Mit dem Nachtzug von Rom nach München zu fahren, ist eine umweltschonende und bequeme Art des Reisens. Wer mit dem ÖBB Nightjet NJ 294 über Nacht fährt, spart sich eine Hotel-Übernachtung und sieht viel von der Landschaft – eine ideale Reisevariante auch für Gruppen und Familien. Der Zug verlässt Rom jeden Abend gegen 20 Uhr und erreicht München am nächsten Morgen gegen 9 Uhr. Die Fahrt dauert also rund 13 Stunden. Wichtige Unterwegs-Halte sind Salzburg, Villach, Bologna und Florenz. Achtung: Vom 8. Juni bis zum 9. September 2024 verkehrt der Nachtzug Rom – München aufgrund von Streckensperrungen und Bauarbeiten leider nicht! Alle Infos zum Nachtzug von München nach Rom inklusive Tickets, Buchung gibt’s hier im Artikel.
Auf der Fahrt stehen den Reisenden verschiedene Abteiloptionen zur Verfügung, darunter Liegewagen, Schlafwagen und komfortable private Abteile. In den Liegewagen kann man sich auf einer bequemen Liege ausstrecken und die Nacht verbringen. In den Schlafwagen gibt es echte Betten, die man buchen kann. In den privaten Abteilen gibt es ein eigenes Waschbecken und eine Toilette. Ein Ticket für die Fahrt im Sitzwagen kostet ab 29,90 Euro pro Person, im Liegewagen ab 49,90 Euro und im Schlafwagen ab 89,90 Euro. Jetzt Nachtzug-Ticket Rom – München ab 29,90€ buchen:
Nachtzug Rom – München ab 29,90€ buchen
Mehr Informationen allgemein zum Nachtzug sowie einen Überblick zum ÖBB Nightjet oder zum EuroNight gibt’s jeweils im verlinkten Artikel. Alles zum ÖBB Nightjet 294 von Rom nach München gibt’s im gewünschten Abschnitt:
Themen
Kein Nachtzug Rom – München im Sommer 2024
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben bekanntgegeben, dass die Nightjet-Verbindung zwischen München, Bologna und Rom (NJ 295/294) vom 8. Juni 2024 bis zum 9. September 2024 eingestellt wird. Der Grund dafür sind Bauarbeiten südlich von Bologna und eine Streckensperrung in Italien.
Alle anderen Zugverbindungen nach Italien sind davon nicht betroffen und werden weiterhin nach Plan verkehren. Dies sind folgende Nightjet-Verbindungen:
- München – Mailand – La Spezia (NJ 40295/40235)
- Stuttgart – München – Venedig (NJ 237/236)
Nachtzug Rom – München: Fahrplan ÖBB Nightjet NJ 294
Der Nachtzug ÖBB Nightjet 294 von Rom nach München ist täglich unterwegs. Er verlässt Roma Termini, den Hauptbahnhof von Rom, gegen 20 Uhr und erreicht München am nächsten Morgen gegen 9 Uhr 30 am Vormittag. Zwischenhalt sind Florenz und Bologna in Italien sowie Villach und Salzburg in Österreich.
Bahnhof | Zeit |
---|---|
Roma Termini |
20:17 |
Firenze Rifredi |
22:14 |
Bologna Centrale |
23:21 |
Tarvisio Boscoverde |
03:25 |
Villach Hbf |
04:29 |
Schwarzach-St.Veit Bahnhof |
05:49 |
Salzburg Hbf |
07:03 |
Freilassing (Oberbayern) |
07:31 |
Rosenheim in Oberbayern |
08:38 |
München Hbf |
09:22 |
Nachtzug von Rom nach München: Tickets und Platz-Kategorien ÖBB Nightjet NJ 294
Im ÖBB Nightjet 294 von Rom nach München können Plätze im Sitzwagen, Liegewagen oder im Schlafwagen gebucht werden. Für größtmögliche Privatsphäre können die Abteile in den drei Komfortkategorien auch als eigenes (Privat-)Abteil gebucht werden. So können Reisende mit ihrer Familie, Freunden allein in einem Abteil reisen, ohne dieses mit anderen Mitreisenden teilen zu müssen.
Kategorie | Preis | Top3-Vorteile | Features | Buchung |
---|---|---|---|---|
Sitzplatz ab 29,90€ |
|
|
|
Jetzt Sitzplatz im ÖBB Nightjet buchen |
Liegeplatz ab 49,90€ |
|
|
|
Jetzt Liegeplatz im ÖBB Nightjet buchen |
Schlafplatz ab 89,90€ |
|
|
|
Jetzt Schlafplatz im ÖBB Nightjet buchen |
ÖBB Nightjet ab 29,90€ buchen
Die Ticket-Preise für den ÖBB Nightjet 294 von Rom nach München beginnen ab 29,90€ für einen Sitzplatz im Sitzwagen 2. Klasse. Wer günstig reisen möchte, sollte möglichst frühzeitig buchen – die Nightjets sind vor allem in den Sommermonaten oft schon Wochen vor der Fahrt ausgebucht. Wer ein besonders günstiges Sparschiene-Ticket buchen möchte, sollte zudem als Abfahrtstag Montag, Dienstag oder Mittwoch wählen – zwischen Donnerstag und Sonntag sind die Tickets im Regelfall teurer.
