Im ICE unter 10 Euro durch Deutschland: Für alle jüngeren Reisenden bis 26 Jahre gibt’s spezielle Tickets und Rabatt-Möglichkeiten für noch günstigere Bahnfahrten. So ist der Super Sparpreis Young inzwischen dauerhaft erhältlich schon ab 12,90€. Wer eine My BahnCard hat, erhält zusätzlich 25 Prozent Rabatt und kann das ICE-Ticket schon für weniger als 10 Euro buchen. Auch für Bahnfahrten nach Europa sowie für Gruppenreisen gibt’s günstige Tickets. Alle Bahn-Tipps für jüngere Bahnreise Reisende sowie für Studenten und Azubis gibt’s hier.
+++ Für alle unter 27 Jahre: ICE-Tickets unter 10 Euro +++ Mit dem Super Sparpreis Young können jetzt alle unter 27 Jahren im ICE richtig günstig durch Deutschland reisen. Wer auf Nummer Sicher gehen will, nutzt den Sparpreis Young mit City-Ticket und Stornierungsmöglichkeit. Die Preise starten ab 12,90€ – wer eine My BahnCard hat, reist schon ab 9,65€ im ICE durch Deutschland. Schnell buchen und günstig mit der Bahn reisen:
Auf der Suche nach weiteren Rabatt-Aktionen und günstigen Bahntickets? Infos über Bahn-Angebote und Tipps für günstige Bahntickets haben wir aktuell für Sie zusammengestellt. Für allgemeine Informationen zur DB Fahrplanauskunft oder eine Beratung zu DB Tickets nutzen Sie bitte unsere separaten Artikel. Für alle Informationen zu Preistipps für jüngere Leute bitte den gewünschten Abschnitt im Inhaltsverzeichnis an.
Themen
Bahnfahren für alle bis 27 Jahre: Infos kompakt
Super Sparpreis Young |
|
BahnCard |
|
weitere Angebote |
|
3 Preistipps für jüngere Reisende
- Erst buchen, dann Freunde fragen: Insbesondere zu Sparpreis-Aktionen sind die günstigsten Tickets schnelle weg. Hier bietet es sich an, zunächst schnell die besten Tickets zu sichern und danach die Abstimmung mit Freunden oder Familie zu tätigen. Die Buchungen bei der Deutschen Bahn können für Sparpreis und Super Sparpreis Tickets bis zwölf Stunden nach der Buchung storniert werden – ohne Kosten, mit kompletter Rückzahlung.
- bahn.bonus Mitglied werden und Newsletter der Bahn bestellen: Wer sich bei bahn.de oder in der DB Navigator App für die Bahn Bonus Welt anmeldet und die Werbeeinwilligung akzeptiert, erhält nach dem Zufallsprinzip einen Bahn eCoupon per Mail. Jeden Monat zur Monatsmitte versendet die Bahn diese Gutscheine per Mail, die dann meist einen Monat lang gültig sind. Dieser Bahn eCoupon hat entweder einen Wert von 10 Euro bei einem Mindestfahrkartenwert von 39 Euro oder einen Wert von 15 Euro bei einem Mindestfahrkartenwert von 49 Euro.
- My BahnCard oder Probe BahnCard dazu buchen: Wer „nur“ eine größere Reise plant, bucht eine altersunabhängige Probe BahnCard dazu. Für 17.90€ gibt’s 3 Monat lang 25% Rabatt auf die Sparpreise; das lohnt sich meist schon aber einer Hin- und Rückfahrt. Nicht vergessen, gleich zu kündigen, falls keine weiteren Reisen anstehen! Ansonsten bietet die My BahnCard 25 für alle regelmäßigen jungen Bahn-Reisenden unter 27 Jahren das beste Preis-Leistungs-Verhältnis: Für 36,90€ gibts zwölf Monate lang 25% Rabatt auf alle Sparpreise!
