Hamburg gilt nicht umsonst als das „Tor zur Welt“ – auch in Sachen Autoreisezüge finden sich in der Hansestadt die meisten Verbindungen. Wer möchte, kann im Sommer mit seinem Auto von Hamburg aus nach Italien (Verona), Österreich (Innsbruck) sowie in die Schweiz und nach Frankreich fahren (Lörrach bei Basel). Die Verbindungen nach Verona wurden 2023 leider gestrichen; als Alternative wurden die Verbindungen nach Innsbruck erweitert. Zudem bringt der Autozug Sylt Urlauber im eigenen Pkw, Wohnwagen oder Motorrad von Niebüll aus nach Westerland auf die Insel Sylt. Alle Infos über Anfahrt, Reiseziele, Anbieter, Preis und Buchung der Autozüge ab Hamburg erhalten Sie in diesem Blog-Beitrag.
Eine Übersicht zum Autoreisezug mit Zielen, Anbietern wie den Urlaubs-Express und Buchung gibt es im verlinkten Beitrag – für weitere Infos zum Autozug ab Hamburg wählen Sie bitte den gewünschten Abschnitt im Inhaltsverzeichnis:
Themen
Autozug Hamburg: Kurzüberblick 2023
Ziele |
|
Ausstattung |
|
Buchung |
|
Die Stadt Hamburg behauptet stolz, das „Tor zur Welt“ zu sein. Doch dies bezieht sich nicht nur auf den Schiffsverkehr. Die norddeutsche Hansestadt ist auch wichtiges Drehkreuz für Züge aller Art. Doch sobald Sie gerne Ihr eigenes Fahrzeug mit auf Reisen nehmen möchten, empfiehlt sich die Fahrt mit einem Autoreisezug. Ihr Auto wird auf einem Auto-Wagon verladen und Sie reisen komfortabel im Schlafwagon oder sogar in Ihrer eigenen und separaten Erste-Klasse-Suite durch die Nacht.
In den Suiten kommen Sie nicht nur in den Genuss eines eigenen und separaten Schlafabteils. Auch ein Waschbereich und Frühstücks- oder Speiseservice in Ihr Abteil sind dort selbstverständlich. Dabei sind die Ziel-Bahnhöfe bei weitem nicht auf das Bundesgebiet beschränkt. Auch Regionen in Österreich oder Italien lassen sich mit dem Autoreisezug erreichen.
Das Verladen erfolgt ebenso einfach wie sicher, da Sie vom geschulten Fachpersonal professionell auf Ihren zugewiesenen Platz eingewiesen werden. Sobald Sie also Ihr Auto sicher verladen und es sich im Passagierwagon gemütlich gemacht haben, können Sie sich auf einen Urlaub in einem der folgenden Destinationen freuen: Lörrach in Baden-Württemberg, Innsbruck oder Villach in Österreich, München in Oberbayern oder sogar Verona in Italien.
Reiseziele von Hamburg mit dem Autozug: Anbieter und Fahrplan
Die gängigen Anbieter sind Urlaubs-Express, der ÖBB Nighjet oder BTE. Ebenfalls verkehrt der Autozug Sylt auf die beliebte Nordsee-Insel von Niebüll nach Westerland.
Autoreisezug | Anbieter | Buchung |
---|---|---|
Autozug Sylt (Niebüll <> Westerland) | RDC Autozug und DB Sylt Shuttle | Autozug Sylt buchen |
Hamburg <> München | Urlaubs-Express | Hamburg – München buchen |
Hamburg <> Verona | Urlaubs-Express, Verbindungen 2023 leider gestrichen! | Hamburg – Verona buchen |
Hamburg <> Villach | Urlaubs-Express | Hamburg – Villach buchen |
Hamburg <> Lörrach | Urlaubs-Express und BTE BahnTouristikExpress | Hamburg – Lörrach buchen |
Hamburg <> Innsbruck | ÖBB Autoreisezug | Hamburg – Innsbruck buchen |
Autozug Sylt 2023
Wer per Autozug nach Sylt reisen will, kann das Sylt Shuttle der Deutschen Bahn oder den blauen RDC Autozug über den Hindenburgdamm von Niebüll nach Westerland auf die Insel Sylt nutzen. Seit 2016 gibt es den blauen Autozug Sylt, seither in Konkurrenz zum roten DB-Sylt-Shuttle verkehrt. Der blaue Autozug Sylt verkehrt im Sommer bis zu 12 Mal pro Richtung; die günstigsten Tickets sind online ab 19,90 Euro erhältlich. Die früheste Abfahrt von Niebüll ist um 4.30 Uhr; in der Gegenrichtung ist die erste Fahrt von Westerland auf Sylt nach Niebüll um 6 Uhr. Die reine Fahrzeit beträgt rund 35 Minuten. Die Fahrpreise für die Hin- und Rückfahrt sind günstiger als Tickets für die einfache Fahrt. Am günstigsten ist die Online-Buchung – hierbei gibt es das Online-Sparpreis-Ticket mit fester Zugbindung schon ab 19,90 Euro.
