Mit dem Autozug nach Italien zu fahren ist von Deutschland aus von Hamburg und Düsseldorf möglich. Der Autozug Urlaubs-Express sollte 2023 vom 19. Mai bis 30. September jeweils Freitagnacht nach Verona und in der darauffolgenden Samstagnacht retour fahren. Allerdings wurden wohl aufgrund von Personalproblemen auf italienischer Seite die Autozug-Verbindungen 2023 nach Verona gestrichen; als Alternative wurden die Verbindungen von Hamburg und Düsseldorf nach Innsbruck ausgeweitet. Wer mit dem Autozug unterwegs ist, kommt entspannt an seinem Reiseziel an. Am Endpunkt des Zuges steigt man ausgeruht in sein eigenes Fahrzeug um, und fährt gemütlich zu seinem persönlichen Reiseziel weiter. Je früher man einen Autoreisezug nach Italien bucht, desto günstiger wird die Reise. Ein Online-Ticket für den Autoreisezug nach Italien ist bereits ab 59 Euro möglich.

Jetzt Ticket ab 59€ buchen

Eine Übersicht zum Autoreisezug mit Zielen, Anbietern wie den Urlaubs-Express und Buchung gibt es im verlinkten Beitrag – für weitere Infos zum Autozug nach Italien wählen Sie bitte den gewünschten Abschnitt im Inhaltsverzeichnis:

Autozug Italien: Kurzüberblick

Ziele
  • nach Verona: Verbindungen von Hamburg und Düsseldorf mit dem Urlaubs-Express; Verbindungen 2023 leider gestrichen!
  • Alternative: Autozug-Verbindungen nach Innsbruck von Hamburg und Düsseldorf
Ausstattung
  • Sitzplätze, Liegewagen, Schlafwagen, Junior Suite
  • Bordrestaurant mit Drei-Gänge-Menü
  • Clubwagen mit Bar
  • Auto- und Motorrad-Transport
Buchung
  • Tickets für den UEX ab 59€

Personalmangel: Autozug-Verbindung nach Verona / Italien gestrichen

Eigentlich wollte der UEX im Jahr 2023 wieder die beliebte Verbindung nach Verona anbieten; vom 19. Mai bis 30. September 2023 sollten die Autoreisezüge ab Hamburg und Düsseldorf in die Stadt von Romeo und Julia und zurück verkehren. Doch daraus wird leider nichts: Der Urlaubs-Express musste aufgrund von Engpässe durch massiven Personalmangel auf italienischer Seite alle Autozug-Verbindungen 2023 nach Verona streichen!

„Wir wurden leider erst ganz kurzfristig darüber informiert, dass es aufgrund des gravierenden Arbeitskräftemangels nicht möglich sein wird, in Verona eine fachgerechte und vorschriftsmäßige Be- und Entladung Ihrer Fahrzeuge durch entsprechend ausgebildetes Personal sicherzustellen“, so schreibt Urlaubs-Express in einer Mitteilung an die Kunden. „Zudem erhielten wir die Information, dass die Brenner-Strecke, über die der Urlaubs-Express planmäßig nach Verona fährt, während der Hochsaison aufgrund von Bauarbeiten wochenlang gesperrt sein wird.“ Deshalb sei die Entscheidung gefallen, dass der Urlaubs-Express im Sommer 2023 nicht nach/ab Italien verkehrt und somit die Halte Bozen sowie Verona nicht angefahren werden können..

Und weiter: „Nahezu alle Fahrten nach Verona waren sehr stark gefragt oder bereits ausgebucht! Der Urlaubs-Express hätte die Züge nach/aus Italien niemals angeboten, wären nicht alle Beteiligten im Herbst 2022 von einer soliden Basis für die Durchführung ausgegangen. Wir werden aus den Erfahrungen mit der Situation in Italien Konsequenzen ziehen müssen.

Autozug-Alternative nach Innsbruck

Als Alternative vom Urlaubs-Express das Angebot an Verbindungen nach Innsbruck in Österreich von Düsseldorf und Hamburg aus aufgestockt. Meist wöchentlich verkehrt dann ein Autozug nach Österreich. Von Innsbruck in Österreich aus kann man leicht mit dem eigenen Auto über die Brennerautobahn nach Italien fahren. Trotzdem bedeutet die Streichung der beliebten Autozug-Verbindung nach Verona / Italien natürlich Mehraufwand; die Fahrzeit zwischen Innsbruck und Verona beträgt rund 3 Stunden und 30 Minuten; die Distanz sind 280 Kilometer.

