Mit 320 Stundenkilometern von Köln oder Düsseldorf nach Amsterdam, Brüssel und Paris: Der Thalys verbindet in Hochgeschwindigkeit die Metropolen in und um die Benelux-Staaten. In diesem Artikel informieren wir Sie über alles Wichtige zu Thalys-Tickets, aktuelle Angebote sowie Infos zum Streckennetz und zum Fahrplan. Tickets für den Thalys nach Brüssel oder Paris gibt’s bereits ab 16 Euro pro Fahrt.
Bereits ab 16 Euro fahren Reisende mit dem Schnellzug nach Brüssel; ein Thalys Ticket nach Paris ist ab 32 Euro buchbar – vor allem bei Thalys-Aktionen für günstige Tickets, die in diesem Beitrag vorgestellt werden. Wer gleich sein Thalys-Ticket nach Brüssel, Paris oder Amsterdam buchen möchte, kann gleich loslegen:
Für detaillierte Informationen zum Thalys bitte den gewünschten Themenabschnitt im Inhaltsverzeichnis anklicken.
Themen
Thalys-Tickets
Der Schnellzug Thalys verbindet verbindet Köln und Paris in rund 3 Stunden und 20 Minuten miteinander. Die Fahrt von Brüssel nach Paris dauert nur rund anderthalb Stunden. Der Thalys fährt bis zu 320 km/h und ist damit eine schnelle & komfortable Möglichkeit für Reisen in die Niederlande, nach Belgien und nach Frankreich. Betrieben wird der Thalys von der belgischen Eisenbahn (SCNB) sowie der französischen Eisenbahngesellschaft SNCF. Entsprechend gibt es Tickets für den Thalys nicht bei der Deutschen Bahn, die nicht mehr zum Kreis der Anteilseigener des Thalys gehört.
Nachfolgend haben wir Informationen & eine Übersicht über die günstigsten Preis-Angebote, die für verschiedene Zugverbindungen aufgerufen werden. Anschließend erhalten Sie Informationen über aktuelle Aktionen sowie Tipps für besonders günstige Thalys-Tickets.
- Thalys-Ticket nach Brüssel ab 16€
- Thalys-Ticket nach Paris ab 32€
Immer wieder gibt es Aktionen, bei denen bestimmte Kontingente, Ziele oder Kombinationen besonders günstig zu buchen sind. Dazu gehören etwa saisonale Thalys Tickets wie das Sommer-Ticket, das Winter-Ticket oder Angebote für spezielle Destinationen. Ein Überblick über aktuelle Thalys-Ticket-Aktionen gibt’s bei der Reise-Plattform Omio:
Thalys-Angebote ab 16€
Eine Kurzübersicht aktueller Thalys-Angebote für besonders günstige Thalys-Tickets gibt es nachfolgend.
Thalys-Tickets 3€ günstiger
Mit der beschlossenen Mehrwertsteuersenkung auf Bahntickets 2020 werden nicht nur die DB Preise um rund 10% günstiger, sondern auch die Thalys-Angebote sinken um je 3€. Die aktuell günstigsten Thalys-Preise 2020 sind:
- Thalys-Ticket nach Brüssel ab 16€
- Thalys-Ticket nach Paris ab 32€
Mit dem Thalys nach Paris für 30€
- Thalys-Tickets für die Fahrt von Köln / Düsseldorf nach Paris ab 30€
- Buchungszeitraum der Aktion: 5. bis 18. November 2019
- Reisezeitraum: 9. Dezember 2019 bis 5. März 2020
Thalys-Angebote Brüssel maximal 34 Euro
Aktuell gibt es bei Thalys die Fahrt nach Brüssel mit einem Maximal-Preis. Das bedeutet: Sie zahlen maximal 34 Euro für die Fahrt nach Brüssel – egal, ob Sie in 3 Monaten oder jetzt fahren wollen. Der Thalys-Tarif gilt hierbei für eine einfache Fahrt in der Kategorie Standard und ist bis 30 Tage vor dem Reisedatum buchbar. Das Thalys-Ticket ist nicht umtauschbar oder erstattbar, kontingentiert erhältlich und nur in bestimmten Zügen gültig.
