Der Sparpreis ermöglicht Reisen mit der Deutschen Bahn zu günstigen Preisen. Schon ab 9,65€ sind Tickets zum Super Sparpreis im DB Sparpreisfinder für den ICE in der 2. Klasse erhältlich. Noch bis 31. März 2023 läuft die erste Super Sparpreis Aktion 2023 mit ICE-Tickets ab 9,65€. Wie Sie an günstige Tickets für den ICE kommen, welche Aktionen und Angebote noch aktuell laufen und die 7 besten Tricks für den Bahn Sparpreisfinder gibt’s hier. Jetzt günstige ICE-Tickets buchen:
+++ LETZTE CHANCE: Sparpreis-Tickets ab 9,65€! +++ Die Super Sparpreis Aktion endet am 31. März 2023. Bis dahin gibt's noch günstige ICE-Tickets bereits ab 12,90€. Mit BahnCard ist das ICE-Ticket ab 9,65€ erhältlich - so günstig wie nie! Die Sparpreis-Aktion läuft nur noch bis Freitag, 31. März 2023! Schnell buchen & günstig mit der Bahn reisen:
Letzte Chance: Jetzt ICE-Ticket ab 9,65€ sichern!
Auf der Suche nach weiteren Rabatt-Aktionen und günstigen Bahntickets? Infos über Bahn-Angebote und Tipps für günstige Bahntickets 2023 haben wir aktuell für Sie zusammengestellt. Für allgemeine Informationen zur DB Fahrplanauskunft oder eine Beratung zu DB Tickets nutzen Sie bitte unsere separaten Artikel. Für Informationen zum Sparpreis der Deutschen Bahn klicken Sie bitte den gewünschten Abschnitt im Inhaltsverzeichnis an.
Themen
(Super) Sparpreis im Check: Preise, Konditionen, Umtausch
Inzwischen bietet die Deutsche Bahn zwei Sparpreis-Modelle an. Der reguläre Sparpreis ermöglicht Bahnfahrten ab 21,50 Euro in der 2. Klasse; der Super Sparpreis ist das günstigste DB-Angebot ab 17,90€ in der 2. Klasse; hierbei sind allerdings die Umtauschmöglichkeit sowie das City-Ticket nicht enthalten. Das sind die Sparpreis-Tarife der Deutschen Bahn:
Super Sparpreis | Sparpreis | |
---|---|---|
Preis |
|
|
Preis mit BahnCard-Rabatt |
|
|
City-Ticket | nicht enthalten | ab 100 km Entfernung |
Erstattung / Umtausch | nicht möglich | Stornierung / Umtausch gegen 10€ Gebühr; Auszahlung als Bahn-Gutschein |
✅ Günstige ICE-Tickets: Die Bahntickets zum DB Sparpreis kosten ab 17,90 Euro beim Super Sparpreis und 21,50 Euro beim regulären Sparpreis, mit einer BahnCard ab 13,40 Euro in der 2. Klasse. Diese Angebote gelten bei der Online-Buchung über die Bahnauskunft oder die Handy-App DB Navigator. Für die Fernverkehrszüge ICE, IC oder EC gilt dabei eine Zugbindung.
✅ 25% Rabatt mit BahnCard: Inhaber einer BahnCard 25 / 50 erhalten zusätzlich 25 Prozent Rabatt auf den Aktionspreis. Damit wird das Ticket noch günstiger – das Super Sparpreis Ticket ist bereits ab 13,40 Euro erhältlich.
✅ City-Ticket: Wer mehr als 100km in der Bahn fährt, hat mit einem regulären Sparpreis-Ticket ab 21,50€ in der 2. Klasse gleichzeitig auch ein City-Ticket inklusive. Hierbei benötigen Sie kein zusätzliches Ticket für die An- und Abreise zum bzw. vom Bahnhof mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wie Tram, S-Bahn, Bus oder U-Bahn. Diese Möglichkeit entfällt allerdings beim noch günstigeren Super Sparpreis Ticket.