Als Alternative vom Urlaubs-Express das Angebot an Verbindungen nach Innsbruck in Österreich von Düsseldorf und Hamburg aus aufgestockt. Meist wöchentlich verkehrt dann ein Autozug nach Österreich. Von Innsbruck in Österreich aus kann man leicht mit dem eigenen Auto über die Brennerautobahn nach Italien fahren. Trotzdem bedeutet die Streichung der beliebten Autozug-Verbindung nach Verona / Italien natürlich Mehraufwand; die Fahrzeit zwischen Innsbruck und Verona beträgt rund 3 Stunden und 30 Minuten; die Distanz sind 280 Kilometer.



Jetzt alternative Autozug-Verbindung nach Innsbruck buchen:

Jetzt Ticket ab 59€ buchen

Entfernungen von Innsbruck zu weiteren Italien-Zielen

Das Autozug-Terminal Innsbruck eignet sich für Weiterfahrten mit dem Auto nach Südtirol, Venedig und in die Toskana. Von Innsbruck aus erreicht man Südtirol leicht über die Brennerautobahn. Auch München und Garmisch-Partenkirchen befinden sich in der Nähe. Zur Orientierung im Folgenden einige Entfernungen:

  • Innsbruck – Bozen: 120 km
  • Innsbruck – Meran: 155 km
  • Innsbruck – Gardasee: 262 km
  • Innsbruck – Verona: 274 km
  • Innsbruck – Venedig: 388 km
  • Innsbruck – Mailand: 395 km
  • Innsbruck – Genua: 530 km

Hamburg – Innsbruck (Österreich) (ÖBB und Urlaubs-Express)

Die Verbindung von Hamburg nach Innsbruck wird sowohl vom ÖBB Autoreisezug als auch vom Urlaubs-Express angeboten.

  • Hamburg – Innsbruck mit dem ÖBB Autoreisezug: Die Verbindung mit dem ÖBB Autozug wird täglich angeboten. Die Verbindung geht über Würzburg Hbf – Augsburg Hbf – München Ost – Kufstein – Wörgl Hbf nach Innsbruck Hbf. Die Fahrt beginnt um 21.32 h, die Gäste erreichen Innsbruck um 8.19h am nächsten Morgen. Die Rückfahrt beginnt in Innsbruck um 20h, die Gäste erreichen Hamburg um 7.50h am nächsten Morgen. Die Zeiten sind Richtwerte, Änderungen sind möglich.
  • Hamburg – Innsbruck mit dem Urlaubs-Express: Die Verbindung nach Innsbruck mit dem Urlaubs-Express werden zwischen dem 19. Mai und 30 September 2023 meist wöchentlich angeboten. Der UEX startet meist am Freitagabend von Hamburg. Der UEX verlässt Hamburg-Altona um 19:16 Uhr und erreicht Innsbruck am nächsten Morgen gegen 7:30 Uhr. Die Rückfahrt ab Innsbruck startet am Samstagabend um 22 Uhr; Ankunft in Hamburg ist dann gegen 9:30 Uhr am nächsten Morgen.

Düsseldorf – Innsbruck (Österreich) (Urlaubs-Express)

Der Urlaubs-Express fährt die Strecke Düsseldorf-Innsbruck im Sommer 2023 vom 19. Mai bis 30. September 2023. Die Verbindung ab Düsseldorf startet meist ab Freitagabend und führt über Köln – Siegburg/Bonn – Siegen – Augsburg – München Ost – Kufstein – Wörgl Hbf nach Innsbruck Hbf. Der Zug startet am Abend um etwa 19:52 Uhr und die Gäste erreichen am nächsten Morgen gegen 7:30 Uhr die Hauptstadt der Alpen, Innsbruck. Die Rückfahrt startet in Innsbruck um 22 Uhr, die Gäste erreichen Düsseldorf mit dem Zug gegen 8:30 Uhr am nächsten Morgen. Die Zeiten sind Richtwerte, es kann Änderungen geben, die genauen Angaben sind den Buchungsunterlagen zu entnehmen.