Super Sparpreis Young: ICE-Ticket für alle unter 27 Jahren ab 9,65€
Mit dem Super Sparpreis Young gibt’s ein richtig günstige Ticket-Angebote für junge Leute unter 27 Jahren. Das Ticket-Angebot gilt im Fernverkehr mit ICE, IC und EC innerhalb von Deutschland. Dabei gibt es zwei Varianten: Der günstigere Super Sparpreis Young ab 9,65€ enthält kein City-Ticket und ist nicht stornierbar. Der Sparpreis Young ab 12,35€ bietet ähnlich wie der große, reguläre Sparpreis eine Stornierungsoption gegen 10€ Gebühr sowie das City-Ticket für die kostenlose Fahrt im ÖPNV zum Startbahnhof und vom Zielbahnhof zum eigentlichen Ziel. Übrigens: Beide Tickets gibt es nur für die 2. Klasse. Die Übersicht:
Super Sparpreis Young | Sparpreis Young | |
---|---|---|
Preis |
|
|
City-Ticket | nicht enthalten | ab 100 km Entfernung |
Stornierung / Umtausch |
|
|
Welches Ticket man bucht, hängt von den persönlichen Umständen der Reise ab:
- Umtausch oder Stornierung gewünscht? Der Super Sparpreis Young kann nicht zurückgegeben, storniert oder umgetauscht werden. Wer also seiner Reiseplanung sehr sicher ist, bucht diesen Tarif. Der Sparpreis Young ist – in der günstigsten Variante – 3 bis 4 Euro teurer, kann dafür aber gegen eine Gebühr in Höhe von 10 Euro in einen Bahn Gutschein umgetauscht werden, falls sich die Reisepläne ändern.
- Ganz schmales Budget? Wer die allergünstigste Ticket-Variante wählen möchte oder muss, nimmt dann den Super Sparpreis Young, der nur bis 12 Stunden nach der Buchung storniert werden kann.
- City-Ticket nötig? Beim Super Sparpreis Young gibt’s kein City-Ticket, mit dem S-Bahn, Bus, Tram oder U-Bahn genutzt werden können. Wer aber z.B. ein Deutschlandticket hat, braucht diese Option nicht.
BahnCard-Angebote für jüngere Reisende
Für alle unter 27 Jahren gibt es zudem vergünstigte BahnCard-Angebote, mit dem sich der Preis für den Super Sparpreis Young um 25 Prozent reduzieren lässt – das günstigste ICE-Ticket gibt es dann bereits unter 10 Euro ab 9,65€ zu buchen.
My BahnCard für alle zwischen 18 und 26 Jahren
Mit der My Bahncard gibt es für alle unter 27 Jahren eine eigene BahnCard. Hier gilt: Wer häufig Sparpreise bucht, nimmt die My BahnCard 25 2. Klasse für 36,90€. Wer dagegen häufig kurzfristig Flexpreis-Tickets bucht, nimmt die My BahnCard 50 – diese bringt für die Flexpreis-Tickets 50% Rabatt, aber für die Sparpreise nur 25% Rabatt!
Preis | My BahnCard 25: 36,90 Euro (2. Klasse), 77,90 Euro (1. Klasse) My BahnCard 50: 69,90 Euro (2. Klasse), 241 Euro (1. Klasse) |
Alter | für alle bis einschließlich 27 Jahren |
Rabatt | 25% bzw. 50% Rabatt auf Bahntickets zum Sparpreis und Flexpreis, 25% bzw. 50% Rabatt auf IC Bus Tickets |
Weitere Vergünstigungen | City-Ticket bei Bahnfahrt mit ICE / IC / EC inklusive Sammlung von bahn.bonus-Punkten |
Geltungsdauer | 12 Monate, Kündigung bis 6 Wochen vor Laufzeitende |
- Ist ein Altersnachweis notwendig, um die My BahnCard zu kaufen? Ja, beim Erwerb der My BahnCard 25/50 müssen Sie nachweisen, dass Sie zwischen 6 und einschließlich 26 Jahren alt sind.
- Gibt es auch eine Probe My BahnCard? Nein, es gibt keine Probe BahnCard dieses DB-Angebots. Während reguläre BahnCards für alle zwischen 27 und 59 Jahren auch zur Probe für 3 Monate erhältlich, muss die My BahnCard für ein Jahr erworben werden.
- Gibt es auch eine My BahnCard 100? Nein, im Angebot der Deutschen Bahn sind My BahnCards in den Rabattstufen 25 und 50 Prozent. Eine günstige My BahnCard 100, die allen unter 27 Jahren unbegrenzte Zugfahrten ohne zusätzliches Ticket ermöglicht, gibt es nicht.
