Für Bahn-Reisende ab 65 Jahren ist die Senioren BahnCard eine gute Möglichkeit, um 12 Monate lang preisgünstige Zugtickets mit 25 oder 50 Prozent Rabatt zu kaufen. Der Preis für eine Senioren BahnCard beginnt schon ab 38,90 Euro. Egal, ob die Fahrt zu den Kindern oder Enkeln ansteht, Im Juni 2023 gibt es eine Rabatt-Aktion für die Senioren BahnCard 25; der Preisnachlass beträgt 9€. Sie eine Stadt entdecken möchten oder einen Natururlaub planen: Mit der Senioren BahnCard gibt es ein Jahre lang bis zu 50 Prozent Rabatt auf alle Bahntickets. Zudem alle Infos über BahnCard-Preise 2023.

Deutsche Bahn - Zugverkehr in Nürnberg

+++ 9€ Rabatt auf die Senioren BahnCard 25 im Juni 2023 +++ Vom 1. bis 30. Juni 2023 gibt es ein besonderes Rabatt-Angebot für die Senioren BahnCard 25 2. Klasse für alle Inhaber eines Deutschlandtickets. Dabei gibt es die Senioren BahnCard 25 in der 2.  Klasse mit 9 Euro Rabatt zu buchen. Alle Infos zur Aktion:

Senioren BahnCard 25 mit 9€ Rabatt buchen!

Zur detaillierteren Übersicht bitte den gewünschten Themenabschnitt im Inhaltsverzeichnis anklicken; für allgemeine Infos über BahnCard-Preise oder aktuelle BahnCard-Angebote nutzen Sie bitte den verlinkten Artikel.

Kurzinfo Senioren BahnCard

Preis  Senioren BahnCard 25: 38,90 Euro (2. Klasse), 77,90 Euro (1. Klasse)
Senioren BahnCard 50: 122 Euro (2. Klasse), 241 Euro (1. Klasse)
Alter für alle ab 65 Jahren
Rabatt 25% bzw. 50% Rabatt auf alle Bahntickets
Weitere Vergünstigungen City-Ticket bei Bahnfahrt mit ICE / IC / EC inklusive
Sammlung von bahn.bonus-Punkten
Geltungsdauer 1 Jahr, Kündigung bis 6 Wochen vor Laufzeitende
Online-Buchung Senioren BahnCard buchen

Senioren BahnCard 25 Rabatt-Aktion: 9€ Rabatt im Juni 2023

Vom 1. bis 30. Juni 2023 gibt es ein besonderes BahnCard Rabatt-Angebot für alle Inhaber eines Deutschlandtickets. Dabei gibt es die Senioren BahnCard 25 in der 2.  Klasse mit 7€ Rabatt. Alle Infos zur Aktion:

BahnCard-Rabatt: Die Senioren BahnCard 25 2. Klasse kostet statt 38,90€ nur 29,90€. Ebenfalls gilt das Rabatt-Angebot für die reguläre BahnCard 25, die statt 59,90€ nur 49€ kostet. Der Rabatt in Höhe von 10,90€ entspricht einem Nachlass in Höhe von 18 Prozent. Auch die My BahnCard für alle unter 27 Jahren ist mit 9€ Rabatt erhältlich.

Einlösung: Der erhaltene BahnCard eCoupon muss bis 30. Juni 2023 eingelöst werden; die Gültigkeit der rabattierten BahnCard kann bis zu 180 Tage nach der Einlösung beginnen.

Nachweis des Deutschlandtickets: Als Zielgruppe für die Rabatt-Aktion sieht die Deutsche Bahn die Inhaber eines Deutschlandtickets. Allerdings muss auf der Aktionsseite, auf der ein BahnCard eCoupon generiert werden kann, lediglich angehakt werden, Laut Bahn findet keine weitere Prüfung statt: „Hey, du benötigst das Deutschlandticket beim Erwerb des eCoupons“, so die Antwort der Bahn auf eine entsprechende Twitter-Frage.