Jetzt Ticket ab 59€ buchen

Autozug-Terminal Innsbruck

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Der Hauptbahnhof Innsbruck liegt in der westlichen Hälfte der Stadt in der Südtiroler Straße. Das Terminal für die Fahrt mit dem Autoreisezug in die deutschen Städte Düsseldorf und Hamburg ist ebenfalls am Hauptbahnhof, jedoch nicht über die Südtiroler Straße direkt zu erreichen. Sie müssen über die Amraser Straße in die Straße Hauptfrachtenbahnhof (oder Zur Amraser Straße) einbiegen, um zum Terminal zu gelangen. Über diese Straße ist auch der Hauptbahnhof erreichbar. Um auf die Amraser Straße in Richtung Bahnhof zu kommen, nutzen Sie die Anfahrt über die B174 im Süden, welche parallel zur A13 verläuft. Alternativ ist der Bahnhof auch über den Marktgraben anzufahren, auf den Sie über die B171 gelangen.

Autozug-Verbindungen von Deutschland nach Verona in Italien

Im Jahr 2023 wollte der UEX wieder die beliebte Verbindung nach Verona anbieten. Vom 19. Mai bis 30. September 2023 sollten die Autoreisezüge ab Hamburg und Düsseldorf in die Stadt von Romeo und Julia und zurück verkehren. Damit wäre der Urlaubs-Express weiterhin der einzige Anbieter, der eine direkte Autoreisezug-Verbindung aus Deutschland nach Italien anbieten würde – über 1.100 Kilometer je Richtung, die Sie nicht mit dem Auto zurücklegen müssen! Wie immer können Gäste ohne Fahrzeug den UEX natürlich auch als Nachtzug nutzen und unterwegs zu- und aussteigen. So wären attraktive und exklusive Verbindungen beispielsweise ab Köln oder Hannover nach Bozen möglich. Die beiden Direktverbindungen des Anbieters Urlaubs-Express von Deutschland nach Italien, die 2023 aber leider ausfallen, sind:

Hamburg – Verona (Urlaubs-Express)

Anbieter: Diese Strecke mit dem Autozug ab Hamburg zählt zu den beliebtesten Urlaubsstrecken, die mit dem Autoreisezug UEX zurückgelegt werden können. Der Urlaubs-Express ist der wichtigste deutsche Autoreisezug. Er hat die größte Zahl an Verbindungen nach Süddeutschland, Österreich und Italien. Betreiber des Urlaubs-Expresses ist die Train4you-Unternehmensgruppe. Sie hat ihren Sitz in Köln und sie verfügt über eine große Erfahrung mit Sonderzügen.

Strecke: Der Autoreisezug UEX stoppt in der Nacht in ausgewählten Städten. Passagiere ohne Fahrzeug können in diesen Städten zusteigen und den UEX wie einen gewöhnlichen Nachtzug nutzen. Es gibt auch die Möglichkeit, das eigene Fahrrad im speziellen Fahrradwagen mitzunehmen.

Fahrplan: Im Jahr 2023 finden leider keine Fahrten zwischen Hamburg und Verona statt.

Ausstattung: Der Urlaubs-Express (UEX) verfügt über gemütliche Liege- und Schlafwagen, besonders geräumig sind die sogenannten Junior-Suiten, die Platz für bis zu 3 Personen bieten. Eine Neuheit ist die Liegewagen-Kategorie „Max 2“, welche mehr Stauraum und Abstand für die Gäste bietet. Auch Sitzwagen sowie Autotransportwagen stehen den Fahrgästen zur Verfügung. Bei der Reise nach Italien gibt es auch ein gemütliches Bordrestaurant, welches für das leibliche Wohl sorgt. Auch Motorräder können mit dem UEX mitgenommen werden.

Jetzt Ticket ab 59€ buchen

Düsseldorf – Verona (Urlaubs-Express)

Anbieter: Auch diese Strecke mit dem Autozug ab Düsseldorf wird vom Urlaubs-Express angeboten, dem inzwischen wichtigsten deutsche Autoreisezug.

Strecke: Auch diese Strecke ist eine gut genutzte Strecke mit dem Autoreisezug. Die Strecke verläuft von Düsseldorf Hbf über Köln – Siegen – Friedberg – Aschaffenburg – Kufstein – Innsbruck Hbf – Bozen nach Verona.

Fahrplan: Im Jahr 2023 finden leider keine Fahrten zwischen Hamburg und Verona statt.