✅ Kinder reisen kostenlos: Eigene Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahren reisen bei Eintrag auf der Fahrkarte in Begleitung von Eltern bzw. Großeltern kostenlos mit. Kinder unter 6 Jahren reisen stets kostenlos. Für diese kostenlose Kinder-Mitfahrt ist der Eintrag auf der Fahrkarte nicht erforderlich. Ab dem 15. Geburtstag zählen Kinder für die DB als Erwachsene – Kinder müssen jetzt den vollen Fahrpreis zahlen.
✅ Umtausch/Erstattung: Für den Sparpreis gilt: Die Fahrkarten gegen einen Bahn Gutschein vor dem ersten Geltungstag für 10 Euro Gebühr storniert bzw. umgebucht werden; der Ticket-Restwert wird als Bahn-Gutschein ausgegeben. Ab dem Reisetag ist hierbei die Bahnticket-Stornierung oder Umtausch ausgeschlossen. Für Tickets zum Super Sparpreis ist kein Umtausch oder eine Stornierung möglich.
Super Sparpreis Aktion 2023: ICE-Tickets ab 9,65€
Bei der Deutschen Bahn läuft nun vom 1. Januar bis 31. März 2023 die erste Super Sparpreis Aktion 2023. Dabei gibt es günstige Aktionstickets für die Fahrt mit ICE, IC oder EC innerhalb von Deutschland schon ab 12,90€ in der 2. Klasse. Und wer eine BahnCard 25 oder 50 hat, erhält zusätzlich 25% Rabatt und fährt schon ab 9,65€ im ICE durch Deutschland. Diese Super Sparpreis Aktion ist auch für die 1. Klasse erhältlich: Das günstigste Ticket ist hier ab 22,90€ erhältlich; mit BahnCard-Rabatt können Sie bereits ab 17,15€ im ICE 1. Klasse durch Deutschland fahren.
✅ ICE-Ticket schon ab 12,90€, mit BahnCard-Rabatt bereits ab 9,65€
✅ Kinder-Mitnahme kostenlos
✅ bis 12 Stunden nach Buchung kostenfrei stornierbar
Sparpreis-Aktion 2023: Jetzt ICE-Ticket ab 9,65€ sichern!
Diese Super Sparpreis Aktion 2023 gilt für innerdeutsche Fahrten im Fernverkehr mit ICE, IC und EC sowie im Regionalverkehr, sofern Sie diese Züge mitgebucht haben. Eine Teilstrecke muss also immer im Fernverkehr zurückgelegt werden, damit auch günstige Aktionstickets angezeigt werden. Zudem sind die Tickets innerhalb von 12 Stunden nach dem Kauf kostenlos stornierbar. Vorteil an dieser Super Sparpreis Aktion ist der lange Aktionszeitraum bis 31. März 2023 – Verfügbarkeit vorausgesetzt. Die Tickets zum Aktionspreis sind immer bis 180 Tage vor Reisedatum erhältlich. Wer also jetzt bereits Bahnreisen für Winter und Frühling 2023 plant, kann bereits zuschlagen und sich die günstigen Tickets sichern.
Preis |
|
Buchungs- und Reisezeitraum |
|
Strecken & Züge |
|
Konditionen |
|
Für alle unter 27 Jahre: Super Sparpreis Young
Super Nachricht zum Super Sparpreis Young: Bisher war das günstige Ticket-Angebot für alle unter 27 Jahren nur in zwei Aktionen verfügbar – einmal im Herbst 2020 und einmal im Frühling 2021. Nun kündigte die Deutsche Bahn unter der Headline „Familienfreundliches Reisen mit der Bahn“ an, dass der Super Sparpreis Young nun Teil des regulären Ticketangebotes wird. In Kombination mit der BahnCard können Jugendliche und junge Erwachsene dann bereits ICE-Tickets für unter 10 Euro buchen. Verkaufsstart für das Dauerangebot ist der 12. Dezember 2021.
