Mit Bahncard-Angeboten und Aktionen bewirbt die Deutsche Bahn ihre Rabattkarte, um mehr Menschen zum Bahnfahren zu bewegen. Die günstigste BahnCard kostet nur 17,90€ und bietet 3 Monate satte 25% Rabatt auf alle Bahnticket! Alle Infos zu aktuellen BahnCard-Aktionen 2023 sowie BahnCard-Angeboten 2023 gibt es in diesem Beitrag.
+++ BahnCard schon ab 17,90€ bestellen und sofort 25% Rabatt auf Bahntickets erhalten +++ Mit einer BahnCard gibt’s sofort mindestens 25% Rabatt beim Kauf von Bahntickets. Damit fahren Sie im ICE schon ab 13,40€ durch Deutschland. Zudem ist eine BahnCard in den Rabattstufen 50% und 100% erhältlich. Jetzt bestellen:
Für alle Infos zu BahnCard Angeboten sowie BahnCard-Aktionen klicken Sie auf den gewünschten Themenabschnitt im Inhaltsverzeichnis; für allgemeine Infos über BahnCard-Preise nutzen Sie bitte den verlinkten Artikel.
Themen
BahnCard-Angebote 2023 ab 17,90€
Die BahnCard-Aktion 2023 beginnt mit einem Preis von 17,90€ für die Probe BahnCard 25, mit der es 3 Monate lang 25% Rabatt auf alle Bahntickets gibt. Alle BahnCard-Angebote 2023 im Überblick:
BahnCard-Angebot | Preise 2023 |
---|---|
Probe BahnCard 25 | 2. Klasse 17,90€, 1. Klasse 36,90€ |
BahnCard 25 | 2. Klasse 59,90€, 1. Klasse 121€ |
My BahnCard 25 | 2. Klasse 36,90€, 1. Klasse 77,90€ |
Senioren BahnCard 25 | 2. Klasse 38,90€, 1. Klasse 77,90€ |
Probe BahnCard 50 | 2. Klasse 72,90€, 1. Klasse 146€ |
BahnCard 50 | 2. Klasse 244€, 1. Klasse 492€ |
My BahnCard 50 | 2. Klasse 69,90€, 1. Klasse 241€ |
Senioren BahnCard 50 | 2. Klasse 122€, 1. Klasse 241€ |
Probe BahnCard 100 | 2. Klasse 1.295€, 1. Klasse 2.339€ |
BahnCard 100 | 2. Klasse 4.339€, 1. Klasse 7.356€ |
Jugend BahnCard | 12 Euro |
BahnCard Angebot 2023: Welche BahnCard lohnt sich?
- BahnCard 25 lohnt sich ab 250€ Ticket-Ausgaben pro Jahr: Die BahnCard 25 lohnt sich oft bereits ab der zweiten Bahnfahrt im Jahr. Der Anschaffungspreis liegt bei 59,90 Euro für die BC 25 in der 2. Klasse. Wenn der Flexpreis 120 Euro pro Strecke beträgt, lohnt sich die BC 25 ab der 2. Fahrt. Bei Tickets zum Super Sparpreis oder zum Sparpreis verhält es sich anders: Wenn Sie hier die BahnCard 25 nutzen, sparen Sie zwar ebenfalls 25% auf alle Tickets. Jedoch ist der Ticket-Preis bei den (Super) Sparpreisen der Bahn deutlich günstiger. Wenn das Sparpreis-Ticket regulär etwa 50 Euro kostet, sparen Sie beim Einsatz der BahnCard 25 rund 12 Euro pro Ticket. Dann lohnt sich die Anschaffung einer BahnCard 25 ab der fünften Bahnfahrt im Jahr. Insgesamt lässt sich festhalten: Die BC 25 lohnt sich ab jährlichen Ausgaben für Bahn-Tickets von 250 Euro (2. Klasse) bis 500 Euro (1. Klasse).
