Der Eurostar verkehrt von Paris, Brüssel oder Lille durch den Eurotunnel nach London. Die Fahrt durch den Ärmelkanal dauert nur 30 Minuten; und die Fahrtdauer zwischen London und Paris beträgt nur zwei Stunden und 15 Minuten. Günstige Eurostar-Angebots gibt’s bereits ab 19 Euro. Wie Sie die günstigsten Eurostar-Angebote finden, zeigen wir in diesem Artikel. Zudem alles Wissenswerte rund um Strecken, Fahrzeiten, Sitzklassen und Ausstattung, Check-In sowie Mitnahme von Kindern oder Fahrrädern.
Eurostar-Tickets gibt es in günstigen Angeboten bereits ab 19 Euro. Tipps für günstige Eurostar-Angebote: Frühzeitig buchen, Hin- und Rückfahrt zusammen buchen, Verbindungen mit Umstieg wählen sowie nachfrageschwache Reisetage wie Donnerstag oder Samstag wählen. Jetzt Eurostar-Tickets bei Omio günstig buchen:
Mehr zum Bahnfahren in Europa gewünscht? Hier geht’s zum Guide für den Interrail-Pass, zu unseren Seiten rund um den Thalys oder den TGV. Für detaillierte Informationen zum Eurostar bitte den gewünschten Themenabschnitt im Inhaltsverzeichnis anklicken.
Themen
Kurzinfo Eurostar
Strecken |
|
Preise | ab 19 Euro |
Fahrzeit und Takt | London <> Paris 2:15 Stunden; bis zu 11 Verbindungen täglich |
Besonderheiten |
|
Beim Eurostar handelt sich um Hochgeschwindigkeitszüge, die durch den Kanaltunnel fahren und mehrere europäische Länder miteinander verbinden. Die Züge verbinden Lille, Brüssel, Paris und London. Der Eurostar wurde 1944 in Betrieb genommen und bietet seither qualitativ hochwertige Zugverbindungen zu den oben genannten Städten an. Die Hochgeschwindigkeitszüge fahren durch Frankreich, Großbritannien und Frankreich, um nur einige Länder zu nennen. Die Hochgeschwindigkeitszüge erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/Std. Die Eurostar-Züge sind ziemlich schnell, und das Schienensystem ist gut für solche Hochgeschwindigkeiten ausgelegt. Die Reise von St. Pancras nach Gare du Nord dauert mit dem schnellsten Zug von London nach Paris nur 2:15 Stunden.
Eurostar – Streckennetz und Reisezeiten
Der Eurostar ist ein Fernzug, der von dem gleichnamigen Unternehmen Eurostar International Limited betrieben wird. Er steuert den Bahnhof London St. Pankreas an und fährt von dort auch wieder ab. Es gibt regelmäßige Verbindungen in die belgische Hauptstadt Brüssel sowie nach Paris und Lille. Da der Zug den Eurotunnel zur Durchquerung des Ärmelkanals nutzt, reisen Sie sehr bequem. Sie brauchen während der Fahrt nicht aus- oder umzusteigen. In beiden Richtungen können Sie mehrmals am Tag eine Fahrt mit dem Eurostar buchen. Zwischen sechs und acht Uhr gibt es mehrmals stündlich eine Verbindung. Im Tagesverlauf fahren die Züge im Durchschnitt einmal in der Stunde. Erst am späten Nachmittag zwischen 16 und 18 Uhr wird wieder mehrmals stündlich eine Verbindung angeboten. Die letzten Züge fahren abhängig von der gewählten Strecken zwischen 19 und 21 in beide Richtungen ab.