Super Sparpreis Young ab 9,65 € buchen
Doch nicht nur der Super Sparpreis Young wird Teil des regulären Ticket-Angebotes der Deutschen Bahn. Ebenfalls ab 12. Dezember 2021 und ebenfalls für alle unter 27 Jahren wird der Sparpreis Young eingeführt. Der Sparpreis Young bietet ähnlich wie der große, reguläre Sparpreis eine Stornierungsoption gegen 10€ Gebühr sowie das City-Ticket. Das City-Ticket ermöglicht die kostenlose Fahrt im ÖPNV zum Startbahnhof und vom Zielbahnhof zum eigentlichen Ziel. Der Preis für ein stornierbares Ticket mit City-Ticket zum Sparpreis Young beginnt bei 12,35€ mit BahnCard-Rabatt, ohne BahnCard ist der Sparpreis Young ab 16,50€ erhältlich.
Preis / Konditionen Super Sparpreis Young |
|
Preis / Konditionen Sparpreis Young |
|
Buchungszeitraum | ab 12. Dezember 2021 dauerhaft |
Züge & Strecken |
|
Super Sparpreis Young ab 9,65 € buchen
Sieben Tricks für den DB Sparpreisfinder
Der Sparpreisfinder der Deutschen Bahn AG sucht den günstigsten verfügbaren Preis für Verbindungen des Fernverkehrs mit ICE, IC oder EC. Dabei spielt es beim Sparpreisfinder keine Rolle, ob Sie eine Reise innerhalb von Deutschland oder ins europäische Ausland planen. Nur bei der Buchung von Online-Bahntickets sind günstige Bahntickets ab 9,65 Euro inklusive BahnCard-Rabatt für das Reisen in der 2. Klasse erhältlich:
Nachfolgend ein Preisbeispiel für ein Angebotsticket im Rahmen der Super Sparpreis Aktion 2022 – ein ICE-Ticket von Leipzig nach Berlin gibt’s für nur 9,65€:
Trick 1: Die neue DB Bestpreissuche nutzen
Die DB Bestpreissuche ist eine Weiterentwicklung des Sparpreisfinders und vereinfacht die Suche nach dem günstigsten Preis in den Verbindungsergebnissen. Die DB Bestpreissuche bietet Ihnen im Vergleich zum bisherigen Sparpreisfinder ein umfangreicheres Angebot – denn neben Tickets zum Flexpreis, Sparpreis und Super Sparpreis werden in der DB Bestpreissuche auch Angebote für den Nahverkehr sowie für Auslandstickets angezeigt. Zu finden ist die Bestpreissuche über die Reiseauskunft, nachdem die gewünschten Reisedaten eingegeben und über den Button „Suchen“ die Verbindungssuche gestartet wurde. In der Verbindungsübersicht kann nun durch das Anklicken der Checkbox „Unsere Bestpreise anzeigen“ die preisoptimierte Auflistung für den Reisetag aktiviert werden:
Trick 2: 25% Rabatt auf DB Sparpreis sichern
Der günstige Preis von 17,90 Euro für den Super Sparpreis in der 2. Klasse lässt sich im Sparpreisfinder mit der BahnCard 25 bzw. BahnCard 50 verbinden. Damit erhalten Sie auf den Preis für das Ticket zum Super Sparpreis noch mal 25 Prozent Rabatt. Dafür können die reguläre BahnCard 25, die BahnCard 50 oder die My BahnCard für jüngere Reisende bzw. die Senioren BahnCard für ältere Reisende eingesetzt werden. Damit beginnen die günstigsten Bahntickets zum Super Sparpreis bei 13,40 Euro pro Fahrt in der 2. Klasse. Bei einer Super sparpreis Aktion oder beim Super Sparpreis Young für alle unter 27 Jahre bzw. beim Super sparpreis Senioren für alle über 64 Jahre beginnen die günstigsten ICE-Tickets bei 12,90€ – mit BahnCard schon ab 9,65€!
