinter?
In der DB Fahrplanauskunft sind die Verbindungen mit einem ICE Sprinter mit einem kleinen Symbol gekennzeichnet:
ICE Sprinter – Tickets und Preise
Der Vorteil am ICE Sprinter ist, dass die DB Tickets inzwischen – zumindest beim Flexpreis – genauso viel kosten wie die Tickets für die regulären ICE-Verbindungen. Bei einem Ticket zum Sparpreis oder Super Sparpreis können die Preise allerdings variieren; im Regelfall kostet dieser Zug etwas mehr als die anderen ICE-Verbindungen – auch, weil die Nachfrage für den ICE Sprinter häufig höher ist. Jetzt Ticket schon ab 13,40€ buchen:
Damit Sie wissen, wie günstig die gefundenen Ticket-Preise für Ihren ICE-Sprinter sind, gibt’ nachfolgend eine Übersicht:
Bahnticket | Günstigster Ticket-Preis | Bahnticket-Konditionen |
---|---|---|
DB Flexpreis | Berechnung nach Distanz |
|
Sparpreis |
|
|
Super Sparpreis |
|
|
Sparpreis Europa | ab 13,90€ |
|
Fragen und Antworten zum ICE Sprinter
Was ist der ICE Sprinter?
Als ICE Sprinter werden besonders schnelle ICE-Verbindungen gekennzeichnet, die vor allem große deutsche Städte miteinander verbinden und eine Alternative zum Flugzeug sind.
Was kostet der ICE Sprinter?
Für den ICE Sprinter gibt es keinen besonderen Aufpreis. Der Flexpreis ist identisch.
Welche Verbindungen gibt's mit dem ICE Sprinter
ICE Sprinter verbinden Berlin, Frankfurt, Köln, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart und München miteinander - vor allem in den Morgen- und Abendstunden.
Ist der ICE Sprinter eine Alternative zum Flug
Mit Reisezeiten unter 4 Stunden stellt der ICE Sprinter eine schnelle und umweltfreundliche Alternative zum innerdeutschen Flugverkehr dar.
Woran erkenne ich ICE Sprinter Verbindungen?
Die Zugverbindungen mit einem ICE Sprinter sind in der DB Fahrplanauskunft immer mit einem kleinen Symbol gekennzeichnet.
Noch Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar - einfach nach unten scrollen! Für weitere Bahn-News können Sie unseren Newsletter abonnieren und bahndampf.de auf Facebook folgen.