Einfach in den nächsten ICE einsteigen und im Sommer durch Deutschland fahren: Das Sommer-Ticket der Bahn bietet vier Zugfahrten durch Deutschland zum günstigen Festpreis. Das DB Sommerticket 2020 der Deutschen Bahn war bis 31. August 2020 erhältlich. Jetzt ist die Aktion beendet – das sind die Alternativen für günstige Bahntickets.
Günstige ICE-Tickets ab 13,40€: Mit dem Super Sparpreis geht es noch preiswerter mit der Bahn durch Deutschland und Europa. Der Preishammer der DB beginnt bei 17,90€ – wer eine BahnCard hat, spart weitere 25% und reist schon ab 13,40€ im ICE. Jetzt buchen und sparen:
Infos über Bahn-Angebote und Tipps für günstige Bahntickets haben wir aktuell für Sie zusammengestellt. Für weitere Informationen zum Sommerticket 2020 einfach den gewünschten Abschnitt im Inhaltsverzeichnis anklicken.
Themen
Infos kompakt DB Sommerticket 2020
Gültigkeit | 4 Fahrten in allen Fernverkehrszügen (ICE, IC, EC) und im Regionalverkehr Zugbindung, gültig bis 10 Uhr des Folgetages |
Erhältlich |
|
Reisezeitraum | 24. Juni bis 27. September 2020 |
Zugklasse | 2. Klasse |
Preise | 70 Euro für Reisende bis 18 Jahre = 17,50 Euro pro Fahrt 90 Euro für Reisende zwischen 18 und 26 Jahren = 22,50 Euro pro Fahrt |
Buchung | Sommerticket jetzt buchen |
Die Deutsche Bahn hat kurzfristig die Sommerticket-Aktion noch weiter verlängert. Für das Sommer-Ticket 2020 ist die Online-Buchung bis 31. August 2020 möglich; zuvor konnte das das 4-Fahrten-Ticket nur bis zum 15. August gebucht werden. Grund dafür dürfte die enorme Nachfrage nach dem Sommerticket 2020 sein, mit dem sich die DB auch in Corona-Zeiten als günstiges und schnelles Transportmittel für den Urlaub oder den Besuch innerhalb von Deutschland profiliert. Die weiteren Konditionen des Sommertickets bleiben von der Verlängerung unberührt; etwa der Preis für das 4-Fahrten-Ticket mit dem ICE oder die Gültigkeit bis zum 27. September 2020.
Einfach in den nächsten ICE einsteigen und im Sommer durch Deutschland fahren: Das Sommerticket der Deutschen Bahn bietet vier Zugfahrten durch Deutschland zum günstigen Preis – im Jahr 2020 erstmals allerdings mit Zugbindung. Allerdings gibt es weiterhin keine Kontingentbeschränkung; das Bahn Sommerticket ermöglicht jungen Leuten bis 26 Jahre vier günstige Bahn-Fahrten mit allen Zügen im Fern- und Regioverkehr schon ab 70 Euro für 4 Tickets – also 17,50 Euro pro Fahrt.
In jeden ICE einsteigen und durch den Sommer rasen: Das Sommer-Ticket der Bahn ersetzt den früheren Deutschland-Pass. Das Sommer-Ticket gibt es 2020 in zwei Preis-Stufen je nach Alter der Reisenden. Es kostet 70 Euro für alle bis 18 Jahre und 90 Euro für alle Reisenden zwischen 18 und 26 Jahren. Das Sommer-Ticket ist vom 24. Juni 2020 bis zum 31. August 2020 erhältlich. Damit können alle Züge der Deutschen Bahn genutzt werden.