Trick 3: Günstigsten Buchungs- und Reisezeitraum abpassen
Versuchen Sie für die günstigsten Bahn-Angebote im DB Sparpreisfinder, Tage mit hohem Passagieraufkommen zu umgehen. Dies sind der Freitagnachmittag und der Sonntagnachmittag. Günstige Reisetage sind Montag bis Mittwoch – hier waren für 60 bis 70 Prozent der Bahn-Verbindungen noch günstige Fahrkarten erhältlich. Am Samstag nimmt die Zahl der verfügbaren günstigen Tickets im Sparpreisfinder zu, je später man an diesem Tage reisen möchte.
Zudem ist der Buchungszeitpunkt beim Sparpreisfinder entscheidend. Laut einer Untersuchung des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) lässt sich 2 Wochen vor dem Reisetermin am meisten sparen. Die verfügbaren Sparpreis-Tickets boten 52% Ersparnis auf den Flexpreis. Dagegen gab es 1 Woche vor dem Reisetermin nur noch 44% Rabatt, und 2 Tage vor dem Reisetermin waren die (Super) Sparpreis Tickets nur 37% günstiger als der Flexpreis.
Trick 4: Sparpreisfinder-Voreinstellungen ändern
Bei der Suche nach günstigen Bahn-Verbindungen sollten Sie das Häkchen bei „Schnellste Verbindungen bevorzugen“ im DB Sparpreisfinder deaktivieren, empfiehlt die Stiftung Warentest. Teilweise werden dann Verbindungen angezeigt, die nur einige Minuten länger dauern – für die das Angebot an Bahn-Sparpreisen aber deutlich höher ist. Gleichzeitig ist empfehlenswert, alternative Abfahrts- und Zielbahnhöfe im Sparpreisfinder zu testen. Wollen Sie etwa von Berlin nach Hamburg, können Sparpreis-Angebote vielleicht von Berlin-Südkreuz bis Hamburg-Altona verfügbar sein – nicht jedoch von Berlin Hauptbahnhof bis Hamburg Hauptbahnhof.
Trick 5: Zwischenhalte & Verkehrsmittel-Auswahl nutzen
Einen Unterschied im Angebot von (Super) Sparpreisen kann die Eingabe von Zwischenhalten ausmachen. Hintergrund: Während für die Gesamtstrecke vielleicht nur noch hochpreisige Tickets erhältlich sind, ist für die beiden Teilstrecken eventuell der Super Sparpreis ab 17,90 Euro erhältlich. Weiterer Vorteil von Zwischenhalten im Sparpreisfinder: Sie können die Aufenthaltszeit selbst bestimmen. Damit ist sogar ein Zwischenstopp mit Übernachtung möglich, etwa wenn Sie Freunde, Familie oder eine Stadt besuchen möchten. Zudem können bei einem Zwischenhalt und einem Splitting der Reise-Verbindung die Verkehrsmittel für einzelnen Teilstrecken separat gewählt werden. Wählen Sie bei der Ticket-Suche in der Fahrplanauskunft daher bei besonders frequentierten Teilstrecken nur Nahverkehrsmittel, um so günstigere DB-Tickets zu bekommen. Dies betrifft etwa die Verbindungen Nürnberg – München, Frankfurt – Köln oder auch Leipzig – Berlin.
