Wer mit dem Nachtzug von oder nach München reisen möchte, hat viele Ziele bzw. Ausgangsorte zur Auswahl: München ist das deutsche Zentrum für Nachtzüge. Meist tägliche Verbindungen mit Nachtzügen führen von München etwa nach Paris, Venedig, Florenz, Rom, Hamburg, Budapest und Amsterdam. Ebenfalls werden diese Verbindungen retour als Nachtzug nach München angeboten. Alle Infos zu Nachtzug-Verbindungen von und nach München, Ziele und Anbieter, Fahrplan und Ausstattung, Tickets und Buchung von Nachtzügen München gibt’s hier im Artikel.
Damit die Fahrt im Nachtzug für jeden eine Alternative zum Flugzeug oder zur Fahrt mit dem eigenen Auto wird, gibt es verschiedene Abteil-Optionen – vom Sitzplatz bis zum privaten Schlafwagen-Abteil mit En-Suite-Bad ist alles dabei. Hauptanbieter für Nachtzug-Reisen von und nach München sind die Österreichischen Bundesbahnen mit dem ÖBB Nightjet. Hier kostet ein Ticket für die Fahrt im Liegewagen ab 29,90 Euro pro Person, im Liegewagen ab 49,90 Euro und im Schlafwagen ab 89,90 Euro. Jetzt Nachtzug-Ticket von oder nach München ab 29,90€ buchen:
Nachtzug München ab 29,90€ buchen
Mehr Informationen allgemein zum Nachtzug sowie einen Überblick zum ÖBB Nightjet, zum Urlaubs-Express oder zum EuroNight gibt’s jeweils im verlinkten Artikel. Alles zum Nachtzug von und nach München gibt’s im gewünschten Abschnitt:
Themen
Nachtzug ab München: Übersicht Verbindungen
Wer von München aus starten will, kann per Nachtzug nach Paris, Venedig, Florenz, Rom, Hamburg, Budapest und Amsterdam fahren. Die meisten Verbindungen werden von den Österreichischen Bundesbahnen und dem ÖBB Nightjet angeboten; auch der EuroNight ist mit dabei. Das sind die wichtigsten Nachtzugverbindungen ab München:
Start | Ziel | Betreiber / Zugnummer | Infos & Tickets |
---|---|---|---|
München | Paris | ÖBB Nightjet NJ 468 Wien – München – Paris | Nachtzug München – Paris |
München | Venedig | ÖBB Nightjet NJ 237 Stuttgart – München – Venedig | Nachtzug München – Venedig |
München | Florenz – Rom | ÖBB Nightjet NJ 295 München – Florenz – Rom | Nachtzug München – Rom |
München | Hamburg | ÖBB Nightjet NJ 40420 Innsbruck – München – Hamburg | Nachtzug München – Hamburg |
München | Amsterdam | ÖBB Nightjet NJ 420 Innsbruck – München – Amsterdam | Nachtzug München – Amsterdam |
München | Budapest | EuroNight EN 50462 Stuttgart – München – Budapest | EuroNight München – Budapest |
Nachtzug München ab 29,90€ buchen
Nachtzug nach München: Übersicht Verbindungen
Die Nachtzüge von Anbietern wie dem ÖBB Nightjet fahren München aus verschiedenen europäsischen Ländern an. Startbahnhöfe sind unter anderem in Paris, Venedig, Rom, Florenz, Hamburg, Amsterdam oder Budapest. Das sind die wichtigsten Nachtzugverbindungen nach München:
Start | Ziel | Betreiber / Zugnummer | Infos & Tickets |
---|---|---|---|
Paris | München | ÖBB Nightjet NJ 469 Paris – München – Wien | Nachtzug Paris – München |
Venedig | München | ÖBB Nightjet NJ 236 Venedig – München – Stuttgart | Nachtzug Venedig – München |
Rom – Florenz | München | ÖBB Nightjet NJ 294 Rom – Florenz – München | Nachtzug Rom – München |
Hamburg | München | ÖBB Nightjet NJ 40491 Hamburg – München – Innsbruck | Nachtzug Hamburg – München |
Amsterdam | München | ÖBB Nightjet NJ 420 Innsbruck – München – Amsterdam | Nachtzug Amsterdam – München |
Budapest | München | EuroNight EN 50462 Stuttgart – München – Budapest | EuroNight Budapest – München |
Nachtzug München ab 29,90€ buchen
Nachtzug München – Paris
Fahrplan ÖBB Nightjet NJ 468 Wien – München – Paris
Der ÖBB Nightjet NJ 468 Wien – München – Paris verkehrt jeweils am Montag, Donnerstag und Samstag geht es direkt vom Wiener Hauptbahnhof über St. Pölten, Linz, Salzburg und München nach Paris Gare de l‘Est. Abfahrt in Wien ist um 19:46 Uhr, Ankunft in Paris am nächsten Tag um 9:43 Uhr. Der Direktzug nach Paris lässt die Geschichte des Orient-Expresses wiederaufleben, der bis 2007 auf dieser Verbindung unterwegs war.
