Wenige Landstriche sind für Urlaub mit und ohne Kind so beliebt wie die deutsche Ostsee. Reisende erwartet ein Mix, der gerade Familienurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Ideal an das Netz der Bahn angebundene Städte sorgen bei Entdeckern genauso für leuchtende Augen, wie Sandstrände bei Erholungssuchenden. Jetzt Bahnticket buchen:
+++ Erste Sparpreis-Aktion 2025: 20% Rabatt auf ICE-Tickets +++ Die Deutsche Bahn startet im Januar die erste Sparpreis-Aktion 2025. Neben 2 Millionen zusätzlichen Sparpreis-Tickets gibt's 20 % Rabatt für Fahrten am Dienstag und Mittwoch. Mit einer BahnCard 25 oder 50 gibt es das ICE-Ticket schon ab 10,79 Euro. Buchbar vom 14. bis 28. Januar 2025, solange der Vorrat reicht:
20% Rabatt auf ICE-Tickets sichern!
Erlebnisbäder und Freizeitparks bieten zwischen Steilküsten und Förden, Bodden und Buchten Abwechslung, die auch ein Kind strahlen lässt. Selbst dann, wenn die Sonne einmal nicht zum Strandbesuch einlädt. Über 9 Millionen Besucher können nicht irren: Die deutsche Ostsee ist ein Traumziel für Urlaub direkt vor der Haustür – in Hotel oder Ferienhaus.
Bahnticket an die Ostsee
- Günstige Bahntickets an die Ostsee ab 13,49€ buchen!
Unterkunft Ostsee
- Wählen Sie aus mehr als 7000 Unterkünften Ihr Traum-Domizil!
Themen
Mit der Bahn die Ostseeküste entdecken – Urlaub auf Schienen
Ostsee-Bahnen in Schleswig-Holstein
- Museumsbahn Schöneberger Strand: An der schleswig-holsteinischen Ostseeküste können Bahnfreunde die Museumsbahn Schönberger Strand znutzen. In der Landschaft Probstei verbindet die Bahn Schönberger Strand und Schönberg mit Relationen der Bahn bis nach Kiel. In der Umgebung sind Laboe mit Strand und Marineehrenmal, das Gut Panker und der Hessenstein beliebte Ziele.
- Angelner Dampfeisenbahn: Weiter im Norden verkehrt die Angelner Dampfeisenbahn zwischen Kappeln – bekannt aus dem „Der Landarzt“ – und Süderbrarup in pittoresker Umgebung. In Wagen aus den 20er Jahren führt die Angelner Dampfeisenbahn im malerischen Angeln durch Felder und Wiesen – gerade im Mai ein rapsgelbes Erlebnis für jede Familie mit Kind.Von Hamburg aus erreicht man Kiel und die Schönberger Museumsbahn mit dem RE 70 oder per IC/ICE. Süderbrarup kann mit dem RE72 von Kiel und Flensburg angefahren werden. Flensburg erreicht man von Hamburg aus mit IC oder RE 7.
- RE7 von Kiel nach Flensburg: Eine reizvolle, reguläre Strecke an der Ostsee ist in Schleswig-Holstein die Linie des RE7 von Kiel nach Flensburg. Sie verbindet mit dem Dänischen Wohl, Schwansen und Angeln gleich drei bezaubernde Landschaften miteinander. Eine zweite Strecke erschließt mit dem RE83 die Holsteinische Schweiz mit ihren Kurbädern und malerischen Städten. Sie verbindet dabei die beiden großen Ostseehäfen Lübeck und Kiel. Zu den Sehenswürdigkeiten im Hinterland der Ostsee gehören Eutin mit Schloss und die höchste Erhebung des Landes, auf dem in schneereichen Wintern ein Skilift surrt. Lübeck erreicht man von Hamburg aus mit IC/ICE, RE80 oder RE8.