Trick 6: Gutscheine und Rabatt-eCoupon nutzen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Bahnticket im Sparpreisfinder noch günstiger zu bekommen. Eine Übersicht über Bahn-Angebote und Tipps für günstige Bahntickets 2022 gibt’s in den verlinkten Beiträgen. Zudem gibt es noch einige weitere Spar-Möglichkeiten mit Gutscheinen und Rabatt-Aktionen:
- Gutscheine: Ab und an erhalten Bahn-Kunden, die sich für den Newsletter angemeldet haben, nach dem Zufallsprinzip einen Bahn eCoupon. Dieser Bahn Gutschein bietet Rabatt bei einer Ticket-Buchung, meist 10€ oder 15€, verbunden mit einem Mindestbestellwert von 39 oder 49 Euro. Dieser eCoupon kann auch bei der Buchung eines Tickets im DB Sparpreisfinder angewendet werden, wenn der Mindest-Fahrkartenwert erreicht wird. Ebenfalls gibt es häufiger einen Bahn Mitfahrer-Gutschein, mit dem eine Begleitperson kostenlos mit einem Flexpreis-Ticket mitgenommen werden kann.
- Bahn-Angebote & Rabatt-Aktionen: Ob im Supermarkt oder bei externen Partnern: Häufig gibt es die Möglickeit, noch günstiger mit der Bahn zu verreisen. So gibt’s im Supermarkt immer wieder Aktionspackung wie z.B. den Ferrero Bahn-Gutschein oder den Haribo Bahn-Gutschein mit einen Gutscheinwert von bis zu 15 Euro. Zudem locken Sonder-Ticket wie etwa das Mytrain Bahn-Ticket, das Lidl-Ticket oder das L’tur-Bahnticket mit bestimmten Festpreis-Angeboten für noch preiswertere Zugreisen.
- BahnBonus-Punkte sammeln und für Freifahrten einlösen: Wer sich beim Bahn Bonus Programm anmeldet, kann mit jedem Ticket-Kauf aus dem DB Sparpreisfinder Bonus-Punkte sammeln. Pro ausgegebenen Euro gibt’s einen Bonus-Punkt. Die gesammelten Punkte sammeln lassen sich gegen Freifahrten, kostenlose Sitzplatzreservierungen oder Ticket-Upgrades einlösen.
- Bahn Sparpreis Aktion: Regelmäßig verkauft die Deutsche Bahn Extra-Tickets zum Super Sparpreis. Diese Bahn Sparpreis Aktion läuft dann meist nur begrenzt und nur solange, wie der Vorrat reicht. Verkauft werden hierbei meist zusätzliche Kontingente zum Super Sparpreis ab 17,90 Euro. Auf ausgewählten Fernverkehrsstrecken gibt es den Super Sparpreis Aktion schon ab 12,90 Euro – mit einer BahnCard gibt es die günstigsten ICE-Tickets damit schon ab 9,65€. Für Mitglieder des bahn.bonus-Programms gibt es bei Sparpreis-Aktionen teilweise bereits vorab exklusive Zugriffe auf Ticket-Kontingente – meist 2 Tage vor dem offiziellen Verkaufsstart.
Trick 7: Alle Bahn-Hacks nutzen!
Wie Sie noch günstiger mit der Bahn fahren und den DB Sparpreisfinder komplett ausschöpfen – etwa in dem Sie sich die Kosten für die Sitzplatzreservierung sparen und trotzdem entspannt reisen, ein Ticket zum Sparpreis Europa buchen und zwischendurch aussteigen sowie alle Bahn-Hacks lesen Sie in unseren 10 Tipps für günstige Bahntickets.
DB Sparpreisfinder: Kinder kostenlos mitnehmen
Wer Kinder mit in die Bahn nimmt, hat im Regelfall ein entspanntes Reisen vor sich: Die Kinder können herumlaufen, spielen – es gibt ausgewiesene Kinder-Abteile, die im Vorfeld reserviert werden müssen. Kinder zahlen bis zu einem Alter von 6 Jahren für Reisen mit der Bahn grundsätzlich nichts. Wer seine Fahrkarte als Online-Ticket oder am Bahn-Schalter erworben hat, kann Kinder bis zu einem Alter von 14 Jahren eintragen – dann zahlen Kinder nichts für die Reise mit der Bahn. Kinder, die älter als 14 Jahre sind, müssen den vollen DB-Preis zahlen.
