Ob Sie Ihren Urlaub an Deutschlands Küsten, in Skandinavien, den Schweizer Alpen oder in Frankreich oder Italien verbringen: Mit dem BTE AutoReiseZug zwischen Hamburg und Lörrach freuen Sie sich auf eine entspannte und sichere An- und Abreise über Nacht – mit Ihrem Fahrzeug im Gepäck. Wenn Sie mit dem Autozug Hamburg – Lörrach reisen, kommen Sie über Nacht sicher und entspannt an Ihr Ziel. Ihr Auto können Sie bequem mitnehmen im BTE Autoreisezug mitnehmen und am Zielort steigen Sie ausgeruht und erholt in Ihr eigenes Fahrzeug um und fahren zu Ihrem persönlichen Zielort weiter. Der BTE Autoreisezug verkehrt zwischen Hamburg und Lörrach – hier können Sie Tickets buchen:

Jetzt BTE Autoreisezug buchen

Eine Übersicht zum Autoreisezug mit Zielen, Anbietern und Buchung gibt es im verlinkten Beitrag – für weitere Infos zum BTE Autoreisezug wählen Sie bitte den gewünschten Abschnitt im Inhaltsverzeichnis:

BTE Autoreisezug – Kurzüberblick

Fahrplan 2023
  • Hamburg-Lörrach
  • 2-4 Verbindungen pro Woche
Ausstattung
  • Schlafwagen
  • Liegewagen
  • LiegewagenPlus
Rabatt
  • 15€ pro Buchung als ADAC-Mitglied

Hintergrund zum BTE Autoreisezug

Der BTE Autoreisezug wird von der RDC-Gruppe mit Sitz in Hamburg, Westerland auf Sylt, Niebüll und Nürnberg betrieben. Sie gehört zur Railroad Developement Corporation (RDC), welche ihren Sitz in Pittsburgh in den USA hat. Henry Posner gründete das Familieneisenbahnunternehmen, mit dem Ziel, in internationalen Eisenbahnprojekten einen Beitrag zu mehr klimafreundlichem Verkehr zu leisten. Seit 2009 ist die RDC-Gruppe auch in Deutschland aktiv. Aktuell betreibt sie folgende Züge: den Autozug Sylt, den BTE Autoreisezug Hamburg-Lörrach und den Güterzug Schleswig-Holstein. Weiters werden von der RDC-Gruppe Fahrzeugvermietung und Fahrzeugmanagement angeboten.

Autoreisezug Sylt

Neben dem BTE Autoreisezug ist vor allem der blaue Autozug Sylt vom Betreiber RDC bekannt. Den blauen Autoreisezug gibt es seit dem Jahr 2016. Bis zu 26x am Tag haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrem Pkw, Wohnmobil bis 10 m, SUV, Transporter, Wohnwagen, Anhänger, Pferdetransporter, mit dem LKW, Truck oder Reisebus auf die Insel zu reisen. Der günstige Inklusivpreis gilt auch für das Haustier, das Gepäck und das Fahrrad. Das Sylter Unternehmen mit dem Sitz in Westerland bietet Ihnen einen schnellen Check-In, Tickets mit Wunschplatz-Reservierung sowie freie Sicht auf das Wattenmeer. Wenn Sie online Ihr Ticket für den Zug buchen wollen, können Sie mit dem günstigen Online-Sparpreis-Ticket eine einfache Fahrt mit kostenloser Reservierung bereits ab 19,90 buchen. Sie bleiben lieber flexibel? Kein Problem! Das Online-Flexpreis-Ticket für den Zug ebenfalls mit kostenloser Reservierung gilt flexibel auf jedem blauen Sylter Autozug. Sie können die Fahrkarte für den Autozug auch bequem beim freundlichen Serviceteam kaufen. Weiters haben Sie die Möglichkeit, mit einer kostenlosen Stammkundenkarte jederzeit vergünstigt Zug zu fahren und gleichzeitig zu sparen. Der Check-In und die Auffahrt auf den Autozug erfolgen in Niebüll und in Westerland. Die Fahrt, welche etwa 35 min dauert, können Sie bequem in Ihrem Fahrzeug sitzen bleiben und die Landschaft genießen.

BTE Autoreisezug Hamburg – Lörrach: Fahrplan 2023

Mit dem BTE Autoreisezug können in der Saison 2023 an insgesamt 102 Tagen zwischen dem 15. Mai und dem 15. Oktober 2023 die Strecke Hamburg-Lörrach bzw. Lörrach-Hamburg fahren. Je früher Sie buchen, desto besser, denn besonders in der Ferienzeit ist der Zug schnell ausgebucht. Mit dem FlexService können Sie einmal kostenfrei umbuchen Sie profitieren von günstigeren Stornobedingungen, wenn Sie ihre Fahrt einmal nicht antreten können.

