Seilbahn

Mit einer Seilbahn lassen sich die höchsten Gipfel bequem betreten. Ob klassische Bergbahn, die per Zahnrad am Boden die Fahrgäste auf die Gipfel bringt oder Gondeln in einer Seilbahn bzw. Schwebebahn: Eine Fahrt gehört beim Urlaub in Gebirgsregionen dazu. auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Berg- und Seilbahnen in Deutschland.

Was ist eine Seilbahn?

Eine Seilbahn nutzt zum Fahrgast-Transport Kabinen, Gondeln oder Sessel, die von Drahtseilen getragen und in der Luft hängend bewegt werden. Die bekanntesten deutschen Seilbahnen sind die Zugspitzbahn und die Nebelhornbahn in den Alpen.

Übersicht Seilbahnen

  • Eindeutiger Schwerpunkt sind natürlich die Seilbahnen in den Alpen in Bayern, etwa Zugspitzbahn, Nebelhornbahn oder die Wallbergbahn am Tegernsee.
  • Eine der beliebtesten Berg- und Seilbahnen ist die Zugspitzbahn, die auf den höchsten deutschen Berg fährt, die 2936 Meter hohe Zugspitze.
  • Die Alpspitzbahn gibt’s gleich zwei Mal in Deutschland – einmal bei Garmisch-Partenkirchen, einmal bei Nesselwang im Allgäu.
  • Daneben verzeichnen auch Bahnen wie die Nebelhornbahn oder die Wallbergbahn viele Fahrgäste.
  • Daneben werden weitere Seilbahnen in Deutschland vorgestellt, zum Beispiel die Fichtelberg-Schwebebahn.

Ob Seilbahn oder Bergbahn auf Schienen – wer bequem auf die höchsten Berge vor allem in den Alpen gelangen möchte, nimmt die Bergbahn. Die wichtigsten Bergbahnen der Alpen werden Ihnen ebenfalls auf bahndampf.de vorgestellt, inklusive Öffnungszeiten, Preisen und Webcam sowie Urlaubstipps. Urlaubstipps für Wetter & Webcams sowie Wanderungen und Skigebiete der jeweiligen Berge und der Region angeboten.

Seilbahn - alle Beiträge:

Nachfolgend lesen Sie alle Beiträge über Seilbahnen und Bergbahnen, die zu den den höchsten Gipfeln führen:


Mit einer Seilbahn lassen sich die höchsten Gipfel bequem betreten. Ob klassische Bergbahn, die per Zahnrad am Boden die Fahrgäste auf die Gipfel bringt oder Gondeln in einer Seilbahn bzw. Schwebebahn: Eine Fahrt gehört beim Urlaub in Gebirgsregionen dazu. auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Berg- und Seilbahnen in Deutschland.

Was ist eine Seilbahn?

Eine Seilbahn nutzt zum Fahrgast-Transport Kabinen, Gondeln oder Sessel, die von Drahtseilen getragen und in der Luft hängend bewegt werden. Die bekanntesten deutschen Seilbahnen sind die Zugspitzbahn und die Nebelhornbahn in den Alpen.

Übersicht Seilbahnen

  • Eindeutiger Schwerpunkt sind natürlich die Seilbahnen in den Alpen in Bayern, etwa Zugspitzbahn, Nebelhornbahn oder die Wallbergbahn am Tegernsee.
  • Eine der beliebtesten Berg- und Seilbahnen ist die Zugspitzbahn, die auf den höchsten deutschen Berg fährt, die 2936 Meter hohe Zugspitze.
  • Die Alpspitzbahn gibt’s gleich zwei Mal in Deutschland – einmal bei Garmisch-Partenkirchen, einmal bei Nesselwang im Allgäu.
  • Daneben verzeichnen auch Bahnen wie die Nebelhornbahn oder die Wallbergbahn viele Fahrgäste.
  • Daneben werden weitere Seilbahnen in Deutschland vorgestellt, zum Beispiel die Fichtelberg-Schwebebahn.