Ausstattung: Die Gäste genießen jeglichen Komfort, den man sich vorstellen kann. Ob Schlaf- oder Liegewagen, Junior Suite oder Sitzwagen, alle Kabinen sind zum Wohlfühlen ausgestattet und die Gäste erreichen am nächsten Morgen ausgeruht und entspannt Ihr Urlaubsziel. Im Bordrestaurant des UEX ist für das leibliche Wohl gesorgt. Die Gäste können nach dem Verladen des Fahrzeuges den Abend in ruhiger und angenehmer Atmosphäre genießen und Ihre Zugreise beginnen. Drei Menüs stehen zur Verfügung, eines ist vegetarisch, auch ein Kindermenü ist im Angebot. Am Ankunftstag gibt es für die Gäste ein leckeres Schlemmerfrühstück, sodass sie gestärkt in die Ferien starten können.

Jetzt Ticket ab 59€ buchen

Autozug-Terminal Verona: Adresse und Entfernungen

Das Autoreisezug-Terminal Verona eignet sich gut für eine Weiterreise in die Toskana (ungefähr 2h entfernt) oder auf dem Weg zu den Fähren nach Kroatien und Griechenland. Auch Venedig und die Dolomiten sind gut erreichbar, genauso wie der Gardasee und der Lago Maggiore. Auch die Fähren nach Sardinien und Korsika sind von dort aus gut erreichbar. Die Adresse lautet: Via delle Coste, 3, 37138 Verona VR, Italien.

Entfernungen vom Autozug-Terminal Verona zu Urlaubszielen in Italien: Mit der Verbindung nach Verona kann man mit dem eigenen Auto nach Verlassen des Autoreisezuges gut nach Mittelitalien und in die Toskana fahren. Wer in den Süden Italiens weiterreisen möchte, ist noch einige Stunden mit dem Auto unterwegs. Zur Orientierung sind im Folgenden einige Entfernungsangabe angeführt:

Venedig: 121 km
Bologna: 144 km
Florenz: 231 km
Rimini: 259 km
Pisa: 315 km
Ancona: 358 km
Rom: 513 km

Jetzt Ticket ab 59€ buchen

Autozug Italien: Alternativ nach Villach

Der Urlaubs-Express bot bis 2022 die Strecke von Hamburg nach Villach bzw. von Düsseldorf nach Villach an. Im Sommer 2023 steht diese Relation nicht mehr auf dem Programm; Fahrgäste können alternativ nach Innsbruck reisen.

Die Fahrt der Verbindung begann in Hamburg-Altona über Hannover Hbf – Göttingen – Fulda – München Ost – Salzburg Hbf – Schwarzach St. Veit – Bad Gastein – Mallnitz/Obervellach nach Villach Hbf. Der Zug startete um 18.56h, die Gäste erreichten Villach Hbf um 8.46h am nächsten Morgen. Die Rückfahrt startete in Villach um 18.05h, die Gäste erreichten Hamburg-Altona mit dem Zug um 8.26h am nächsten Morgen. Von Düsseldorf aus führte die Verbindung vom Düsseldorfer Hbf über Köln – Siegen – Friedberg – Aschaffenburg Hbf – München Ost – Salzburg Hbf – Schwarzach St. Veit – Bad Gastein – Mallnitz/Obervellach nach Villach Hbf. Der Zug startete um 19.53h und erreichten Villach Hbf um 8.46h am nächsten Morgen. Die Rückfahrt startete in Villach um 18.05h, die Gäste erreichten Düsseldorf um 7.45h am nächsten Morgen.

Jetzt Ticket ab 59€ buchen

Entfernungen von Villach zu weiteren Italien-Zielen

Das Autozug-Terminal Villach eignet sich für Weiterfahrten mit dem Auto nach Slowenien, Kroatien und ebenfalls nach Italien. Von Villach aus sind beispielsweise Venedig und das Nordostitalien ganz in der Nähe, und leicht mit dem Auto erreichbar. Zur Orientierung im Folgenden einige Entfernungen von Villach aus gesehen:
Villach – Venedig: 250 km
Villach – Bozen: 260 km
Villach – Padua: 276 km
Villach – Meran: 291 km
Villach – Verona: 355 km
Villach – Bologna: 388 km
Villach – Mailand: 501 km
Villach – Florenz: 505 km

Autozug Italien: Von Wien nach Livorno

Eine weitere Zugverbindung nach Italien ist mit dem ÖBB Nightjet von Wien nach Livorno möglich. Der ÖBB Autoreisezug fährt jeweils wöchentlich mittwochs und freitags von Wien nach Livorno und donnerstags und samstags von Livorno nach Wien.