Thalys-Angebote Paris für 55€ in der Comfort-Klasse
Genießen Sie leckere Pariser Köstlichkeiten auf den schönsten Terassen der Seine-Metropole. Thalys-Angebote gibt es derzeit in der Comfort-Class für 55 Euro für Reisen am Samstag oder Sonntag. Das Angebote im Thalys ist bis 30 Tage vor dem Reisedatum buchbar. Das Thalys-Ticket ist nicht umtauschbar oder erstattbar, kontingentiert erhältlich und nur in bestimmten Zügen gültig.
Thalys Sommer-Spezial 2019: Angebote ab 17€: Beim Thalys Sommer-Angebot 2019 gibt es auch in diesem Jahr wieder ordentlich Gruppenrabatt. Je mehr Personen zusammen reisen, desto günstiger wird es. Buchbar ist das Angebot zwischen dem 7. Mai und 27. Mai 2019. Die Reisedaten müssen zwischen dem 8. Juli und dem 1. September 2019 liegen. Es gibt 3 Preis-Niveaus für Thalys-Tickets – für 1 Passagier, für 2 Passagiere und für 3 bis 6 Passagiere. Dieses Thalys-Angebot ist nur für den Standard Tarif verfügbar. Nachfolgend einige Preisbeispiele:
- Thalys-Angebot Paris ab 27€: Tickets für 1 Reisenden ab 35 Euro , Ticket für 2 Reisende ab 31 Euro, Ticket für 3 bis 6 Reisende ab 27 Euro pro Person
- Thalys-Angebot Brüssel ab 17€: Tickets für 1 Reisenden ab 25 Euro , Ticket für 2 Reisende ab 19 Euro, Ticket für 3 bis 6 Reisende ab 17 Euro pro Person.
- Buchungszeitraum: 7. bis 27. Mai 2019
- Reisezeitraum 8. Juli bis 1. September 2019
Die wichtigsten Infos zu Thalys Tickets
- Sitzplatzreservierung: Für die Fahrt im Thalys ist eine Sitzplatzreservierung obligatorisch. Die Kosten sind bei der Buchung von Thalys Tickets automatisch enthalten.
- Thalys Tickets nicht bei der DB: Nachdem die Deutsche Bahn aus dem Gesellschafterkreis für den Thalys ausgestiegen ist, verkauft die DB auch keine Thalys Tickets mehr. Stattdessen sind Thalys Tickets z.B. über die deutschsprachige Website der belgischen Staatsbahn SNCB oder die französische Staatsbahn SNCF erhältlich.
- Fahrgastrechte bei Verspätung: Wer mit dem Thalys unterwegs ist und verspätet ans Ziel kommt, kann Fahrgastrechte geltend machen. Bei den Thalys Tickets wird sogar mehr als der gesetzliche Mindestanspruch gezahlt. Wer also mit dem Thalys unterwegs ist, erhält bereits ab 30 Minuten Verspätung 20 Prozent des Fahrpreises zurück.
Fünf Tipps für günstige Thalys-Tickets
Auch wenn gerade kein gewünschtes Tickets zum Aktionspreis erhältlich sein sollte – mit den folgenden Tipps haben Sie beste Chancen auf die günstigsten Thalys-Fahrkarten.
- Frühzeitig buchen: Wer sich für das Reisen mit dem Thalys-Zug von Essen, Dortmund, Düsseldorf, Köln und Aachen bis Brüssel oder Paris entschieden hat, sollte so früh wie möglich sein Ticket online buchen. Der Preis hängt vom Buchungszeitpunkt, von der Auslastung der Züge sowie der gewünschten Ticket- und Comfort-Klasse ab. Je früher das Zug-Ticket online gebucht wird, desto günstiger ist das Thalys-Ticket im Tarif-Angebot erhältlich.