Ob Seilbahn oder Bergbahn auf Schienen – wer bequem auf die höchsten Berge vor allem in den Alpen gelangen möchte, nimmt die Bergbahn. Die wichtigsten Bergbahnen der Alpen werden Ihnen ebenfalls auf bahndampf.de vorgestellt, inklusive Öffnungszeiten, Preisen und Webcam sowie Urlaubstipps. Urlaubstipps für Wetter & Webcams sowie Wanderungen und Skigebiete der jeweiligen Berge und der Region angeboten.

Seilbahn – alle Beiträge:

Nachfolgend lesen Sie alle Beiträge über Seilbahnen und Bergbahnen, die zu den den höchsten Gipfeln führen:


Jungfraubahn: Per Bahn auf das Dach Europas

Die Jungfraubahn bringt Sie nicht nur auf den höchsten Bahnhof Europas auf dem Jungfraujoch, sondern auch mitten in die wunderschöne Schweizer…

Weiterlesen


Hörnerbahn bei Bolsterlang: Preise, Öffnungszeiten, Wetter-Webcam

Mit der Hörnerbahn im Allgäu können Sie das Bolsterlanger Horn hinauffahren. Die Bergstation auf 1540 Metern Höhe eröffnet fantastische Möglichkeiten…

Weiterlesen


Mit Fichtelberg-Schwebebahn in Oberwiesenthal auf das Erzgebirgsdach

Der Fichtelberg ist mit 1215 Metern die höchste Erhebung in ganz Ostdeutschland; sogar den Brocken übertrumpft er mit Bravour. Als Teil des…

Weiterlesen


Karwendelbahn bei Mittenwald: Preise, Webcam, Öffnungszeiten

Die Karwendelbahn bringt Passagiere von Mittenwald in den Ostalpen bis auf die 2.244 Meter hoch gelegene Karwendelspitze - und ist damit die…

Weiterlesen


Breitenbergbahn Pfronten: Preise, Öffnungszeiten, Webcam

Die Breitenbergbahn führt auf den Breitenberg, der sich 1883 Meter hoch in den Allgäuer Alpen erhebt. Die Breitenbergbahn verkehrt dabei von Pfonten…

Weiterlesen


Schauinslandbahn: Preise, Fahrplan, Wetter

Mit der Schauinslandbahn gelangen Besucher auf den 1.284 Meter hohen Berg Schauinsland im Breisgau. Die Schauinslandbahn ist das perfekte…

Weiterlesen


Fellhornbahn / Kanzelwandbahn bei Oberstdorf: Preise, Öffnungszeiten, Webcams und Infos

Mit der Fellhornbahn gelangen Besucher von Oberstdorf in Bayern bis auf das 1967 Meter hohe Fellhorn, gleich nebenan im Kleinwalsertal fährt die…

Weiterlesen


Alpspitzbahn Nesselwang und Alpspitzbahn Garmisch: Preise, Öffnungszeiten und Webcam

Die Alpspitzbahn gibt’s gleich zweimal in Bayern – einmal die Alpspitzbahn Nesselwang im Allgäu, die auf den Alpspitz fährt sowie die Alpspitzbahn…

Weiterlesen


Wallbergbahn am Tegernsee: Preise, Öffnungszeiten, Webcams

Die Wallbergbahn verkehrt am Tegernsee von Rottach-Egern bis hinauf auf den 1722 m hohen Wallberg. Nach der 10-minütigen Fahrt in der Seilbahn-Gondel…

Weiterlesen


Nebelhornbahn im Allgäu: Öffnungszeiten, Preise, Webcams & Infos 2023

Die Nebelhornbahn in Oberstdorf bringt Fahrgäste bis auf das 2224 Meter hohe Nebelhorn. Der höchste Berg im bayerischen Allgäu ist ganzjährig für…

Weiterlesen