Ostsee-Bahnen in Mecklenburg-Vorpommern
- Rasender Roland auf der Insel Rügen: Als schönste Bahn an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns kann die Schmalspurbahn Rasender Roland angesehen werden. Auf einem Teilstück der Rügenschen Kleinbahn verbinden die Dampfloks im Stundentakt die Gemeinden Putbus und Göhren. Hier kommt jedes Kind auf seine Kosten! Die Besonderheit der Bahn ist, dass sie als Bestandteil des ÖPNV eine wichtige Funktion in der Region einnimmt – nicht nur für Touristen. Ein Tipp: An 100 Tagen im Jahr startet die Bahn in Lauterbach Mole. Von hier aus gelangt man mit dem Boot zur Insel Vilm, die, nach Anmeldung, besucht werden kann.
- Molli: Die Bäderbahn Molli verkehrt zwischen Bad Doberan nahe Rostock über Heiligendamm bis nach Kühlungsborn. Die Schmalspurbahn fährt mit Dampfloks im Stundentakt von Bad Doberan an die Ostseeküste. Fahrzeit rund 45 Minuten, ein richtiger Familienspaß.
- Usedomer Bäderbahn auf der Insel Usedom: Die Usedomer Bäderbahn / UBB verbindet im regulären Betrieb Stralsund mit dem polnischen Swinemünde. Entlang der Strecke der Bahn RB23 reihen sich Greifswald mit dem historischen Marktplatz und pommerschen Landesmuseum sowie die kaiserlichen Seebäder aneinander. Ein Abstecher der RB 24 führt von Zinnowitz nach Peenemünde, wo das historisch-technische Museum die Geschichte die militärische Forschungsgeschichte aufarbeitet.
Gleich, welche Strecke man Entdeckungstour wählt – eine Fahrt mit der Museumsbahn gehört zu einem Familienurlaub dazu!
Bahnticket an die Ostsee
- Günstige Bahntickets an die Ostsee ab 13,49€ buchen!
Unterkunft Ostsee
- Wählen Sie aus mehr als 7000 Unterkünften Ihr Traum-Domizil!
Mit dem Zug an die Ostsee: Anreise, Verbindungen, Tickets
Von überall ist die Ostseeregion per Bahn erreichbar. Aus vielen Metropolen führt der Zug in den Urlaub dabei über Hamburg, entweder weiter Richtung Norden nach Flensburg, Kiel oder Lübeck oder Richtung Osten nach Stralsund oder Binz. Flensburg, Kiel, Fehmarn, Oldenburg i.H., Lübeck, Rostock, Stralsund, Binz und Greifswald sind dabei direkt per IC/ICE erreichbar. Von dort gelangt man per Regionalbahn, Mietwagen oder Bus ins Hotel oder Ferienhaus.
- Per Bahn von Berlin an die Ostsee: Von Berlin gelangt man mit dem ICE in unter 4 Stunden mit der Bahn nach Binz. Auch diese Verbindung ist mit dem Super Sparpreis bereits für 17,90 EUR in der 2. Klasse zu bekommen.
- Per Bahn vom Ruhrgebiet an die Ostsee: Eine Fahrt mit der Bahn von Essen direkt nach Stralsund dauert mit dem InterCity zwischen unter 7 Stunden und und ist im Super Sparpreis bereits ab 17,90 EUR pro Strecke erhältlich.
- Per Bahn von Frankfurt an die Ostsee: Frankfurt a.M. ist mit Kiel direkt an die Ostsee angebunden. Eine Fahrt im ICE dauert unter 5 Stunden und kostet in der 2 Klasse im Super Sparpreis ab 17,90 EUR.
- Per Bahn von Köln an die Ostsee: In genau 5 Stunden erreicht man von Köln mit der Bahn die Ostsee. Der IC bringt Reisende direkt vom Rhein nach Lübeck – und das ab einem Preis von 17,80 EUR mit dem Super Sparpreis.
Bahn von Berlin und Dresden an die Ostsee: Verbindungen, Tickets
- Bahn Berlin nach Warnemünde: Von Dresden und Berlin aus verkehren inzwischen IC-Züge im 2-Stunden-Takt über Rostock bis nach Warnemünde. Die Fahrtzeit von Berlin beträgt rund 2:30 Stunden, von Dresden aus rund 4:30 Stunden
- Bahn Berlin nach Rügen: Der Bahnhof Binz ist an das IC-Netz angeschlossen und befindet sich etwa 20 Gehminuten vom Haltpunkt Binz der Schmalspurbahn Rasender Roland entfernt. Von Berlin aus fahren Fernzüge der Deutschen Bahn bis zum Ostseebad Binz in rund 4 Stunden mehrmals am Tag.