- BahnCard 50 lohnt sich ab 650€ Ticket-Ausgaben pro Jahr: Wer häufiger im Jahr unterwegs ist, kann sich die BahnCard 50 der Deutschen Bahn AG anschauen. Der Preis für eine BC 50 in der 2. Klasse beträgt 244 Euro. Dafür erhalten Sie pauschal 50 Prozent Rabatt auf den Bahn-Flexpreis – und können ermäßigte Fahrkarten bis kurz vor der Abfahrt buchen. Ebenfalls gibt es 25% Rabatt auf alle Tickets zum Sparpreis und Super Sparpreis. Damit lohnt sich die BahnCard 50 für Bahn-Reisende, die im Jahr mehr als 650 Euro pro Jahr für Bahntickets der 2. Klasse ausgeben; in der 1. Klasse sind es jährlich 1300 Euro – das entspricht etwa fünf Hin- und Rückfahrten zwischen Berlin und Hamburg im Jahr.
- BahnCard 100 lohnt sich ab 7500€ Ticket-Ausgaben pro Jahr: Wer pro Jahr mehr als 4.500 Euro (2. Klasse) bzw. 7.500 Euro (1. Klasse) für Fahrkarten ausgibt, um mobil zu sein, kann über die Anschaffung einer BahnCard 100 nachdenken. Hierbei ergibt sich die Kalkulation aus den Käufen von Flexpreis-Tickets mit einer BahnCard 50, die also 50% Rabatt auf Flexpreis-Tickets gewährt. Zudem kann die BahnCard 100 noch als „Deutschlandticket“ im ÖPNV- und Regionalverkehr genutzt werden und es gibt bis zu 25% des Kaufpreises pro Jahr als Entschädigung bei Zugverspätungen zurück.
- My BahnCard und Senioren BahnCard: Lohnt sich ab 150 Euro Ticket-Ausgaben pro Jahr: Mit der My BahnCard reisen alle zwischen 18 und 27 Jahren günstig mit der Bahn. Und für alle über 60 Jahren gibt’s die ermäßigte Senioren BahnCard. Bei Angebote liegen im Preis für die BahnCard 25 2. Klasse ähnlich; daher lohnen sich die My BahnCard 25 2. Klasse sowie die Senioren BahnCard 25 2. Klasse jeweils ab Ticket-Kosten von rund 150 Euro pro Jahr.
- Probe BahnCard lohnt sich meist schon bei der ersten Fahrt: Wer noch nicht sicher ist, wie viel Fahrten tatsächlich absolviert werden und zunächst in die Bahn-Welt reinschnuppern möchte, kann die Probe BahnCard buchen. Sie ist drei Monate gültig und für die BahnCard 25, 50 und sogar 100 erhältlich. Dabei starten die Preise für die Probe BahnCard schon ab 17,90€:
BahnCard – Preis und Ersparnis 2023
Nachfolgend eine Übersicht aller BahnCard-Angebote und -Preise gültig seit 11. Dezember 2022:
BahnCard 25 | BahnCard 50 | BahnCard 100 | |
---|---|---|---|
Preis | 59,90 Euro (2. Klasse), 121 Euro (1. Klasse) | 244 Euro (2. Klasse), 492 Euro (1. Klasse) | 4.339 Euro (2. Klasse), 7.356 Euro (1. Klasse) |
ermäßigter Preis | 38,90 Euro (2. Klasse), 77,90 Euro (1. Klasse) | 122 Euro (2. Klasse), 241 Euro (1. Klasse) | keine Ermäßigung |
Lohnt sich ab … Euro / Jahr an Ticketkosten | 250 Euro (2. Klasse), 500 Euro (1. Klasse) | 650 Euro (2. Klasse), 1300 Euro (1. Klasse) | 4.500 Euro (2. Klasse), 7.500 Euro (1. Klasse) |
Preis Probe BahnCard | 17,90 Euro (2. Klasse), 36,90 Euro (1. Klasse) | 72,90 Euro (2. Klasse), 146 Euro (1. Klasse) | 1.295 Euro (2. Klasse), 2.339 Euro (1. Klasse) |
Preis My BahnCard | 36,90 Euro (2. Klasse), 77,90 Euro (1. Klasse) | 69,90 Euro (2. Klasse), 241 Euro (1. Klasse) | nicht erhältlich |
Preis Senioren BahnCard | 38,90 Euro (2. Klasse), 77,90 Euro (1. Klasse) | 122 Euro (2. Klasse), 241 Euro (1. Klasse) | nicht erhältlich |
BahnCard-Kündigung | Spätestens 6 Wochen vor Laufzeitende | Spätestens 6 Wochen vor Laufzeitende | keine automatische Verlängerung |
Neben den „klassischen“ BahnCards Probe, 25, 50 und 100 für alle Bahn-Reisenden ab 27 Jahren hat die Bahn weitere Rabattkarten für jüngere und ältere Menschen im Angebot.
