Im DB Fahrplan 2023 ist ein neuer Zug auf der Strecke – der ICE 3 neo fährt auf der Neubaustrecke Wendlingen – Ulm. Durch die neue Strecke gibt’s bessere Verbindungen im Südwesten Deutschland. Ebenfalls sind zahlreiche Bauarbeiten im Jahr 2023 angekündigt. Zudem steigen mit dem neuen Fahrplan auch die Preise für Tickets und BahnCards. Alles Wichtige zu Änderungen, Verbindungen und Tickets im DB Fahrplan 2023 gibt’s hier. Jetzt günstige Bahntickets finden:

+++ Sparpreis-Aktion 2023: ICE-Tickets schon ab 9,65€ sichern! +++ ICE-Tickets sind in der ersten Super Sparpreis Aktion 2023 bereits ab 12,90€ erhältlich. Mit BahnCard gibt's das ICE-Ticket ab 9,65€ - so günstig wie nie! Die Sparpreis-Aktion läuft noch bis 31. März 2023 - aber nur solange der Vorrat reicht! Schnell buchen und 2023 günstig mit der Bahn reisen:

Sparpreis-Aktion 2023: Jetzt ICE-Ticket ab 9,65€ sichern!

Auf der Suche nach Rabatt-Aktionen und günstigen Bahntickets? Infos über Bahn-Angebote und Tipps für günstige Bahntickets haben wir aktuell für Sie zusammengestellt. Für allgemeine Informationen zur DB Fahrplanauskunft oder eine Beratung zu DB Tickets nutzen Sie bitte unsere separaten Artikel. Mehr Informationen zum DB Fahrplan 2023 und zu Angeboten, Tickets und Verbindungen finden Sie im gewünschten Abschnitt:

Kurzinfo – DB Fahrplan 2023

Winter-Fahrplan 2023 Sommer-Fahrplan 2023
Zeitraum des Fahrplans
  •  11. Dezember 2022 bis 8. Juni 2023
  • 9. Juni 2023 bis 9. Dezember 2023
Tickets erhältlich
  • Tickets bis sechs Monate vor Reisedatum buchbar
  • Tickets bis sechs Monate vor Reisedatum erhältlich