Die Abreise und die Autoverladung sind bei jedem Autoreisezug-Terminal etwas anders geregelt. Grundsätzlich gilt, dass Sie Ihr Auto selbst auf den Zug fahren. Unterstützung erhalten Sie vom Servicepersonal vor Ort. Liegt der Autoreisezug-Terminal zum Verladen auf den Autozug etwas abseits, kommen Sie mit einem Shuttlebus zum Personenbahnhof. Es ist wichtig, dass Sie pünktlich zur angegebenen Verladezeit vor Ort sind. Die genaue Verladezeit für den Autozug finden Sie auf Ihrem Ticket. Normalerweise beginnt die Verladung 1-2 Stunden vor der Abfahrt. Eine transportsichere Befestigung bei außen am Auto angebrachtem Gepäck muss auf jeden Fall gewährleistet sein. Achten Sie auch darauf, alle Gegenstände, die Sie während der Reise benötigen, mit in den Personenzug zu nehmen, da Sie während der Fahrt keine Möglichkeit haben, zum Auto oder zu Ihrem Fahrzeug zu gelangen.

Wagenkategorien BTE Autoreisezug Hamburg-Lörrach

Der BTE Autozug von Hamburg nach Lörrach verfügt über verschiedene Wagenkategorien, doch allen ist eines gemeinsam: Eine entspannte Reise im BTE Zug von Anfang an ist Ihnen sicher. Egal ob Sie als Familie, als Gruppe oder alleine im BTE reisen, mit dem Schlafwagen- oder Liegeabteil erreichen Sie bequem und relaxt im Zug Ihr Reiseziel. Sie haben die Möglichkeit, kostengünstig ein Abteil im BTE mit anderen Personen zu teilen oder wenn Sie es lieber privat haben, können Sie auch ein eigenes Abteil im BTE buchen. Sie haben die Wahl zwischen dem flexiblen Liegewagen-Abteil und dem komfortablen LiegewagenPLUS-Abteil oder bequemen Reisen in unserem Schlafwagen-Abteil.



Der Schlafwagen verfügt über 2 verschiedene Kategorien:

  • Komfort-Abteil: Das Komfortabteil ist mit einem Waschbecken, einem Waschschrank und einem Spiegel ausgestattet und bietet Platz für bis zu 3 Personen.
  • Deluxe-Abteil: Das Deluxe-Abteil verfügt über 2 Doppelbetten und ein eigenes Bad mit Waschbecken, Dusche und WC. Es bietet Platz bis zu 4 Personen und ist nur über den Kundenservice buchbar. In beiden Kategorien gilt:

Grundsätzlich sind im BTE nur Abteilbuchungen möglich. Tagsüber haben Sie bequeme Sitzplätze mit einem Tisch zur Verfügung, nachts können Sie entspannt in komfortablen Betten mit Kissen und Bettdecken schlafen. Die Wagen sind alle klimatisiert, und mit Waschräumen sowie Dusche und WC, sowie Steckdosen und frischen Handtüchern ausgestattet. Am Morgen der Ankunft erwartet Sie ein köstliches Frühstück, im Deluxe-Abteil sogar ein Sektfrühstück.

Im Liegewagen haben Sie eine bequeme und preiswerte Übernachtungsmöglichkeit. Als Familie können Sie ein Abteil für bis zu 5 Personen buchen. Grundsätzlich sind Abteil- oder Einzelbuchungen möglich. Waschräume und WC befinden sich im Wagen, die Temperatur kann reguliert werden und am Morgen Ihrer Ankunft bekommen Sie einen herzhaften Frühstücks-Snack. Tagsüber verfügt der Liegewagen über Sitzplätze, nachts über Liegen mit einer Leselampe pro Liege.

Der LiegewagenPlus hält noch ein extra Plus für Sie bereit: Er bietet Ihnen alle Vorteile eines Liegewagens und, wenn Sie als Familie oder Reisegruppe bis zu 4 Personen reisen, profitieren Sie von einem eigenen Abteil mit mehr Platz und mehr Privatsphäre. Auch hier haben Sie tagsüber bequeme Sitzplätze zur Verfügung und nachts komfortable Betten mit Leselampe. Die Waschräume und das WC befinden sich im Wagen, die Temperatur kann reguliert werden und am Morgen Ihrer Ankunft können Sie ein leckeres Frühstück genießen.