- Kann die My BahnCard nur von Studenten gekauft werden? Während die ermäßigte BahnCard früher für jüngere Leute nur unter Vorlage eines Studenten-Nachweises verkauft wurde, kann diese Karte inzwischen von allen Leuten unter 27 Jahren erworben werden.
- Kann man mit der My BahnCard auch in ganz Europa reisen? Auf Auslandsstrecken gibt es ebenfalls 25 % Rabatt auf Sparpreis-Europa-Angebote und alle Flexpreise in 28 europäischen Ländern. Als Voraussetzung dafür muss der Ziel- oder Startbahnhof in Deutschland liegen. Eine Überschreitung der deutschen Grenze ist also Voraussetzung. Innerhalb der europäischen Länder gilt die My BahnCard nicht.
Probe BahnCard
Wer „nur“ eine größere Reise plant, bucht eine altersunabhängige Probe BahnCard dazu. Für 17,90€ gibt’s 3 Monat lang 25% Rabatt auf die Sparpreise; das lohnt sich meist schon aber einer Hin- und Rückfahrt. Nicht vergessen, gleich zu kündigen, falls keine weiteren Reisen anstehen – die Kündigung ist nur bis 6 Wochen nach dem 1. Gültigkeitstag möglich, andernfalls wandelt sich die Probe BahnCard in ein My BahnCard-Abo um.
Preis |
|
Rabatt | 25% Rabatt auf alle Bahntickets |
Geltungsdauer |
|
Probe BahnCard ab 17,90€ buchen
Jugend BahnCard für alle bis 18 Jahre
Kinder und Jugendliche von 6 bis einschließlich 18 Jahren können die Jugend BahnCard 25 kaufen. Dies ist dann vor allem für Jugendliche spannend: Vor allem Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren dürften häufiger bereits allein mit dem Zug unterwegs sein. Sie zahlen bereits den vollen Ticket-Preis für Erwachsene – entsprechend lohnenswert kann für sie die 12-Euro-Investition in eine Jugend BahnCard 25 sein.
Preis | einmalig 12 € Bearbeitungsgebühr |
Alter | für alle Kinder & Jugendlichen von 6 bis einschließlich 18 Jahren |
Rabatt | 25% Rabatt auf Bahntickets zum Sparpreis und Flexpreis, 25% Rabatt auf IC Bus Tickets |
Weitere Vergünstigungen | City-Ticket bei Bahnfahrt mit ICE / IC / EC inklusive Sammlung von bahn.bonus-Punkten |
Geltungsdauer | 5 Jahre, längstens bis einen Tag vor dem 19. Geburtstag |
Gibt es einen Studententarif bei der Bahn?
Inzwischen gibt es keinen Studententarif oder einen speziellen Studentenrabatt bei der Deutschen Bahn. Während die ermäßigte BahnCard früher für jüngere Leute nur unter Vorlage eines Studenten-Nachweises verkauft wurde, kann die My BahnCard inzwischen von allen Leuten unter 27 Jahren erworben werden. Es gibt also keine spezielle BahnCard für Studenten mehr bei der DB, stattdessen sind die Angebote My BahnCard, Super Sparpreis Young sowie Sparpreis Young ausschließlich an das Alter gekoppelt – diese günstigen BahnCards sowie (Super) Sparpreis Young Tickets sind für alle jungen Reisenden zwischen 15 bis 26 Jahren buchbar.
Gibt es Angebote für Azubis bei der DB?
Für Azubis gibt es zum Teil eigene Angebote, die dann für ein bestimmtes Bundesland oder Tarifgebiet gelten. Damit wird das Pendeln zur Ausbildungsstätte und zur Berufsschule günstig und flexibel mit S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn und Bus. Solch ein Azubi-/365-Euro-Ticket gilt auch für die Freizeit. Alle Infos und Überblick zum Bahn Azubi-Ticket gibt’s unter dem Link.