Bahn Sommerticket 2020: Alternativen für günstige DB Tickets
Die Einzelfahrt beim Sommerticket der Bahn 2020 kostet also 17,50€ für unter 18-Jährige. Für alle zwischen 18 und 26 Jahren gibt’s das Bahn Sommerticket 2020 für 90€ und damit für 22,50€ pro Fahrt. Das ist nicht ganz günstig; zumal es in diesem Jahr eine Zugbindung gibt. Inzwischen ist das Angebot nicht mehr erhältlich; das sind die Alternativen für günstige Bahntickets:
- Super Sparpreis Young: ICE-Tickets zum Taschengeld-Preis: Die Deutsche Bahn bietet mit dem Super Sparpreis Young bis zum 1. November 2020 ein tolles Angebot mit ICE-Tickets zum Taschengeld-Preis. Das günstige Ticket-Angebote richtet sich an junge Leute unter 27 Jahren und bietet ein ICE-Ticket zum Preis ab 12,90 Euro – der reguläre Super Sparpreis beginnt bei 17,10 Euro. Wer eine BahnCard hat, reist schon ab 9,70 Euro im ICE durch Deutschland. Das Ticket-Angebot gilt im Fernverkehr mit ICE, IC und EC innerhalb von Deutschland. Wie der reguläre Super Sparpreis ist das Ticket nicht stornierbar und enthält kein City-Ticket. Alle Infos » Super Sparpreis Young
- In der aktuellen BahnCard-Aktion im Oktober 2020 gibt es die BahnCard 25 so günstig wie noch nie – 24,90€ statt 54,60€ in der 2. Klasse, in der 1. Klasse für 69,90 € statt regulär 109,90€. Die aktuelle BahnCard-Aktion vom 1. bis 31. Oktober 2020 ist ein richtiges Schnäppchen für alle, die bislang noch keine BahnCard haben oder deren BahnCard im Herbst ausläuft. Mit einem Angebots-Preis von 24,90€ für 25% Rabatt auf alle Bahntickets für ein Jahr kann sich diese BahnCard-Aktion bereits ab der ersten Fahrt lohnen. Alle Infos » BahnCard Angebot
- Super Sparpreis ab 13,10 Euro: Ebenfalls lohnt sich ein Vorab-Vergleich mit eventuell günstigeren Sparpreisen. Ein Ticket zum Super Sparpreis gibt’s bereits ab 17,50 Euro – wer eine BahnCard hat, kann das Ticket bereits ab 13,40 Euro kaufen. Dies bedeutet: Reisende, die schon jetzt wissen, dass sie Fahrten am Freitag oder Sonntag planen, können bedenkenlos zum DB Sommerticket greifen. An diesen Tagen ist das Fahrgastaufkommen höher – gleiches gilt für die Ticket-Preise. Wer eher unter der Woche oder am Samstag unterwegs sein will, sollte vorab die Tarife im DB Sparpreisfinder checken. Alle Infos » Super Sparpreis
Eine Übersicht zu aktuellen Angeboten und Aktionen rund um günstige Bahntickets gibt’s nachfolgend:
Bahn-Angebot | Details | Gültigkeit | Infos & Buchung |
---|---|---|---|
2 flexible ICE-Tickets inkl. Gutschein statt |
|
bis 31. März 2021 | 2 ICE-Tickets inkl. Gutschein nur 59,90€ |
20% Rabatt auf alle Interrail-Pässe |
|
bis 31. März 2021 | 20% Rabatt auf alle Interrail-Pässe |
EXKLUSIV: 10% Rabatt auf alle Jochen Schweizer Erlebnisse |
|
bis 14. März 2021 | 10% Rabatt bei Jochen Schweizer |
25% Rabatt auf DB Tickets mit BahnCard |
|
Dauer-Angebot | 25% Rabatt auf DB-Tickets |
Bahn-Shop: Alles rund um die Bahn |
|
solange Vorrat reicht | Bahn-Shop |
Quer-durch-Deutschland-Ticket ab 14€ |
|
Dauer-Angebot | Quer-durchs-Land-Ticket |
Als Gruppe ab 6,60€ Bahn fahren |
|
Dauer-Angebot | DB Gruppenticket |
Preis & Buchung Sommerticket
Die Deutsche Bahn bietet das Angebot in zwei verschiedenen Ausführungen an. Für alle Bahn-Reisenden bis zu einem Alter von 18 Jahren kostet es 70 Euro; die Einzelfahrt kostet dann also rein rechnerisch nur 17,50 Euro. Für Reisende zwischen 18 und 26 Jahren liegt der Preis für das Sommer-Ticket bei 90 Euro; die Einzelfahrt kostet hier entsprechend 22,50 Euro. Damit ist das DB Ticket also etwas teurer als die günstigsten Angebote aus dem DB Sparpreisfinder.
Im Vergleich zu 2019 ist das Sommerticket damit um 9,60 Euro – oder 2,40 Euro pro Fahrt günstiger geworden; Hintergrund ist hierfür die DB Preissenkung aufgrund der Mehrwertsteuersenkung sowie die nun erstmals enthaltene Zugbindung für die Fahrten mit dem Sommerticket der Deutschen Bahn.