BahnCard – weitere Angebote und Aktionen
Aktuelle BahnCard-Aktionen und Dauer-Angebote im Überblick:
Schnupper BahnCard Angebot
Wer bereits BahnCard Kunde ist, erhält gelegentlich Angebote für eine Schnupper BahnCard. Hierbei geht es um ein Upgrade einer bestehenden BahnCard 2. Klasse, die automatisch für einen bestimmten Schnupper-Zeitraum auch in der 1. Klasse gültig ist. Meist beträgt dieser Zeitraum zwei Monate. Diese BahnCard-Angebote werden per Mail verschickt vom BahnBonus-Service. Hierbei wirbt die Bahn in der Schnupper BahnCard 1. Klasse mit mehr Privatsphäre, weniger Sitze und breiteren Gängen als in der 2. Klasse. Zudem gibt’s in der 1. Klasse Gastro-Service am Sitzplatz, einen Zugang zur DB Lounge mit Flexpreis-Ticket sowie einer kostenlosen Sitzplatzreservierung.
Schon in der Vergangenheit gab es immer wieder Aktionen mit günstigen BahnCard-Angeboten. Die Übersicht:
- BahnCard Flex: Mit der BahnCard Flex führte die Deutsche Bahn eine monatliche kündbare BahnCard 25 und 50 ein. Reisende, bei denen sich ein Jahres-Abonnement der BahnCard nicht lohnt, konnten mit der BahnCard Flex ab 4,50 Euro pro Monat sparen. Nach drei Monaten Mindestbezugsdauer war sie monatlich kündbar. Die BahnCard Flex gab es 2018 zu kaufen.
- BahnCard bei Amazon: Die BahnCard ist erstmals über Amazon erhältlich; es ist die erste Kooperation zwischen Amazon und der Deutschen Bahn. Die Deutsche Bahn verkaufte zudem die BahnCard bei Amazon. Dabei war die BahnCard als Geschenkkarte erhältlich, dessen Code über die Bahn-Website eingegeben werden muss. Bereits mehrmals offerierte Amazon die BahnCards mit bis zu 23 Prozent Rabatt, etwa als „Angebot des Tages“ oder bei den „Amazon Prime“ Angebotstagen.
- Jubiläums BahnCard: Die BahnCard feierte im Oktober 2017 ihren 25. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums gab es die BahnCard 25 im Angebot. Die Jubiläums BahnCard 25 kostete 60 Prozent weniger. So kostete die Jubiläums BahnCard 25 für die 2. Klasse 25 Euro statt 62 Euro; die Jubiläums BahnCard 25 für die 1. Klasse kostete 50 Euro statt 125 Euro.
- Sieger BahnCard: Bei der EM 2016 konnten BahnCard-Neukunden im Aktionszeitraum eine BahnCard kaufen und den EM-Sieger tippen. Wer dabei richtig lag – und auf Portugal getippt hatte – konnte im gesamten August 2016 umsonst mit der Deutschen Bahn fahren.
- Partner BahnCard: Eine BahnCard Partnerkarte ist eine ermäßigte BahnCard für Ehe- oder Lebenspartner von BahnCard-Inhabern. Die Ehe oder eingetragene Lebenspartnerschaft oder der gemeinsame Wohnsitz müssen mit entsprechenden Dokumenten belegt werden. Wer eine Partner BahnCard hat, kann auch unabhängig vom Hauptkarteninhaber reisen.
