Wer gerne mit dem Zug fährt, weiß, dass bei der Deutschen Bahn viele Regelungen für einzelnen Fahrten, Züge und Tickets gelten. Alle Antworten zur Zugbindung hier: Was bedeutet Zugbindung, für welche Tickets, Züge und Strecken gilt sie? Was muss der Fahrgast bei Verspätung im Nahverkehr und Fernverkehr mit seiner Fahrkarte machen? Die günstigsten Tickets sind mit Zugbindung. Jetzt ICE-Ticket schon ab 13,49 Euro buchen:
+++ Erste Sparpreis-Aktion 2025: 20% Rabatt auf ICE-Tickets +++ Die Deutsche Bahn startet im Januar die erste Sparpreis-Aktion 2025. Neben 2 Millionen zusätzlichen Sparpreis-Tickets gibt's 20 % Rabatt für Fahrten am Dienstag und Mittwoch. Mit einer BahnCard 25 oder 50 gibt es das ICE-Ticket schon ab 10,79 Euro. Buchbar vom 14. bis 28. Januar 2025, solange der Vorrat reicht:
20% Rabatt auf ICE-Tickets sichern!
Auf der Suche nach Rabatt-Aktionen und günstigen Bahntickets? Infos über Bahn-Angebote und Tipps für günstige Bahntickets 2022 haben wir aktuell für Sie zusammengestellt. Für allgemeine Informationen zur DB Fahrplanauskunft oder eine Beratung zu DB Tickets nutzen Sie bitte unsere separaten Artikel. Für Informationen zur Zugbindung der Deutschen Bahn klicken Sie bitte den gewünschten Abschnitt im Inhaltsverzeichnis an.
Themen
Zugbindung – Kurzinfo
Tickets mit Zugbindung |
|
Züge mit Zugbindung |
|
Wann ist die Zugbindung aufgehoben? |
|
Welche Züge kann ich nutzen, wenn die Zugbindung aufgehoben ist? |
|
Was bedeutet Zugbindung?
Die Zugbindung ist im Grunde ein Marketinginstrument, das verschiedene Bahngesellschaften verwenden. Wenn man eine Fahrkarte mit Zugbindung für sein Fahrt kauft, darf man mit diesem Ticket nur denjenigen Zug oder diejenigen Züge benutzen, deren Zugnummern auf der Fahrkarte verzeichnet sind. Und das Ticket gilt auch nur am festgelegten Tag und zur festgelegten Zeit. Wenn man plötzlich verhindert ist oder die Fahrt erst ein paar Stunden später antreten kann, kommt es zu Schwierigkeiten mit der Fahrkarte.
Meist wird eine Zugbindung bei Tickets eingesetzt, um die Fahrgäste günstiger auf das gesamte Zugangebot zu verteilen. Wird ein Verkehrsmittel zu einem bestimmten Zeitpunkt erwartungsgemäß sehr wenig frequentiert, führt die Bahngesellschaft einfach einen Sonderpreis als Angebot für die Fahrt mit diesem Zug ein, der mit Zugbindung geregelt ist. Dadurch werden sich manche Reisende nun doch für eine Fahrt mit dieser Bahn entscheiden. So planen die Anbieter über Angebote die Auslastung ihrer Wagen und vermeiden überfüllte Waggons.
Vor der Buchung Ihrer Reise suchen Sie sich Ihre Bahn, Ihre Fahrkarte und Ihre Verbindung aus. Tickets für Züge ohne Zugbindung sind meist teurer. Ausnahmen gibt es für die Fahrgäste bei einer Verspätung, wenn Züge also verspätet oder gar nicht kommen.
Welche Bahntickets beinhalten Zugbindung?
Zugbindung nur bei Sparpreis und Super Sparpreis: Die Tickets der DB mit Zugbindung sind der Sparpreis und der Super Sparpreis. Dies sind besonders günstige Tickets; mit BahnCard gibt’s das günstigste ICE-Ticket schon ab 13,40 Euro. Sparpreis und Super Sparpreis Tickets sind nur gültig für eine konkrete Verbindung und zu einem unverrückbaren Zeitpunkt. Man kann sie für den Nahverkehr, den Fernverkehr oder beides bekommen.