- Sonderangebote prüfen: Ähnlich wie bei der Deutschen Bahn gibt es auch bei den Thalys-Zügen immer wieder Sonder-Angebote mit extrem günstigen Tickets zur Fahrt von Köln, Düsseldorf, Essen oder Dortmund bis nach Brüssel, Paris oder London. Die Fahrt von deutschen Abfahrtbahnöfen nach Brüssel mit dem Zug kostet während dieser Angebote dann ab 19 Euro, eine Hin- und Rückfahrt nach Paris ist teilweise bereits für 59 Euro im Angebot.
- Flexibel sein: Die Thalys-Website gibt online eine – ähnlich der Preis- und Buchungsmaske bei Airlines – Übersicht, an welchen Tagen es besonders günstige Online-Tickets zur Fahrt ab Dortmund, Düsseldorf, Köln oder Aachen gibt – und wann die Fahrkarte teurer ist. Denn im Thalyse herrscht Zugbindung, das gebuchte Ticket gilt für eine bestimmte Zug-Verbindung. Deshalb kann es sich lohnen, besonders zu Randzeiten nach günstigen Thalys-Tickets zu suchen. Dies sind vor allem Dienstag bis Donnerstag und Samstagnachmittag.
- Economy & Comfort 2 wählen: Die günstigsten Zug-Angebote zur Fahrt ab Essen, Dortmund, Düsseldorf, Köln oder Aachen finden sich stets in der Kombination aus Comfort-Klasse 2 sowie Economy-Ticket, das nicht umgetauscht oder erstattet werden kann. Bei Tickets zum Semi-Flexibel-Tarif wird eine Umtausch- bzw. Nachverkaufsgebühr erhoben. Das Flexibel-Ticket ermöglicht Umtausch bzw. Erstattung von gebuchten Fahrkarten. Wer also Angebote zum günstigen Reisen sucht, sollte nach Tickets dieser Kombination suchen.
- Bahn & Hotel-Kombis: Ebenfalls gibt es online die Möglichkeit, zum Ticket für den Schnellzug gleich Hotels mitzubuchen. Kombi-Angebote für Bahn und Hotel Städtereisen haben meist ein hohes Sparpotenzial.
Fragen & Antworten zum Thalys Ticket
Nachfolgend gibt es für Fahrgäste Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Thalys Tickets:
Kann ich mein Thalys Ticket umtauschen / zurückgeben?
Das kommt auf die Ticket-Kategorie an. Economy-Tickets sind nicht umtausch- oder erstattbar. Fahrgäste mit Semi-Flexibel-Tickets können diese zurückgeben – allerdings entstehen dabei Kosten. Nur bei Flexible-Fahrkarten haben Sie vollen Möglichkeiten zur Rückgabe und Erstattung.
Kann ich mein Thalys Ticket auch am Schalter im Bahnhof kaufen?
Nein, zumindest nicht bei der Deutschen Bahn in Deutschland. In unmittelbarer Nähe der Thalys-Bahnhöfe von Köln, Düsseldorf und Aachen bietet der Thalys Store&More Ihnen zahlreiche Services rund um Ihre Reise. In allen Store&More können Sie Thalys-Tickets kaufen oder umtauschen. Aufgrund der flexiblen Preise ist eine Online-Buchung zu empfehlen.
Was zahlen Kinder oder Familien für das Thalys Ticket?
Zwei Erwachsene mit Kind fahren zum halben Preis des Referenztarifs. Kinder unter vier Jahren können ohne Platzreservierung kostenlos mitfahren. Kinder zwischen 5 und 12 brauchen ein Ticket zum Kid-Tarif. Die Fahrkarten zum Kid-Tarif sind unbegrenzt umtauschbar vor der Abfahrt und bis zu einer Stunde nach der Abfahrt der Züg im Abfahrtsbahnhof. Dabei gibt es 100% Erstattung vor der Abfahrt und bis zu einer Stunde nach der Abfahrt des Thalys im Abfahrtsbahnhof. Ab einer Stunde nach der Abfahrt der Züge gibt es nur noch 50% Erstattung.