Die Rabatt-Aktion für die BahnCard 25 im Juni 2023 im Überblick:

Zeitraum
  • 1. bis 30. Juni 2023
Zielgruppe
  • für Inhaber eines Deutschlandtickets
Rabatt und Preis
  • Senioren BahnCard 25 2. Klasse für alle ab 65 Jahren statt 38,90€ nur 29,90€ (9€ Rabatt)
  • Rabatte für weitere BahnCards 25:
    • My BahnCard 25 2. Klasse für alle unter 27 Jahren statt 36,90€ nur 29,90€ (7€ Rabatt)
    • BahnCard 25 2. Klasse statt 59,90€ nur 49€ (10,90€ Rabatt oder 18 Prozent)
Gültigkeit
  • BahnCard eCoupon muss bis 30. Juni 2023 eingelöst werden
  • Gültigkeit der rabattierten BahnCard muss bis 180 Tage nach der Einlösung beginnen
Vorgehen beim Einlösen
  1. Auf der Aktionsseite Wunsch-BahnCard 25 auswählen.
  2. Besitz des Deutschland-Tickets per Häkchen bestätigen.
  3. Auf „Jetzt teilnehmen“ klicken und BahnCard eCoupon wird angezeigt.
  4. BahnCard eCoupon einlösen und Rabatt-BahnCard buchen.

Senioren BahnCard: Preis 2023

Das sind die Preise für die Senioren BahnCard 2023 – und die Ersparnis gegenüber der regulären BahnCard:

Senioren BahnCard Preis Senioren BahnCard Ersparnis gegenüber normaler BahnCard
Senioren BahnCard 25 (2. Klasse) 38,90 Euro 35%
Senioren BahnCard 25 (1. Klasse) 77,90 Euro 36%
Senioren BahnCard 50 (2. Klasse) 122 Euro 50%
Senioren BahnCard 50 (1. Klasse) 241 Euro 50%

Die Senioren BahnCard ist als Rabattkarte mit 25 Prozent und mit 50 Prozent Rabatt auf alle Bahntickets erhältlich. Für alle ab 65 lohnt sich dieses DB-Angebot schnell – etwa, wenn die Kinder und Enkelkinder häufiger besucht werden oder häufige Städte- und Naturtrips durch Deutschland und Europa unternommen werden.

Jetzt Senioren BahnCard ab 38,90€ buchen

Wo kann die Senioren BahnCard bestellt werden?

Eine Senioren BahnCard kann bequem online auf bahn.de bestellt werden. Dabei wird zunächst, sofern gewünscht, eine Übergangs-BahnCard ausgestellt, die sofort gültig ist. Die Plastikkarte erhalten Sie dann einige Zeit später per Post nach Hause gesandt. Sie geben Ihre Geburtsdatum an; damit wird Ihr Alter und Ihre Anspruch auf eine ermäßigte Senioren BahnCard geprüft.

Die Senioren BahnCard ist als Rabattkarte mit 25 Prozent und mit 50 Prozent Rabatt auf alle Bahntickets erhältlich. Für ältere Leute, die mobil sind, lohnt sich dieses DB-Angebot schnell – etwa, wenn die Kinder und Enkelkinder häufiger besucht werden oder häufige Städte- und Naturtrips durch Deutschland und Europa unternommen werden. Wer häufig zum Sparpreis fährt, liegt mit der Senioren BahnCard 25 richtig; für Vielfahrer, die häufig spontan mit dem Zug fahren, ist die Senioren BahnCard 50 die richtige Wahl. Jetzt Senioren BahnCard bequem online buchen und bei allen Bahn-Reisen sparen:

Jetzt Senioren BahnCard ab 38,90€ buchen

Welche Rabatte gibt’s mit der Senioren BahnCard?