DB Fahrplan 2023: Aktuelle Ticket-Angebote

Bahn-Angebot Details Laufzeit Infos & Buchung
Sparpreis-Aktion 2023: ICE-Ticket ab 9,65€
  • mit Sparpreis Aktion günstige ICE-Tickets sichern
  • ICE-Tickets ab 12,90€ - mit BahnCard schon ab 9,65€
  • Kinder-Mitnahme kostenlos, bis 12 Stunden nach Buchung gratis stornierbar
bis 31. März 2023 Sparpreis-Aktion: ICE-Tickets ab 9,65€
50€ Rabatt auf Bahn & Hotel Städtereisen
  • Frühlingsaktion bei Ameropa!
  • Bahn & Hotel Städtereise für Ziele in Deutschland oder Europa buchen und 50€ Sofortrabatt erhalten!
  • gültig für alle Frühlingsreisen bis 30. April 2023
bis 31. März 2023 50€ Rabatt auf Bahn & Hotel Städtereise
BahnCard-Angebot:
25% Rabatt auf alle Bahntickets
  • mit BahnCard sofort 25% oder sogar 50% Rabatt auf alle Bahntickets erhalten
  • BahnCard-Angebot lohnt sich meist schon bei der ersten Fahrt
  • günstigste BahnCard ab 17,90€ erhältlich
nach Verfügbarkeit BahnCard-Aktion:
25% Rabatt auf alle Tickets!
Sparpreis Europa ab 13,90€
  • Mit dem Sparpreis Europa ab 13,90€ in 16 europäische Länder reisen
  • zusätzlich BahnCard-Rabatt auf den innerdeutschen Reiseteil
  • beliebte Ziele sind Paris, Amsterdam, Wien und die Schweiz per Zug
nach Verfügbarkeit Super Sparpreis Europa ab 13,90€
Als Gruppe ab 8,90€ im ICE fahren
  • Mit DB Gruppenticket fahren Gruppen ab 6 Personen schon ab 8,90€ im ICE
  • Sitzplatzreservierung inklusive
  • Gruppen bis 5 Personen sind mit Regionalzügen ab 6,60€ unterwegs
nach Verfügbarkeit ICE-Gruppenticket ab 8,90€
Für alle unter 27: Super Sparpreis Young
  • Für junge Reisende unter 27 Jahren gibt's günstige ICE-Tickets!
  • Super Sparpreis Young ab 12,90€, mit BahnCard schon ab 9,65€
  • auch als Sparpreis Young erhältlich mit City-Ticket und Stornierungsoption
nach Verfügbarkeit Super Sparpreis Young ab 9,65€
Für alle ab 65: Super Sparpreis Senioren
  • Für älteren Reisende ab 65 Jahren gibt's ebenfalls vergünstigte ICE-Tickets!
  • Super Sparpreis Senioren ab 15,90€, mit BahnCard schon ab 12,40€
  • auch als Sparpreis Senioren erhältlich mit City-Ticket und Stornierungsoption
bis 9. Dezember 2023 Super Sparpreis Senioren ab 12,40€
Freifahrten, Bahn-Gutscheine & kostenlose BahnCard
  • Mit bahn.bonus bei jedem Ticketkauf Punkte sammeln und tolle Bahnprämien sichern
  • es winken Freifahrten, 1. Klasse Upgrades, Schnupper BahnCard und andere Bahn-Gutscheine
  • Einfach anmelden und automatisch Punkte sammeln
nach Verfügbarkeit Bahnprämien sichern
Nachtzug-Tickets ab 29,90€
  • Im Nachtzug schon ab 29,90€ über Nacht ans Ziel
  • mit dem ÖBB Nightjet als führenden Nachtzug-Anbieter mit vielen Zielen in Deutschland & Europa
  • mit dem Urlaubs-Express im Autoreisezug sind Ostsee, Alpen, sowie versch. Ziele in Schweiz, Österreich und Italien erreichbar
nach Verfügbarkeit ÖBB Nightjet ab 29,90€
Flixtrain-Tickets ab 4,99€
  • Flixtrain im Fahrplan 2023 mit 7 Zugverbindungen und 70 Städten
  • kostenlose Sitzplatzgarantie; Tickets für Kurzstrecken schon ab 4,99€
  • Berlin ⇄ Stuttgart, Hamburg ⇄ Frankfurt oder Köln ⇄ Hamburg für 9,99 €
nach Verfügbarkeit Flixtrain-Ticket ab 4,99€
TGV, Thalys und Eurostar:
Tickets ab 15€ sichern
  • Europa per Bahn entdecken - jetzt günstige Schnellzug-Tickets sichern!
  • TGV Ticket ab 15€  nach Frankreich
  • Thalys Ticket ab 16€ nach Brüssel und Paris
  • Eurostar Ticket ab 19€ nach London und Paris
nach Verfügbarkeit TGV, Thalys & Eurostar:
Ticket ab 15€ buchen
Bahn-Shop: Alles rund um die Bahn nach Verfügbarkeit Zum Bahn-Shop

 