Alter | Preis Sommerticket | Preis pro Fahrt |
---|---|---|
Unter 18 Jahre | 70 Euro | 17,50 Euro |
18 bis 26 Jahre | 90 Euro | 22,50 Euro |
Das DB Sommerticket kann vom 24. Juni 2020 bis zum 31. August 2020 erworben werden. Das 4-Fahrten-Ticket kostet dabei 70 Euro für Reisende bis 18 Jahre und 90 Euro für alle zwischen 18 und 26 Jahren. Verkauft wird es ausschließlich online auf www.bahn.de. Bei dieser Online-Buchung kann das Sommerticket 2020 via Paypal, Kreditkarte oder PayDirekt bezahlt werden. Wer eine BahnCard besitzt, kann diese allerdings nicht nutzen. Einen weiteren Rabatt gibt es beim Kauf des DB-Aktionsangebotes nicht – allerdings können beim Kauf des Sommer-Tickets bahn.bonus-Punkte gesammelt werden.
Gültigkeit Sommerticket & Einlösung Online-Code
Das DB Sommerticket kann für Bahn-Reisen zwischen dem 24. Juni und dem 27. September 2020 genutzt werden. Es ist in allen Fern- und Regionalverbindungen der Deutschen Bahn in der 2. Klasse gültig. Entsprechend können junge Reisende mit dem Sommerticket ICE, IC und EC genauso nutzen wie RE-, IRE- und RB-Verbindungen. Ebenfalls gilt es in der S-Bahn. Allerdings gilt beim Sommer-Ticket 2020 erstmals Zugbindung; laut Deutscher Bahn ist diese allerdings vor allem der Umstellung auf die reine Online-Buchung und -Einlösung des Sommertickets 2020 geschuldet. Es gibt laut DB keine Kontingentbeschränkung; das Sommerticket kann also auch kurzfristig für ein Bahnticket eingelöst werden.
Wer mit einem Nachtzug reisen möchte, benötigt zusätzlich eine Reservierung. Ebenfalls ist es möglich, mit dem Sommerticket ins Ausland zu fahren. Allerdings muss dann der Streckenabschnitt außerhalb Deutschland zusätzlich bezahlt werden.
Mit Kauf wird ein Zugangscode versandt. Reisende müssen vor Fahrtantritt den Code auf der Bahnseite eingeben und können sich dann ein kostenloses Ticket speichern. den Abfahrtsbahnhof und den Zielbahnhof auf dem Ticket notieren. Eine nachträgliche Änderung des Fahrtziels mit der Bahn ist nicht möglich.
- Loggen Sie sich auf dieser Bahn-Website mit dem Zugangscode, den Sie beim Kauf per E-Mail erhalten haben, ein. Beim erstmaligen Login muss ein Passwort festgelegt werden.
- Geben Sie die gewünschte Zugverbindung ein. Wählen Sie dazu Abfahrts- und Ankunftsbahnhof und suchen Sie sich eine gewünschte Verbindung aus.
- Klicken Sie anschließend auf buchen, um die Fahrkarte als Digitales Ticket auszudrucken. Das Ticket ist aufgrund der Zugbindung nur für die gebuchte Relation gültig.
Dabei ist zu beachten, dass das Sommerticket nicht übertragbar ist. Beim Kauf muss der Name des Reisenden angegeben werden. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich. Bei der Kontrolle muss zusätzlich ein Ausweis vorgelegt werden. Ebenfalls kann das Sommerticket auf als Bahn Gutschein verschenkt werden, dabei muss jedoch darauf geachtet werden, dass der Name des Reisenden auf dem Ticket notiert wird.
Sommerticket 2020 nicht mehr für über 65-Jährige
Im Jahr 2019 wartete das Sommerticket der Bahn mit einer Neuerung auf: Erstmals gab es das 4-Fahrten-Ticket auch für ältere Reisende ab 65 Jahren. Die Preise lagen hierbei bei 135 Euro für das 4-Fahrten-Ticket, also rund 34 Euro für das einzelne ICE-Ticket. In Jahr 2020 gibt es das Sommerticket nun nicht mehr für die ältere Zielgruppe. Vermutet werden kann, das die Resonanz und der Absatz des Sommertickets 65+ nicht zufriedenstellend war, sodass die DB sich nicht zu einer Wiederholung entschloss.
