Der Urlaubs-Express (UEX) fährt als Nacht-Autozug von Hamburg und Düsseldorf nach München, Lörrach, Innsbruck (Österreich) und sogar bis Verona in Italien und bietet Urlaubern die Möglichkeit, das Auto mit in den Zug zu nehmen und entspannt am Urlaubsort anzukommen. Dabei verkehrt der Urlaubs-Express-Autoreisezug zwischen den Bergen und dem Meer. Die Verbindungen nach Italien / Verona wurden 2023 leider gestrichen; als Alternative wurden die Verbindungen nach Innsbruck erweitert. Im Winter-Fahrplan 2024 verkehren Autozüge zwischen Hamburg und München sowie der Schnee-Express von Hamburg und Düsseldorf nach Innsbruck und weiter nach St. Anton und nach Zell am See. Die Preise beginnen bereits ab 59 Euro. Alle Informationen zu den Autozug- und Nachtzug-Angeboten, Verbindungen und Tickets von Urlaubs-Express in diesem Artikel.

Urlaubs-Express Autozug

Entspannt in den Urlaub in die Alpen oder an die Küste – über Nacht mit dem Auto: Der Urlaubs-Express bietet zahlreiche Direktverbindungen in die schönsten Urlaubsgebiete in Deutschland, Österreich, Italien und die Schweiz an. Eine der wichtigsten Verbindungen ist zudem der Autozug Hamburg – München. Die Preise beginnen schon ab 59 Euro – wer früh bucht, reist besonders günstig in den Urlaub. Jetzt Tickets für den Urlaubs-Express schon ab 59 Euro sichern:

Jetzt Ticket ab 59€ buchen

Für mehr Informationen zum Autoreisezug oder zum Nachtzug bitte den Überblicksartikel nutzen. Alle Infos zum Urlaubs-Express Sommer 2023 / Winter 2024 mit Fahrplan, Verbindungen und Ticket-Buchung gibt’s im gewünschten Abschnitt:

Überblick Urlaubs-Express: Verbindungen und Ziele

Sommer-Fahrplan 2023
  • Hamburg-Verona; Verbindungen 2023 leider gestrichen!
  • Hamburg – Innsbruck (19. Mai bis 30. September 2023)
  • Hamburg-München (12. Mai bis 7. Oktober 2023)
  • Hamburg-Lörrach (17. Mai bis 16. September 2023)
  • Düsseldorf-Verona; Verbindungen 2023 leider gestrichen!
  • Düsseldorf-Innsbruck (19. Mai bis 30. September 2023)
  • Düsseldorf-München (7. Juni bis 7. Oktober 2023)
  • Urlaubs-Express Sommer-Fahrplan 2023 als Download
Winter-Fahrplan 2023 / 2024
  • Autoreisezug Hamburg – München (26. Januar 2024 bis 9. März 2024)
  • Autoreisezug Hamburg – Innsbruck (26. Januar 2024 bis 23. März 2024)
  • Schnee-Express Hamburg – Bremen / Berlin – Innsbruck – St. Anton a. Arlberg/Zell am See (26. Januar 2024 bis 23. März 2024)
  • Schnee-Express Münster – Düsseldorf – Köln – Innsbruck – St. Anton a. Arlberg / Zell am See (26. Januar 2024 bis 9. März 2024)
  • Urlaubs-Express Winter-Fahrplan 2024 als Download
Abfahrtsbahnhöfe
  • Autozug ab Hamburg: Von Hamburg aus verkehren die meisten Autozug-Verbindungen des Urlaubs-Express in Deutschland. Wer möchte, kann mit seinem Auto von Hamburg aus nach München, Innsbruck (Österreich), Italien (Verona) sowie in die Schweiz und nach Frankreich fahren (Lörrach bei Basel).
  • Autozug ab Düsseldorf: Ab Düsseldorf verkehren Autozüge nach München, nach Österreich (Innsbruck) sowie nach Italien (Verona).
Deutschland-Verbindungen
  • Hamburg – Lörrach: Auf der Autoreisezug-Verbindung zwischen Hamburg und München verkehrt der Urlaubs-Express bis zu zwei Mal pro Woche. Lörrach bietet sich als Ziel für Reisen nach Frankreich sowie die Schweiz an.
  • Hamburg – München: Die Autoreisezug-Verbindung zwischen Hamburg und München wird vom Urlaubs-Express angeboten. Der Autozug verkehrt über Nacht meist einmal pro Woche zwischen Hamburg und München, meist am Wochenende.
  • Düsseldorf – München: Diese legendäre Autoreisezug-Verbindung wird mehrmals pro Monat in der Sommer-Saison vom Urlaubs-Express angeboten. Aufgrund erhöhter Nachfrage wurde das Angebot auf dieser Verbindung ausgebaut.
Ziele in Europa
  • Autozug Italien: Von Hamburg und Düsseldorf aus verkehrt der Urlaub-Express einmal pro Woche nach Verona. Alternativ bietet sich das Ziel Innsbruck für Reisen z.B. nach Südtirol an. Das Ziel Verona wird von Hamburg und Düsseldorf angesteuert. Die Verbindungen 2023 wurden leider gestrichen!
  • Autozug Frankreich: Eine direkte Autozug-Verbindung nach Frankreich gibt es nicht mehr. Allerdings bietet sich vom Urlaubs-Express das Ziel Lörrach in der Nähe von Basel an – von dort aus lassen sich Dijon, Nancy oder auch Lyon, Paris oder Grenoble erreichen.
  • Autozug Österreich: Mit dem Autozug vom Urlaub-Express kommen Sie von Düsseldorf über Nacht nach Innsbruck in Österreich.
  • Autozug Schweiz: Eine direkte Autozug-Verbindung in die Schweiz gibt es nicht. Allerdings verkehrt der Urlaubs-Express nach Lörrach in der Nähe von Basel unweit der Schweizer Grenze – perfekter Ausgangspunkt für Schweiz-Reisen.
Ausstattung
  • Sitzplätze, Liegewagen, Schlafwagen, Junior Suite
  • Bordrestaurant mit Drei-Gänge-Menü
  • Clubwagen mit Bar
  • Auto- und Motorrad-Transport
Buchung
  • Tickets für den UEX ab 59€