DB Fahrplan 2023: Neue Verbindungen und Fahrplan-Änderungen

Infografik-Neuer-DB-Fahrplan-2023
Übersicht zu den Neuerung im DB Fahrplan 2023
  • Mehr und schnellere Verbindungen über neue Schnellfahrstrecke Wendlingen – Ulm: Mit Inbetriebnahme der neuen Schnellfahrstrecke Wendlingen–Ulm verkürzt sich die Reisezeit zwischen Stuttgart und München um rund 15 Minuten. Gleichzeitig wächst das tägliche Angebot zwischen den beiden Landeshauptstädten um rund 20 auf 90 Fahrten. Über die neue Strecke verbindet die DB auch die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Bayern noch schneller und häufiger miteinander. So führt die bestehende ICE-Linie Dortmund/Düsseldorf–Stuttgart über Köln und Mannheim nun weiter nach Ulm, Augsburg und München. Die Reisezeit über die neue Schnellfahrstrecke ist mit 4:15 Stunden knapp 15 Minuten kürzer als bisher. Zusammen mit den bereits bestehenden Direktverbindungen über Nürnberg oder Stuttgart können Fahrgäste damit zweimal pro Stunde umsteigefrei zwischen Köln und München reisen.
  • Schneller und direkter zum Frankfurter Flughafen: Mit neuen Direktverbindungen nach Frankfurt Flughafen bietet die DB weiteren deutschen Städten ab Dezember eine schnelle und umweltfreundliche Alternative zum Kurzstreckenflug. So wird die ICE-Linie Basel−Köln–Dortmund bis nach Hamburg verlängert, womit die Achse zwischen der Dom- und der Hansestadt qualitativ weiter aufgewertet wird. Damit gelangen auch Reisende aus Münster, Osnabrück und Bremen noch häufiger umsteigefrei zum Frankfurter Flughafen. Auch von München und Augsburg geht es schneller und häufiger an den größten deutschen Airport. Hier erweitert die DB das Sitzplatzangebot um bis zu 60 Prozent.
  • Ab Dezember kommt der neue ICE 3 neo erstmals im Einsatz: Erstmals kommt der neue ICE 3 neo ab Mitte Dezember täglich zwischen Dortmund, Köln und Frankfurt zum Einsatz. An Samstagen gibt es eine Hin- und Rückfahrt zwischen Dortmund und München über die neue Schnellfahrstrecke Wendlingen–Ulm. Dieses Angebot wird die DB im Laufe des Jahres mit der Lieferung weiterer ICE 3neo ausbauen. 2023 erhält die Deutsche Bahn mit 37 Zügen so viele neue ICE wie nie zuvor. Damit wächst die Anzahl der ICE-Sitzplätze bis Jahresende schrittweise um rund 19.000. Auf den besonders nachfragestarken Linien wie etwa Hamburg–Basel setzt die DB weitere neue XXL-ICE 4 mit 13 Wagen ein. Mit einer Länge von 374 Metern und Platz für 918 Reisende kann der XXL-ICE fünfmal so viele Menschen befördern wie ein Mittelstreckenflugzeug. Außerdem verstärken weitere siebenteilige ICE 4 die Flotte.
  • Zusätzliche Verbindungen ins europäische Ausland: Gemeinsam mit ihren Partnerbahnen bietet die DB ab Dezember noch mehr attraktive Verbindungen ins europäische Ausland. Zwischen Stuttgart und Zürich gibt es ab Dezember eine zusätzliche durchgehende Hin- und Rückfahrt. Im Oktober 2023 wächst die Anzahl der Direktverbindungen dann weiter von acht auf bis zu 13 täglich. Außerdem kommen bei den meisten Fahrten sechsteilige KISS-Züge zum Einsatz. Die Doppelstock-Intercityzüge zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und viel Komfort aus. Berlin und Warschau verbinden die DB und die polnische PKP ab März 2023 mit einem zusätzlichen sechsten Zugpaar (Hin- und Rückfahrt). Die Fahrzeit zwischen den beiden Hauptstädten verkürzt sich zudem bereits ab Dezember bei allen Verbindungen um rund zehn Minuten.
  • Auch im Nachtreiseverkehr gibt es weitere Verbesserungen: Eine neue Nachtzuglinie auch mit IC-Sitzwagen verbindet Zürich mit Berlin bzw. Prag und kommt mit Halten u.a. in Erfurt, Halle und Leipzig insbesondere Fahrgästen aus Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen zugute. Der bestehende Nachtzug Zürich–Hamburg ändert ab dem Fahrplanwechsel im Norden seine Route und bindet dann auch Bruchsal, Heidelberg, Darmstadt, Hanau, Verden und Nienburg an den internationalen Nachtzugverkehr an. Zudem startet der bisherige Nachtzug München–Venedig/ Rijeka/Zagreb/Wien/Budapest nun bereits in Stuttgart und bietet außerdem Halte in Göppingen, Ulm und Augsburg.
  • Bauarbeiten auf der Strecke Berlin – Dresden: Auch im Jahr 2023 geht die Sanierung des Schienennetzes unvermindert weiter, um das Netz fit für das weitere Wachstum zu machen. Ab April 2023 werden an der Dresdner Bahn im Süden von Berlin umfangreiche Baumaßnahmen durchgeführt und die Strecke für 8 Monate gesperrt. Die Fahrzeit zwischen Berlin und Dresden verlängert sich um rund 20 Minuten. Die meisten IC-Züge Warnemünde / Rostock – Berlin – Dresden fahren dann nur zwischen der Ostsee und Berlin. Die Eurocity-Züge von und nach Berlin, Dresden und Prag werden über Jüterbog sowie Falkenberg umgeleitet.
  • Bauarbeiten auf der Strecke: Fulda – Kassel: Ebenfalls gebaut wird die Schnellfahrtstrecke Fulda – Kassel; hier muss die Hochgeschwindigkeitstrasse nach knapp 30 Jahren ertüchtigt werden. Vor allem für Reisende auf der Relation Hamburg – Frankfurt bedeutet dies längere Reisezeiten. Wegen der Bauarbeiten sind Reisende dann 40 Minuten länger unterwegs.
  • DB Preiserhöhung zum Fahrplanwechsel: Für den Regionalverkehr hatte der Deutschlandtarifverbund bereits Anfang September eine Anpassung der Preise von durchschnittlich 4 Prozent angekündigt. Im Fernverkehr der DB wurden die Preise zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 im Durchschnitt um 4,9 Prozent erhöht.