Eurostar London <> Paris
Zwischen London und Paris verkehrt der Eurostar International in einer Direktverbindung. Einige Züge halten in Ashford oder Elbsfleet, bevor der Eurostar, aus London kommend, den Eurotunnel durchquert und nach Paris weiterfährt. Diese Reise dauert 2 Stunden und 27 Minuten mit dem Zug. Die Eurostar-Züge sind auf dieser Strecke von Pancras nach Gare du Nord, Paris, ständig besetzt. Die Züge fahren sehr häufig von London St. Pancras nach Paris Gare du Nord. Sie können nie einen Eurostar-Zug von Pancras nach Gare du Nord, Paris, verpassen. Die Züge machen nur am Weihnachtstag eine Pause, um den Feiertag zu begehen. Die Züge halten unterwegs an verschiedenen Bahnhöfen und fahren dann weiter zu ihrem Zielort.
Eurostar Brüssel <> London
Die zweite Strecke führt von Brüssel über Lille nach London. Auch hier bedienen einige Züge die Bahnhöfe Ashford und Elbsfleed auf der Insel. Darüber hinaus einige im französischen Calais. Die Fahrzeit beträgt zwischen London und Lille knapp zweieinhalb Stunden. Reisen Sie von Brüssel, sind Sie nach London etwa drei Stunden unterwegs.
Eurostar von London nach Amsterdam und Rotterdam
Durch den Kanaltunnel fahren die Eurostar-Züge von London Pancras nach Rotterdam und dann weiter nach Amsterdam, was etwa dreieinhalb Stunden dauert. Es gibt günstige Eurostar-Zugtickets. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die Reisezeiten Gedanken zu machen, da diese die Ticketpreise beeinflussen können. Um günstige Fahrkarten zu erhalten, besuchen Sie die Eurostar-Website und rufen Sie den Fahrplan auf.
Die Hochgeschwindigkeitszüge fahren vom Bahnhof London Pancras, Uk, in etwa drei Stunden nach Amsterdam. Die Züge nach Amsterdam sind komfortabel und für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Die Strecke von Pancras nach Amsterdam wurde um neue Züge erweitert, die mit einer Geschwindigkeit von bis zu 320 km/h recht schnell sind. Der Fahrpreis nach Amsterdam ist flexibel und kann auf der Eurostar-Website über die Fahrplanauskunft abgerufen werden.
Direkte Eurostar-Züge nach Disneyland
Von London St. Pancras aus fährt der Zug an bestimmten Tagen nach Disneyland. Wenn Sie mit dem Zug reisen möchten, sind das die Tage Montag, Mittwoch, Freitag und Sonntag. Der Zug fährt freitags und sonntags zurück. Wenn Sie ein billigeres Eurostar-Ticket kaufen möchten, können Sie den Zug von London nach Paris (Frankreich) nehmen und von dort nach Disneyland fahren.
Direkte Züge in die französischen Alpen
Es ist einfacher, mit der Bahn und insbesondere mit den Eurostar-Skizügen in die Skigebiete zu gelangen. Planen Sie Ihren Skiurlaub entsprechend und suchen Sie sich einen guten Skiort aus. Informieren Sie sich auch auf der Eurostar-Website über die Eurostar-Tarife. Die Eurostar-Züge fahren in London St. Pancras ab und fahren in die französischen Alpen. Es gibt Nachtzüge und Tageszüge. Die Tagesfahrt ist in der Regel die beste. Sie haben eine fantastische Aussicht und können die gesamte Reise genießen. Bei der Planung Ihres Skiurlaubs können Sie Euro-Zugtickets und Skiunterkunft in einem Paket buchen. Diese Ticketoption ist viel einfacher. Tagsüber sind die Skizüge meistens ausgebucht. Die Züge verfügen über Annehmlichkeiten wie Steckdosen und mehr. Die Nachtzüge haben weniger Komfortmerkmale als ihre Pendants am Tag. Außerdem ist die Landschaft atemberaubend. Das ist auf jeden Fall einen Versuch wert.