Vergleich Sommerticket und Deutschland-Pass
Das Sommerticket der Deutschen Bahn ist der „Ersatz“ für den weggefallenen Deutschland-Pass der Deutschen Bahn. Während das Sommerticket auf 4 ICE-Fahrten für 70 Euro (bis 18 Jahre) bzw. 90 Euro (18-26 Jahre) beschränkt ist, galt der Deutschland-Pass der DB einen Monat lang ohne Begrenzung – wie eine BahnCard 100. Der Deutschland-Pass war zwischen 2012 und 2015 erhältlich. Auch hier gab es die Preis-Unterteilung zwischen Jugendlichen bis 18 Jahren und jungen Leuten zwischen 18 und 26 Jahren. Zuletzt im Jahr 2015 konnten Jugendliche bis 18 Jahre den Deutschland-Pass für 159 Euro erwerben; wer zwischen 18 und 26 Jahren jung war, bezahlte 269 Euro für den einmonatige Freifahrt-Pass in der 2. Klasse in allen Zügen der DB. Ausgenommen waren auch beim Deutschland-Pass der Nachtzug und der IC Bus; hierfür musste mit dem Deutschland-Pass ein Aufpreis bezahlt werden.
ÖBB Sommerticket 2020
In Österreich ist das ÖBB Sommerticket 2020 seit 15. Juni 2020 erhältlich. Hierbei können alle bis 26 Jahre bereits ab 34 Euro einen ganzen Monat lang mit allen Zügen nach Lust und Laune durch ganz Österreich reisen. Die ÖBB-Aktion läuft dabei vom 4. Juli bis 13. September 2020; innerhalb dieses Zeitrahmens kann die 30-Tage-Gültigkeit des ÖBB Sommertickets 2020 frei gewählt werden. Der Preis fürs ÖBB Sommerticket 2020 beginnt bei 34 Euro für alle unter 20 Jahren, für alle zwischen von 20 und 26 Jahren bei 59 Euro. Damit können alle ÖBB Züge in der 2. Klasse genutzt werden; Voraussetzung für den Kauf ist eine gültige ÖBB Vorteilscard Jugend.
Fragen & Antworten Bahn Sommerticket
Was kostet das Bahn Sommerticket 2020?
Das Aktionsangebot richtet sich an junge Reisende bis 26 Jahren. Bis zu einem Alter von 18 Jahren kostet das Sommer-Ticket 70 Euro pro Person; für alle Reisenden zwischen 18 und 26 Jahren kostet es 90 Euro.
Was beinhaltet das Bahn Sommerticket?
Das Sommerticket 2020 bietet für alle unter 27 Jahren ein Angebot für 4 Fahrten mit allen Zügen innerhalb von Deutschland im Zeitraum zwischen dem 24. Juni und 27. September 2020. Dabei gilt erstmals eine Zugbindung.
Was bedeutet Zugbindung beim Sommerticket?
Erstmals enthält das Sommerticket der Bahn eine Zugbindung. Dies bedeutet, dass ein Ticket nur für eine bestimmte Zugverbindung gültig ist. Unterwegshalte oder flexible Weiter-Fahrten mit einem späteren Zug sind dabei nicht möglich.
Was ist mit Reisenden zwischen 27 und 65 Jahren?
Tja, hier müssen Reisende die regulären DB Angebote nutzen. Dies betrifft vor allem die Suche nach günstigen Bahntickets etwa zum Super Sparpreis schon ab 14,90 Euro pro Fahrt.
In welchen Zügen ist das DB Sommerticket gültig?
Das Bahn Sommer-Ticket ist ein 4-Fahrten-Ticket der Deutschen Bahn. Es ist nur für die 2. Klasse erhältlich und gilt in allen Zügen der Deutschen Bahn, also in ICE, IC, EC und in den Regionalzügen. Eine Teilstrecke muss dabei mit Fernverkehrszügen zurückgelegt werden.
Gibt es Entschädigungen bei Verspätung mit dem Bahn Sommertcket?
Bei einer Bahn Verspätung gilt die reguläre Entschädigungsregelung von 25 Prozent pro Fahrt bei einer Verspätung von mindestens 60 Minuten, und 50 Prozent bei einer Verspätung ab 120 Minuten. Dies bedeutet für alle, die sich das Sommer-Ticket gekauft haben: Pro Fahrt gibt es bei einer Verspätung von mehr als 60 Minuten 4,38 Euro zurück; bei mehr als 120 Minuten Verspätung gibt es 8,76 Euro zurück.
Kann man mit dem Bahn Sommer-Ticket ins Ausland fahren?
Das ist möglich, allerdings wird dann ein zusätzliches Ticket für die Fahrt ab der deutschen Grenze bis zum Zielort benötigt.