Urlaubs-Express 2023 / 2024: Jetzt Ticket buchen

Beim Urlaubs-Express können Tickets für alle Autozug-und Nachtzug-Verbindungen im Sommer-Fahrplan 2023 sowie für den Winter-Fahrplan 2024 gebucht werden. Hierbei verkehren Nachtzüge, bei denen auf vielen Verbindungen das Auto mitgenommen werden kann, zwischen Hamburg im Norden, Düsseldorf im Westen und München, Lörrach, Innsbruck, St. Anton und Verona in Süddeutschland, Österreich und Italien. Villach steht 2023 nicht mehr auf dem Programm! Reisende können hierbei bequem das Auto mit in den Urlaub nehmen und trotzdem im Autozug entspannt anreisen. Die Ticket-Preise beginnen ab 59 Euro.

Verbindung Infos zum Autoreisezug Buchung
Hamburg – München
  • via Hannover – Würzburg – Augsburg
  • Fahrplan Sommer 2023: 12. Mai bis 7. Oktober 2023 ein- bis zweimal wöchentlich
  • Fahrplan Winter 2024: 26. Januar 2024 bis 9. März 2024 einmal wöchentlich
Hamburg – München buchen
Hamburg – Lörrach
  • via Hannover – Karlsruhe – Baden-Baden – Freiburg
  • 17. Mai bis 16. September 2023
  • verkehrt ein- bis zweimal wöchentlich
Hamburg – Lörrach buchen
Hamburg – Innsbruck
  • via Würzburg – Augsburg – München – Kufstein – Wörgl
  • Fahrplan Sommer 2023:19. Mai bis 30. September 2023
  • Fahrplan Winter 2024: 26. Januar 2024 bis 9. März 2024
  • verkehrt meist wöchentlich
Hamburg – Innsbruck buchen
Düsseldorf – München
  • via Siegburg/Bonn – Siegen – Gießen – Augsburg
  • verkehrt mehrmals pro Monat
  • 7. Juni bis 13. August 2023
Düsseldorf – Innsbruck buchen
Düsseldorf – Innsbruck
  • via Köln – Siegburg/Bonn – Siegen – Augsburg – München – Kufstein – Wörgl
  • verkehrt meist wöchentlich
  • 19. Mai bis 30. September 2023
Düsseldorf – Innsbruck buchen
Schnee-Express Hamburg – Innsbruck, St. Anton & Zell am See
  • Schnee-Express Hamburg – Bremen / Berlin – Innsbruck – St. Anton a. Arlberg/Zell am See
  • verkehrt meist wöchentlich
  • 26. Januar 2024 bis 23. März 2024
Schnee-Express Hamburg – Österreich buchen
Schnee-Express Münster Düsseldorf – Innsbruck, St. Anton & Zell am See
  • Schnee-Express Münster – Düsseldorf – Köln – Innsbruck – St. Anton a. Arlberg / Zell am See
  • verkehrt meist wöchentlich
  • 26. Januar 2024 bis 9. März 2024
Schnee-Express Düsseldorf – Österreich buchen

UEX Auto- und Nachtzüge 2023 / 2024 ab Hamburg:

  • Hamburg-Innsbruck (19. Mai bis 30. September 2023 sowie 26. Januar 2024 bis 23. März 2024)
  • Hamburg-München (12. Mai bis 7. Oktober 2023 sowie 26. Januar 2024 bis 9. März 2024)
  • Hamburg-Lörrach (17. Mai bis 16. September 2023)
  • Schnee-Express Hamburg – Bremen / Berlin – Innsbruck – St. Anton a. Arlberg/Zell am See (26. Januar 2024 bis 23. März 2024)

UEX Auto- und Nachtzüge 2023 / 2024 ab Düsseldorf:



  • Düsseldorf-Innsbruck (19. Mai bis 30. September 2023)
  • Düsseldorf-München (7. Juni bis 13. August 2023)
  • Schnee-Express Münster – Düsseldorf – Köln – Innsbruck – St. Anton a. Arlberg / Zell am See (26. Januar 2024 bis 9. März 2024)
Bahn-Urlaub Usedom - Strand Ahlbeck
Auch an die Ostsee verkehrt der Urlaubs-Express

Autozug Hamburg – München: Infos & Fahrplan 2023 / 2024

Eines der beliebtesten Angebote des Urlaubs-Express ist der Autozug Hamburg – München im Süden Deutschland. Über Nacht geht’s dabei von Norddeutschland aus nach München – oder umgekehrt aus Süddeutschland an die Nordsee. Die 1000 Kilometer lange Autofahrt quer durch die Republik dauert lange – die Anreise mit dem Urlaubs-Express Autozug und Nachtzug ist dagegen eine bequeme Variante. Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit dem Urlaubs-Express transportieren, kommen sie dagegen ausgeruht und entspannt morgens in der bayrischen Landeshauptstadt an – ganz ohne Staus, Dauerbaustellen und Zeitverzug.