Direkte Eurostar-Züge nach Lyon, Avington und Marseille, Frankreich
Von London nach Marseille gibt es sowohl die 1. als auch die 2. Klasse. Es sind komfortable Züge mit Steckdosen und kostenlosem WIFI an Bord. Die Züge fahren durch den Kanaltunnel nach Frankreich. Auf der Fahrt nach Avington hat man einen wunderbaren Blick auf verschiedene Flüsse, darunter die Rhone. Wenn man sich Marseille nähert, kann man das Mittelmeer sehen und hat einen herrlichen Blick auf das Meer.
Eurostar-Angebote: Tickets ab 19 Euro
Der Ticketkauf beginnt in der Regel sechs Monate vor der Reise mit der Bahn. Die Preise für Eurostar-Zugtickets können schwanken, je näher das Reisedatum rückt. Es ist ratsam, früh zu buchen. Von London nach Paris und dann weiter nach Brüssel kostet ein Ticket für die einfache Strecke etwa 50 Euro. Manchmal ist eine Umsteigeverbindung die beste Option, vor allem, wenn man nach Brüssel reist. Montags und donnerstags sowie samstags sind die Eurostar-Tarife für Hin- und Rückfahrt günstiger. Es lohnt sich, die Preise für Hin- und Rückfahrt zu analysieren und sie mit den Preisen für eine einfache Fahrt zu vergleichen. Die preisreduzierten Tickets gelten in der Regel für eine Hin- und Rückfahrt. Sie buchen beide Strecken zusammen und profitieren von dem Preisvorteil. Planen Sie nur eine einzelne Fahrt, etwa weil Sie mit dem Flugzeug oder dem Auto zurückreisen möchten, werden die Tickets deutlich teurer.
Grundsätzlich ist es eine sehr gute Empfehlung, wenn Sie die Ticketpreise an verschiedenen Tagen vergleichen. Es gibt immer wieder Sonderangebote, die ohne Ankündigung in die Systeme eingepflegt werden. Auch bei einer sehr kurzfristigen Buchung können Sie Glück haben und von günstigen Ticketpreisen profitieren. In der Regel wird die Reise für Sie jedoch preiswerter, wenn Sie sich für eine längerfristige Planung entscheiden und die Tickets für den Eurostar International von London nach Paris, Lille oder Brüssel entsprechend vorab buchen. Mitunter gibt es noch günstigere Sonderangebote oder zeitlich begrenzte Spartickets, die zu ausgewählten Terminen bereits ab 19 EUR angeboten werden. Je früher Sie sich für die Fahrt entscheiden, desto günstiger können Sie reisen.
Interrail-Pässe für den Eurostar und Reservierungen: Mit dem Interrail-Pass können Reisende mit der Bahn von London nach Brüssel, Rotterdam, Amsterdam und Disneyland reisen. Die Strecken von London nach Marseille sind jedoch nicht abgedeckt. Hierfür benötigen die Fahrgäste einen Passholder-Tarif. Die Fahrpreise sind für alle Altersgruppen ähnlich. Die Preise für die Sitzplatzreservierung sind wie folgt;
- London, UK nach Amsterdam kostet etwa 33 Pfund für die Standardklasse und 43 Pfund für Standard Premier.
- London (UK) nach Brüssel und Paris (Frankreich) kostet 30 Pfund für die Standardklasse und 38 Pfund für die Premierklasse.
Kinder und Babys: Für Babys unter vier Jahren sind die Fahrpreise kostenlos, alle anderen zahlen eine ihrem Alter entsprechende Gebühr. Kinder dürfen nur in Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten reisen, und für Kinder über 12 Jahren ist eine unterschriebene Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich. Auf der Eurostar-Website sind alle Regeln für die Mitnahme von Kindern und Kleinkindern klar und deutlich dargelegt. Der Jugendtarif gilt auch für Kinder ab 12 Jahren.