Was tue ich mit meinem Ticket, wenn der Thalys Verspätung hat?
Bei einer Verspätung des Thalys von 30, 60 oder 120 Minuten bzw. mehr haben Sie Anspruch auf eine Entschädigung in Form eines e-Vouchers (elektronischer Gutschein) in Höhe von 20, 50 bzw. 100% des gezahlten Thalys Tickets. Die e-Voucher sind zwölf Monate gültig. Dieser Anspruch gilt nicht bei höherer Gewalt.
Gelten auch DB-Tickets im Thalys?
Seit dem Ausstieg der Deutschen Bahn aus der Kreis der Thalys-Gesellschafter gelten (fast) keine DB Tickets mehr; auch verkauft die Deutsche Bahn keine Tickets. Anteilseigner sind jetzt die französische Staatsbahn SNCF und die belgischen Staatsbahnen.
Kann ich den Thalys auch mit einem Interrail Ticket nutzen?
Das ist möglich. Wer ein Interrail Ticket erworben hat, kann auch den Thalys-Schnellzug damit nutzen. Allerdings ist eine obligatorische Reservierungsgebühr dafür zu zahlen. Die Reservierungsgebühr richtet sich dabei nach der gewünschten Zugverbindung und der gewählten Zugklasse und reicht von 15 bis 30 Euro pro Sitzplatz und Richtung.
Thalys – Streckennetz, Zugklassen, Infos
Nachfolgend erhalten Sie weitere Informationen zum Thalys.
Thalys Zugklassen
Die Ausstattung der Thalys-Schnellzüge unterscheidet sich nach Comfort 1 und Comfort 2, die über ein sehr hohes Niveau in Sachen Komfort und Ausstattung verfügen.
- Die Comfort-Klasse 2 im Thalys-Zug entspricht der ICE-Klasse 2. An der Thalys Welcome Bar gibt es eine große Auswahl an Getränken und Snacks. Jeder Platz im Zug verfügt über eine Steckdose, mit der Sie Ihre elektronischen Geräte während der Fahrt aufladen können. Zudem können Sie das WLAN kostenlos auf allen Zug-Strecken nutzen.
- Die Comfort-Klasse 1 bietet mehr Luxus im Schnellzug. Dieser Tarif ist entsprechend teurer. In dieser Zug-Klasse haben Sie deutlich bequemere Sitze mit mehr Beinfreiheit, Ruhe und mehr Platz zum Lesen, Arbeiten und Entspannen. Ebenfalls gibt es in der Comfort-Klasse 1 gratis am Platz servierte Mahlzeiten sowie kostenlose Tageszeitungen in verschiedenen Sprachen. Sie können in Comfort 1 an Bord ein Taxi für die Abholung in Paris Nord oder Brüssel bestellen. Ebenfalls können Sie mit einem Thalys-Ticket der Comfort-Klasse 1 die bequemen Wartebereichen vor dem Zustieg nutzen und in Amsterdam, Schiphol und Rotterdam mit Comfort den Komfort der NS International Lounge kennen.
Ebenfalls gibt es die Thalys Lounge, die Fahrgäste mit einer Karte kostenlos nutzen können, in jedem Thalys Store&More. In diesen Stores können sich Fahrgäste nicht nur aufhalten, sondern auch Tickets kaufen oder Fahrgastrechte bei Verspätung geltend machen. In Deutschland gibt es Stores in Aachen, Köln und Düsseldorf am Bahnhof.
Thalys Streckennetz
Der Thalys ist ein internationaler Schnellzug, der sich an der Technik des französischen TGV anlehnt und Dortmund, Düsseldorf, Köln und Aachen in Deutschland mit Amsterdam in den Niederlanden, Brüssel in Belgien sowie Paris in Frankreich miteinander verbindet. Betrieben wird er durch die französische Eisenbahngesellschaft SNCF und der belgischen Staatsbahnen.