  • Das Autozug-Terminal München-Ost befindet sich in östlich der Isar am Bahnhof München Ost. Die Adresse lautet: DB AutoZug Terminal München Ost, Friedenstr. 17, 81671 München, Berg am Laim. Insbesondere bei der Anfahrt zu Stoßzeiten bzw. am Feierabend muss mit mit Stau und Fahrzeitverlängerungen gerechnet werrden.
  • Das Autozug-Terminal Hamburg-Altona befindet sich in Hamburg am Bahnhof Altona. Die Adresse lautet: Autozug-Terminal, Präsident-Krahn-Straße 15-17, 22765 Hamburg. Das Hamburger Terminal ist gut zu erreichen; die meisten Autofahrer kommen über die A7 und fahren an der Anschlusstelle 29 Hamburg-Othmarschen ab. An der Abfahrt Hamburg-Othmarschen geht die Fahrt Richtung Altona und Hamburg-City über Behringstraße und Barnerstraße. Mit der Verlegung des Fernbahnhofes Altona soll die Autoverladung im Jahr 2027 nach Hamburg-Eidelstedt umziehen. Für den Autozug bedeutet dies Vorteile – Autofahrer kommen künftig dann noch verkehrsgünstiger auf die Schiene.

Sommer-Fahrplan 2023: Im Sommer 2023 verkehrt der Urlaubs-Express Hamburg – München vom 12. Mai bis 7. Oktober 2023 meist ein- bis zweimal pro Woche bedient. Die Stationen sind: Hamburg  – Lüneburg – Hannover – Göttingen – Fulda –  München Ost. Die Autoverladung ist nur in Hamburg-Altona und in München-Ost möglich.

Winter-Fahrplan 2024: Auch im Winter 2024 verkehrt der Urlaubs-Express als Winter-Autoreisezug von Hamburg nach München sowie in der Gegenrichtung von München nach Hamburg. Meist verkehren die Autozüge einmal pro Woche. Fahrtermine liegen zwischen dem 26. Januar 2024 und dem 9. März 2024.

Jetzt Ticket ab 59€ buchen

München - Frauenkirche mit Alpen-Kulisse
Mit dem UEX-Autozug kommen Sie über Nacht von Hamburg aus nach München.

Autozug Hamburg – Lörrach: Fahrplan 2023

Fahrplan: Im Sommer 2023 wechselt der Urlaubs-Express den Verkehrstag für die Fahrten nach Lörrach: Die beliebten Züge ins Dreiländereck starten an vielen Wochenenden am Freitagabend in Hamburg und liegen damit ideal zum Quartierwechsel in den Urlaubs-Regionen in der Schweiz und Frankreich. Gleichzeitig bieten die Züge den Gästen aus der Schweiz und Baden-Württemberg eine Wochenend-Anreise zur Fahrt zum Beispiel nach Sylt, Rügen oder Skandinavien. Die Züge fahren von 17. Mai bis 16. September 2023 einmal wöchentlich in beide Richtungen In der Hochsaison verkehrt der UEX auf dieser Relation meist sogar zweimal wöchentlich. Gestartet wird der Autozug Hamburg – Lörrach etwa um 21:30 und 22:08 gestartet, Ankunft ist ca. 8:30 Uhr.

Preise: Im Autoreisezug wird ein Einzelplatz im Liegewagen ab 59 Euro angeboten, der Liegewagen Max2 beginnt bei 184 Euro. Bei der Abteilungsbuchung können bis zu 5 Abteile je nach Gruppengröße gebucht werden. Für 1 Liegewagenabteil für maximal 4 Personen zahlen Sie ab 379 Euro, ein Schlafwagenabteil für 3 Personen kostet ab 499 Euro und in der Junior Suite (max. 3 Personen) ist das Abteil ab 777 Euro erhältlich. Frühstück ist ab einem Preis von 8,90 Euro buchbar. Die Preise variieren zwischen den Reisetagen. Für die Mitnahme eines Autos sind 269 Euro zu zahlen. Bei einem Auto mit Anhänger beträgt der Preis 378 Euro. ADAC-Mitglieder sparen beim Urlaubs-Express übrigens 10 Euro auf ihre Buchung.

Natürlich besteht auch die Möglichkeit, ohne Fahrzeug an einem der Zwischenhalte in den Zug ein- oder auszusteigen. Fahrzeuge könne für die Reise jedoch ausschließlich in Hamburg und Lörrach verladen werden.

