Wer mit dem Zug nach Österreich möchte, kann schnell und günstig mit der Deutschen Bahn, dem ÖBB Railjet oder der Westbahn in und durch die Alpen-Republik reisen. Die wichtigsten Infos zu Zugverbindungen in Österreich zur Bahnauskunft sowie zu Ticket-Preisen und Spar-Infos finden Sie in diesem Artikel. Jetzt Bahnticket nach Österreich buchen:
Der wichtigste Bahn-Knotenpunkt in Österreich ist die Hauptstadt Wien, die wichtigste Linie führt von Wien über Linz nach Salzburg.Tickets nach Österreich gibt es mit dem (Super) Sparpreis Österreich von der Deutschen Bahn schon ab 18,90 Euro. Jetzt Sparpreis Europa Österreich günstig online buchen:
Sparpreis Europa Österreich ab 19,90€
Für detaillierte Informationen für Bahnreisen nach Österreich bitte den gewünschten Themenabschnitt im Inhaltsverzeichnis anklicken.
Themen
Sparpreis Europa Österreich: Ab 19,90€ nach Wien
- ✅ Ticket nach Österreich ab 19,90€ erhältlich
- ✅ Kinder reisen kostenlos: Kinder oder Enkelkinder bis 14 Jahre reisen kostenlos mit ihren Eltern / Großeltern
- ✅ Schnell und klimaschonend: 39 Direktverbindungen täglich zwischen Deutschland und Österreich
Sparpreis Europa Österreich ab 19,90€
Wohin geht’s? Die Alpenrepublik begeistert durch die faszinierende Berg- und Naturwelt – sowie märchenhafte prunkvolle Städte mit Geschichte. Hauptattraktion ist Wien. Ob nach Wien, ins Burgenland, Graz oder in die Steiermark: Aus Deutschland gibt es täglich fast 40 Direktverbindungen nach Österreich.
Wie ist die Reisezeit? Von München aus verkehren ICE und Railjet-Züge (RJ) der ÖBB in 4 Stunden nach Wien. Nach Salzburg benötigen Reisende von München aus 90 Minuten.
Was kostet ein Sparpreis-Ticket nach Österreich? Die Reise-Angebote der Bahn nach Österreich beginnen ab 19,90 Euro in der 2. Klasse – dieser Preis ist für kurze Strecken z.B. ab München verfügbar. Eigene Kinder bis 14 Jahre reisen kostenlos mit nach Österreich.
Sparpreis Europa Österreich ab 19,90€
Super Sparpreis Österreich | Sparpreis Österreich |
---|---|
2. Klasse: ab 19,90 Euro 1. Klasse: ab 27,90 Euro |
2. Klasse: ab 23,90 Euro 1. Klasse: ab 33,90 Euro |
kein City-Ticket | City-Ticket inklusive in Deutschland |
keine Stornierung oder Umtausch möglich | Stornierung / Umtausch gegen 10€ Gebühr; Auszahlung als Bahn-Gutschein |
Spar-Tipp – Bahnticket und Hotel zusammen buchen: Sie wollen Urlaub in Österreichs Hauptstadt Wien machen? Buchen Sie doch gleich Bahnticket und Hotel gemeinsam und sparen Sie richtig! Alle Infos unter Bahn und Hotel Wien.