Nachtzug Rom – München ab 29,90€ buchen
Kategorie | Preis |
---|---|
Sitzplatz 2. Klasse | ab 29,90 Euro |
Sitzplatzabteil (maximal 3 Personen) | ab 99,90 Euro |
Liegewagenplatz im 6-Bett-Abteil | ab 49,90 Euro |
Liegewagenplatz im 4-Bett-Abteil | ab 59,90 Euro |
eigenes Liegewagenabteil (maximal 3 Erwachsene und 5 Kinder) | ab 199,90 Euro |
Schlafwagenplatz im 3-Bett-Abteil | ab 69,90 Euro |
Schlafwagenplatz im 3-Bett-Abteil | ab 109,90 Euro |
Schlafwagenplatz im 1-Bett-Abteil | ab 159,90 Euro |
- Sitzplatzwagen: Bei der günstigsten ÖBB Nightjet-Reisemöglichkeit hat jedes Abteil 6 Sitzplätze, Wasch- und Toilettenräume befinden sich im Wagen. Die Sitzplatzreservierung ist bereits enthalten; Getränke und Snacks erhalten Sie gegen Bezahlung.
- Liegewagen: Die Nightjet-Züge haben wahlweise mit 4- oder 6-Bett-Abteilen, die übereinander angeordnet sind. Es gibt separate Abteile für Frauen und für Familien. Bettwäsche ist im Preis für die Nightjet-Züge enthalten, ebenso wie Mineralwasser und ein einfaches Frühstück mit Kaffee/Tee, einer Semmel, Butter und Marmelade.
- Schlafwagen: Ein Schlafwagenplatz kann im ÖBB-Nightjet als Single, Doppel- oder Triple-Abteil gebucht werden. Neben frischer Bettwäsche hat jedes Abteil seine eigene Waschgelegenheit mit Handtüchern und Toilettenartikeln. Im Schlafwagen der Nightjet-Züge sind ein Welcome-Paket sowie ein umfangreiches Frühstück mit Nachfüllung für Heißgetränke und Tageszeitung inklusive.
Im Nachtzug nach München: Top10 Sehenswürdigkeiten
Was kann man während der Städtereise in München unternehmen? Städtereisen nach München bieten jeden Menge Abwechslung, egal, ob Sie am Tage unterwegs sind oder die Nächste in München genießen. Die zehn spannendsten Tipps und Reiseziele haben wir nachfolgend zusammengestellt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Ein Brunch im Café Münchner Freiheit ist ein hervorragender Start in den Tag. Elf Mal ist dieses Café in München zu finden.
- Gemütlich Shoppen ist in München an vielen Orten möglich. Der Luitpoldblock ist eine Münchner Traditions-Einkaufspassage.
- Mit den Stachus-Passagen bietet München das größte unterirdische Einkaufszentrum in ganz Europa. Die Fünf-Höfe bieten eine interessante Mischung aus Kunst, Mode, Lifestyle und Genuss.
- Wer möchte, kann auch eines der zahlreichen Museen besuchen. Das Deutsche Museum, das BMW Museum, die Pinakotheken oder das Haus der Kunst laden zu einem Besuch ein.
- Historisch Interessierten stehen etliche Kirchen und Schlösser zur Verfügung. Schloss Nymphenburg, Schloss Blutenburg und die Residenz laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein.
- Die Frauenkirche, St. Peter und die Theatinerkirche sind wunderschöne Kirchen, die einen Besuch wert sind.
- Wer sich für die Natur entscheidet, sollte den Englischen Garten, das Olympiazentrum oder den Tierpark besuchen.
- Hervorragendes Essen genießt man in dem Restaurant „Zum Franziskaner„. Hier treffen sich bayerische Klassiker und Elemente der modernen Küche.
- Wer München bei Nacht genießen möchte, sollte einen Besuch der 089-Bar unbedingt in Betracht ziehen. Sicher auch einen Besuch wert ist das legendäre P1. Hier bekommt man manchmal Leute zu sehen, die man sonst nur aus dem Fernsehen kennt. Zurück im Hotel klingt der Tag mit seinen vielen Eindrücken gemütlich aus.
- Wenn Sie weitere Tage und Nächte zur Verfügung haben, sollten Sie die City München verlassen und die Umgebung erkunden. Die Alpen und das bayerische Umland sind Tages-Reisen wert!