- Bahn Berlin nach Usedom: Die Kaiserbäder auf Usedom errreicht man mit der Usedomer Bäderbahn (UBB), die im Stundentakt auf der Insel Rügen verkehrt. Die UBB verkehrt dabei über Wolgast bis zum Bahnhof Züssow, an dem die ICE-, IC- und RE-Züge von und nach Berlin halten. Die Fahrtzeit von Berlin etwa zum Ostseebad Heringsdorf oder Ahlbeck auf der Insel Usedom liegt dabei bei knapp 4 Stunden.
Bahn an die Ostsee: Tickets buchen
Für Reisen mit der Bahn durch Deutschland gibt es günstige Angebote vor allem mit dem Sparpreis und dem Super Sparpreis. Die Fahrt mit dem ICE ist – mit einem BahnCard-Rabatt – bereits ab 13,40 Euro online buchbar. Wer nicht Monate vor der Bahn-Fahrt, sondern Last-Minute sein Zugticket buchen möchte, zahlt mit dem Flexpreis (im Fernverkehr mit ICE, IC oder EC) oder den günstigen Zugtickets im Regionalverkehr wie Ländertickets oder das Quer-durchs-Land-Ticket.
Die nachfolgende Übersicht informiert über die wichtigsten Möglichkeiten für DB Tickets an die Ostsee:
Ticket | Preis | Gültigkeit | Bedingungen | Zugbindung, Umtausch | BahnCard-Rabatt |
---|---|---|---|---|---|
Mecklenburg-Vorpommern-Ticket | ab 7,80€ pro Person | Alle Regiozüge in Mecklenburg-Vorpommern | Ein Tag, alle Regiozüge in M-V | nein | nein |
Stadt-Land-Meer-Ticket | ab 27 Euro pro Person | Ticket gilt in Regiozügen von Berlin an die Ostseeküste sowie als Stadt-Land-Meer-Ticket Plus auch zur Fahrt nach Rügen, Usedom und entlang der Ostseeküste. | Nur Hinfahrt oder Hin- und Rückfahrt, Ticket 2 Tage gültig, Zwischenstopp möglich | nein | nein |
Quer-durchs-Land-Ticket | ab 16,40 Euro pro Person | Alle Regiozüge deutschlandweit | Ein Tag, alle Regiozüge in Deutschland | nein | nein |
Super Sparpreis | ab 17,99 Euro pro Person | Für Fernverkehrs- und Regioverbindungen erhältlich | Preise je nach Verfügbarkeit | ja | ja, 25% |
Ostsee: Top 10 Ausflugsziele
Möchten Sie Ihren Urlaub an der Ostsee verbringen, sollten Sie sich folgende Top10 Ziele der regionalen Sehenswürdigkeiten nicht entgehen lassen:
- Flensburg: Keine andere Stadt an der Ostsee ist so dänisch. Die gemütliche Altstadt lädt Besucher zum Bummeln ein, während Ausflüge nach Sønderhav oder zum Schloss Glücksburg einen Besuch abrunden.
- Arnis: Die kleinste deutsche Stadt ist mit ihren 600 Einwohnern ein Kuriosum. Das „Stadt“bild geizt nicht mit Reizen: Entlang der Hauptstraße reihen sich die schnuckeligen dicht aneinander. Eines davon die Töpferei, die einen Besuch wert ist.
- Schleswig: Als herzogliche Residenz war Schleswig lange Zentrum der Region. Mit Dom, Schloss und Welterbe Haithabu ist es heute einer der spannendsten Orte an der nördlichen Ostseeküste.
- Brodtener Ufer: Eine der schönsten Steilküsten der Ostsee. Die lange Abbruchkante lädt Familien zwischen Travemünde und Niendorf zum Spazieren und In-die-Ferne-Schauen ein.