Bahntickets nach Europa für junge Leute
Wer günstige Bahnfahrten ins europäische Ausland unternehmen möchte,
(Super) Sparpreis Europa ab 13,90 Euro
Der Super Sparpreis Europa ist für Reisen in 28 europäische Länder bereits ab 13,90 Euro erhältlich. Dieser günstigste Preis gilt für den Super Sparpreis Europa 2. Klasse etwa für die Fahrt von Dresden nach Prag. Andere Relationen sind etwas teurer, meist beginnt der Super Sparpreis 2. Klasse bei 18,90€. Die Tickets sind für jüngere Reisenden hier zwar nicht günstiger als regulär, dafür gibt’s den Rabatt der My BahnCard auch für Bahnfahrten nach Europa. Nachfolgend die Preise und Konditionen für den günstigsten Super Sparpreis Europa und Sparpreis Europa im Vergleich:
Super Sparpreis Europa | Sparpreis Europa | |
---|---|---|
Preis |
|
|
Preis mit My BahnCard-Rabatt | 25% Rabatt mit My BahnCard 25 auf den deutschen Streckenteil | 25% Rabatt mit My BahnCard 25 |
City-Ticket | nicht enthalten | inklusive in Deutschland |
Stornierung / Umtausch | nicht möglich | Stornierung / Umtausch gegen 10€ Gebühr; Auszahlung als Bahn-Gutschein |
Die Konditionen zwischen dem Super Sparpreis Europa unterscheiden sich in zwei Punkten vom etwas teureren Sparpreis Europa. Für den Aufpreis bietet der Sparpreis Europa die Möglichkeit, das Ticket umzutauschen oder zu stornieren gegen 10€ Gebühr; die Auszahlung erfolgt dann als Bahn-Gutschein. Ebenfalls enthält nur der Sparpreis Europa das City-Ticket, mit dem Sie in der deutschen Abfahrts- bzw. Ankunftsstadt kostenlos Bus & Bahn nutzen können. Wie auch beim innerdeutschen (Super) Sparpreis gilt für den (Super) Sparpreis Europa, dass das Angebot limitiert ist und sich Reisende auf eine bestimmte Zugverbindung festlegen.
Auf Auslandsstrecken gibt es mit der My BahnCard ebenfalls 25 % Rabatt auf Sparpreis-Europa-Angebote und alle Flexpreise in 28 europäischen Ländern. Als Voraussetzung dafür muss der Ziel- oder Startbahnhof in Deutschland liegen. Eine Überschreitung der deutschen Grenze ist also Voraussetzung. Innerhalb der europäischen Länder gilt die My BahnCard nicht.
Super Sparpreis Europa ab 13,90€
Nachtzug-Ticket ab 29,90€
Mit dem Nachtzug können Bahn-Reisende im Schlaf ihr Ziel erreichen. Die wichtigsten Verbindungen im ÖBB Nightjet sind die Strecken von Hamburg nach Wien und Zürich, von Berlin nach Zürich und nach Wien sowie von München nach Paris, Rom und Venedig. Tickets für den ÖBB Nachtzug sind bereits ab 29,90€ buchbar – das ist dann ein Sitzplatz in einem 6er-Abteil inklusive Sitzplatzreservierung.
- ÖBB Nightjet in Deutschland: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München
- ÖBB Nightjet in Österreich: Wien, Graz, Innsbruck, Salzburg
- ÖBB Nightjet in Italien: Bologna, Florenz, Gardasee, Genua, Mailand, Rom, Venedig, Verona, La Spezia
- ÖBB Nightjet in Schweiz: Basel und Zürich
- ÖBB Nightjet in den Niederlanden: Amsterdam und Utrecht
- ÖBB Nightjet in Frankreich: Paris
- ÖBB Nightjet in Belgien: Brüssel
- ÖBB Nightjet in Ungarn: Österreich
- ÖBB Nightjet in Slowenien: Ljubljana
- ÖBB Nightjet in Kroatien: Zagreb, Optaija, Rijeka
- ÖBB Nightjet in Ungarn: Budapest
- ÖBB Nightjet in Polen: Wroclaw, Rzepin, Zielona Gora, Glogow, Opole Glowne, Kedzierzyn Kozle, Raciborz, Chalupki, Bohumin, Ostrava, Breclav
Interrail-Pass für junge Reisende ab 51 Euro
Wer zum Reise-Zeitraum zwischen 12 und 27 Jahre jung ist, kann einen ermäßigten Interrail-Pass beantragen. Diese Angebote für alle zwischen 15 und 26 Jahren sind sowohl für den Global Pass als auch den One Country Pass deutlich günstiger als die Angebote und Ticket-Preise für Erwachsene. Je nach der gewünschten Reise-Art gibt es zwei grundsätzlich unterschiedliche Arten von Interrail-Tickets – der Interrail Global Pass und der One Country Pass. Wer also durch eine ganze Region – wie etwa Südeuropa oder Osteuropa – reisen möchte, sollte zu einem Global Pass greifen; wer ein Land – wie Italien, Spanien oder Frankreich – intensiv erleben möchte, wählt am besten das One Country Pass vom Interrail-Angebot. Grundsätzlich gilt: Die Interrail-Angebote ermöglichen es, für eine vorab festlegte Anzahl Tage innerhalb von maximal einem Monat eine unbegrenzte Anzahl von Reisen per Bahn durch Europa zu unternehmen.