- Kinder bis zu 6 Jahren: Alle Kinder zwischen 0 und 6 Jahren reisen immer kostenlos mit der Deutschen Bahn. Empfehlenswert ist für lange Strecken, ein Kinder-Abteil zu buchen.
- Kinder zwischen 6 und 14 Jahren: Heranwachsende Kinder zwischen 6 und 14 Jahren zahlen ebenfalls nichts fürs Bahn-Reisen, wenn sie auf der Fahrkarte eingetragen sind und in Begleitung von Eltern oder Großeltern reisen.
- Ab 15 Jahren: Ab einem Alter von 15 Jahren zählen Kinder für die DB als Erwachsene. Entsprechend müssen Kinder dann den vollen Fahrpreis zahlen.
DB Sparpreisfinder: ICE-Ticket 1. Klasse ab 20,15€
So fallen die Preisunterschiede zwischen der 1. Klasse und der 2. Klasse aus:
Ticket | Preis 1. Klasse | Preis 2. Klasse |
---|---|---|
Flexpreis | je nach Entfernung | je nach Entfernung |
Sparpreis | ab 32,30 € mit BahnCard ab 24,20 € | ab 21,50 € mit BahnCard ab 16,10 € |
Super Sparpreis | ab 26,90 € mit BahnCard ab 20,15 € | ab 17,90 € mit BahnCard ab 13,40 € |
Der Ticket-Mehrpreis für die Bahn 1. Klasse lohnt sich in der aktuellen Situation als vor allem für Reisende, die etwas mehr Abstand auch in der Bahn schätzen. Denn die 1. Klasse ist deutlich leerer, zudem gibt es 3 statt 4 Sitzplätze pro Reihe. Zudem ist es ruhiger in den 1. Klasse Wagen. Ebenfalls ist die kostenlos Sitzplatzreservierung, die kostenlosen Zeitungen sowie die kostenlose Getränke, die es mit einem Flexpreis-Ticket 1. Klasse in der DB Lounge gibt, ebenfalls ein Argument für die 1. Klasse, zumindest, wenn der Aufpreis nicht allzu hoch ist. Je länger die Fahrt, desto mehr ist die 1. Klasse zu schätzen; beträgt die Fahrzeit im ICE oder IC dagegen nur eine oder zwei Stunden, ist ein Ticket für die 1. Klasse womöglich den Mehrpreis nicht wert. Im Regionalverkehr gibt es in der 1. Klasse nicht unbedingt mehr Comfort, aber trotzdem mehr Platz.
ICE-Ticket 1. Klasse ab 20,15€ buchen
Das sind die Vorteile der 1. Klasse:
- Mehr Beinfreiheit, nur 3 statt 4 Sitze pro Reihe, mehr Platz für Ihr Gepäck, breitere Gänge, mehr Ruhe und mehr Abstand
- Kostenlose Sitzplatzreservierung inklusive
- Zugang zu den DB Lounges mit Flexpreis-Ticket 1. Klasse
- Kostenloses WLAN ohne Volumenbegrenzung, kostenlose Tageszeitungen
- Gastronomischer Am-Platz-Service
Europa-Tickets im Sparpreisfinder ab 18,90€
Ebenfalls erhältlich sind Sparpreis und Super Sparpreis für Reisen ins europäische Ausland. Hierbei beginnen die günstigsten Preise bereits ab 18,90 Euro für ein Super Sparpreis Europa in der 2. Klasse. Wie auch den innerdeutschen Sparpreis-Angebot gilt für den (Super) Sparpreis Europa, dass das Angebot limitiert ist und sich Reisende auf eine bestimmte Zugverbindung festlegen. Detaillierte Infos zum Sparpreis Europa gibt’s im Artikel; die wichtigsten Unterschiede zwischen Super Sparpreis Europa und Sparpreis Europa im Vergleich:
Super Sparpreis Europa | Sparpreis Europa | |
---|---|---|
Preis |
|
|
Preis mit BahnCard-Rabatt | 25% Rabatt mit BahnCard 25 / BahnCard 50 auf den deutschen Streckenteil | 25% Rabatt mit BahnCard 25 / BahnCard 50 auf den deutschen Streckenteil |
City-Ticket | nicht enthalten | inklusive in Deutschland |
Stornierung / Umtausch | nicht möglich | Stornierung / Umtausch gegen 10€ Gebühr; Auszahlung als Bahn-Gutschein |
✅ Ab 18,90€ zu vielen europäischen Zielen: Die Bahntickets kosten ab 18,90 Euro in der 2. Klasse für eine Fahrt von Deutschland nach Europa im Fernverkehr und ab 27,90 Euro für die 1. Klasse. Dieser Preis wird etwa für die Relation Dresden – Prag aufgerufen. Andere Strecken, zum Beispiel nach Wien, Amsterdam, Kopenhagen oder Paris, kosten etwas mehr.