Nachtzug München – Paris ab 29,90€ buchen
Station | Zeit |
---|---|
Wien Hbf | 19:46 |
Wien Meidling Bahnhof | 19:54 |
St.Pölten Hbf | 20:24 |
Linz/Donau Hbf | 21:14 |
Salzburg Hbf | 22:28 |
Freilassing (Oberbayern) | 22:34 |
Rosenheim in Oberbayern | 23:39 |
München Ost | 00:12 |
Karlsruhe Hbf | 04:12 |
Strasbourg | 05:20 |
Paris Est | 09:43 |
Nachtzug Paris – München – Wien: Fahrplan ÖBB Nightjet NJ 469
Der Nachtzug ÖBB Nightjet NJ 469 Paris – München – Wien verkehrt jeweils am Dienstag, Freitag und Sonntag. Anfahrt in Paris Est kurz vor 19 Uhr. Die Ankunft in München ist dann kurz vor 6 Uhr am kommenden Morgen; Ankunft in Wien Hbf ist dann gegen 10 Uhr vormittags.
Station | Zeit |
---|---|
Paris Est | 18:58 |
Mannheim Hbf | 02:20 |
München Ost | 05:47 |
Rosenheim in Oberbayern | 06:18 |
Freilassing (Oberbayern) | 07:20 |
Salzburg Hbf | 07:30 |
Linz/Donau Hbf | 08:48 |
St.Pölten Hbf | 09:38 |
Wien Meidling Bahnhof | 10:08 |
Wien Hbf | 10:13 |
Nachtzug München – Venedig
Nachtzug Stuttgart – München – Venedig: Fahrplan ÖBB Nightjet NJ 237
Der ÖBB Nightjet NJ 237 Stuttgart – München – Venedig verlässt Stuttgart jeden Abend gegen 20:30 Uhr, verkehrt ab München kurz vor Mitternacht und erreicht Venedig am nächsten Morgen gegen 8:30 Uhr. Die Fahrt ab Stuttgart dauert also rund 12 Stunden, die Fahrt ab München knapp 9 Stunden über Nacht. Der ÖBB Nightjet NJ 237 verkehrt täglich.
Nachtzug München – Venedig ab 29,90€ buchen
Bahnhof | Zeit |
---|---|
Stuttgart Hbf | 20:29 |
Göppingen | 21:13 |
Ulm Hbf | 21:53 |
Augsburg Hbf | 23:02 |
München Ost | 23:54 |
Rosenheim in Oberbayern | 00:33 |
Freilassing (Oberbayern) | 01:21 |
Salzburg Hbf | 02:30 |
Bischofshofen Bahnhof | 03:11 |
Villach Hbf | 05:00 |
Tarvisio Boscoverde | 05:30 |
Udine | 06:25 |
Pordenone | 07:00 |
Conegliano | 07:25 |
Treviso Centrale | 07:58 |
Venezia Mestre | 08:25 |
Venezia Santa Lucia | 08:34 |
Nachtzug von Venedig nach München & Stuttgart: Fahrplan ÖBB Nightjet NJ 236
Der ÖBB Nightjet NJ 236 Venedig – München – Stuttgart verlässt Venedig jeden Abend gegen 21 Uhr. Zwischenhalte des ÖBB NJ 236 sind unter anderem in Treviso, Udine, Villach und Salzburg, bevor dann gegen 6 Uhr am Morgen München Ost erreicht wird. Die Fahrt geht dann noch weiter über Augsburg, Ulm und Göppingen, bevor gegen 8 Uhr 30 Uhr der Endbahnhof Stuttgart erreicht wird. Der ÖBB Nightjet NJ 236 verkehrt täglich.