Buchungsinfos 2023 und Preise

Einfach und komfortabel können Sie dem Autoreisezug fahren und den Autozug ab Hamburg auch online buchen. Es stehen Ihnen verschiedene Anmeldungs- und Buchungsformulare zur Verfügung. Am besten ist es, den Autoreisezug frühzeitig zu buchen. Die Preise für den Autoreisezug setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen, grundsätzlich gilt, dass eine Hin- und Rückfahrt günstiger ist, als zwei Einzelfahrten. Die Komponenten für den Autoreisezug setzen sich zusammen aus den Passagiertickets für Liege- oder Schlafwagen, dem Ticket für das zu befördernde Auto, dem Aufpreis für ein eigenes Abtei usw. Die Preise beginnen bei etwa 200 EUR pro Person für die kurze Strecke Hamburg-München. Es empfiehlt sich, frühzeitig zu buchen, da insbesondere die Ferientermine schnell ausgebucht sind:

Jetzt BTE Autoreisezug buchen

Rabatt als ADAC-Mitglied

Als ADAC-Mitglied sparen Sie 15 Euro pro Buchung und Strecke. Wenn Sie eine Buchung einer kombinierten Personen- und Fahrzeugkarte vornehmen, wird der Rabatt von 15 Euro direkt bei der Buchung abgezogen. Das ADAC-Mitglied muss Teil der Reisegemeinschaft sein. Sind Sie als aktives ADAC-Mitglied, kann der Rabatt mit einer gültigen ADAC-Karte auf die Buchung auf Ihren Namen gewährt werden. Der Rabatt ist pro Buchung und Strecke, die Sie fahren, gültig.

Fragen und Antworten zum BTE Autoreisezug

Erhalten Kinder eine Ermäßigung?

Kinder unter 6 Jahren fahren mit dem BTE Autoreisezug in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen kostenlos, wenn für sie kein eigener Platz in Anspruch genommen wird. Somit können 2 Kinder unter 6 Jahren oder ein Erwachsener und ein Kind unter 6 Jahren eine Liege gemeinsam nützen. Nimmt ein Kind unter 6 Jahren eine eigene Liege in Anspruch, sowie für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren wird der halbe Preis berechnet.

Wie sollten die genauen Auto-Maße sein?

Für alle Klein- und Mittelklassewagen, Minivans, Limousinen, Kombis und Cabriolets gilt eine Dachbreite bis zu 135cm und eine maximale Höhe von 205 cm. Für Geländewagen, SUV´s, Vans und ähnliche Fahrzeuge gilt eine mögliche Dachbreite zwischen 136 und 155 cm, sowie eine maximale Höhe von 196 cm. Fahrzeuge mit Anhänger, Motorräder (auch mit Beiwagen), Trikes und Quads dürfen eine Höhe von 158 cm nicht überschreiten. Die Gesamtlänge für Fahrzeuge liegt bei maximal 530 cm, für einen Anhänger mit Kupplung gelten maximal 500 cm, ein Gespann insgesamt darf 1030 m nicht überschreiten. Bei der Gesamtbreite gilt für alle Fahrzeuge eine maximale Breite von 205 cm. Beachten Sie, dass bei montiertem Gepäck wie Dachboxen oder Gepäckträgern die Höhe am höchsten Punkt gilt. Die Breite gilt bei montiertem Gepäck ebenfalls am höchsten Punkt. Geben Sie unbedingt das Leergewicht Ihres Fahrzeuges gemäß der Fahrzeugregistrierung an. Gesicherte, gut montierte und verschlossene Dachboxen können am Fahrzeug transportiert werden, sofern alle maximalen Lademaße nicht überschritten werden.

Wann sind die genauen Verladezeiten?

Sie haben bis zum Reiseantritt die Möglichkeit, mit einer schriftlichen Erklärung an den Kundenservice von der Reise zurückzutreten. Wenn Sie bis zu 60 Tagen vor Reiseantritt stornieren, wird Ihnen ein Entgelt von 10% verrechnet. Bei einer Stornierung zwischen 59 bis 15 Tage vor Reiseantritt schulden Sie dem Unternehmen 30% des Beförderungsentgeltes. Ab 14 Tagen vorher ist keine Stornierung möglich, oder es ist der gesamte Preis zu 100% zu erstatten. Eine vollständige Preisrückerstattung ist nur dann möglich, wenn Sie die Reisen aus Gründen, welche die BTE GmbH zu vertreten hat, nicht antreten können. Bei besonderen Preisangeboten gelten die jeweils angegebenen Bestimmungen. Bei gleichzeitiger Buchung des FlexServices schulden Sie bei einer Stornierung bis zu 15 Tage vor Reiseantritt 10% des Gesamtpreises, ab 14 Tage vorher 80%. Der Preis des FlexServices kann nicht erstattet werden.

Was passiert im Falle einer Stornierung?