Bahn-Ticket Österreich: Wichtige Verbindungen & Preise
Im Vergleich zu Deutschland, das über ein Schienennetz von 43.468 Kilometern verfügt, wirkt Österreichs Eisenbahnnetz mit rund 5600 Kilometern geradezu klein. Allerdings ist es dichtes, leistungsfähiges und modernes Schienennetz. Inzwischen gibt es täglich 37 Direktverbindungen von Deutschland nach Österreich und zahllose Verbindungen mit Umsteigemöglichkeiten, mit denen man schnell und sicher Österreich erreicht. Die wichtigsten Zugverbindungen inklusive Reisedauer laut Bahnauskunft, Anbieter und günstigsten Ticket-Preise für die Bahn nach Österreich finden Sie nachfolgend:
Zugverbindung | Dauer | Anbieter | Ticket-Preise & Buchung |
---|---|---|---|
Bahn München – Wien | 4:00h | RailJet (ÖBB), Westbahn | |
Bahn Nürnberg – Wien | 4:15h | ICE (DB) | |
Bahn München – Salzburg | 1:30h | ÖBB, DB, meridian | |
Bahn Wien – Salzburg | 2:20h | RailJet (ÖBB), Westbahn | |
Bahn Wien – Innsbruck | 4:10h | RailJet (ÖBB) | |
Bahn Graz – Salzburg | 4:30h | RailJet (ÖBB) | |
Bahn Berlin – Wien | 8:00h | Nightjet (ab 12/2018) |
Österreich hat ein klares Zentrum für den regionalen und internationalen Eisenbahnverkehr: den Großraum Wien. Die Hauptstadt Österreichs ist Ankunfts- bzw. Abfahrtsbahnhof für alle wichtigen Strecken. Entsprechend dicht ist der Takt der verfügbaren Züge. Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht der 6 wichtigsten Bahnhöfe in Österreich:
Die 6 wichtigsten Bahnhöfe:
Bahnhof | Fahrgäste pro Tag |
Wien Hauptbahnhof | 120.000 Personen |
Wien Westbahnhof | 44.000 Personen |
Wien Mitte | 55.000 Personen |
Innsbruck Hauptbahnhof | 39.000 Personen |
Linz Hauptbahnhof | 35.000 Personen |
Salzburg Hauptbahnhof | 27.000 Personen |
ÖBB – Verbindungen und Züge
4826 Streckenkilometer umfasst das von der ÖBB-Infrastruktur AG betriebene Schienennetz und 1069 Verkehrsstationen. Zum Streckennetz gehören außerdem 286 elektronische Stellwerke, 246 Tunnel und Galerien, mehr als 6300 Brücken und Viadukte und über 3269 Eisenbahnkreuzungen.
Wichtigste ÖBB-Linien:
- Weststrecke Wien-Salzburg
- Südstrecke Wien-Villach
- Pyhrnstrecke Linz–St.Michael
- Tauernstrecke Salzburg–Villach
- Inneralpine Strecke Selzthal–Bischofshofen
- Brennerstrecke Kufstein–Brenner
- Arlbergstrecke Innsbruck–Bregenz
Wichtigste ÖBB-Züge: Railjet und Nightjet
Kein Zug der ÖBB Flotte ist moderner als der Railjet (RJ). Er zeichnet sich durch Fahrkomfort aus, hat kostenloses WLAN, onboard Unterhaltung, ein Bordrestaurant und Kinderkino. Er verbindet mit bis zu 230 Kilometern pro Stunde ganz Österreich im Taktverkehr mit den Nachbarländern und fährt bis zum Flughafen Wien. Der Zug verfügt über drei Klassen: Economy Class, First Class und Business Class.
Fakten zum ÖBB Railjet:
- Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h
- Sitzplätze: 408 Sitzplätze
- Komfortklassen: Business, 1. Klasse, 2. Klasse
- Bordrestaurant: Ja
- Fahrradstellplätze: mind. 5
- Abstellplatz für Kinderwagen
- Barrierefrei: Ja
Der Nightjet bietet inzwischen das größte Netz an Verbindungen im europäischen Nachtzug-Netz und ebenfalls drei Reisemöglichkeiten: Schlafwagen, Liegewagen und Sitzwagen. Die inkludierten Leistungen sind abhängig vom gebuchten Ticket:
- Sitzwagen: Sitzplatzreservierung
- Liegewagen: gewünschte Liege im Abteil, Mineralwasser am Abend, Frühstück am Morgen
- Schlafwagen: gewünschtes Bett im Abteil, Mineralwasser, Sweets, Aperitif und Tageszeitung am Abend, á la carte Frühstück am Morgen; Toiletteartikel, freier Zugang zu den ÖBB Lounges.
Infos & Buchung: ÖBB Nightjet
ÖBB Tickets
Ein ÖBB-Ticket kann man auf verschiedene Weisen erstehen. Für Reisende aus Deutschland ist die Buchung über Zug-Portale wie Omio spannend, da hier alle Bahn-Anbieter gemeinsam gebucht werden können.