Es gibt mehrere wichtige Zugverbindungen beim Thalys:
- Köln – Brüssel – Paris: Die erste Zug-Verbindung führt von Köln über Aachen, Lüttich, Brüssel Midi bis nach Paris Nord. Die Fahrtdauer beträgt laut Bahnauskunft 3 Stunden und 14 Minuten; fünf Züge verkehren pro Tag auf dieser Thalys-Verbindung.
- Essen – Dortmund – Brüssel – Paris: Die zweite Zug-Verbindung beginnt bereit in Dortmund und führt über das Ruhrgebiet durch Essen, Duisburg, Düsseldorf Flughafen, Düsseldorf, Köln und Aachen über Brüssel bis nach Paris. Auf dieser Relation sind täglich drei Züge im Einsatz. Die Zug-Fahrtzeit auf dieser Thalys-Verbindung beträgt 4 Stunden und 52 Minuten.
- Amsterdam – Brüssel – Paris: Die dritte Zug-Verbindung führt von Amsterdam Centraal über Schiphol, Rotterdam, Antwerpen und Brüssel Midi bis nach Paris Nord. Zehn Zugpaare sind täglich zwischen Amsterdam und Paris unterwegs; die Fahrtzeit der Züge beträgt auf dieser Thalys-Verbindung 3 Stunden und 18 Minuten.
- Brüssel – Paris: Auf fast halbstündliche Zug-Taktung kommt der Thalys zwischen Brüssel und Paris, da sowohl die Verbindung von Amsterdam nach Paris und von Dortmund / Köln nach Paris über Brüssel Midi führen.
- Brüssel – London: In Brüssel Midi kann in den Eurostar nach London umgestiegen werden. Die Eurostar-Züge fahren bis London St. Pancras Station. Die Tickets für die kombinierte Zug-Fahrt mit Thalys + Eurostar nach London können online über die Thalys-Website gebucht werden.
- Weitere Verbindungen: Ostende – Brügge – Genf – Brüssel und Paris Nord, Amsterdam – Brüssel – Lille sowie zwei saisonale Verbindungen. Im Sommer wird ein Thalys-Zug zwischen Amsterdam und Marseille an der französischen Mittelmeerküste angeboten, im Winter zwischen Amsterdam und Bourg-Saint-Maurice in den französischen Alpen.
Nachfolgend sind die wichtigsten Verbindungen der Thalys-Züge aufgelistet. Damit haben Sie eine erste Übersicht, wann welcher Zug fährt.
Thalys Fahrplan
Köln < > Paris
Die Thalys-Zugverbindung zwischen Köln und Paris führt über Aachen und durch Belgien mit seinen Städten Lüttich und Brüssel Midi bis nach Paris Nord in Frankreich und wird 5 Mal pro Tag angeboten. Für diese Strecke benötigen die Thalys-Züge 3 Stunden und 14 Minuten in der schnellsten Verbindung.
Köln < > London
In gut fünf Stunden führt Sie die Zug-Fahrt von Köln über Aachen, Lüttich und Brüssel bis nach London. Sie fahren zunächst mit dem Thalys über Aachen und Lüttich bis in die Belgien-Hauptstadt Brüssel. In Brüssel steigen Sie in den Eurostar um, der Sie durch den Eurotunnel bis nach London St. Pancras Station bringt. Drei Zug-Verbindungen pro Tag werden auf der Relation Köln – London angeboten.
Düsseldorf < > Paris
Fahrgäste, die von Düsseldorf nach Paris ohne Umsteigen gelangen möchten, können zweimal pro Tag die Thalys-Züge nutzen. In knapp vier Stunden wird die Hauptstadt von Frankreich erreicht. Die Zug-Strecke führt über Köln, Aachen, Lüttich und Brüssel in Belgien weiter über Lille, bis schließlich Paris Nord erreicht wird.