Eurostar-Tickets online buchen
Möchten Sie aus Deutschland über Paris reisen, buchen Sie die Tickets am besten über Anbieter wie Omio. Diese Portale bieten Ihnen nicht nur die Buchung der Tickets für den Eurostar International, der von Paris, Lille oder Brüssel durch den Ärmelkanal nach England fährt. Sie haben auch die Möglichkeit, Anschlusszüge zu buchen. Eine Verbindung nach Paris können Sie von größeren deutschen Städten wie Hamburg, Berlin, München oder Köln buchen. Wenn Sie Ihre Reise eine längere Zeit im Voraus planen, bekommen Sie günstige Tickets auch für den oder Anschlusszüge nach Paris.
Übrigens: Die Deutsche Bahn bietet einige Direktverbindungen nach Paris an – mit dem Sparpreis Europa gibt’s Tickets ab 29,90€ nach Paris. Sie können jedoch nur diese Tickets direkt über die Deutsche Bahn buchen. Möchten Sie mit dem Eurostar International von Brüssel, Lille oder Paris nach London reisen, können Sie diese Tickets nicht direkt über die Deutsche Bahn buchen.
Preistipp: Interrail International Tickets als interessante Alternative. Interrail Tickets bekommen Sie für Zugfahrten im gesamten europäischen Raum zu einem pauschalen Preis. Sie können damit auch im Eurostar von Paris, Brüssel oder Lille nach London reisen. Die Tickets sind in der Regel für einen Platz in der Zweiten Klasse gültig. Möchten Sie in der ersten Klasse komfortabler reisen, buchen Sie die entsprechenden Tickets für den Eurostar International dazu. Sie zahlen für die Fahrt von Paris, Lille oder Brüssel nach London einen Aufpreis. Interrail Tickets sind eine gute Empfehlung, wenn Sie häufig mit dem Zug durch Europa reisen.
Eurostar – Klassen und Ausstattung
Im Eurostar gibt es drei Klassen, die sich hinsichtlich der Ausstattung und des Preises unterscheiden. Zudem sind die Check-In-Zeiten unterschiedlich.
- Standard Class: Dies ist die zweite Klasse des Zuges. Diese Klasse ist mit unidirektionalen Sitzen und Tischen ausgestattet und verfügt über eine Klimaanlage. Außerdem gibt es in dieser Klasse Steckdosen, so dass die Fahrgäste im Zug ihre digitalen Geräte aufladen und die wunderbare digitale Welt mit dem WIFI an Bord auch in dieser Klasse genießen können. Die Sitze in diesen Zügen sind verstellbar, und die Tische sind mit Arbeitsleuchten ausgestattet. Die Klasse ist so gestaltet, dass man sich wie zu Hause fühlt. Die Teppichböden sorgen für eine angenehme Atmosphäre und nicht zu vergessen, wie bequem der Unterricht ist. In dieser Klasse dürfen Sie Speisen und Getränke mitnehmen und haben außerdem Zugang zu zwei Café-Wagen.
- Standard Premier: Diese Klasse ist für Freizeitreisende gedacht. Die Preise für Eurostar-Tickets sind an die Ausstattung an Bord angepasst. Die Klasse verfügt über Steckdosen und kostenloses WLAN, damit die Passagiere während der Reise Zugang zu ihrer digitalen Welt haben. Dies ist die erste Klasse und bietet den Fahrgästen den Komfort von Stühlen, Beleuchtung und Tischen. Der Standard-Premier ist mit einer Fahrzeit von 2 Stunden nach Brüssel schnell. Die Transsitze sind vor allem auf Bequemlichkeit ausgelegt, und diese Klasse bildet da keine Ausnahme. Dank der größeren Beinfreiheit können Sie Ihre Füße in jedem Winkel entspannen und Ihre Position auf den breiten Sitzen nach Belieben anpassen. Die Klasse bietet eine leichte Mahlzeit während der Reise sowie alkoholische und nicht-alkoholische Getränke.