✅ 25% BahnCard-Rabatt: Wer eine BahnCard 25 / 50 hat, erhält zusätzlich 25% Rabatt auf den deutschen Streckenanteil. Je nach Distanz im Ausland ist der Preis mit BahnCard-Rabatt also unterschiedlich.
✅ Kinder reisen kostenlos: Auch bei der Buchung eines Tickets zum Super Sparpreis Europa reisen Eltern und Großeltern mit den eigenen Kindern bzw. Enkelkindern bis 14 Jahre kostenlos, sofern diese bei der Buchung angegeben werden. Ausnahme gibt es bei der Reise nach Frankreich und Schweden; bei der Bahnfahrt nach Stockholm oder nach Paris können Kinder nur innerhalb von Deutschland kostenlos mitreisen.
✅ City-Ticket: Beim Sparpreis Europa haben sie zusätzlich das City-Ticket, mit dem Sie in der deutschen Abfahrts- bzw. Ankunftsstadt kostenlos Bus & Bahn nutzen können.
✅ Umtausch und Stornierung: Das Sparpreis Europa Ticket können sie vor dem 1. Geltungstag gegen 10€ Gebühr umtauschen und stornieren. Die Auszahlung erfolgt dabei als Bahn-Gutschein. Der Super Sparpreis Europa ist dagegen nicht umtausch- oder stornierbar.
Anschlusszug verpasst? Fahrgastrechte bei Verspätung
Wenn Sie die Frage „Ist mein Zug pünktlich?“ leider mit einem „Nein“ beantworten müssen, ist es bei einer Bahn Verspätung wichtig zu wissen, welche Fahrgastrechte Sie haben. Ihre DB Fahrkarte zum Spezial-Preis gilt zwar nur für gewählte Verbindungen, doch ist diese Zugbindung bei verpassten Anschlusszügen aufgehoben. Sie können also bei mindestens 20 Minuten Verspätung den nächsten, verfügbaren Zug nehmen, der in Richtung Ihres gebuchten Reiseziels fährt Zudem gilt bei Verspätungen auf Bahn-Reisen ebenfalls ein klares Entschädigungsrecht:
- Ab 60 Minuten Verspätung erhalten Sie 25 Prozent des Ticketpreises für die einfache Fahrt wieder.
- Ab 120 Minuten Verspätung beträgt die Erstattung 50 Prozent des gezahlten Fahrpreises.
- Bei gebuchten Fahrkarten für die Hin- und Rückfahrt wird die Entschädigung auf die Hälfte des Fahrpreises berechnet.
- Kann eine Bahn Sitzplatzreservierung aufgrund einer Verspätung nicht eingelöst werden, besteht auch hier eine Erstattungsmöglichkeit.