Dortmund < > Paris
Mit den Thalys-Direktverbindungen reisen Fahrgäste drei Mal pro Tag ohne Umsteigen bequem von Dortmund bis nach Paris in Frankreich. Auf dieser Strecke sind Sie rund 4 Stunden unterwegs. Die Fahrt führt über Essen, Düsseldorf Flughafen, Düsseldorf, Köln und Aachen weiter durch Belgien über Lüttich, Brüssel und Lille bis in die Frankreich-Hauptstadt Paris.
Amsterdam < > Paris
Schnell-Reisen von Amsterdam in den Niederlanden bis nach Paris in Frankreich – mit dem Thalys kein Problem. Die Thalys-Züge verkehren im Stundentakt. Fahrgäste benötigen rund 3 Stunden und 15 Minuten für die 3-Länder-Fahrt von Amsterdam Centraal in den Niederlanden über Brüssel Midi in Belgien bis nach Paris in Frankreich.
Brüssel < > Paris
Ohne Vergleich in Europa ist die Taktung der Züge auf der Thalys-Strecke zwischen Brüssel in Belgien und Paris in Frankreich. Halbstündlich verkehren Züge der Comfort-Klasse 1 und 2 auf der Strecke und benötigen 1 Stunde und 22 Minuten für die Reise.
Weitere Infos zum Thalys
TGV & ICE als Alternative?
Auf den Schnellzug-Strecken zwischen Dortmund, Düsseldorf oder Köln bis nach Brüsssel und Paris verkehrt nur der Thalys.
- Von / Nach Deutschland: Wer nach Paris möchte, aber von anderen Bahnhöfen in Deutschland startet, kann mit dem Schnellzug ICE oder mit dem TGV fahren. Es gibt mehrere grenzüberschreitende Verbindungen, die sich ICE- und TGV-Züge aufteilen. So verkehren sowohl ICE- als auch TGV-Züge zwischen Frankfurt am Main, Straßburg und Paris. Ebenfalls verkehrt ein TGV-Schnellzug von München über Stuttgart und Straßburg nach Paris. Diese ICE- bzw. TGV-Züge verkehren mehrfach am Tag.
- Von / nach Frankreich: Der TGV der SNCF ist der dominierende Schnellzug in Frankreich. TGV bedeutet train à grande vitesse; SNCF bedeutet Société Nationale des Chemins de fer Français. Der TGV fährt alle wichtigen Orte in Frankreich an; zudem kommen viele TGV-Verbindungen in Europa. Städte, die der TGV ansteuert, sind z.B. Paris, Rennes, Nantes, Bordeaux, Lyon, Marseille, Straßburg. Der TGV fährt ebenfalls nach Deutschland – TGV-Verbindungen bestehen nach Frankfurt, Stuttgart oder auch München. Günstige TGV Tickets gibt es bereits ab 20 Eur0.
- Von / Nach London: Wer nach London fahren möchte, steigt in Brüssel in den Eurostar um. Der Eurostar-Schnellzug fährt duch den Kanal; Endstation ist London St. Pancras Station.
- Von / nach Berlin: Wer von Berlin aus nach Brüssel oder Paris möchte, kann mit dem ICE ound weiter mit dem TGV fahren. Über Frankfurt geht es mit dem TGV nach Brüssel, Paris oder Straßburg.
Während die Thalys-Tickets online nicht über die Website der Deutschen Bahn buchbar sind, gilt dies für ICE- bzw. TGV-Angebote nicht. In der DB Fahrplanauskunft können Sie nach ICE- und TGV-Tickets für die Züge suchen. Neben normaler Angebote gibt es für Fahrgäste ebenfalls den Sparpreis Europa ab 18,90 Euro im DB Sparpreisfinder.
Kann ich auch mit dem ICE nach Paris fahren?