Probe BahnCard 2022 gratis sichern
Die Deutsche Bahn schenkt Ihnen im September 2022 mit etwas Glück eine Probe BahnCard 25 für die 1. oder 2. Klasse! Beim Immergewinner-Spiel winken 50% Rabatt, 75% Rabatt oder sogar 100% Rabatt für den Kauf einer Probe BahnCard. Dazu müssen Sie beim Gewinnspiel Ihre Mail-Adresse angegeben und danach die Slotmaschine betätigen und sich den Rabatt erspielen. Sie erhalten direkt einen eCoupon, mit dem Sie die Probe BahnCard 25 1. oder 2. Klasse mit mindestens 50% Rabatt buchen können – doch auch 100% Rabatt sind möglich. Also schenkt Ihnen die Bahn maximal 36,90€!
Probe BahnCard gratis sichern!
Und so nehmen Sie am Probe BahnCard Gewinnspiel teil:
- Auf die Seite des Bahn-Gewinnspiels gehen
- E-Mail-Adresse eingeben und verifizieren
- Slotmachine betätigen und Rabatt erspielen: 50%, 75% oder sogar 100%
- eCoupon für den Rabatt-Kauf der Probe BahnCard erhalten
- eCoupon auf bahn.de/probebahncard25 einlösen: Bei Schritt 2 – „Zahlung“ unter „Weitere Services“ den „eCoupon (8 stelliger Code)“ eingeben
Das Gute am Probe BahnCard-Gewinnspiel:
- Mehrere Teilnahmen möglich: Mit unterschiedlichen E-Mail-Adressen können Sie auch mehrmals am Gewinnspiel teilnehmen, etwa, um einen höheren Rabatt zu erspielen.
- Späterer Gültigkeitsbeginn der Probe BahnCard: Zudem endet das Gewinnspiel etwa am 30. September, jedoch können Sie Probe BahnCard auch erst zu einem späteren Zeitpunkt beginnen lassen. Maximal 6 Monate nach dem Kaufdatum darf die Gültigkeit beginnen.
- Keine Begrenzung von Probe BahnCard-Käufen: Weiterhin gibt es keine Begrenzung von Probe BahnCard-Käufen: Sie können also beliebig oft eine Probe BahnCard buchen, nutzen, kündigen – und sich gleich eine neue bestellen.
Und hier nochmal alles zusammengefasst – der Kurzüberblick zum Probe BahnCard-Gewinnspiel September 2022
Aktionszeitraum | 1. bis 30. September 2022 |
Teilnahme & Konditionen |
|
Preis & Ersparnis |
|
Rabatt mit Probe BahnCard |
|
Gültigkeit & Kündigung |
|
BahnCard Aktion 2022: 50% günstiger
Zum 30. Jubiläum der BahnCard 2022 hatte die Deutsche Bahn den Preis für die reguläre BahnCard 25 sowohl für die 1. Klasse als auch die 2. Klasse massiv gesenkt. Im April 2022 waren diese BahnCards deutlich günstiger zu kaufen. Die Preise der Jubiläums BahnCard 25 zum 30. Geburtstag 2022 im Überblick:
- Jubiläums BahnCard 25 für die 2. Klasse = 30 Euro statt 56,90 Euro in der 2. Klasse
- Jubiläums BahnCard 25 für die 1. Klasse = 60 Euro statt 115 Euro in der 1. Klasse
- Die Ersparnis mit dem Angebot zum BahnCard-Jubiläum der DB betrug also fast 50 Prozent gegenüber dem Normalpreis.