Bahnhof | Zeit |
---|---|
Venezia Santa Lucia | 21:05 |
Venezia Mestre | 21:17 |
Treviso Centrale | 21:38 |
Conegliano | 21:56 |
Pordenone | 22:14 |
Udine | 22:47 |
Tarvisio Boscoverde | 00:05 |
Villach Hbf | 00:45 |
Bischofshofen Bahnhof | 02:20 |
Salzburg Hbf | 04:05 |
Freilassing (Oberbayern) | 04:26 |
Rosenheim in Oberbayern | 05:22 |
München Ost | 06:03 |
Augsburg Hbf | 06:48 |
Ulm Hbf | 07:38 |
Göppingen | 08:14 |
Stuttgart Hbf | 08:37 |
Nachtzug München – Rom
Nachtzug München – Rom: Fahrplan ÖBB Nightjet NJ 295
Der Nachtzug ÖBB Nightjet 295 von München nach Rom ist täglich unterwegs. Er verlässt München gegen 20 Uhr, erreicht Florenz am nächsten Morgen gegen halb sieben und rollt schließlich in den Endbahnhof Roma Termini gegen halb zehn Uhr morgens ein.
Nachtzug München – Rom ab 29,90€ buchen
+++ Fahrplanänderungen vom 10. Juni bis 9. September 2023: Züge nach Florenz und Rom enden in Ancona! +++ Aufgrund von Bauarbeiten können die Ziele Florenz und Rom in den Sommermonaten 2023 nicht mit dem Nightjet angefahren werden. Vom 10. Juni 2023 bis 9. September 2023 fährt der NJ 295 von München über Salzburg und ab Villach nach Ancona. Reisende Richtung Rom und Florenz können ab Bologna das Angebot der Trenitalia nutzen.
Bahnhof | Zeit |
---|---|
München Hbf | 20:09 |
München Ost | 20:20 |
Rosenheim in Oberbayern | 20:50 |
Freilassing (Oberbayern) | 21:45 |
Salzburg Hbf | 22:02 |
Schwarzach-St.Veit Bahnhof | 22:54 |
Villach Hbf | 00:55 |
Tarvisio Boscoverde | 01:35 |
Bologna Centrale | 05:25 |
Firenze S.M.N. | 06:36 |
Roma Termini | 09:21 |
Nachtzug Rom – München: Fahrplan ÖBB Nightjet NJ 294
Der Nachtzug ÖBB Nightjet 294 von Rom nach München ist täglich unterwegs. Er verlässt Roma Termini, den Hauptbahnhof von Rom, gegen 20 Uhr und erreicht München am nächsten Morgen gegen 9 Uhr 30 am Vormittag. Zwischenhalt sind Florenz und Bologna in Italien sowie Villach und Salzburg in Österreich.
+++ Fahrplanänderungen vom 10. Juni bis 9. September 2023: Züge von Florenz und Rom starten erst in Ancona! +++ Aufgrund von Bauarbeiten verkehren keine Nightjets in den Sommermonaten von / nach Floranz und Rom. Vom 10. Juni 2023 bis 9. September 2023 startet der NJ 294 erst in Ancona und fährt von dort aus nach München. Reisende aus Rom und Florenz können bis Bologna das Angebot der Trenitalia nutzen.
Bahnhof | Zeit |
---|---|
Roma Termini | 20:17 |
Firenze Rifredi | 22:14 |
Bologna Centrale | 23:21 |
Tarvisio Boscoverde | 03:25 |
Villach Hbf | 04:29 |
Schwarzach-St.Veit Bahnhof | 05:49 |
Salzburg Hbf | 07:03 |
Freilassing (Oberbayern) | 07:31 |
Rosenheim in Oberbayern | 08:38 |
München Hbf | 09:22 |
Nachtzug München – Hamburg
Nachtzug Innsbruck – München – Hamburg: Fahrplan ÖBB Nightjet NJ 40420
Der ÖBB Nightjet NJ 40420 Innsbruck – München – Hamburg verlässt zunächst Innsbruck gegen 20:45 Uhr; München wird gegen 23 Uhr verlassen. Hamburg wird dann gegen 9 Uhr am nächsten Morgen erreicht. Die Fahrt ab München bis nach Hamburg dauert also rund 10 Stunden über Nacht; die Fahrt von Hamburg nah Innsbruck dauert rund 12 Stunden. Wichtige Unterwegs-Halte sind Hannover, Würzburg und Nürnberg. Der ÖBB Nightjet NJ 40420 verkehrt täglich.