Nicht von Düsseldorf, Dortmund oder Köln – zwischen diesen Städten und Frankreich verkehren ausschließlich Thalys-Züge. Dagegen gibt es ICE- und TGV-Verbindungen zwischen München – Paris und von Frankfurt am Main – Paris. Zwischen Frankfurt und Paris teilen sich TGV- und ICE-Züge die Verbindungen. Nach München fährt von Paris aus nur der TGV.
Wie komme ich nach London?
Wer mit dem Thalys fährt und nach London möchte, steigt in Brüssel Midi in den Eurostar um. Der Eurostar ist ein Schnellzug, der durch den Eurotunnel ins Vereinigte Königreich fährt. Endstation für den Eurostar ist London St. Pancras Station.
Welcher Flughafen ist ans Thalys-Netz angeschlossen?
Fahrgäste, die vom Flughafen kommen oder zum Flughafen möchten, haben verschiedene Flughafen-Anschlussmöglichkeiten mit dem Thalys. Dazu gehören:
- Flughafen Düsseldorf
- Flughafen Köln / Bonn
- Flughafen Brüssel
- Flughafen Amsterdam Schiphol
- Flughafen Paris Charle de Gaulle
- Flughafen Paris Roissy
Was ist die SNCF?
SNCF bedeutet Société Nationale des Chemins de fer Français. Die staatliche Eisenbahngesellchaft Frankreichs wurde 1937 gegründet. Die SNCF eröffnete 1981 die erste TGV-Schnellzug-Verbindung. Dieser erste TGV fährt seither zwischen Paris und Lyon. Die SNCF ist ein öffentliches Unternehmen mit kommerziellem Charakter. Seit einiger Zeit kooperiert die SNCF mit der DB im Betrieb von Schnellzug-Trassen in Deutschland. Der ICE fährt von Berlin – Frankfurt – Paris, der TGV fährt von Frankfurt nach Marseille und innerhalb von Deutschland nach Stuttgart und München.
Reiseziele mit dem Thalys
Der Thalys bietet nicht nur ein schnelles und komfortables Reisen nach Amsterdam, Brüssel und Paris, sondern auch zahlreiche Vergünstigen etwa bei Museumsbesuchen in den jeweiligen Städten. In Brüssel sind etwas das Atomium dabei, in Amsterdam die Erimitage, in Köln das Kirchner-Museum und in Paris das Musée du Quai Branly. Weitere Infos zu den Thalys-Vergünstigungen gibt es auf der verlinkten Seite.
Reisen nach Köln: Die fröhliche Stadt am Rhein ist Deutschlands viertgrößte Stadt. Köln bezaubert nicht nur durch die Menschen, den Karneval und die rheinische Gemütlichkeit, sondern bietet zahlreiche Attraktionen. Das ist eine Übersicht zu den Top10-Sehenswürdigkeiten in Köln:
- Kölner Dom
- Kölner Karneval
- Rheinufer in Köln
- Museum Ludwig in Köln
- Groß St. Martin in Köln
- Colonius TV-Turm in Köln
- Kölner Zoo
- Duftmuseum Köln
- Römisch-Germanisches Museum Köln
- Kölner Seilbahn
Reisen nach Paris: Die Stadt an der Seine lockt jedes Jahr Millionen von Touristen. Paris bietet tolle Tage für einen City-Urlaub: Ob Eiffelturm, Louvre oder ein Verweilen in den Cafés: Paris wird Frankreich-Besucher nicht enttäuschen. Das ist eine Übersicht zu den Top10-Sehenswürdigkeiten in Paris:
- Eiffelturm Paris
- Louvre Paris
- Notre-Dame de Paris
- Triumphbogen in Paris
- Montmarte mit Sacre Coeur in Paris
- Champs-Elysees in Paris
- Opera National de Paris
- Le Marais in Paris
- Schloss Versailles bei Paris
- Platz der Vogesen in Paris