- Lübeck: Die Königin der Hanse zieht als UNESCO-Welterbe ihre Besucher an. Die Altstadt ist ein einmaliges Zeugnis des Handelsbündnisses und bietet Backsteingotik soweit das Auge reicht. In Travemünde bietet Lübeck darüber hinaus einen ausgedehnten Strand.
- Wismar: Rund um den Marktplatz breitet sich die UNESCO-geschützte Altstadt aus. Ob klassizistisches Rathaus, gotische Bürgerhäuser oder Kirchen – die über Jahrhunderte schwedische Stadt begeistert Besucher auf Schritt und Tritt mit Geschichte.
- Stralsund: Mit Wismar bildet Stralsund ein Welterbe. Beeindruckend unter den Zeugnissen der hansischen Backsteingotik: Die Mächtige, die Prächtige und die Schmächtige – die drei Stadtkirchen, unter denen der Marienkirchturm einen fantastischen Blick bietet.
- Nationalpark Jasmund: Ein Urlaub im Nationalpark bietet Ausblicke, die sonst nirgends der Ostseeküste zu bestaunen sind. Wissower Klinken, Königstuhl und Victoria-Sicht sind Motive, die Maler der Romantik wie Urlauber von heute in den Bann zogen und ziehen.
- Hiddensee: Keine andere Insel an der Ostseeküste ist so romantisch-verschlafen. Das schmale, vom Strand umgebene, Eiland ist autofrei und seit langem Rückzugsort von Künstlern und Schriftstellern. Urlaub in einer Oase der Ruhe.
- Usedom: Der östlichste Abschnitt der Ostseeküste zog schon zur Kaiserzeit Urlauber an. Davon zeugt noch heute die Bäderarchitektur, die neben dem endlosen Strand den Reiz der Insel ausmacht.
Hotel oder Ferienhaus – Unterkünfte an der Ostsee
Hotel Haase Lübeck: Das 1304 erbaute Haus liegt inmitten der Altstadt und ist idealer Ausgangspunkt für Stadterkundungen mit der Familie. Ein echter Traum: das frische Frühstück in der originalen Diele.
Appartementhaus Bellevue Binz: Die Bellevue Appartements bieten traumhafte Ausblicke und der ganzen Familie die Möglichkeit, in wenigen Schritten am Strand zu liegen. Die Mahlzeiten können selbst zubereitet oder im Strandcafé genossen werden. Eine ideale Option zwischen Ferienhaus und Hotel für die Familie mit Kind.
Ameropa Bahn & Hotel Angebote für einen entspannten Familienurlaub
Ostseebad Travemünde – Hotel Deutscher Kaiser
- Im Ostseebad Travemünde wird jeder Familienurlaub zum Erfolg. Das Haus „Deutscher Kaiser“ gegenüber dem Yachthafen bietet Urlaubern alle Annehmlichkeiten, die ein 3-Sterne- Haus zu bieten hat und punktet mit exzellenter Lage.
- 3 Nächte im Doppelzimmer mit Frühstück sind ab 384 EUR inklusive Anreise mit der Bahn von allen innerdeutschen Bahnhöfen buchbar.
Ostseebad Baabe – R&R Hotel Strandallee
- Nur 400 Meter vom Strand wartet das 3-Sterne- Haus im Bäderstil auf Urlauber. Meer, Sonne und Dünen bieten der Familie mit Kind Raum und Zeit zum Baden, Wandern, Segeln und Radfahren.
- 3 Nächte im Doppelzimmer mit Frühstück können ab 368 EUR inklusive Anreise mit der Bahn von allen innerdeutschen Bahnhöfen gebucht werden.
Urlaub an der Ostsee – auch mit Kind ein Erlebnis
Urlaub mit Kind heißt, die richtige Mischung aus Action und Erholung zu finden. Die Region an der Ostseeküste bietet Kind und Eltern, neben ihren natürlichen Sandkästen, Freizeitparks, Spaßbäder und mehr. Familienurlaub für Groß und Klein, im Hotel oder Ferienhaus.