Überblick Autoreisezug: Alle Anbieter, Verbindungen und Reiseziele

Anbieter
  • Urlaubs-Express: Wichtigster Anbieter von Autozugverbindungen in Deutschland und Teil der Unternehmensgruppe Train4you. Abfahrtsbahnhöfe in Deutschland sind Hamburg und Düsseldorf. Beliebte Autozug-Verbindungen mit dem UEX sind Hamburg – Verona und Düsseldorf – Verona sowohl Hamburg – Lörrach und Hamburg – München.
  • ÖBB Autoreisezug: Der größte europäische Anbieter von Nachtzug-Verbindungen ist der ÖBB Nightjet; bei einigen Verbindungen besteht die Möglichkeit der Auto- und Motorrad-Mitnahme mit dem ÖBB Autoreisezug. Neben innerösterreichischen Verbindungen werden Hamburg – Innsbruck und Verbindungen nach Italien (Livorno) sowie Kroatien (Split) angeboten.
  • BTE Autoreisezug: Verkehrt 2-4 Mal pro Woche zwischen Hamburg und Lörrach in der Nähe von Basel. Betreiber des BTE Autoreisezug ist – wie beim blauen Autozug Sylt – die RDC-Gruppe, die Rail Development Corporation.
Abfahrtsbahnhöfe
  • Autozug ab Hamburg: Von Hamburg aus verkehren die meisten Autozug-Verbindungen in Deutschland. Wer möchte, kann mit seinem Auto von Hamburg aus nach München, Italien (Verona), Innsbruck (Österreich) sowie in die Schweiz und nach Frankreich fahren (Lörrach bei Basel). Zudem verkehrt der Autozug Sylt von Niebüll aus nach Westerland.
  • Autozug ab Düsseldorf: Ab Düsseldorf verkehren Autozüge nach München, Österreich (Innsbruck) sowie nach Italien (Verona). Angeboten werden alle Verbindungen vom deutschen Autoreisezug-Marktführer Urlaubs-Express.
Deutschland-Verbindungen
  • Hamburg – Lörrach: Die Autoreisezug-Verbindung zwischen Hamburg und München wird von zwei Anbietern angeboten – von BTE AutoReiseZug sowie vom Urlaubs-Express (UEX). Der UEX verkehrt bis zu zwei Mal pro Woche; der BTE bis zu fünf Mal pro Woche. Lörrach bietet sich als Ziel für Reisen nach Frankreich sowie die Schweiz an.
  • Hamburg – München: Die Autoreisezug-Verbindung zwischen Hamburg und München wird vom Urlaubs-Express angeboten. Der Autozug verkehrt über Nacht meist einmal pro Woche zwischen Hamburg und München, meist am Wochenende.
  • Autozug Sylt: Neben der Fähre die einzige Möglichkeit, auf die Insel Sylt zu gelangen. Neben dem Sylt Shuttle der Deutschen Bahn verkehrt seit 2016 der blaue Autozug Sylt der Rail Development Corporation (RDC) nach Westerland. Der Autozug Sylt verkehrt alle 30 bzw. 60 Minuten.
Europa-Ziele mit dem Autozug
  • Autozug Italien: Von Hamburg und Düsseldorf aus verkehrt der Urlaub-Express einmal pro Woche nach Verona. Alternativ bietet sich das Ziel Innsbruck für Reisen z.B. nach Südtirol an, oder auch Villach für Reisen z.B. nach Venedig. Alle Ziele werden von Hamburg und Düsseldorf angesteuert.
  • Autozug Frankreich: Eine direkte Autozug-Verbindung nach Frankreich gibt es nicht mehr. Allerdings bietet sich vom Anbieter Urlaubs-Express oder BTE Autoreisezug das Ziel Lörrach in der Nähe von Basel an – von dort aus lassen sich Dijon, Nancy oder auch Lyon, Paris oder Grenoble erreichen.
  • Autozug Österreich: Mit dem Autozug vom Urlaub-Express kommen Sie von Düsseldorf über Nacht nach Innsbruck in Österreich. Ebenfalls verkehrt der ÖBB Autoreisezug von Hamburg nach Innsbruck.
  • Autozug Schweiz: Eine direkte Autozug-Verbindung in die Schweiz gibt es nicht. Allerdings verkehren sowie der Urlaubs-Express (UEX) als auch der BTE Autoreisezug nach Lörrach in der Nähe von Basel unweit der Schweizer Grenze – perfekter Ausgangspunkt für Schweiz-Reisen.

Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und einen schönen Urlaub!


Noch Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar - einfach nach unten scrollen! Für weitere Bahn-News können Sie unseren Newsletter abonnieren und bahndampf.de auf Facebook folgen.

Weitere Themen