Autozug Hamburg – München (Urlaubs-Express)
Der Anbieter „Urlaubs-Express“ bringt Sie von Hamburg nach München. Aufgeladen werden die Fahrzeuge in Hamburg-Altona und abgeladen wird in München Ost. Gestartet wird laut Fahrplan um 21.32 Uhr in Hamburg Altona und um 06:35 Uhr erreicht der Autozug München Ost. Zwischenhalte des Zugs, bei denen jedoch keine Autos verladen werden sind folgende: Hamburg Hbf, Hannover Hbf Würzburg Hbf und Augsburg Hbf. Somit gelangen Sie bequem durch die Republik ganz ohne Stau und Baustellen.
Autozug Hamburg – Lörrach (Urlaubs-Express und BTE Autoreisezug)
Urlaubs-Express bringt sie und Ihren PKW auch nach Lörrach. Das Verladen findet im Startbahnhof und im Zielbahnhof statt. Der Autoreisezug startet planmäßig um 21.32 Uhr und kommt um 08.34 Uhr in der Baden-Württembergischen Stadt an. Der Zug hält noch in folgenden Bahnhöfen, in denen keine Fahrzeuge verladen werden: Hamburg Hbf, Hannover Hbf, Karlsruhe Hbf, Baden-Baden und Freiburg im Breisgau Hbf.
Der Bahntouristikexpress, kurz BTE, fährt ebenfalls nach Lörrach. Der Anbieter erfreut sich vor allem durch Autozüge nach Sylt an großer Beliebtheit. Die Autos werden von ca. 19.00 Uhr bis 21.15 Uhr verladen, damit der Autoreisezug um 22.00 Uhr starten kann. Die Ankunft wird laut Fahrplan auf 09.40 Uhr gesetzt.
Autozug Hamburg – Innsbruck (Urlaubs-Express und ÖBB Autoreisezug)
Die Verbindung von Hamburg nach Innsbruck wird sowohl vom ÖBB Autoreisezug als auch vom Urlaubs-Express angeboten.
- Hamburg – Innsbruck mit dem ÖBB Autoreisezug: Die Verbindung mit dem ÖBB Autozug wird täglich angeboten. Die Verbindung geht über Würzburg Hbf – Augsburg Hbf – München Ost – Kufstein – Wörgl Hbf nach Innsbruck Hbf. Die Fahrt beginnt um 21.32 h, die Gäste erreichen Innsbruck um 8.19h am nächsten Morgen. Die Rückfahrt beginnt in Innsbruck um 20h, die Gäste erreichen Hamburg um 7.50h am nächsten Morgen. Die Zeiten sind Richtwerte, Änderungen sind möglich. Der Preis für ein Ticket im Sitzwagen startet schon bei 79,90 EUR. Der Preis für Ihr Fahrzeug ist darin jedoch nicht eingeschlossen.
- Hamburg – Innsbruck mit dem Urlaubs-Express: Die Verbindung nach Innsbruck mit dem Urlaubs-Express werden zwischen dem 19. Mai und 30. September 2023 meist wöchentlich angeboten. Der UEX startet meist am Freitagabend von Hamburg. Der UEX verlässt Hamburg-Altona um 19:16 Uhr und erreicht Innsbruck am nächsten Morgen gegen 7:30 Uhr. Die Rückfahrt ab Innsbruck startet am Samstagabend um 22 Uhr; Ankunft in Hamburg ist dann gegen 9:30 Uhr am nächsten Morgen. Der Preis für ein Ticket im Sitzwagen startet schon bei 59 EUR. Der Preis für Ihr Fahrzeug ist darin jedoch nicht eingeschlossen.
Autozug Hamburg – Verona (Urlaubs-Express)
Eigentlich wollte der UEX im Jahr 2023 wieder die beliebte Verbindung nach Verona anbieten; vom 19. Mai bis 30. September 2023 sollten die Autoreisezüge ab Hamburg und Düsseldorf in die Stadt von Romeo und Julia und zurück verkehren. Doch daraus wird leider nichts: Der Urlaubs-Express musste, wohl aufgrund von Personalproblemen auf italienischer Seite, alle Autozug-Verbindungen 2023 nach Verona streichen!
Als Alternative vom Urlaubs-Express das Angebot an Verbindungen nach Innsbruck in Österreich von Düsseldorf und Hamburg aus aufgestockt. Meist wöchentlich verkehrt dann ein Autozug nach Österreich. Von Innsbruck in Österreich aus kann man leicht mit dem eigenen Auto über die Brennerautobahn nach Italien fahren. Trotzdem bedeutet die Streichung der beliebten Autozug-Verbindung nach Verona / Italien natürlich Mehraufwand; die Fahrzeit zwischen Innsbruck und Verona beträgt rund 3 Stunden und 30 Minuten; die Distanz sind 280 Kilometer.