  • Inhaber einer Senioren BahnCard erhalten – je nach gewählter BahnCard – einen Rabatt in Höhe von 25 bzw. 50 Prozent auf den Flexpreis der entsprechenden Zugverbindung. Der Vorteil einer BahnCard ist, dass so spontane Bahnreisen mit dem entsprechenden Rabatt möglich sind. Ebenfalls gibt es mit beiden BahnCards 25 Prozent Rabatt auf die Tickets aus dem DB Sparpreisfinder. Wer Bahnreisen stets lange vorher plant und am besten online über die DB Fahrplanauskunft bucht, dem reicht womöglich eine Senioren BahnCard 25 aus.
  • Bei der Buchung von DB Tickets, bei denen mehr als 100 Kilometer im Fernverkehr mit ICE, IC oder EC zurückgelegt werden, ist automatisch das City-Ticket bei der Fahrkarte enthalten – mit Ausnahme von Bahnverbindungen zum Super Sparpreis. Damit können Straßenbahn, Bus, S-Bahn oder U-Bahn zum Abfahrtsbahnhof und vom Ankunftsbahnhof bis zum endgültigen Reiseziel kostenlos genutzt werden.
  • Super für Senioren: Die eigenen Enkelkinder zwischen 6 bis einschließlich 14 Jahren fahren in Begleitung ihrer Eltern/Großeltern kostenlos, wenn sie vor Fahrtantritt beim Fahrkartenkauf mit angegeben werden.
  • Ebenso nehmen Inhaber einer Senioren BahnCard automatisch am bahn.bonus-Programm teil. Für jeden Euro Umsatz mit Fahrkarten- oder BahnCard-Kauf gibt es einen bahn.bonus-Punkt gut geschrieben. Damit lassen sich tolle Sachprämien wie Bahn Gutscheine realisieren; zum Beispiel DB-Freifahrten ab 1000 Punkten.

Muss ich die Senioren BahnCard kündigen?

Die Senioren BahnCards 25 und 50 sind nur im Abonnement erhältlich. Dies bedeutet, dass die Geltungsdauer immer auf ein Jahr angelegt ist. Sofern BahnCard-Inhaber nichts tun, erhalten sie danach automatisch eine neue BahnCard zugeschickt. Eine BahnCard Kündigung ist bis spätestens sechs Wochen vor Laufzeitende einzureichen, damit das Abo endet. Um die BahnCard fristgerecht zu kündigen, genügt die Absendung einer Nachricht am besten per E-Mail oder per Online-Formular. Mehr Informationen, Adressen und eine Muster-Kündigung gibt es hier: BahnCard kündigen.

Super Sparpreis Senioren: Mit BahnCard schon ab 12,40€

Mit dem (Super) Sparpreis Senioren ist jetzt wieder ein Spezial-Angebot mit preiswerten ICE-Tickets ab 15,90€ für alle ab 65 Jahren erhältlich. Mit einer Senioren BahnCard gibt’s zusätzlich 25 Prozent Rabatt; damit sind ICE-Tickets schon ab 12,40€ erhältlich. Ebenfalls gibt’s den Sparpreis Senioren mit Stornierungsoption und City-Ticket ab 19,90€; mit BahnCard dann schon ab 14,90€. Das Angebot für die Generation 65+ ist bis 9. Dezember 2023 buchbar. Übrigens: Personen, die jetzt noch nicht 65 Jahre sind, können sich ein Ticket zum Super Sparpreis Senioren dennoch buchen, sofern sie zum Reisezeitpunkt bereits Geburtstag hatten. Die Tickets lassen sich bequem online buchen:

Jetzt (Super) Sparpreis Senioren ab 12,40€ buchen

Alle Infos zum Super Sparpreis Senioren – oder hier im Kurzüberblick:

Preis Super Sparpreis Senioren
  • Tickets statt regulär ab 17,90€ schon ab 15,90€
  • 25% Rabatt mit Senioren BahnCard: Ticket ab 12,40€
Preis Sparpreis Senioren
  • Tickets statt regulär ab 21,50€ schon ab 19,90€
  • 25% Rabatt mit Senioren BahnCard: Ticket ab 14,90€
Buchungszeitraum 23 Februar 2023 bis 9. Dezember 2023
Buchung
  • nur online über bahn.de
  • nur Tickets 2. Klasse buchbar!
  • kein Verkauf im DB Reisezentrum oder am Schalter
  • DB Gepäckservice ab 14,90€ zubuchbar

Jetzt (Super) Sparpreis Senioren ab 12,40€ buchen

Senioren BahnCard 100 mit bis zu 19% Rabatt

Vom 11. Juni 2023 bis 30. September gibt es ein BahnCard 100 Rabatt-Angebot: Senioren ab 65 Jahren können sich die BahnCard 100 zum Aktionspreis in der 1. Klasse und 2. Klasse bis 30. September 2023 bestellen. Der Rabatt beträgt dabei bis zu 19 Prozent, Der letztmögliche ersten Geltungstag ist der 12. Oktober 2023.