- Der Global Pass ermöglicht ein unbegrenztes Reisen per Bahn für eine bestimmte Anzahl von Tagen in einem Monat durch 30 Länder in Europa. Auch die Reise im Wohnsitzland bis ins Ausland ist mit dem Global Pass möglich. So können Interrail-Reisende etwa von Hamburg nach Basel fahren und vom günstigeren Mehrtage-Preis für das Interrail-Ticket profitieren.
- Dagegen gilt der One Country Pass nur für die gebuchte Anzahl von Tagen innerhalb von maximal einem Monat im jeweiligen Land. Ebenfalls kann der One Country Pass nicht für die Reise per Zug von Deutschland ins gewählte Urlaubsland genutzt werden. Dafür ist dieses Interrail-Angebot deutlich günstiger als der Global Pass – und lohnt sich vor allem bei Bahn-Reisen durch ein großes Land, das intensiv gereist werden soll, wie etwa Frankreich, Spanien oder Italien.
Übersicht Global Pass vs. One Country Pass
Frage | Interrail-Ticket Global Pass | Interrail-Ticket One Country Pass |
---|---|---|
Minimale Reisedauer? | 5 Reise-Tage innerhalb von 15 Tagen | 3 Reise-Tage innerhalb von einem Monat |
Maximale Reisedauer? | An jedem Tag innerhalb von einem Monat | 8 Reise-Tage innerhalb von einem Monat |
Reise im Wohnsitzland? | Ja, möglich | Nein, nicht möglich |
Reservierung nötig? | Erforderlich für viele Highspeed- und Nachtzüge | Erforderlich für viele Highspeed- und Nachtzüge |
Welche Klasse? | Für 1. Klasse und 2. Klasse erhältlich | Für 1. Klasse und 2. Klasse erhältlich |
Preise | ab 185 Euro | ab 51 Euro |
Gruppenticket: (Super) Sparpreis Europa Gruppe ab 13,90€: Als Gruppe nach Europa reisen
Für Gruppenreisen ab 6 bis 30 Personen gibt es zudem das günstige Bahn Gruppenticket. Die Preise unterscheiden sich zwar nicht von den Ticket-Preisen, die für ältere Reisende aufgerufen werden, doch lohnt sich der Vergleich. Infos zum (Super) Sparpreis Gruppe bei Online-Buchung:
Super Sparpreis Gruppe | Super Sparpreis Europa Gruppe | |
---|---|---|
Preis |
|
|
Die günstigsten Angebote gibt’s wie immer online. Es gibt zwar keinen keinen BahnCard-Rabatt beim Kauf eines Gruppentickets. Dafür können Bahn Bonus-Punkte für den Preis des gesamten Gruppentickets zum (Super) Sparpreis Europa Gruppe gesammelt werden. Pro Euro beim Kauf des Gruppentickets gibt es einen bahn.bonus-Punkt gutgeschrieben.
Europa-Gruppenticket ab 13,90€
Noch Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar - einfach nach unten scrollen! Für weitere Bahn-News können Sie unseren Newsletter abonnieren und bahndampf.de auf Facebook folgen.