Nachtzug München – Hamburg ab 29,90€ buchen
Bahnhof | Zeit |
---|---|
Innsbruck Hbf | 20:44 |
Jenbach Bahnhof | 21:06 |
Wörgl Hbf | 21:23 |
Kufstein Bahnhof | 21:35 |
Rosenheim in Oberbayern | 21:59 |
München Hbf | 22:52 |
Augsburg Hbf | 23:25 |
Nürnberg Hbf | 01:42 |
Würzburg Hbf | 02:35 |
Göttingen | 05:53 |
Hannover Hbf | 07:05 |
Hamburg-Harburg | 08:34 |
Hamburg Hbf | 08:50 |
Hamburg Dammtor | 08:55 |
Hamburg-Altona | 09:05 |
Nachtzug Hamburg – München – Innsbruck: Fahrplan ÖBB Nightjet NJ 40491
Der ÖBB Nightjet NJ 40491 Hamburg – München – Innsbruck verlässt zunächst Hamburg-Altona gegen 20 Uhr; Hamburg Hbf wird gegen 20:30 Uhr verlassen. München Hbf wird gegen 7:30 Uhr am nächsten Morgen erreicht; der Endbahnhof Innsbruck wird dann gegen 9 Uhr angefahren. Die Fahrt ab Hamburg bis nach München dauert also rund 11 Stunden über Nacht; die Fahrt von Hamburg nah Innsbruck dauert rund 14 Stunden. Wichtige Unterwegs-Halte sind Hannover, Würzburg und Nürnberg. Der ÖBB Nightjet NJ 40491 verkehrt täglich.
Bahnhof | Zeit |
---|---|
Hamburg-Altona | 19:58 |
Hamburg Dammtor | 20:07 |
Hamburg Hbf | 20:24 |
Hannover Hbf | 21:57 |
Göttingen | 22:59 |
Würzburg Hbf | 01:45 |
Nürnberg Hbf | 04:36 |
Augsburg Hbf | 06:28 |
München Hbf | 07:28 |
Rosenheim in Oberbayern | 08:06 |
Kufstein Bahnhof | 08:28 |
Wörgl Hbf | 08:39 |
Jenbach Bahnhof | 08:55 |
Innsbruck Hbf | 09:14 |
Nachtzug München – Amsterdam
Nachtzug München – Amsterdam: Fahrplan ÖBB Nightjet NJ 420
Der ÖBB Nightjet NJ 420 Innsbruck – München – Amsterdam verlässt zunächst Innsbruck gegen 20:45 Uhr; München Hbf wird gegen 23 Uhr verlassen. Die Ankunft in Amsterdam Centrall ist dann am vormittag gegen 10 Uhr. Die Fahrt ab München bis nach Amsterdam dauert rund 12 Stunden, länger als schnelle Tages-Verbindungen, dafür ist ein Großteil der Fahrt über Nacht. Wichtige Unterwegs-Halte sind München, Nürnberg, Frankfurt am Main und Frankfurt-Flughafen sowie Düsseldorf. Der ÖBB Nightjet NJ 420 verkehrt täglich.
Nachtzug München – Amsterdam ab 29,90€ buchen
Bahnhof | Zeit |
---|---|
Innsbruck Hbf | 20:44 |
Jenbach Bahnhof | 21:06 |
Wörgl Hbf | 21:23 |
Kufstein Bahnhof | 21:35 |
Rosenheim in Oberbayern | 21:59 |
München Hbf | 23:04 |
Augsburg Hbf | 23:43 |
Nürnberg Hbf | 01:55 |
Frankfurt(Main)Süd | 04:06 |
Frankfurt(M) Flughafen Fernbf | 04:17 |
Mainz Hbf | 04:34 |
Koblenz Hbf | 05:25 |
Bonn-Beuel | 06:10 |
Düsseldorf Hbf | 07:25 |
Arnhem Centraal | 08:57 |
Utrecht Centraal | 09:32 |
Amsterdam Centraal | 09:59 |
ÖBB Nightjet NJ 421 Amsterdam – München – Innsbruck
Bahnhof | Zeit |
---|---|
Amsterdam Centraal | 19:00 |
Utrecht Centraal | 19:34 |
’s-Hertogenbosch | 20:09 |
Bonn Hbf | 23:11 |
Koblenz Hbf | 23:46 |
Mainz Hbf | 00:41 |
Würzburg Hbf | 02:37 |
Nürnberg Hbf | 04:36 |
München Hbf | 07:28 |
Rosenheim in Oberbayern | 08:06 |
Kufstein Bahnhof | 08:28 |
Wörgl Hbf | 08:39 |
Jenbach Bahnhof | 08:55 |
Innsbruck Hbf | 09:14 |
Nachtzug München – Budapest
EuroNight 40462 / 40467 Zürich <> Budapest
Ebenfalls starker Nachfrage erfreut sich der EuroNight von Zürich nach Budapest. Er verkehrt ebenfalls täglich und wird auch von der ungarischen Eisenbahn MAV betrieben. Er verlässt Zürich um 21:40 Uhr und verkehrt über Feldkirch, Innsbruck, Salzburg und Wien weiter nach Ungarn mit Halt in Györ, Tatabanya und erreicht Budapest-Keleti um 09:19 Uhr. In der Gegenrichtung fährt der EuroNight um 20:40 Uhr ab Budapest-Keleti und erreicht Zürich HB um 8:20 Uhr. Tickets sind auch hier ab 29,90€ im Sitzplatzwagen, ab 49,90€ im Liegewagen und ab 69,90€ im Schlafwagen erhältlich.