Kritik am DB Sommerticket 2020
Pünktlich zu Beginn der Sommerferien bringt die Bahn das Sommer-Ticket auf den Markt.
- Das Sommerticket soll den früheren Deutschland-Pass ersetzen. Dieser galt allerdings flexibel einen ganzen Monat lang für alle Züge; dagegen bietet das Sommerticket lediglich 4 Zugfahrten zum Festpreis für alle unter 27 Jahre.
- In den vergangenen Jahren hat die Bahn dabei das Sommer-Ticket stets erst kurz vor dem Start kommuniziert; dies ist auch beim Sommer-Ticket 2020 der Fall. In den vergangenen Jahren sorgte die späte Ankündigung der DB zum Sommerticket erst kurz vor dem Verkaufsstart für Kritik. So kursierten zum DB Sommerticket 2019 zwar bereits vorab einige Berichte, die sich allerdings nur auf interne Bahn-Unterlagen stützten. Im Regelfall kündigt die Deutsche Bahn das Sommer-Ticket erst rund eine Woche vor dem offiziellen Verkaufsstart an. Dies dürfte den Hintergrund haben, dass das Sommer-Ticket eher zu Neukundenwerbung gedacht ist. Dagegen versucht die Bahn, mit dem DB Sparpreis und dem Super Sparpreis weiter günstige Tickets anzubieten – das Sommer-Ticket würde diese Preispolitik durcheinanderbringen.
- Zudem sorgt die erstmalige Zugbindung beim Sommerticket 2020 für Kritik. Dies ist wenig flexibel und bietet etwa nicht mehr die Möglichkeit für Zwischenhalte oder sogar Übernachtungen.
Noch Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar - einfach nach unten scrollen! Für weitere Bahn-News können Sie unseren Newsletter abonnieren und bahndampf.de auf Facebook folgen.
Gibt es schon eine Verifizierung seitens der Deutschen Bahn? Bzw. was ist die dem Artikel zugrunde liegende Quelle?
Hallo, die Bahn hat das Sommer-Ticket 2017 am 9. Mai hier angekündigt.
Vielen Dank!
Damit ich das richtig verstehe: Ich kann mich mit dem Sommer-Ticket in den Zug setzten und mit EINEM der 4 Einzeltickets z.B. nach Köln fahren, obwohl ich auf dieser Strecke mit dem RE UND dem ICE fahre?
Hallo, das ist korrekt. Das Sommer-Ticket besteht aus vier Einzeltickets. Pro Einzelticket können Sie alle Züge nutzen, die auf dem direkten Weg zum Ziel liegen.
hi!
Ich wollte nur fragen, wie lange es dauert bis die Bestellung ankommt, den ich habe es ziemlich eilig.
Danke im Voraus
Hallo, das Sommerticket ist nur online verfügbar und damit direkt nach dem Kauf nutzbar.
Hallo,
ist das Sommerticket wirklich für jede Verbindung gültig? Also auch spontan? Oder wie bei mytrain zb nur für ausgewählte Verbindungen und man muss rechtzeitig buchen?
Vielen Dank
Hallo, das Sommerticket ist sehr flexibel nutzbar und ohne bestimmte Kontingentierung. Nur für den Fall, dass auch ein Einzelticket für eine bestimmte Zugverbindung nicht mehr buchbar ist, können Sie auch mit dem Sommerticket kein Ticket mehr buchen.
Was gibt es für Personen über 65 Jahre als Sonderticket in den Sommerferien? Im letzten Jahr konnte ich 4 Fahrten für € 135,- unternehmen. Jetzt finde ich keinen Hinweis mehr auf dieses Seniorenticket.
Hallo, leider ist das Sommerticket 2020 nicht mehr für Leute über 65 Jahre erhältlich. Alternative Angebote finden Sie z.B. mit dem MyTrain-Ticket; hier zahlen Sie 79€ für 2 Fahrten..
Hallo,
Eltern zahlen die Tickets. Sind also die Besteller.
Kind 17 und Freund 20 fahren mit der Bahn.
Wo werden die Namen für die Tickets dann eingetragen.
Wo wird die Zugverbindung eingetragen.
PS. Bin Autofahrer und kein Zugfahrer.
Hallo, das Sommerticket ist personalisiert. Das bedeutet: Sie benötigen 2 Sommertickets und geben beim Kauf einmal den Namen des Kindes sowie einmal den Namen des Freundes an.