Jubiläums BahnCard 25 nur 30€ statt 56,90€
Kurzinfo Jubiläums BahnCard
Buchungszeitraum | 1. bis 30 April 2022 |
Preis & Ersparnis |
|
Rabatt |
|
Gültigkeit |
|
Gültigkeit & Kündigung |
|
BahnCard-Aktion 2020: BahnCard 25 ab 24,90€
Aktionszeitraum | 1. Oktober 2020 bis 31. Oktober 2020 |
Preis |
|
Rabatt |
|
Gültigkeitsbeginn | 1. Oktober 2020 bis 31. Oktober 2020 |
Geltungsdauer | 1 Jahr, Kündigung bis 6 Wochen vor Laufzeitende |
- Preis und Ersparnis: Die BahnCard 25 ist in der Aktion bereits für 24,90 Euro (2. Klasse) bzw. 69,90 Euro (1. Klasse) erhältlich. Die Ersparnis gegenüber dem Normalpreis ist ordentlich – beim Kauf einer Aktions-BahnCard 25 in der 2. Klasse werden 55% gespart; beim Kauf der BahnCard 25 1. Klasse im Oktober 2020 beträgt die Ersparnis 36%.
- Aktionszeitraum: Das BahnCard-Angebot der Deutschen Bahn wird nur vom 1. bis 31. Oktober 2020 verlauft. Dabei müssen sich potenzielle Kunden nicht beeilen; die Preise bleiben den gesamten Monat über gesenkt.
- Gültigkeit der BahnCard: Innerhalb des Aktionszeitraums muss auch die Gültigkeit der neu erworbenen BahnCard 25 beginnen. Das bedeutet, dass Sie Ihre neue BahnCard spätestens am 31. Oktober 2020 starten lassen müssen – im Gegensatz zur regulären BahnCard 25, die bereits bis 180 Tage vor dem gewünschten Gültigkeitsbeginn erworben werden kann. Die BahnCard gilt ein Jahr lang. Beachten Sie, dass Sie die BahnCard spätestens 6 Wochen vor Ablauf kündigen müssen, ansonsten verlängert sich die BahnCard um ein weiteres Jahr zum dann jeweils gültigen Preis.
- Vorteile und Rabatte: Mit der BahnCard gibt es 25 Prozent auf alle Tickets zum Super Sparpreis, Sparpreis und Flexpreis im Fernverkehr sowie auf bestimmte Angebote des Nahverkehrs.
„Dieser Preis ist eine Einladung: an alle, die bislang noch aufs Auto setzen – oder dies aktuell wieder tun. Testet die Bahn! Und testet die BahnCard! Eine so günstige BahnCard lohnt sich oft schon ab der ersten Fahrt.“ Michael Peterson, Vorstand DB Fernverkehr
Die BahnCard ist seit 1992 ein Erfolgsprodukt der Deutschen Bahn (DB). Aktuell besitzen über fünf Millionen Kunden eine BahnCard, damit ist sie die beliebteste Mobilitätskarte Europas. Die BahnCard 25 ist dabei mit rund 3,5 Millionen Inhabern die begehrteste BahnCard.
BahnCard 25 für nur 24,90€ buchen
BahnCard-Angebot 2020: Preis-Ersparnis im Überblick
- BahnCard jetzt bis zu 55% günstiger: Die Ersparnis mit dem BahnCard-Angebot im Oktober 2020 beträgt bis zu 55% und kostet 24,90€ in der 2. Klasse für ein ganzes Jahr – das ist ein richtig guter Deal. Damit ist die BahnCard 25 so preiswert wie nie zuvor; das bislang beste Schnäppchen war die Jubiläums BahnCard im Oktober 2017, die 25 Euro in der 2. Klasse kostete.
- Keine My BahnCard im Oktober: Wer unter 27 Jahre ist, konnte bislang immer mit der My BahnCard günstig fahren – die wird im Oktober 2020 nicht verkauft. Grund hierfür ist, dass auch jüngere Leute mit dem BahnCard-Angebot günstiger fahren als bei der Buchung einer regulären My BahnCard.
Die Preis-Ersparnis in der BahnCard 25 Aktion im Überblick:
BahnCard-Modell | Aktions-Preis Oktober 2020 | Ersparnis |
---|---|---|
BahnCard 25 2. Klasse | 55% gegenüber normalem BahnCard-Preis | |
BahnCard 25 1. Klasse | 36% gegenüber normalem BahnCard-Preis | |
My BahnCard 25 2. Klasse | 27% gegenüber normalem BahnCard-Preis | |
My BahnCard 25 1. Klasse | 2% gegenüber normalem BahnCard-Preis |
BahnCard für 24,90€: Lohnt sich das Aktions-Angebot?