Jetzt Ticket ab 59€ buchen

Urlaubs-Express UEX Schnee-Express in Berlin
Urlaubs-Express UEX Schnee-Express in Berlin

Urlaubs-Express nach Verona / Italien 2023 gestrichen: Alternativ nach Innsbruck

Eigentlich wollte der UEX im Jahr 2023 wieder die beliebte Verbindung mit dem Autozug nach Italien / Verona anbieten; vom 19. Mai bis 30. September 2023 sollten die Autoreisezüge ab Hamburg und Düsseldorf in die Stadt von Romeo und Julia und zurück verkehren. Doch daraus wird leider nichts: Der Urlaubs-Express musste aufgrund von Engpässe durch massiven Personalmangel auf italienischer Seite alle Autozug-Verbindungen 2023 nach Verona streichen!

“Wir wurden leider erst ganz kurzfristig darüber informiert, dass es aufgrund des gravierenden Arbeitskräftemangels nicht möglich sein wird, in Verona eine fachgerechte und vorschriftsmäßige Be- und Entladung Ihrer Fahrzeuge durch entsprechend ausgebildetes Personal sicherzustellen”, so schreibt Urlaubs-Express in einer Mitteilung an die Kunden. “Zudem erhielten wir die Information, dass die Brenner-Strecke, über die der Urlaubs-Express planmäßig nach Verona fährt, während der Hochsaison aufgrund von Bauarbeiten wochenlang gesperrt sein wird.” Deshalb sei die Entscheidung gefallen, dass der Urlaubs-Express im Sommer 2023 nicht nach/ab Italien verkehrt und somit die Halte Bozen sowie Verona nicht angefahren werden können..

Und weiter: “Nahezu alle Fahrten nach Verona waren sehr stark gefragt oder bereits ausgebucht! Der Urlaubs-Express hätte die Züge nach/aus Italien niemals angeboten, wären nicht alle Beteiligten im Herbst 2022 von einer soliden Basis für die Durchführung ausgegangen. Wir werden aus den Erfahrungen mit der Situation in Italien Konsequenzen ziehen müssen.

Als Alternative vom Urlaubs-Express das Angebot an Verbindungen nach Innsbruck in Österreich von Düsseldorf und Hamburg aus aufgestockt. Meist wöchentlich verkehrt dann ein Autozug nach Österreich. Von Innsbruck in Österreich aus kann man leicht mit dem eigenen Auto über die Brennerautobahn nach Italien fahren. Trotzdem bedeutet die Streichung der beliebten Autozug-Verbindung nach Verona / Italien natürlich Mehraufwand; die Fahrzeit zwischen Innsbruck und Verona beträgt rund 3 Stunden und 30 Minuten; die Distanz sind 280 Kilometer.

  • Hamburg – Innsbruck mit dem Urlaubs-Express: Die Verbindung nach Innsbruck mit dem Urlaubs-Express werden zwischen dem 19. Mai und 30 September 2023 meist wöchentlich angeboten. Der UEX startet meist am Freitagabend von Hamburg. Der UEX verlässt Hamburg-Altona um 19:16 Uhr und erreicht Innsbruck am nächsten Morgen gegen 7:30 Uhr. Die Rückfahrt ab Innsbruck startet am Samstagabend um 22 Uhr; Ankunft in Hamburg ist dann gegen 9:30 Uhr am nächsten Morgen.
  • Düsseldorf – Innsbruck mit dem Urlaubs-Express: Der Urlaubs-Express fährt die Strecke Düsseldorf-Innsbruck im Sommer 2023 vom 19. Mai bis 30. September 2023. Die Verbindung ab Düsseldorf startet meist ab Freitagabend und führt über Köln – Siegburg/Bonn – Siegen – Augsburg – München Ost – Kufstein – Wörgl Hbf nach Innsbruck Hbf. Der Zug startet am Abend um etwa 19:52 Uhr und die Gäste erreichen am nächsten Morgen gegen 7:30 Uhr die Hauptstadt der Alpen, Innsbruck. Die Rückfahrt startet in Innsbruck um 22 Uhr, die Gäste erreichen Düsseldorf mit dem Zug gegen 8:30 Uhr am nächsten Morgen. Die Zeiten sind Richtwerte, es kann Änderungen geben, die genauen Angaben sind den Buchungsunterlagen zu entnehmen.

Jetzt Ticket ab 59€ buchen

Entfernungen von Innsbruck zu weiteren Italien-Zielen

Das Autozug-Terminal Innsbruck eignet sich für Weiterfahrten mit dem Auto nach Südtirol, Venedig und in die Toskana. Von Innsbruck aus erreicht man Südtirol leicht über die Brennerautobahn. Auch München und Garmisch-Partenkirchen befinden sich in der Nähe. Zur Orientierung im Folgenden einige Entfernungen:

  • Innsbruck – Bozen: 120 km
  • Innsbruck – Meran: 155 km
  • Innsbruck – Gardasee: 262 km
  • Innsbruck – Verona: 274 km
  • Innsbruck – Venedig: 388 km
  • Innsbruck – Mailand: 395 km
  • Innsbruck – Genua: 530 km

Urlaubs-Express Sommer-Fahrplan 2023

Das sind die weiteren Neuerungen beim Urlaubs-Express Fahrplan 2023:

  • Neu im Sommer 2023 – Freitags nach Lörrach: Im Sommer 2023 wechselt der Urlaubs-Express den Verkehrstag für die Fahrten nach Lörrach: Die beliebten Züge ins Dreiländereck starten an vielen Wochenenden am Freitagabend in Hamburg und liegen damit ideal zum Quartierwechsel in den Urlaubs-Regionen in der Schweiz und Frankreich. Gleichzeitig bieten die Züge unseren vielen Gästen aus der Schweiz und Baden-Württemberg eine Wochenend-Anreise zur Fahrt zum Beispiel nach Sylt, Rügen oder Skandinavien. In der Hochsaison verkehrt der UEX auf dieser Relation meist sogar zweimal wöchentlich. So sparen Sie sich zum Urlaubs-Start Stau und Stress auf den deutschen Autobahnen und fahren nach der Ankunft entspannt Ihrem Urlaubs-Ziel entgegen. Gerade auf dieser Relation waren die Züge in der Saison 2023 oftmals restlos ausgebucht.
  • Mehr Züge nach München und Lörrach: Im Sommer 2023 baut der UEX seine Autozug-Verbindungen ab Hamburg nach München und Lörrach sowie natürlich in die Gegenrichtung deutlich aus. Die nationalen UEX-Klassiker sind fester Bestandteil des Programms und bieten optimale Möglichkeiten für die Weiterreise zu Zielen in den Alpen, am Mittelmeer und natürlich in umgekehrter Richtung nach Skandinavien.
  • Mehr Züge zwischen Düsseldorf und München: Auch der Autozug Düsseldorf – München wird im Jahr 2023 ausgebaut. Es verkehren nun viele Züge nach München, womit der deutlich vermehrten Nachfrage auf dieser Relation entsprochen wird. Besonders angenehm ist die späte Abfahrt nach 21:00 Uhr. So können auch nach langen Anreisen oder ggf. einem Arbeitstag diese Züge noch erreicht werden, um dann durch die Nacht mit dem „Hotel auf Schienen“ zu reisen – natürlich mit dem Auto im „Gepäck“.
  • Keine Verbindungen mehr nach Villach: Der Urlaubs-Express baut sein Angebot auf einigen Strecken auf – und schränkt diese auf anderen Strecken ein. So gibt es 2023 keine Autozug-Verbindung mehr nach Villach in Ost-Österreich, das ein guter Start war für Reisen nach Slowenien oder Kroatien.

Jetzt Ticket ab 59€ buchen

Urlaubs-Express UEX im Etschtal
Der Urlaubs-Express bietet auch 2023 wieder viele Autozug-Verbindungen an.

UEX Auto- und Nachtzüge 2023 ab Hamburg

  • Hamburg-Innsbruck (19. Mai bis 30. September 2023): Die Verbindung nach Innsbruck mit dem Urlaubs-Express werden zwischen dem 19. Mai und 30. September 2023 meist wöchentlich angeboten. Der UEX startet meist am Freitagabend von Hamburg. Der UEX verlässt Hamburg-Altona um 19:16 Uhr und erreicht Innsbruck am nächsten Morgen gegen 7:30 Uhr. Die Rückfahrt ab Innsbruck startet am Samstagabend um 22 Uhr; Ankunft in Hamburg ist dann gegen 9:30 Uhr am nächsten Morgen. Der Preis für ein Ticket im Sitzwagen startet schon bei 59 EUR. Der Preis für Ihr Fahrzeug ist darin jedoch nicht eingeschlossen.
  • Hamburg-München (12. Mai bis 7. Oktober 2023): Im Sommer 2023 verkehrt der Urlaubs-Express Hamburg – München vom 12. Mai bis 7. Oktober 2023 meist ein- bis zweimal pro Woche bedient. Die Stationen sind: Hamburg  – Lüneburg – Hannover – Göttingen – Fulda –  München Ost. Die Autoverladung ist nur in Hamburg-Altona und in München-Ost möglich.
  • Hamburg-Lörrach (17. Mai bis 16. September 2023):Die Züge fahren von 17. Mai bis 16. September 2023 einmal wöchentlich in beide Richtungen In der Hochsaison verkehrt der UEX auf dieser Relation meist sogar zweimal wöchentlich. Gestartet wird der Autozug Hamburg – Lörrach etwa um 21:30 und 22:08 gestartet, Ankunft ist ca. 8:30 Uhr.
  • Schnee-Express Hamburg – St. Anton / Zell am See (26. Dezember 2022 bis 06. April 2023)

UEX Auto- und Nachtzüge 2023 ab Düsseldorf

  • Düsseldorf-Innsbruck (19. Mai bis 30. September 2023): Der Autozug von Düsseldorf nach Innsbruck in Österreich verkehrt 2023 via Köln – Siegburg/Bonn – Siegen – Augsburg – München – Kufstein – Wörgl mehrmals pro Monat. Angeboten wird diese Relation zwischen dem 19. Mai und dem 30. September 2023.
  • Düsseldorf-München (7. Juni bis 13. August 2023): Ab Düsseldorf gibt es 2023 nun viele Züge nach München, womit der deutlich vermehrten Nachfrage auf dieser Relation entsprochen wird. Die  Züge verkehren mehrmals pro Monat zwischen dem 7. Juni und dem 13. August 2023.