Ebenfalls sind Ticket-Buchungen über die ÖBB-App möglich. Selbstverständlich kann man das Ticket auch beim Automaten lösen. Hier profitiert man, wenn auch nicht mehr so stark, vom Selbstbucherbonus für Vorteilstickets. Am billigsten sind Fahrkarten jetzt, wenn man sie online oder in der App kauft; alle Grundpreise sind abgestuft nach Kaufzeitpunkt vor dem 1. Gültigkeitstag.
In den Fernverkehrszügen können die Tickets auch gekauft werden. Aber für den Ticketkauf im Zug fällt eine Servicegebühr von 3 Euro an. Im Nahverkehr kann man die Tickets nicht im Zug kaufen. Preiswert zum Flughafen Wien-Schwechat: Es gibt mehrere Varianten, um vom FLughafen in die Stadt zu kommen: Die Vienna Airportlines, der City Airport Train (CAT) sowie die S-Bahn der ÖBB bieten Transportleistungen an. Allerdings: Mit den Vienna Airport Lines (Bus) (9,50€ bzw. ermäßigt 8,50€*) und dem City Airport Train (14,90€, ermäßigt 7€*) geht es recht teuer zum Flughafen bzw. in die Stadt. Die Schnellbahn (S-Bahn ÖBB) ist deutlich billiger und praktisch gleich schnell wie der CAT: 4,30€ inkl. Stadtverkehr; 1,90€ bei vorhandenem Stadtverkehrs-Ticket; gleiche Preise für Railjet zum Flughafen.
Mit der ÖBB Sparschiene kann man bereits ab 9,90 Euro reisen. Zum Beispiel von Wien nach Brünn oder Budapest, von Linz nach Nürnberg oder von Innsbruck nach Zürich oder München. Von Wien nach Berlin, Hamburg, Köln, Prag, Venedig, Florenz, Mailand und Rom sowie nach Prag, Ljubljana, Zagreb, Koper und Rijeka kann man Tickets ab 29.- Euro kaufen. Ab 39.- Euro kriegt man einen Platz im Liegewagen bzw. ab 59.- Euro einen im Schlafwagen. Wer alleine im Schlafwagenabteil reisen möchte, zahlt für eine einfache Fahrt ab 129.- Euro.
Die Sparschiene-Tickets sind begrenzt, weshalb der Fahrpreis von der Nachfrage abhängt. Sparschiene-Tickets für innerösterreichische Relationen sind nur im Internet oder per ÖBB-App erhältlich, für grenzüberschreitende Fahrten auch am Schalter. Man kann sie übrigens nur für eine Mindestentfernung von 150 Kilometer in einem Fernverkehrszug kaufen. Regionalzüge, REX oder S-Bahn können aber als Anschlusszüge genutzt werden und sind im Ticketpreis bereits enthalten. Es gibt noch die 9€-Aktion, die aber nur innerhalb Österreichs gilt.
- Schon ab 9,90 Euro gibt es Sparschiene Österreich-Tickets für die 2. Klasse.
- Ab 19,90 Euro sind Sparschiene Österreich-Tickets für die 1. Klasse erhältlich.
- Im ÖBB Nightjet reisen die Fahrgäste mit der Sparschiene ab 29,90 Euro durch Österreich.
Westbahn Tickets
Westbahn Wien – Linz – Salzburg
Die Westbahn verkehrt im Halbstundentakt zwischen Wien und Salzburg. Die Züge starten in Wien am Westbahnhof und fahren über Wien Hütteldorf in den Westen. DieWestbahn bietet täglich 13 Verbindungen auf der Strecke Wien-Linz-Salzburg mit zusätzlichen Halten in St. Pölten, Amstetten, Wels, Attnang-Puchheim an.
Westbahn Wien – München
Die Westbahn ist seit April 2022 auch grenzüberschreitend zwischen München, Salzburg und München unterwegs. Bis zu 6-mal täglich fährt die Westbahn derzeit vom Wiener Westbahnhof zum Münchner Hauptbahnhof und zurück; die beiden Zwischenhalte in Rosenheim und München Ost runden das Angebot von und nach Bayern ab. Die blau-weiß-grünen Doppelstock-Garnituren des Schweizer Herstellers Stadler bieten den Fahrgästen höchsten Komfort und beste Qualität auf ihrer Reise. Unter anderem punkten die Züge mit ihrer Niederflurbauweise und extrabreiten Einstiegen.