Weitere EuroNight-Verbindungen nach Budapest: Auch von Stuttgart oder München aus sind Reisende nach einer Nacht in Budapest – mit dem EN 50462 Stuttgart Hbf <> Budapest-Keleti
Nachtzug nach München: Top10-Reiseziele
Was kann man während der Städtereise in München unternehmen? Städtereisen nach München bieten jeden Menge Abwechslung, egal, ob Sie am Tage unterwegs sind oder die Nächste in München genießen. Die zehn spannendsten Tipps und Reiseziele haben wir nachfolgend zusammengestellt.
- Ein Brunch im Café Münchner Freiheit ist ein hervorragender Start in den Tag. Elf Mal ist dieses Café in München zu finden.
- Gemütlich Shoppen ist in München an vielen Orten möglich. Der Luitpoldblock ist eine Münchner Traditions-Einkaufspassage.
- Mit den Stachus-Passagen bietet München das größte unterirdische Einkaufszentrum in ganz Europa. Die Fünf-Höfe bieten eine interessante Mischung aus Kunst, Mode, Lifestyle und Genuss.
- Wer möchte, kann auch eines der zahlreichen Museen besuchen. Das Deutsche Museum, das BMW Museum, die Pinakotheken oder das Haus der Kunst laden zu einem Besuch ein.
- Historisch Interessierten stehen etliche Kirchen und Schlösser zur Verfügung. Schloss Nymphenburg, Schloss Blutenburg und die Residenz laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein.
- Die Frauenkirche, St. Peter und die Theatinerkirche sind wunderschöne Kirchen, die einen Besuch wert sind.
- Wer sich für die Natur entscheidet, sollte den Englischen Garten, das Olympiazentrum oder den Tierpark besuchen.
- Hervorragendes Essen genießt man in dem Restaurant „Zum Franziskaner„. Hier treffen sich bayerische Klassiker und Elemente der modernen Küche.
- Wer München bei Nacht genießen möchte, sollte einen Besuch der 089-Bar unbedingt in Betracht ziehen. Sicher auch einen Besuch wert ist das legendäre P1. Hier bekommt man manchmal Leute zu sehen, die man sonst nur aus dem Fernsehen kennt. Zurück im Hotel klingt der Tag mit seinen vielen Eindrücken gemütlich aus.
- Wenn Sie weitere Tage und Nächte zur Verfügung haben, sollten Sie die City München verlassen und die Umgebung erkunden. Die Alpen und das bayerische Umland sind Tages-Reisen wert!
5 Tipps zum Nachtzug-Fahren
- Sie sollten gut im Zug schlafen können. Daran kann man sich daran gewöhnen; aber bringen Sie lieber ein paar Ohrstöpsel mit. Die neuen Wagen sind zwar leise, aber natürlich hört man trotzdem ein Geräusch; ebenso wie Lautsprecher- und Stationsdurchsagen.
- Planen Sie mindestens eine halbe Stunde Pufferzeit ein. Nachtzüge werden manchmal umgeleitet und müssen manchmal etwas länger warten als geplant.
- Buchen Sie unbedingt einen Schlafwagen, keinen Liegewagen. Am besten ein 1-Bett-Abteil im Schlafwagen.
- Früh buchen, denn die Nachtzug-Kapazitäten sind begrenzt. Zudem bietet es sich an, für günstige Sparschiene-Tickets eine Verbindung zu wählen die am Montag, Dienstag oder Mittwoch startet.
- Zudem muss es natürlich eine akzeptable Nachtzugverbindung für die gewünschte Strecke geben, denn niemand möchte in der Nacht umsteigen.
Noch Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar - einfach nach unten scrollen! Für weitere Bahn-News können Sie unseren Newsletter abonnieren und bahndampf.de auf Facebook folgen.