- Business Premier: Diese 1. Klasse bietet einige zusätzliche Vorteile, wie z. B. Zugang zur Business Lounge in Brüssel und London sowie in Paris in Frankreich. Die Klasse verfügt über USB-Anschlüsse an den Sitzen, um Ihr Gerät anzuschließen. Außerdem verfügt die Klasse über Steckdosen und kostenloses Wi-Fi an Bord. Die Klasse verfügt über bequeme Sitze und eine Leselampe pro Sitz. Außerdem sind die Fahrkarten für diese Klasse erstattungsfähig. Allerdings sind die Fahrkartenpreise für diese Klasse angesichts der zusätzlichen Ausstattung und Zugänglichkeit recht hoch. In der 1. Klasse gibt es eine Vielzahl von Getränken und eine warme Mahlzeit.
Check-In für den Eurostar
Das Einchecken für Eurostar-Züge ist obligatorisch und erfordert, dass die Fahrgäste je nach Zug und Klasse, mit der sie reisen, im Voraus einchecken. Der Check-In schließt bis zu 45 Minuten vor der Abfahrt des Eurostar; empfohlen wird teilweise, bereits 2 Stunden vor der Abfahrt am Bahnhof zu sein. In der Business Premier Class muss man 15 Minuten vorher einchecken, in den Eurostar-Skizügen eine Stunde vorher. Die Fahrgäste können an den automatischen Fahrkartenschaltern oder an den Personalschaltern einchecken. Nach dem Scannen der Tickets erfolgt eine schnelle und flexible Sicherheitskontrolle sowie eine Passkontrolle. In Brüssel und Paris findet die Passkontrolle vor der Sicherheitskontrolle statt.
- Check-In in London St. Pancras: Der Check-in in St. Pancras ist weniger hektisch und danach haben Sie Zugang zu einer Vielzahl von Einrichtungen im Bahnhof. Inhaber eines Business Premier-Tickets haben Zugang zur Eurostar Buisness Lounge und erhalten Annehmlichkeiten wie Wi-Fi, Getränke, bequeme Sitze und so weiter. Die Ebenen in St. Pancras sind recht selbsterklärend, und der Bahnhof St. Pancras verfügt über Lautsprecher, über die Zugbegleiter die Abfahrten ankündigen. Außerdem ist der Bahnhof St. Pancras mit einer wunderschönen Architektur ausgestattet, die ins Auge fällt. In der Standard und Standard Premier Class schließt der Check-In 30 Minuten vor Abfahrt; in der Business Premier Class 15 Minuten vor Abfahrt.
- Check-In in Paris Gare du Nord: Am Bahnhof Paris Gare du Nord befindet sich der Check-in-Schalter auf dem 3. Bahnsteig, von wo aus der Reisende zur Passkontrolle und anschließend zur Sicherheitskontrolle geht. Wie bereits erwähnt, hat der Inhaber eines Business Premier Tickets Zugang zu den Business Lounges. In Paris gibt es eine Business Lounge am Pariser Gare du Nord, die eine Reihe von Annehmlichkeiten wie Wi-Fi, alkoholische Getränke, Getränke, Wi-Fi und bequeme Sitze bietet. Die Bahnsteige und Einstiegsbereiche des Bahnhofs sind gut beschriftet, so dass sich der Reisende schnell zurechtfindet und nicht verloren geht. In der Standard und Standard Premier Class schließt der Check-In 45 Minuten vor Abfahrt; in der Business Premier Class 20 Minuten vor Abfahrt.
- Check-In in Brüssel: Der Bahnhof Brüssel Midi verfügt über 22 Bahnsteige und drei Eurostar-Terminals. Das Einchecken geht reibungslos vonstatten, gefolgt von Passkontrollen und später von Sicherheitsröntgenaufnahmen. Ältere Reisende mit Business Premier erhalten Zugang zur Business Lounge mit kostenlosem Wi-Fi und verschiedenen anderen Annehmlichkeiten. Der Abflugtunnel befindet sich auf der rechten Seite des Café-Schalters und ist leicht auszumachen. In der Standard und Standard Premier Class schließt der Check-In 45 Minuten vor Abfahrt; in der Business Premier Class 15 Minuten vor Abfahrt.