Nachtzug Rom – München ab 29,90€ buchen
Nachtzug von Rom nach Wien: NJ 40294 Rom – Wien
Wer von Rom aus mit dem Nachtzug nach Österreich reisen möchte, kann eine weitere Nachtzug-Verbindung der Österreichischen Bundesbahnen nutzen – den Nachtzug NJ 40294, der täglich von Rom aus nach wien verkehrt. Der Nachtzug verlässt Roma Termini kurz nach 20 Uhr und hält in Florenz, Bologna, Villach und Klagenfurt, bevor Wien kurz vor 9 Uhr am Morgen erreicht wird.
- ÖBB Nightjet NJ 40294 Rom – Wien
Nachtzug Rom – Wien ab 29,90€ buchen
5 Tipps zum Nachtzug-Fahren
- Sie sollten gut im Zug schlafen können. Daran kann man sich daran gewöhnen; aber bringen Sie lieber ein paar Ohrstöpsel mit. Die neuen Wagen sind zwar leise, aber natürlich hört man trotzdem ein Geräusch; ebenso wie Lautsprecher- und Stationsdurchsagen.
- Planen Sie mindestens eine halbe Stunde Pufferzeit ein. Nachtzüge werden manchmal umgeleitet und müssen manchmal etwas länger warten als geplant.
- Buchen Sie unbedingt einen Schlafwagen, keinen Liegewagen. Am besten ein 1-Bett-Abteil im Schlafwagen.
- Früh buchen, denn die Nachtzug-Kapazitäten sind begrenzt. Zudem bietet es sich an, für günstige Sparschiene-Tickets eine Verbindung zu wählen die am Montag, Dienstag oder Mittwoch startet.
- Zudem muss es natürlich eine akzeptable Nachtzugverbindung für die gewünschte Strecke geben, denn niemand möchte in der Nacht umsteigen.
5 Gründe für den Nachtzug
- Hotel-Übernachtung sparen: Abends einsteigen, entspannen, schlafen und morgens erholt am Ziel aussteigen. Und da man morgens ankommt, spart man das Geld für eine Hotel-Übernachtung.
- Keine Gepäckbegrenzung, kein Check-In: Im Regelfall gibt es keine Gepäck-Limitierung, es gibt keine Sicherheitskontrollen.
- Kein langer Transfer nötig: Fast alle Bahnhöfe liegen im Stadtzentrum.
- Umweltschonend: Ein 2 Stunden Flug verursacht etwa 10mal soviel CO2-Emissionen, wie eine siebenstündige Zugfahrt.
- Keine Staus, weniger Stress, mehr Erleben: Zwar gibt’s ab und an eine Verspätung, doch ist das Prinzip, morgens ausgeruht am Zielort anzukommen, unschlagbar. Zudem sieht man am Abend und am Morgen noch etwas vom Land.
Fragen und Antworten zum Nachtzug Rom – München
ᐅ Was kostet ein Nachtzug-Ticket für den ÖBB Nightjet?
Ein Ticket für den Nachtzug der ÖBB beginnt ab 29,90€ für einen Sitzplatz. Im Liegewagen beginnen die Tickets ab 49,90€, ein Platz im Schlafwagen startet bei 69,90€.
ᐅ Kann ich ein Nachtzug-Ticket für den ÖBB Nightjet stornieren?
Das kommt aufs Ticket an. Haben Sie ein Sparschiene-Ticket gebucht, ist keine Rückerstattung möglich. Dagegen können Komfort-Tickets storniert werden.
ᐅ Was zahlen Kinder für eine Fahrt im Nachtzug der ÖBB?
Kinder bis 5 Jahre fahren gratis, wenn sie den Platz mit einem Erwachsenen teilen. Für Kinder von 6 bis 14 Jahren stehen günstige Tickets im ÖBB Nightjet zur Verfügung. Für Familien bietet es sich an, ein Familien-Privatabteil zu buchen
ᐅ Kann ich Haustiere oder Fahrräder mitnehmen?
Hunde können mitgenommen werden, wenn ein Abteil gebucht wird. Für Fahrräder stehen auf wenigen Strecken wenige Fahrradstellplätze zur Vefügung.
ᐅ Gibt es Damenabteile?
Ja, Damen können in speziellen Damenabteilen im ÖBB Nightjet reisen.
ᐅ Lohnt sich der Nachtzug im Vergleich zu Flugzeug, Bus oder Auto?
Vom Umweltaspekt her auf jeden Fall, da der CO2-Ausstoß ein Bruchteil dessen beträgt, was die Reise mit Auto oder gar Flugzeug verbrauchen würde. Allerdings sollte man keine Probleme mit Geräuschen, Ruckeln und Schlafen in fremden Umgebungen haben, um ausgeruht nach einer Reise mit dem Nachtzug anzukommen.
Noch Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar - einfach nach unten scrollen! Für weitere Bahn-News können Sie unseren Newsletter abonnieren und bahndampf.de auf Facebook folgen.