Jetzt Ticket ab 59€ buchen

Urlaubs-Express Winter-Fahrplan 2023 / 2024

Im Urlaubs-Express Autoreisezug reist es sich entspannt, mit Flair und vielleicht auch einem leckeren Abendbierchen. Aufgrund der großen Nachfrage und dem Wunsch, nachhaltiger reisen zu wollen, setzt der Urlaubs-Express in den Wintermonaten zusätzliche Autoreisezüge ein. Auf geht´s in die schönsten Wintersportgebiete in Bayern und Österreich mit dem Schnee-Express; zudem gibt’s im Winter-Fahrplan den Winter-Autoreisezug Hamburg-München sowie den Autoreisezug Hamburg-Innsbruck. Die Auto- und Nachtzüge im Winter 2024 sind jetzt buchbar. Das sind die Verbindungen im Urlaubs-Express Winter-Fahrplan 2024:

  • Autoreisezug Hamburg – München: Nicht fehlen darf im UEX-Winterprogramm der klassische Winter-Autoreisezug Hamburg – München, der Ihnen hunderte Kilometer einer stressigen Nachtfahrt auf oftmals vereisten und überfüllten Autobahnen erspart. Die Stationen sind Hamburg-Altona (Autoverladung) – Hamburg Hbf – Bremen – (Hannover) – Göttingen – (Berlin – Halle/Saale) – München Ost (Autoverladung). Der Autozug Hamburg-München verkehrt im Winter-Fahrplan meist einmal pro Woche ab Hamburg in der Nacht von Freitag auf Samstag; ab München in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Die Fahrtermine liegen zwischen dem 26. Januar 2024 und dem 9. März 2024.
  • Autoreisezug Hamburg – Innsbruck: Neben dem bewährten „Klassiker“ Hamburg – München wird 2024 auch die Relation Hamburg – Innsbruck ins Programm aufgenommen und damit dem Wunsch nicht nur vieler Skandinavier entsprochen. Die Züge verkehren freitags nach Österreich und in der darauffolgenden Nacht von Samstag auf Sonntag zurück im Zeitraum 26. Januar 2024 bis 23. März 2024.

Zudem bietet der Urlaubs-Express ab dem 26. Januar 2024 immer freitags teils exklusive Direktverbindungen als UEX Schnee-Express zu den schönsten Skigebieten Bayerns und Tirols an. Dabei verkehren die Nachtzüge wechselnd auf den drei Winterlinien:

  • UEX Schnee-Express 1: Start in Hamburg mit Zustiegen in Bremen (- Hannover) – Innsbruck – St. Anton a. Arlberg/Zell am See (26. Januar 2024 bis 23. März 2024)
  • UEX Schnee-Express 2: Start in Hamburg mit Zustiegen in Berlin – Halle (Saale) – Innsbruck – St. Anton a. Arlberg/Zell am See (26. Januar 2024 bis 23. März 2024)
  • UEX Schnee-Express 3: Start in Münster mit Zustiegen in (Dortmund –) Essen – Düsseldorf – Köln – Innsbruck – St. Anton a. Arlberg / Zell am See (26. Januar 2024 bis 9. März 2024)

Der Urlaubs-Express fährt dann über München, Kufstein, Wörgl, Jenbach, Innsbruck, Ötztal und Landeck bis ins legendäre St. Anton am Arlberg. Die Rückfahrten werden jeweils in der Nacht von Samstag auf Sonntag durchgeführt. Analog zu den Vorjahren können auch Tickets für eine Umsteigeverbindung nach Kirchberg in Tirol, Kitzbühel, St. Johann in Tirol, Saalfelden oder Zell am See mit bestellt werden. Der Umstieg zum Anschluss ins Salzburger Land findet in Wörgl statt. Auf allen UEX-Zügen wird auch der beliebte Gepäck-Service für sperrige Wintersportausrüstung angeboten. Diese kann auf Wunsch und ohne Aufpreis in einem separaten Gepäck-Bereich untergebracht werden. Um am Morgen nicht nur ausgeruht, sondern auch gestärkt am Urlaubsort anzukommen, bringt Ihnen das UEX-Zugpersonal ein Bordfrühstück an Ihren Platz, das optional dazu gebucht werden kann.

Jetzt Urlaubs-Express buchen

 

Urlaubs-Express - Bahnhof St. Anton
Urlaubs-Express Winter-Skizug im österreichischen Bahnhof St. Anton

Autozug: So funktioniert’s

Reisende, die ihr Auto oder Motorrad mit in den Urlaub nehmen wollen, stehen häufig vor dem Problem, dass die eigenen Anreise viel Zeit und auch Nerven kostet. Wer den ganzen Anreisetag auf der Autobahn verbracht hat, startet vermutlich recht gestresst in den Urlaub. Beim Autoreisezug wird das Auto oder Motorrad auf den Zug geladen, und am nächsten Morgen erfolgt die Ankunft am Urlaubsort – gestärkt nach einem Frühstück.