Mit der BahnCard-Aktion im Oktober 2020 gibt’s ein richtig gutes Angebot der Deutschen Bahn für alle, die vielleicht aktuell aufgrund der Corona-Pandemie im Auto sitzen. Auch, wer eine BahnCard 25 hat, die im Herbst ausläuft, sollte sich das Angebot genauer anschauen.
BahnCard 25 für nur 24,90€ buchen
Vorteile der BahnCard-Aktion:
- BahnCard 25 so günstig wie noch nie: Eine BahnCard 25, die ein Jahr gilt und für unter 25 Euro erhältlich ist, ist ein Schnäppchen. Die DB wirbt damit, dass die BahnCard noch nie so günstig war – das stimmt zumindest für die 2. Klasse. Mit 24,90€ ist die BahnCard im Oktober 2020 so preiswert wie noch nie; davor lag das günstigste Angebot bei 25 Euro für die Jubiläums BahnCard, die im Oktober 2017 verkauft wurde. In der 1. Klasse kostet das aktuelle BC-Angebot 69,90€ und ist damit etwas teuer als bisherige Top-Angebote. Bei der Jubiläums-BahnCard kostete die 1. Klasse 50€.
- Ersparnis bis 55%: Im Vergleich zur regulären BahnCard 25 wird der Preis in der Aktion auf 24,90 Euro (2. Klasse) bzw. 69,90 Euro (1. Klasse) gesenkt. Die Ersparnis gegenüber dem Normalpreis beim Kauf einer Aktions-BahnCard 25 in der 2. Klasse beträgt 55%; beim Kauf der BahnCard 25 1. Klasse im Oktober 2020 sind es 36%.
- BahnCard-Angebot kann sich schon bei einer Fahrt lohnen: Wer eine Hin- und Rückfahrt plant und für die DB Tickets 100 Euro bezahlt, kann sich bereits das BahnCard-Angebot zulegen. Bei 100 Euro und einem BahnCard-Rabatt von 25% hätte sich der BahnCard-Preis bereits amortisiert.
Nachteile der BahnCard-Aktion:
- Gültigkeitsbeginn im Oktober 2020: Innerhalb des Aktionszeitraums muss auch die Gültigkeit der neu erworbenen BahnCard 25 beginnen. Das bedeutet, dass Ihre neue BahnCard spätestens am 31. Oktober 2020 beginnt. Diese Einschränkung ist auch der einzige Unterschied zur regulären BahnCard 25, die bereits bis 180 Tage vor dem gewünschten Gültigkeitsbeginn erworben werden kann. Das bedeutet, dass Sie Fahrten im Herbst oder Winter planen sollten, damit sich das Angebot lohnt.
- Nur für Neukunden: Leider gilt das Aktions-Angebot nur für neue Bahnfahrer, die noch keine BahnCard besitzen. Für die 5 Millionen Deutschen mit einer BahnCard bringt die Aktion nichts. Allerdings: Wer eine BahnCard hat, die in den nächsten Monaten ausläuft, kann die BahnCard kündigen und sich die Aktions-BahnCard bestellen. Weil die Aktions-BahnCard spätestens am 31. Oktober 2020 gültig sein muss, gibt es in diesem Fall eine Überlappung; doch der günstige Preis der BahnCard-Aktion dürfte trotzdem Spar-Potenzial haben. Die BahnBonus-Punkte können umgeschrieben werden.
- Keine Partnerkarten: Für die Aktions-BahnCard sind aufgrund des ohnehin günstigen Preises keine ermäßigten Partnerkarten verfügbar.
Noch Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar - einfach nach unten scrollen! Für weitere Bahn-News können Sie unseren Newsletter abonnieren und bahndampf.de auf Facebook folgen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Meine ermäßigte BahnCard 25 läuft am 30.10.2020 aus und verlängert sich ab 31.10.20 für ein weiteres Jahr. Nun wirbt die DB mit einer Preisreduzierung auf 24,90 €. Dies gilt auch für Karten, die bis Ende Okt. „auslaufen“! So die Beschreibung für die Preisreduzierung! Mit Erstaunen musste ich feststellen, dass mir die neue Karte mit 36,20€ berechnet wird. Ich bitte nun als beständiger Bahnkunde um eine Preisreduzierung.