    DB Preiserhöhung – alle Infos

Hintergrund: Das ist der Bahn Fahrplanwechsel

In jedem Jahr finden zwei Fahrplanwechsel der Bahn statt. Der große Fahrplanwechsel im Winter, bei dem die größten Veränderungen im DB Fahrplan und der DB Tickets und Preise erfolgen, sowie der kleine Fahrplanwechsel im Sommer.

  • Sommer-Fahrplan 2023: Der Sommer-Fahrplan 2023 tritt am 9. Juni 2023 in Kraft und gilt bis zum 9. Dezember 2023. Mit dem kleinen Fahrplanwechsel im Sommer findet kleinere Anpassungen des DB Fahrplans statt. Für den Sommer-Fahrplan gilt stets, dass sich Tickets sechs Monate vorher buchen lassen. Hier gibt es keine besondere Ticketbuchungs-Option. Da die Fahrpläne sich zum kleinen Fahrplanwechsel im Sommer nicht gravierend ändern, können Sie die Tickets einfach bis zu 6 Monate im voraus buchen und bei der Bahnfahrt so kräftig sparen.
  • Winter-Fahrplan 2023: Seit 11. Dezember 2022 gilt der Winter-Fahrplan 2022 / 2023. Im Rahmen des großen Fahrplanwechsels der Deutschen Bahn finden immer die großen Änderungen bei Verbindungen statt.
  • Tickets bis 6 Monate im Voraus: Tickets und auch Fahrplanauskünfte gibt es immer bis zu sechs Monate im Voraus. Vor allem für möglichst preisgünstige Tickets bietet sich eine möglichst frühzeitige Buchung an.

Winter-Fahrplanwechsel

Die größten Veränderungen im DB Fahrplan finden jedes Fahr im Dezember statt. Dieses Datum geht auf eine EU-Harmonisierung zurück, nach der seit dem Jahr 2003 die großen europäischen Bahngesellschaften den großen Fahrplanwechsel im Dezember durchführen. Für Fahrgäste bedeutet dies im Regelfall, dass die Reiseplanung für die Bahnfahrt zu Weihnachten, zum Jahreswechsel oder in den Winterurlaub erst mit Bekanntwerden des neuen Winter-Fahrplans durchgeführt werden kann, weil erst zu diesem Zeitpunkt die Bahntickets für den neuen Fahrplan-Zeitraum erworben werden können. Bei der Deutschen Bahn ist dies immer Mitte Oktober.

Sommer-Fahrplanwechsel

Der kleine Fahrplanwechsel findet immer im Juni statt. Hier werden kleinere Veränderungen der Bahnverbindungen sowie Preisanpassungen vorgenommen. Der Sommer-Fahrplan tritt meist Mitte Juni in Kraft. Die Vorkaufsfrist von Bahntickets von 180 Tagen spielt bei der Umstellung von Winter-Fahrplan auf Sommer-Fahrplan keine Rolle; die Tickets zum Sparpreis oder zum DB Flexpreis können für das ganze Jahr hindurch erworben werden – bis zum nächsten großen Fahrplanwechsel im Dezember.


Noch Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar - einfach nach unten scrollen! Für weitere Bahn-News können Sie unseren Newsletter abonnieren und bahndampf.de auf Facebook folgen.

Weitere Themen

© bahndampf.de 2015 -
SSP Aktion Februar Aktualisierung

Die BAHNPOST kommt!

News zu Bahnreisen & Bahntickets
kostenlos in unserem Newsletter:

Sie haben sich erfolgreich für die Bahnpost angemeldet. Bitte schauen Sie in Ihrem Postfach nach unserer Bestätigungsmail.

Ups, hier ging wohl etwas schief.