Haben Sie ein Ticket im Sparpreisfinder erworben und wollen das Bahnticket stornieren oder umtauschen, können Sie das reguläre Sparpreis-Ticket bis einen Tag vor der Abreise umtauschen oder zurückgeben. Die Umbuchungspauschale beträgt 10 Euro; der Restwert des Tickets wird als Gutschein ausgegeben. Den Super Sparpreis können Sie dagegen nicht umtauschen oder stornieren.
Fragen & Antworten zum DB Sparpreisfinder
ᐅ Was kostet das günstigste Ticket im DB Sparpreisfinder?
Das günstigste Ticket im DB Sparpreisfinder ist der Super Sparpreis ab 17,90€ in der 2. Klasse und ab 26,90€ in der 1. Klasse. Mit BahnCard gibt’s zusätzlich 25% Rabatt; dann kostet das günstigste ICE-Ticket ab 13,40€ in der 2. Klasse und ab 20,15€ in der 1. Klasse. Noch günstiger wird es mit einer Sparpreis-Aktion, für junge Reisende unter 27 Jahre oder ältere Reisende über 64 Jahre – hier beginnt das günstigste ICE-Ticket bei 12,90€, mit BahnCard bereits ab 9,65€. Zur Buchung
ᐅ Wie finde ich die günstigen Ticket im DB Sparpreisfinder?
Untersuchungen zeigen: Wer 2 Wochen vor dem Reisetermin bucht, spart 52% auf den Flexpreis. Die preiswertesten Reisetage sind Montag bis Mittwoch und Samstag. Zur Buchung
ᐅ Kann ich Gutscheine und Rabatte im Sparpreisfinder nutzen?
Ja, sofern der Mindestbestellwert für die Einlösung eines Bahn eCoupons erreicht wird. Meist liegt dieser bei 29 oder 39 Euro. Zur Buchung
ᐅ Kann ich mit dem DB Sparpreisfinder auch Europa-Tickets buchen?
Ja, im Bahn Sparpreisfinder sind auch Verbindungen für viele europäische Ziele hinterlegt. Hierfür hat die Bahn den Sparpreis Europa im Angebot. Die günstigsten Tickets gibt’s beim Super Sparpreis Europa bereits ab 18,90€ in der 2. Klasse und ab 27,90€ in der 1. Klasse. Zur Buchung
ᐅ Was passiert bei Verspätung mit der Zugbindung?
Bei einer Zugbindung müssen Sie den Fernverkehrszug nehmen, der auf dem DB Ticket ausgewiesen ist. Die Zugbindung gilt also für ICE, IC oder EC. Bei einer zu erwartenden Bahn-Verspätung von mehr als 20 Minuten am Abfahrts- oder Zielbahnhof können Sie jeden Zug in Richtung des Ziels nehmen. Zur Buchung
ᐅ Kann ich ein gekauftes Ticket aus dem DB Sparpreisfinder umtauschen?
Ein Sparpreis-Ticket ab 21,50€ kann gegen 10€ Gebühr umgetauscht und storniert werden, dabei erfolgt die Auszahlung als Bahn-Gutschein. Dagegen eine Stornierung bzw. Umtausch eines gekauften Super Sparpreis Tickets nicht möglich. Zur Buchung
ᐅ Muss ich für meine Kinder separate Tickets im Sparpreisfinder buchen?
Ja, in allen Zügen der Deutschen Bahn können Sie Ihre Kinder oder Enkelkinder bis 14 Jahre kostenlos mitnehmen. Kinder bis 6 Jahre reisen automatisch mit Ihren Eltern oder Großeltern kostenlos; Kinder zwischen 6 und 14 Jahre müssen für die kostenlose Fahrt auf dem Ticket mit angegeben werden.Zur Buchung
Noch Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar - einfach nach unten scrollen! Für weitere Bahn-News können Sie unseren Newsletter abonnieren und bahndampf.de auf Facebook folgen.