- Ostseetherme Scharbeutz – Spielplatz und Hotel der Ostsee: Die Ostseetherme bietet Eltern mit Kind ein Rundum-Wohlfühl-Paket im Familienurlaub. Jedes Kind kann im Erlebnisbad toben, während sich die Eltern bei einer Massage verwöhnen lassen. Das angeschlossene Hotel Belveder bietet Wellness und Komfort in 98 Zimmern und Suiten. Alternativ mieten Familien sich im Ort ein komfortables Ferienhaus.
- Ostseebad Damp – ein Resort für die ganze Familie: Das Ostsee Resort Damp bietet einer Familie mit Kind Rund-um-Betreuung. So kümmert sich im Kids Club ein Team mit Animation, Disco und Strandausflügen um jedes Kind. Der Indoor-Spaßpark sorgt bei Regenwetter für leuchtende Augen und sorglosen Familienurlaub. Im ganzen Ort stehen Ferienhaus an Ferienhaus und sorgen für eine unkomplizierte Unterkunft.
Bahnticket an die Ostsee
- Günstige Bahntickets an die Ostsee ab 13,49€ buchen!
Unterkunft Ostsee
- Wählen Sie aus mehr als 7000 Unterkünften Ihr Traum-Domizil!
Ostsee per Bahn: Fragen & Antworten
Wie lange braucht die Bahn von Berlin an die Ostsee?
Von Berlin gelangt man mit dem ICE in unter 4 Stunden mit der Bahn nach Binz. Nach Warnemünde braucht der IC gut 2 Stunden. Bis Usedom sind es rund 4 Stunden.
Was kostet ein Bahnticket an die Ostsee?
Mit dem Super Sparpreis fahren Sie ab 17,99€ an die Ostsee; mit BahnCard bereits ab 13,49€. zudem gibt es Sonder-Angebote wie etwa das Stadt-Land-Meer-Ticket oder das Quer-durchs-Land-Ticket.
Welche reizvollen Züge kann man nutzen?
Die Dampflok-Schmalspurbahn Rasender Roland auf Rügen, die Angelner Dampfeisenbahn zwischen Kappeln und Süderbrarup sowie die Museumsbahn Schönberger Strand.
Wie ist das Wetter an der Ostsee?
Der Frühling an der Ostsee setzt ein wenig später ein. Im Sommer ist es selten heiß und schwül, so dass man es im Ferienhaus nachts gut aushält. Meist herrscht ideales Wetter für einen gelungenen Familienurlaub.
Was kann eine Familie mit Kindern an der Ostsee erleben?
Freizeitparks, Erlebnisbäder, Ponyhöfe , Mitmach- und Freilichtmuseen und mehr warten auf Familien mit Kindern, die Ferien auf dem Bauernhof im Ferienhaus oder Hotel verbringen an der Ostsee erleben möchten.
Was ist die schönste Reisezeit für einen Familienurlaub an der Ostsee?
Von Mai bis September, vor allem während der Rapsblüte erstrahlt die Region an der Ostsee. Angenehme Badetemperaturen sind im Juli und August zu erwarten. Außerhalb der Hochsaison kann es unterkühlt werden, jedoch sind Unterkünfte in dieser Zeit günstiger.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es an der Ostsee?
feinsandiger Strand, historische Städte, Steilküsten, Musemsschiffe, 3 UNESCO-Welterbeststätten, 1 Nationalpark, Schlossgärten
Bahn-Reisen an Deutschlands Küsten: Die wichtigsten Ziele & Züge
Wer seinen Urlaub innerhalb von Deutschland verbringt, möchte die Region kennen lernen. Oft geht das per Zug am besten – egal, ob Inselbahnen auf den Friesischen Inseln, die Dampfloks der Brockenbahn im Harz oder die zahlreichen Bergbahnen im Allgäu. Die wichtigsten Ziele & Züge bei einer Bahn-Reise Deutschland – hier die Angebote an Nordsee und Ostsee – zeigen wir nachfolgend.
Region | Anreise per Bahn | Urlaubsbahnen in der Region |
---|---|---|
|
|
|
Ostsee-Urlaub per Bahn |
|
|
|
|
|
|
|
Noch Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar - einfach nach unten scrollen! Für weitere Bahn-News können Sie unseren Newsletter abonnieren und bahndampf.de auf Facebook folgen.