Das Fahrzeug reist auf international bewährten Autotransportwagen aus der hauseigenen Train4You-Flotte. Der Ladevorgang wird von Mitarbeitern an den Terminals abgewickelt und das Fahrzeug professionell gesichert. Die Auffahrt funktioniert ähnlich wie in einer Waschstraße. Bei Bedarf fährt einer der Mitarbeiter das Fahrzeug auf den Wagen. Für die Verladung wichtig sind die Angaben zum Leergewicht, zu den Abmessungen des Fahrzeugs wie Länge, Breite und Höhe inklusive Dachboxen. Bitte nehmen Sie die Eintragungen sorgfältig vor, damit es am Terminal nicht zu Problemen und Verzögerungen kommt. Wichtig ist dabei, dass sich Reisende mindestens 2 Stunden vor der Abfahrt am Bahnhof einfinden, da die Autoverladung einige Zeit in Anspruch nimmt. Eine wichtige Punkte zum Auto-Transport:

  • Es können ausschließlich Pkw, Vans, Trikes und Quads bis zu einer Höhe von 205 cm und einer Breite (eingeklappte Außenspiegel) von 190 cm online gebucht werden.
  • Bei Motorrädern darf die maximale Höhe inklusive Aufbauten darf 155 cm nicht überschreiten. Bitte geben Sie – soweit vorhanden – bei der Buchung unbedingt die Mitführung eines Beiwagens an.
  • Dachträger oder Dachboxen sind nur zulässig, wenn es sich um handelsübliche (keine Selbstbauten), fest montierte Dachboxen oder Dachträger handelt und die auf dem Autotransportwagen zulässige PKW-Gesamthöhe dadurch nicht überschritten wird.
  • Viele UEX-Züge fahren mit einem Fahrradtransportwagen, so dass der Fahrradtransport nicht mehr auf die Bahnhöfe mit Fahrzeugladeeinrichtungen beschränkt ist. Fahrräder werden gegen eine zusätzliche Gebühr von € 33,– (Italien € 39,–) befördert.

Urlaubs-Express Rabatt: 10€ Vorteil für ADAC-Mitglieder

Für alle ADAC-Mitglieder gibt es 10€ Rabatt bei der Buchung des Urlaubs-Express. Der Rabatt gilt pro Strecke und Fahrzeugbuchung, unabhängig von der Personenzahl. Der Reiseanmelder der Buchung vom Urlaubs-Express muss auch das ADAC-Mitglied mit einer gültigen Mitgliedskarte für den ADAC sein. Um den 10€ Rabatt zu erhalten, geben Sie bei der Online-Buchung des Autoreisezugs Ihre ADAC-Mitgliedsnummer an:

Jetzt Urlaubs-Express mit 10€ ADAC-Rabatt buchen

Komfort und Ausstattung

Urlauber reisen im Urlaubs-Express in gemütlichen Schlaf-und Liegewagen, zudem gibt es die Junior Suite.

  • Sitzplätze im Urlaubs-Express: Die Abteilwagen sind für die Tageszüge die richtige Wahl. hier finden bis zu sechs Personen Platz, ein ausklappbarer Mitteltisch sorgt für Wohnzimmer-Feeling.
  • Liegewagen im Urlaubs-Express: Der Liegewagen ist das Basis-Angebot auf den UEX-Nachtzügen. Die geräumigen Abteile werden bei einer Buchung mit maximal vier Personen belegt. Die Wagen verfügen über Tische, z.B. für ein Kartenspiel und sind  mit Leselampen und Vorhängen ausgestattet. Die meisten Abteile verfügen über Steckdosen. Bettwäsche wird gestellt.
  • Liegewagen Max4: Im Liegewagen hat der Urlaubs-Express auf vielfachen Wunsch der Gäste eine neue Kategorie geschaffen: Neben der Abteilbuchung und dem Einzelplatz können die Liegewagen-Gäste nun auch „Einzelplatz Max4“ wählen. In diesem Fall wird Ihr Abteil nur mit maximal vier Personen belegt. Bei der Einzelplatz-Buchung ohne 4er-Aufschlag reisen bis zu sechs Personen in einem Abteil.
  • Liegewagen Max2: Bei der neuen Buchungskategorie kann ein Einzelplatz gebucht werden, jedoch wird von nur eine weitere Person anstatt maximal fünf weitere Personen (plus Kinder unter vier Jahre ohne eigenes Bett) in einem Abteil hinzu platziert. Max2 sorgt dadurch für mehr Abstand und natürlich auch für mehr Stauraum im Abteil.
  • Grundsätzlich gilt im Liegewagen: Wenn Sie in einer Gruppe reisen, werden wir Sie bei entsprechender Buchung und Kapazität zusammen platzieren. Die Wagen verfügen über Tische, z.B. für ein Kartenspiel und sind mit Leselampen und Vorhängen ausgestattet. Die meisten Abteile verfügen über Steckdosen. In einigen Wagen sind Steckdosen nur auf dem Gang verfügbar. Bettwäsche wird von uns gestellt.
  • Schlafwagen im Urlaubs-Express: Die Schlafabteile werden auf den UEX-Nachtzügen mit bis zu drei Personen belegt. Sie verfügen in jedem Abteil über einen eigenen Waschbereich mit Steckdose. Bettwäsche und Handtücher werden gestellt. Die Schlafwagen laufen in der Regel an der Spitze oder am Ende des Zuges; das sorgt für wenig Durchgangsverkehr in den Gängen und eine optimale Nachtruhe.
  • Junior Suite im Urlaubs-Express: Die UEX Junior Suiten bieten den Komfort und das Platzangebot von zwei Schlafwagen-Abteilen, die durch eine Zwischentür verbunden sind. Durch die Trennung von Wohn- und Schlafbereich kann zum Beispiel einer der Reisenden schon zu Bett gehen und der andere noch etwas lesen. Kinder können ungestört schlafen, während sich die Eltern im Wohnbereich aufhalten und den Abend gemütlich ausklingen lassen. Mit je einer Waschgelegenheit im Schlaf- und Wohnbereich können Sie sich unabhängig voneinander frisch machen. Die Junior Suiten werden mit maximal drei Personen belegt. Die Preise beginnen hier bei 499 Euro.
  • Frühstück zubuchbar:  Bereits mit der Buchung Ihrer UEX-Fahrkarte haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, ein Frühstück dazu zu buchen. Im Preis von 8,90 Euro sind ein Heißgetränk, 2 frische Brötchen, Margarine, Marmelade, Nutella und Wurstaufstrich enthalten. So starten Sie ausgeruht und gestärkt in den Tag.
  • Kinder bis 3 fahren kostenlos: Für Kinder im Alter von 4-14 Jahren gibt es einen Kinderpreis. Kinder unter vier Jahren reisen kostenlos, sofern sie keinen eigenen Sitzplatz, beziehungsweise eine eigene Liege oder ein eigenes Bett beanspruchen. Es ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet, dass Babys und Kleinkinder in der Kofferablage reisen.
  • Wintersport-Ausrüstung kostenlos: Ein weiterer Clou für unsere Ski-Zug-Gäste: Ihre sperrige Wintersport-Ausrüstung wie Ski oder Snowboards reist auf Ihren Wunsch in Gepäck-Abteilen ohne Aufpreis mit und nimmt in Ihrem gebuchten Abteil keinen Platz weg.
  • Das Auto, der Wohnwagen oder das Motorrad werden auf den Auto-Transportwagen verladen; wer möchte, kann zudem sein Fahrrad in Fahrrad-Boxen mit in den Urlaub nehmen.