Hallo, die BahnCard-Aktion im Oktober 2020 richtet sich ausschließlich an BahnCard-Neubestellungen. Bestehende BahnCard-Abos werden nicht im Preis gesenkt. Der Grund dafür ist, dass die DB mit der BahnCard-Aktion während der Corona-Pandemie neue Kunden gewinnen möchte.
Was kostet eine ermässigte Bahncard 25 1. Klasse bei Kauf zw. 1.10.-31.10.2020 und ggfs. dann eine Partnerkarte hierzu?
Gilt das Sonderangebot mit Ermässigung (1. Klasse 36 %) auch für die ermässigten Karten und deren Partnerkarten?
Hallo, für die Bahncard 25 im Aktionsangebot können leider keine ermäßigten Partnerkarten hinzu bestellt werden.
hallo, wenn ich das richtig verstehe, werde ich, als treuer Bahncard-Kunde, dafür bestraft, dass ich bereits eine Bahncard habe?
Gruß Christina
Bei der Aktion geht es vor allem um die Neukundengewinnung – leider. Das ist natürlich gut, dass die DB neue oder verloren gegangene Fahrgäste auch in Corona-Zeiten vom Zugfahren überzeugen will, doch ist der Unmut von treuen Bahnkunden verständlich.
Super, da freue ich mich ganz besonders, dass ich vor einem Monat die BahnCard zum regulären Preis gekauft habe. Tolle Aktion der Bahn, die damit Bestandskunden und Menschen, die sich in den letzten Wochen/Monaten zum Kauf entschlossen haben, vor den Kopf.
Not amused.
Die „Lohnt sich ab …“-Berechnung im Vergleich der unterschiedlichen Bahncards ist nicht ganz falsch, aber eher falsch als richtig.
Beispiel: Bahncard 100, Preis: 3.878 € (2. Klasse). Aussage: „Lohnt sich ab 3.878 €.“
Hier würde man zwar (gegenüber „keine Bahncard“) nicht mehr draufzahlen, deswegen „lohnt“ sich die Bahncard 100 hier noch lange nicht.
Vergleichskosten mit Bahncard 50:
3.878 € Normalpreis : 2 = 1.939 € Ticketkosten mit Bahncard 50
1.939 € Tickets + 224,70 € für Bahncard 50 = 2.163,70 € Gesamtkosten
Die Bahncard 50 spart gegenüber der Bahncard 100 nochmal 1.714,30 €.
Damit Bahncard 100 und Bahncard 50 gleichauf liegen, müsste man Tickets für 7.306,60 € kaufen, erst wenn man noch mehr fährt ist die Bahncard 100 das beste Angebot.
7.306,60 € Normalpreis : 2 = 3.653,30 € Ticketkosten mit Bahncard 50
3.653,30 € Tickets + 224,70 € für Bahncard 50 = 3.878 €
Die gleiche Rechnung kann auch mit Bahncard 25 zu Bahncard 50 machen und stellt dann fest, dass man mit Bahncard 50 bei 500 € Normalpreiskosten noch 70,10 € mehr zahlt als mit der „normalen“ Bahncard 25, und noch knapp 100 € mehr als mit der Aktionsbahncard 25 im Oktober.
Moin,
eine Anmerkung zur ermäßigten Senioren-Bahncard: Die Bahn die Altersgrenze f.d. Seniorenbahncard mit Wirkung vom 01.04.2021 (kein Aprilscherz !) heimlich, still und leise von 60 auf 65 Jahre erhöht !