Westbahn Tickets
Auch für die Westbahn gilt: Reisende aus Deutschland können die Tickets bequem gebucht werden über Zug-Portale wie Omio , da hier alle Bahn-Anbieter gemeinsam angeboten werden.
Mittlerweile gibt es in einigen Bahnhöfen auch eigene WESTbahn-Schalter. Ein Aufpreis ist ausnahmslos immer zu bezahlen im Zug und in Trafiken. Der Aufpreis entfällt nur beim Kauf online, per App WESTpay und im WESTshop. Für Vergünstigungen auf den Normalpreis werden auch sämtliche Ermäßigungskarten europäischer Eisenbahnen anerkannt (z.B. BahnCard, Vorteilscard).
ÖBB Fahrplanauskunft
- Bahnauskunft Österreich per Telefon: Fragen rund um Reiseangebote werden unter +43 (0)5 1717 rund um die Uhr beantwortet.
- ÖBB Fahrplanauskunft: Wann der nächste Zug fährt, wo es Unterbrechungen, Sperren oder Bauarbeiten gibt oder wie man von A nach B kommt, erfahren Interessierte dank der ÖBB Fahrplanauskunft.
Reiseziele Österreich
Wien: Wien ist eine lebendige Großstadt, kompakt und überschaubar. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören zum Beispiel der Volksgarten sowie der Hofburg und der Kohlmarkt mit seinen internationalen Designerläden. Berühmt ist die Stadt für den Stephansdom, dem Donaukanal mit seinen Strandcafés und Bars sowie für das Schloss Schönbrunn – der Residenz von Kaiserin Sissi.
Salzburg: Über Salzburg, berühmt für die Salzburger Festspiele, mit den barocken Türmen und Kuppeln erhebt sich die Festung Hohensalzburg, eine gut erhaltene und alte Burg. Auch die Standseilbahn gehört zu den ältesten in Österreich. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der barocke Salzburger Dom, das Glockenspiel oder der marmorne Residenzbrunnen sowie Mozarts Geburtshauseinen.
Linz: Das Wahrzeichen von Linz ist die Wallfahrtskirche Pöstlingberg. Auch die Pöstlingbergbahn, die steilste Bergbahn der Welt ohne Zahnradantrieb sollte man gesehen haben. Weitere wichtige Sehenswürdigkeiten sind der Alte Dom und der Mariä-Empfängnis-Dom. Neben dem Linzer Schloss zählt auch Botanische Garten zu den Attraktionen der Stadt.
Innsbruck: Innsbruck hat vieles zu bieten: vom hochalpinen Klettersteig bis zur barocken Deckenmalerei. Berühmt ist die Altstadt für das goldene Dach mit den 3000 feuervergoldeten Kupferschindeln. Auch das historische Rathaus mit dem Stadtturm, die Hofburg und die Hofkirche ist sehenswert genauso wie das Grabmal des Kaisers Maximilian mit den 28 bronzenen Trauergästen, den Schwarzen Mandern.
Kurzinfo: Mit der Bahn durch Europa
Reiseland | Tickets |
---|---|
Benelux | Sparpreis Europa Niederlande und Belgien // Thalys Tickets // Eurostar Tickets |
Frankreich | Sparpreis Europa Frankreich // TGV Ticket |
Italien | Sparpreis Europa Italien |
Schweiz | Sparpreis Europa Schweiz |
Österreich | Sparpreis Europa Österreich |
Alle EU-Länder | Interrail Ticket |
Mit dieser Auflistung können Sie schnell ihr jeweiliges Wunsch-Reiseland, die wichtigste Bahngesellschaft des Landes mit dem direkten Link zu günstigen Ticket-Angeboten sowie die Bahnauskunft des jeweiligen Wunsch-Landes wählen.
Noch Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar - einfach nach unten scrollen! Für weitere Bahn-News können Sie unseren Newsletter abonnieren und bahndampf.de auf Facebook folgen.
Hallo Team.
Eure Seiten sind interessant, doch ich vermisse Hinweise zur Gepäck-Mitnahme im Winter von Deutschland nach Österreich (Skitasche, grosser Koffer).