Weiterhin ist das Bordrestaurant auf den meisten Strecken dabei; hier wird das Schlemmerfrühstück oder das 3-Gänge-Abend-Menü serviert. Ebenfalls hat der Urlaubs-Express einen Clubwagen; in der Bar werden Drinks und Snacks bis nach Mitternacht serviert. Im Restaurant lädt die UEX-Restaurant-Crew zu Frühstück, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen sowie am Abend zu einem Drei-Gänge-Menü einlädt. Hierbei haben Reisende die Wahl aus drei verschiedenen Menüs, eines davon vegetarisch, und können sich verwöhnen lassen, während die Landschaft vorbeizieht. Das Platzangebot ist hierbei begrenzt, und eine Reservierung gleich bei der Buchung ist empfehlenswert.

Urlaubs-Express - Restaurant
Urlaubs-Express – Restaurant

Urlaubs-Express: Tickets buchen

Die Tickets für den Urlaubs-Express sind günstiger, je früher Sie buchen. Vor allem für nachfragestarke Zeiträume und Zugverbindungen ist eine frühzeitige Buchung empfehlenswert. Bei der Buchung können Sie Ihr Auto oder Motorrad anmelden sowie die gewünschten Speisen im Bordrestaurant gleich vorbestellen. Die Tickets für den Urlaubs-Express beginnen bei 59 Euro für die einfache Fahrt.

Jetzt Urlaubs-Express buchen

Bereits mit der Buchung Ihrer UEX-Fahrkarte haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, ein Frühstück dazu zu buchen. Im Preis von 8,90 Euro sind ein Heißgetränk, 2 frische Brötchen, Margarine, Marmelade, Nutella und Wurstaufstrich enthalten. So starten Sie ausgeruht und gestärkt in den Tag. Ihre sperrige Wintersport-Ausrüstung wie Ski oder Snowboards reist auf Ihren Wunsch in Gepäck-Abteilen ohne Aufpreis mit und nimmt in Ihrem gebuchten Abteil keinen Platz weg.

Urlaubs-Express – Hintergrund

Der Autoreisezug UEX hat zahlreiche frühere Autoreisezug-Verbindungen der Deutschen Bahn übernommen. Die DB hatte sich vor einigen Jahren aus dem Geschäft mit Nachtzug oder Autozug größtenteils verabschiedet, betreibt heute noch einige Nacht-Verbindungen mit ICE und IC sowie den Autozug Sylt Shuttle. Der Urlaubs-Express zählt pro Jahr mehr als 20.000 Reisende und rund 9000 Fahrzeuge. Betreiber ist Train4you mit Sitz in Köln, die viele Erfahrungen mit Gruppenreisen und Sonderzügen hat. Der Touristikzug “Schnee-Express” wird von Train4You von Hamburg über Köln in die Skigebiete Österreichs seit dem Winter 2006/2007 betrieben, der Autoreisezug Düsseldorf – Verona seit dem Sommer 2015. Der UEX-Autozug transportiert Autos und natürlich auch Motorräder.

Die UEX-Züge sind mit Schlaf- und Liegewagen ausgestattet und bieten den Gästen hohen Komfort sowie ein Bordrestaurant auf bestimmten Relationen, in dem teils sogar ein Drei-Gänge-Menü serviert wird. Auf ausgewählten Strecken gibt es besonders kostengünstige Sitzwagen. Zudem können UEX-Reisende auch andere Mahlzeiten wie Frühstück hinzubuchen, das dann nach dem Aufwachen im Zugabteil genossen werden kann.


Noch Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar - einfach nach unten scrollen! Für weitere Bahn-News können Sie unseren Newsletter abonnieren und bahndampf.de auf Facebook folgen.

Weitere Themen

© bahndampf.de 2015 -