Überblick Autoreisezug: Alle Anbieter, Verbindungen und Reiseziele

Anbieter
  • Urlaubs-Express: Wichtigster Anbieter von Autozugverbindungen in Deutschland und Teil der Unternehmensgruppe Train4you. Abfahrtsbahnhöfe in Deutschland sind Hamburg und Düsseldorf. Beliebte Autozug-Verbindungen mit dem UEX sind Hamburg – Verona und Düsseldorf – Verona sowohl Hamburg – Lörrach und Hamburg – München.
  • ÖBB Autoreisezug: Der größte europäische Anbieter von Nachtzug-Verbindungen ist der ÖBB Nightjet; bei einigen Verbindungen besteht die Möglichkeit der Auto- und Motorrad-Mitnahme mit dem ÖBB Autoreisezug. Neben innerösterreichischen Verbindungen werden Hamburg – Innsbruck und Verbindungen nach Italien (Livorno) sowie Kroatien (Split) angeboten.
  • BTE Autoreisezug: Verkehrt 2-4 Mal pro Woche zwischen Hamburg und Lörrach in der Nähe von Basel. Betreiber des BTE Autoreisezug ist – wie beim blauen Autozug Sylt – die RDC-Gruppe, die Rail Development Corporation.
Abfahrtsbahnhöfe
  • Autozug ab Hamburg: Von Hamburg aus verkehren die meisten Autozug-Verbindungen in Deutschland. Wer möchte, kann mit seinem Auto von Hamburg aus nach München, Italien (Verona), Innsbruck (Österreich) sowie in die Schweiz und nach Frankreich fahren (Lörrach bei Basel). Zudem verkehrt der Autozug Sylt von Niebüll aus nach Westerland.
  • Autozug ab Düsseldorf: Ab Düsseldorf verkehren Autozüge nach München, Österreich (Innsbruck) sowie nach Italien (Verona). Angeboten werden alle Verbindungen vom deutschen Autoreisezug-Marktführer Urlaubs-Express.
Deutschland-Verbindungen
  • Hamburg – Lörrach: Die Autoreisezug-Verbindung zwischen Hamburg und München wird von zwei Anbietern angeboten – von BTE AutoReiseZug sowie vom Urlaubs-Express (UEX). Der UEX verkehrt bis zu zwei Mal pro Woche; der BTE bis zu fünf Mal pro Woche. Lörrach bietet sich als Ziel für Reisen nach Frankreich sowie die Schweiz an.
  • Hamburg – München: Die Autoreisezug-Verbindung zwischen Hamburg und München wird vom Urlaubs-Express angeboten. Der Autozug verkehrt über Nacht meist einmal pro Woche zwischen Hamburg und München, meist am Wochenende.
  • Autozug Sylt: Neben der Fähre die einzige Möglichkeit, auf die Insel Sylt zu gelangen. Neben dem Sylt Shuttle der Deutschen Bahn verkehrt seit 2016 der blaue Autozug Sylt der Rail Development Corporation (RDC) nach Westerland. Der Autozug Sylt verkehrt alle 30 bzw. 60 Minuten.
Europa-Ziele mit dem Autozug
  • Autozug Italien: Von Hamburg und Düsseldorf aus verkehrt der Urlaub-Express einmal pro Woche nach Verona. Alternativ bietet sich das Ziel Innsbruck für Reisen z.B. nach Südtirol an, oder auch Villach für Reisen z.B. nach Venedig. Alle Ziele werden von Hamburg und Düsseldorf angesteuert.
  • Autozug Frankreich: Eine direkte Autozug-Verbindung nach Frankreich gibt es nicht mehr. Allerdings bietet sich vom Anbieter Urlaubs-Express oder BTE Autoreisezug das Ziel Lörrach in der Nähe von Basel an – von dort aus lassen sich Dijon, Nancy oder auch Lyon, Paris oder Grenoble erreichen.
  • Autozug Österreich: Mit dem Autozug vom Urlaub-Express kommen Sie von Düsseldorf über Nacht nach Innsbruck in Österreich. Ebenfalls verkehrt der ÖBB Autoreisezug von Hamburg nach Innsbruck.
  • Autozug Schweiz: Eine direkte Autozug-Verbindung in die Schweiz gibt es nicht. Allerdings verkehren sowie der Urlaubs-Express (UEX) als auch der BTE Autoreisezug nach Lörrach in der Nähe von Basel unweit der Schweizer Grenze – perfekter Ausgangspunkt für Schweiz-Reisen.

Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und einen schönen Urlaub!


Noch Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar - einfach nach unten scrollen! Für weitere Bahn-News können Sie unseren Newsletter abonnieren und bahndampf.de auf Facebook folgen.

Weitere Themen