Reisen nach Brüssel: Die Hauptstadt von Belgien besticht durch die geballte Konzentration von politischer Macht, bewegter Historie, legendären Bier-Brauereien und weltbekannten Museen. Das ist eine Übersicht zu den Top10-Sehenswürdigkeiten in Brüssel:
- Atomium Brüssel
- Cathédrale Saint-Michel Brüssel
- Manneken Pis in Brüssel
- Königlicher Palast in Brüssel
- Jubelpark in Brüssel
- Mini-Europa in Brüssel
- Comicmuseum Brüssel
- Bier-Brauereien in Brüssel
- Parlamentarium Brüssel
- Mont des Arts Brüssel
Reisen nach Amsterdam: Die Hauptstadt der Niederlande bietet ein entspanntes Flair dank zahlloser Kanäle, pittoresken Häuserzeilen und einem internationalen Lebensgefühl. Amsterdam sollte man einmal im Leben besucht haben! Das ist eine Übersicht zu den Top10-Sehenswürdigkeiten in Amsterdam:
- Van Gogh Museum
- Anne-Frank-Haus
- Rembrandthaus
- Vondelpark
- Rijksmuseum
- Viertel Jordaan
- Prinsengracht
- Stadtbibliothek von Amsterdam
- Hauptbahnhof Amsterdam Centraal
- Nationaloper
Reisen nach London: Die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs bietet genug Attraktionen für Wochen. Wir wollen uns in den Top10-Sehenswürdigkeiten von London auf die wichtigsten konzentrieren:
- Tower of London
- London Eye
- Buckingham Palace
- Themse
- Big Ben in London
- Hyde Park in London
- Westminster Abbey
- St. Paul’s Cathedral London
- Tate Gallery of Modern Art
- Natural History Museum in London
Reisen nach Düsseldorf: Düsseldorf hat neben Schicki-Micki und Alt-Bier auch eine äußerst entspannte Lebensart. Das ist eine Übersicht zu den Top10-Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf:
- Rheinturm Düsseldorf
- Königsallee Düsseldorf
- Schloss Benrath in Düsseldorf
- Burg Kaiserswerth in Düsseldorf
- Museum Kunstpalast
- Neuer Zollhof Düsseldorf
- Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
- Kunst im Tunnel in Düsseldorf
- Kunsthalle Düsseldorf
- Zoo Grafenberg in Düsseldorf
Aachen: Nicht nur zur Weihnachtszeit lohnt mit den Aachener Printen der Halt beim Reisen in den Zügen. Das ist eine Übersicht zu den Top5-Sehenswürdigkeiten in Aachen:
- Aachener Dom
- Aachener Rathaus
- Ludwig Forum für internationale Kunst Aachen
- Alter Tivoli in Aachen
- Wesertalsperre bei Aachen
Rotterdam: Der größte Seehafen Europas befindet sich in Rotterdam – doch nicht nur die Seluft macht die zweitgrößte Stadt der Niederlande spannend. Das ist eine Übersicht zu den Top5-Sehenswürdigkeiten in Rotterdam:
- Erasmusbrücke Rotterdam
- Kusbushaus Rotterdam
- Laurenskerk in Rotterdam
- Euromast in Rotterdam
- Witte Huis in Rotterdam
Dortmund: Das Zentrum im Ruhrgebiet heißt Dortmund. Spannend ist ein Besuch in der Zeche Zollern in Dortmund oder der Rombergpark in Dortmund.
Noch Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar - einfach nach unten scrollen! Für weitere Bahn-News können Sie unseren Newsletter abonnieren und bahndampf.de auf Facebook folgen.
erstaunlich, dass es von der Hauptstadt Deutschlands BERLIN keine
Direktverbindung nach Paris gibt-nicht einmal mehr den Nachtzug !
Lohnt sich nicht für Thalys. Zu viel ICE Konkurenz.
Und Köln fährt Thalys nur an, wegen den Umsteigeoptionen.
Und DB und Thalys mögen sich nicht.
DB hat sogar Thalys Büro aus DB HBf Köln rausgeschmissen.