Maßgebend ist bei der Geschichte anscheinend auch nicht, ob der/die Bahncard-Inhaber/in bereits vor diesem Stichtag 60 geworden ist, sondern wann die ‚reguläre‘ Bahncard ausläuft bzw. ausgelaufen ist. Beispiel: Aktuelle BC25 läuft vom 01.05.2020 bis 30.04.2021, du selbst bist am 15.10.2020 sechzig geworden, dann hast Du Pech gehabt. Du bist zwar zu einem Zeitpunkt 60 geworden, an dem es die ‚Senioren-Bahncard ab 60‘ noch gab. aber das interessiert die Bahn nicht. Deine BC ist erst am 30.04.2021 abgelaufen, und da galt die Altersgrenze 65 !
Eine echte Meisterleistung, Herr Dr. Lutz !
Das stimmt so leider nicht. Es gibt einen Bestandsschutz…
„Ab 01. April 2021 passt die DB die Konditionen für die ermäßigte BahnCard für Senioren an die demografische Entwicklung an. Die BahnCard ist ab diesem Zeitpunkt für Neukunden ab einem Alter von 65 Jahren erhältlich, statt wie bisher ab 60 Jahren.
Gleichzeitig versichert die Deutsche Bahn, dass Bestandskunden auch weiterhin eine ermäßigte BahnCard erhalten. Maßgebend ist immer das Lebensalter des Inhabers am ersten Geltungstag der BahnCard. Im Klartext bedeutet dies, dass Personen, die bis einschließlich 31. März 1961 geboren worden sind und bis zum Stichtag am 01. April 2021 eine ermäßigte BahnCard 25 oder BahnCard 50 erworben haben, diese auch weiterhin zum ermäßigten Preis beziehen können. Danach kommen erst die Geburtsjahrgänge 1956 und früher in den Genuss der ermäßigten BahnCard. Quelle: DB / DMM“
https://www.dmm.travel/nc/news-aus-dem-themenfeld-unternehmensmobilitaet/neue-altersgrenze-fur-ermaessigte-bahncard-fur-senioren/
Hi ,
eine Frage wenn ich die BahnCard 25 ab morgen für 3 Monate (17,90) ausprobiere und dann kündige läuft sie am 28.10.21 soweit meine Rechnung stimmt aus. Kann ich dann anschließend mich für das Jahresangebot noch entscheiden für (24,90Euro)? Oder falle ich dann auch schon in die Kundenkartei?
Mit freundlichen Grüßen
Rochus
Hallo, ja, Sie können so oft eine Probe BahnCard bestellen, wie Sie wünschen – das ist also problemlos möglich, sofern Sie die Kündigungsfrist immer einhalten. Ebenfalls können Sie natürlich auch eine Jahres-BahnCard anschließend buchen, allerdings liegt der reguläre Preis bei 55,70€.
Hallo,
im Rahmen der im folgenden Link ausgewiesenen Aktionen für Abokunden wird erwähnt, dass Abokunden im genannten Aktionszeitraum die Bahcard günstiger erwerben können. Ich habe derzeit eine Probebahncard, die bis zum 13.9.21 gültig ist. Die Folgekarte für ein Jahr ist ab dem 14.9.21 gültig, bezahlt habe ich die Rechnung noch nicht. Ich möchte das Angebot als langjähriger Abokunde bei den DVB gern nutzen und die Bahncard zum günstigeren Preis erwerben. Ist das möglich und wie muss ich vorgehen?
https://www.besserweiter.de/abonnentinnen-koennen-bundesweit-und-ohne-weitere-kosten-den-oepnv-nutzen.html
Mit freundlichen Grüßen
Ulrike Scheibler
Hallo, danke für den Aktions-Hinweis! Allerdings haben Sie bereits die Probe BahnCard gebucht und die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen vor Laufzeitende. Daher glaube ich, dass Sie leider nicht an der ÖPNV-Aktion teilnehmen können.
Moin,
ich habe mich für das Abo-Upgrade registriert und den Rabattcode für die Bahncard erhalten. Leider ist die Anwendung auf 1. Klasse Probebahncards nicht möglich. Das gibt einen Fehler bei der Bestellung.
Habe ich da etwas übersehen oder ist das dann nach Erscheinung des Artikels leider noch geändert worden?
Danke und Grüße
Jens
Sorry, die Aktion gilt nun nur für die Probe BahnCard 2. Klasse.