Autozug Hamburg – Wien
Eine Verbindung in die österreichische Hauptstadt Wien steht derzeit leider bei keinem Anbieter im Programm.
Autozug Hamburg – Villach
Bis 2022 bot der Urlaubs-Express diese Relation von Hamburg ins österreichische Villach an; im Sommer 2023 steht diese Verbindung allerdings nicht mehr auf dem Programm.
Die Buchung lässt sich entspannt via Internet von daheim tätigen. Hier können Sie auch nachsehen, ob Ihr Fahrzeug die Größen-Vorgaben für den Autozug erfüllt. Auf den entsprechenden Webseiten finden Sie auch die besten Angebote für Ihren nächsten Urlaub!
Für eine Hin- und Rückreise im Autoreisezug, zum Beispiel nach Verona, fällt ein Preis von 500,- EUR an. Hierbei ist ein Platz im Schlafwagon eingerechnet und ein Mittelklasse-Wagen. Je nachdem, in welcher Kategorie Sie im Passagierwagon schließlich übernachten möchten, wird es noch einmal teurer oder günstiger.
Hamburg-Altona Autoverlade-Terminal: Anfahrt, Lage, Wegbeschreibung
Wie erreichen Sie das Autoverlade-Terminal?
Das Autozug-Terminal befindet sich in Hamburg-Altona. Dieses erreichen Sie über das deutsche Autobahnnetz. Sobald Sie von der A7 abgefahren sind, halten Sie sich am besten in Richtung der Hamburger Innenstadt und Altona. Die Anfahrt zum Terminal ist ausreichend beschildert. Die Adresse lautet: Autozug-Terminal, Präsident-Krahn-Straße 15-17, 22765 Hamburg.
Doch Achtung! Sollten Sie mit einem Diesel anreisen, müssen Sie beachten dass der direkte Weg von der Autobahn zum Terminal durch eine Fahrverbotszone für Diesel-Fahrzeuge unterhalb der EUR-6-Norm führt. In diesem Fall müssen Sie aufgrund der vor Ort ausgeschilderten Umleitung zusätzliche Zeit für Ihre Anreise einplanen. Auch staut es sich gerne einmal im Elbtunnel.
Übrigens: Mit der Verlegung des Fernbahnhofes Altona soll die Autoverladung im Jahr 2027 nach Hamburg-Eidelstedt umziehen. Für den Autozug bedeutet dies Vorteile – Autofahrer kommen künftig dann noch verkehrsgünstiger auf die Schiene.
Wo liegt das Autoverlade-Terminal Hamburg Altona?
Das Einzugsgebiet des Bahnhofs ist weitreichend und nicht nur auf Hamburg und sein Umland begrenzt. Reisende, die aus Skandinavien, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern oder Niedersachsen kommen, versorgt der Bahnhof Hamburg Altona optimal. Auch eine Anreise aus oder nach Berlin ist im Hinblick auf den ersparten Stress auf der Autobahn eine denkbare Option. Doch die Reisenden die mit Ihrem Fahrzeug zum Beispiel in Richtung Emsland gelangen möchten, sind mit dem Bahnhof und dem dort befindlichen Autoverlade-Terminal in Düsseldorf besser versorgt.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Entfernungen von Hamburg-Altona zu wichtigen deutschen Städten
- Frankfurt am Main: 499 Kilometer
- Hannover: 164 Kilometer
- Köln: 422 Kilometer
- Leipzig: 401 Kilometer
- München: 783 Kilometer
- Nürnberg: 615 Kilometer
- Stuttgart: 674 Kilometer
Die Reise im Autozug bietet eine gute Lösung für alle, die entspannt im Zug oder Nachtzug reisen möchten, auf den Komfort des eigenen Wagens im Urlaub jedoch nicht verzichten möchten. Hier kommt das Gefühl, entspannt und effizient an sein Ziel zu kommen. Ebenso sorgt die Fahrt im Schlafwagon für Bahnfahrt-Romantik. Eine Anreise mit dem eigenen Wagen ganz ohne Stau, Baustellen oder Pannen-auf jeden Fall eine Reise wert!
Überblick Autoreisezug: Alle Anbieter, Verbindungen und Reiseziele
Anbieter |
|
Abfahrtsbahnhöfe |
|
Deutschland-Verbindungen |
|
Europa-Ziele mit dem Autozug |
|
Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und einen schönen Urlaub!
Noch Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar - einfach nach unten scrollen! Für weitere Bahn-News können Sie unseren Newsletter abonnieren und bahndampf.de auf Facebook folgen.