Wissenswertes zum Eurostar
- Alkoholische Getränke: Für diese Getränke gilt die Regel, dass Sie die anderen Fahrgäste in keiner Weise stören. Die von einem Passagier mitgeführte Menge ist je nach Art des alkoholischen Getränks begrenzt.
- Gefährliches Gepäck: Es liegt auf der Hand, was gefährliches Gepäck sein kann. Solches Gepäck ist in den Zügen nicht erlaubt, und die Klinge darf nicht länger als drei Zoll sein.
- Fahrräder dürfen nur gegen Bezahlung in den Güterwagen mitgenommen werden. Haustiere sind in Euro-Zügen nicht erlaubt.
- Einrichtungen an Bord: In den Zügen ist eine Vielzahl von Speisen und Getränken erlaubt. Die Business-Premiere bietet warme Mahlzeiten, einschließlich alkoholischer Getränke. In den Cafébars können die Fahrgäste Tee, Bier und einige Gerichte kaufen.
- Steckdosen: Die Fahrgäste haben Zugang zu den zwei- und dreipoligen Uk-Steckdosen für ihre aufladbaren digitalen Geräte.
- Wifi und Filme: Die Züge, sowohl die neuen als auch die umgebauten, verfügen über diese Funktion. Auch im Kanaltunnel gibt es einen guten Datenzugang, und die Fahrgäste können während der gesamten Fahrt gut surfen. In Paris und Brüssel muss für Wi-Fi bezahlt werden. In St. Pancras hingegen ist Wi-Fi kostenlos.
Eurotunnel
Der Eurotunnel (auch Kanaltunnel – französisch Tunnel sous la Manche, englisch Channel Tunnel) ist ein 50,45 km (31,35 mi) langer Eisenbahntunnel zwischen Folkestone in Kent (Vereinigtes Königreich) und Coquelles nahe Calais (Frankreich). 38 km verlaufen unterseeisch. Die durchschnittliche Tiefe beträgt 40 m unter dem Meeresgrund. An seiner tiefsten Stelle erreicht der Tunnel 75 m unter dem Meeresgrund. Der Tunnel ermöglicht seit Mai 1994 den Eisenbahntransport von Personen und Fahrzeugen. Jedes Jahr nutzen fast zwanzig Millionen Passagiere den Tunnel bei einer Reisezeit von 35 Minuten, davon 20 Minuten im Tunnel.
Eurostar Ziele – die touristischen Highlights
Der Eurostar verbindet mit Paris, London, Brüssel und Lille große und bedeutende europäische Städte miteinander. Folgende Highlight erwarten Sie:
- Paris: Besuchen Sie den Eiffelturm, den Louvre und unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf der Seine. Zahlreiche Cafés und Restaurants verwöhnen Sie in Paris mit der feinen französischen Küche
- London: Erleben Sie vielen Facetten der britischen Hauptstadt und besuchen Sie den Buckingham Palace, die Westminster Abbey und den Big Ben. Vom London Eye genießen Sie einen herrlichen Blick über die Stadt.
- Lille: Die französische Stadt begeistert mit moderner und zeitgenössischer Architektur. Besuchen Sie die Innenstadt mit dem Rathaus und bummeln Sie durch das moderne Einkaufszentrum Euralille.
- Brüssel: Der Grote Markt mit seinen herrlichen Fassaden und dem Wahrzeichen Manneken Pis in unmittelbarer Nähe ist ebenso berühmt wie das Atomium, das sich etwas außerhalb der Stadt befindet.
Noch Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar - einfach nach unten scrollen! Für weitere Bahn-News können Sie unseren Newsletter abonnieren und bahndampf.de auf Facebook folgen.