Preisübersicht für BahnCard-Rabatt: 

BahnCard 100 Aktion Rabatt-Preis und Ersparnis
BahnCard 100 Senioren ab 65 Jahre, 2. Klasse 3.588 Euro (Ersparnis: 751 Euro, 17% Rabatt)
BahnCard 100 Senioren ab 65 Jahre, 1. Klasse 5.988 Euro (Ersparnis: 1.368 Euro, 19% Rabatt)
regulärer Preis BahnCard 100 2. Klasse 4.339 Euro
regulärer Preis BahnCard 100 1. Klasse 7.356 Euro

Übersicht BahnCard-Preise 2023

Nachfolgend eine Übersicht aller BahnCard-Preise gültig seit 11. Dezember 2022:

BahnCard 25 BahnCard 50 BahnCard 100
Preis 59,90 Euro (2. Klasse), 121 Euro (1. Klasse) 244 Euro (2. Klasse), 492 Euro (1. Klasse) 4.339 Euro (2. Klasse), 7.356 Euro (1. Klasse)
ermäßigter Preis 38,90 Euro (2. Klasse), 77,90 Euro (1. Klasse) 122 Euro (2. Klasse), 241 Euro (1. Klasse) keine Ermäßigung
Lohnt sich ab … Euro / Jahr an Ticketkosten 250 Euro (2. Klasse), 500 Euro (1. Klasse) 650 Euro (2. Klasse), 1300 Euro (1. Klasse) 4.500 Euro (2. Klasse), 7.500 Euro (1. Klasse)
Preis Probe BahnCard 17,90 Euro (2. Klasse), 36,90 Euro (1. Klasse) 72,90 Euro (2. Klasse), 146 Euro (1. Klasse) 1.295 Euro (2. Klasse), 2.339 Euro (1. Klasse)
Preis My BahnCard 36,90 Euro (2. Klasse), 77,90 Euro (1. Klasse) 69,90 Euro (2. Klasse), 241 Euro (1. Klasse) nicht erhältlich
Preis Senioren BahnCard 38,90 Euro (2. Klasse), 77,90 Euro (1. Klasse) 122 Euro (2. Klasse), 241 Euro (1. Klasse) nicht erhältlich
BahnCard-Kündigung Spätestens 6 Wochen vor Laufzeitende Spätestens 6 Wochen vor Laufzeitende keine automatische Verlängerung

Senioren BahnCard – Fragen & Antworten

Welche BahnCard-Modelle gibt es?

Wie in diesem Artikel vorgestellt, gibt es für alle Reisenden ab 65 Jahren die Senioren BahnCard in den Rabattstufen 25 oder 50 Prozent. Für Bahn-Reisende zwischen 28 und 64 Jahren ist die reguläre BahnCard empfehlenswert. Hier gibt es die BahnCard 25, die BahnCard 50 und die BahnCard 100. Für junge Bahn-Reisenden unter 18 Jahren gibt es die Jugend BahnCard 25. Und wer zwischen 18 und 27 Jahre jung ist, kann die My BahnCard erwerben.

Wofür kann ich die Senioren BahnCard nutzen?

Die Senioren BahnCard 25 berechtigt zur Inanspruchnahme eines BahnCard-Rabattes in Höhe von 25 Prozent für Fahrkarten zum Flexpreis und für Sparangebote des Fernverkehrs in der 2. bzw. 1. Klasse. Bei der Senioren BahnCard 50 beträgt der BahnCard-Rabatt für Fahrkarten zum Flexpreis 50 Prozent, auch hier gibt es 25 Prozent Rabatt auf Sparpreis-Tickets.

Wieviel kostet die Senioren BahnCard 25 oder die Senioren BahnCard 50?

Der Preis für die Senioren BahnCard 50 beträgt 122 Euro für die 2. Klasse und 241 Euro für die 1. Klasse. Für die Senioren BahnCard 25 beträgt der Preis zurzeit 38,90 Euro für die 2. Klasse und 77,90 Euro für die 1. Klasse.

Gibt es auch eine Senioren BahnCard 100?

Nein, im Angebot der Deutschen Bahn sind Senioren BahnCards in den Rabattstufen 25 und 50 Prozent. Eine vergünstige Senioren BahnCard 100, die allen Bahn-Reisenden über 65 Jahren unbegrenzte Zugfahrten ohne zusätzliches Ticket ermöglicht, gibt es nicht. Allerdings gibt es ab Dezember 2018 eine ermäßigte Probe BahnCard 100 für Senioren über 65 Jahre. Sie ist 3 Monate gültig und liegt preislich bei 999 Euro (2. Klasse) bzw. 1999 Euro (1. Klasse) und damit rund 300 Euro unter dem Preis der regulären Probe BahnCard 100.

In welchen Städten gilt das City-Ticket?

Das Angebot des City-Tickets bei Buchung mit der Senioren BahnCard bietet die kostenlose Fahrt mit dem Nahverkehr in über 130 Städten zum Startbahnhof und vom Ankunftsbahnhof zum endgültigen Ziel. Bedingung dafür ist eine Fahrkartenbuchung zum regulären Sparpreis oder Flexpreis, bei der eine Teilstrecke mit ICE, IC oder EC bewältigt wird und die Distanz mehr als 100 Kilometer beträgt. Der Geltungsbereich ist im Regelfall der innerstädtische Bereich; Flughäfen vor den Stadttoren gehören meist nicht dazu. Teilnehmende Städte & Geltungsbereich:

Bedingungen: Das City-Ticket gilt am 1. Geltungstag für die einmalige Weiterfahrt zum endgültigen Zielort. Am „City-Rückfahrt“-Datum gilt die City-Option für die einmalige Fahrt zum Startbahnhof der Rückfahrt. Dabei ist das City-Ticket jeweils bis zum Betriebsschluss der lokalen Verkehrsunternehmen in der Stadt, jedoch maximal bis 3:00 Uhr des Folgetags, gültig. Wird die Fernverkehrsfahrt unterbrochen und erst am nächsten Tag fortgesetzt, muss das Ankunftsdatum durch einen Zangenabdruck auf der Fahrkarte bestätigt werden, um das City-Ticket an diesem Tag nutzen zu können.

Was bringt das bahn.bonus-Programm?

Dabei bekommen Kunden beim Kauf von DB-Tickets Punkte im bahn.bonus-Programm Punkte gut geschrieben. Für einen Euro Umsatz durch den Kauf von Tickets bzw. den Kauf einer BahnCard erhalten Sie von der DB einen bahn.bonus-Punkt. Neben Sachprämien gibt es beim bahn.bonus-Programm auch kostenlose Sitzplatzreservierungen oder Freifahrten mit der DB – so winkt bei 1.000 bahn.bonus-Punkte etwa eine Freifahrt in der 2. Klasse als Online-Ticket.

Wie nutze ich die Senioren BahnCard bei Online-Buchung / Buchung über Apps?

Wer online im Internet Tickets bei der Deutschen Bahn bucht, hat zwei Möglichkeiten – die Online-Buchung über die Bahnauskunft oder die Online-Buchung über die Handy-App DB Navigator. Vor allem BahnCard-Kunden, die eine Online-Buchung über die DB Website durchführen wollen, ist eine einmalige Internet-Registrierung inklusive des Hinterlegens von Passwort und Bankverbindung sinnvoll. Buchen Sie Fahrkarten via Apps über Handy oder Tablet, also den DB Navigator, so müssen Sie sich vor der erstmaligen Benutzung für den DB Navigator registrieren.


Noch Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar - einfach nach unten scrollen! Für weitere Bahn-News können Sie unseren Newsletter abonnieren und bahndampf.de auf Facebook folgen.

Weitere Themen

© bahndampf.de 2015 -

Kein Bahn-Angebot mehr verpassen!

Deutsche Bahn

Die BAHNPOST kommt - 
kostenlos per Newsletter!

Sie haben sich erfolgreich für die Bahnpost angemeldet. Bitte schauen Sie in Ihrem Postfach nach unserer Bestätigungsmail.

Ups, hier ging wohl etwas schief.