Zugbindung nur für Fernverkehrsverbindungen: Die Deutsche Bahn kennt Zugbindung für Bahn-Tickets nur im Fernverkehr. Im Regionalverkehr / Nahverkehr bei DB Regio gibt es keine Zugbindung auf den Fahrkarten. Die Fernverkehrsstrecke kann Teilstrecken des Nahverkehrs umfassen. Ist dies der Fall, kann auf diesen Strecken die Bahn frei ausgesucht werden. Für diese Nahverkehrszüge bzw. Regionalzüge gilt keine Zugbindung: Sie dürfen also einen späteren oder früheren Zug oder andere Züge des Regionalverkehrs nehmen, um zu Ihren Fernverkehrszügen zu kommen.
Die folgenden Zuggattungen gehören zum Fernverkehr:
- ICE (InterCityExpress)
- IC (Intercity)
- EC (Eurocity)
- ECE (EuroCityExpress)
- Nachtwagen wie CNL (CityNightLine), EN (EuroNight) oder D (D-Zug).
Nehmen Sie ein Rail und Fly Ticket, dann gibt es keine Zugbindung auf dem Ticket, weder im Nahverkehr noch im Fernverkehr.
Sitzplatzreservierung, City-Ticket und BahnCard: Die Sparpreise und Super Sparpreise beinhalten nur in der 1. Klasse einen reservierten Sitzplatz. In der zweiten Klasse muss man die Sitzplatzreservierung zusätzlich gegen Aufpreis buchen. Viele nutzen auch das City-Ticket. Dieses ist gültig bei Flexpreis-Tickets über eine mindestens 100 Kilometer lange Strecke mit Fernverkehrszügen. Sie erhalten mit einer BahnCard 25 25 Prozent Rabatt auf Sparpreise und Flexpreise. Eine BahnCard 50 bedeutet einen Rabatt von 50 Prozent auf Flexpreise, einen Rabatt von 25 Prozent auf Sparpreise. Mit der BahnCard 100 fahren Sie umsonst.
Wann ist die Zugbindung aufgehoben?
Manchmal ist es zu erwarten, dass Ihre Bahn mehr als 20 Minuten verspätet losfahren wird wird. Auch wenn Sie erwartungsgemäß Ihren Zielort mehr als 20 Minuten verspätet erreichen werden, entfällt die Zugbindung für Ihr Ticket. Oder dass Sie durch Probleme auf Seiten der Deutschen Bahn Ihren Zug verpassen werden. Bei einer solchen Bahn-Verspätung oder einem Zugausfall dürfen Sie eine andere Bahn nehmen, um den Anschlusszug oder Ihr Ziel zu erreichen. Achten Sie auf Folgendes: Die Zugbindung ist in der Regel erst dann aufgehoben, wenn Anschlüsse nicht mehr zu erreichen sind. Dies ist natürlich erst am eigentlichen Reisetag feststellbar. Dass ein Zug früher einmal unpünktlich war, zählt nicht.
Tipp: Wenn im DB Navigator oder in der DB Fahrplanauskunft in roter Schrift steht „Der Anschluss wird nicht erreicht“ oder „Der Anschluss wartet nicht“, dann ist die Zugbindung aufgehoben. Machen Sie davon gerne einen Screenshot, um dies nachweisen zu können. Manchmal kann im DB Navigator noch keine endgültige Aussage zum Anschluss gemacht werden. Beispiel: „Anschluss voraussichtlich nicht erreichbar“. Dann gilt die Zugbindung noch.
Die Deutsche Bahn bittet darum, sich von einem ihrer Mitarbeiter die Verspätung schriftlich bestätigen zu lassen. Dies müssen Sie zwar nicht, aber so können Sie Ihr Problem im Zweifel nachweisen. Ansprechpartner für Ihre Verspätung finden Sie im DB Reisezentrum, an der DB Information oder in der Bahn selbst. Die Zugbindung ist aber schon durch die Verspätung von 20 Minuten aufgehoben.
Wenn Sie selbst daran schuld sind, dass Sie den Zug verpasst haben, entfällt die Zugbindung leider nicht. Nehmen Sie die nächste Bahn, müssen Sie eine neue Fahrkarte kaufen und voll bezahlen – sonst fahren Sie schwarz.
Welche Züge kann ich nutzen, wenn die Zugbindung entfällt?
Wenn die Zugbindung z.B. aufgrund einer Verspätung entfällt, darf man sowohl mit geänderter Streckenführung weiterfahren als auch mit einer anderen Produktklasse. Zusätzliche Gebühren fallen hier nicht an. Aber dies gilt nicht für reservierungspflichtige Züge, IC-Busse und besondere Züge, beispielsweise von Flixtrain.
Beispiel: Sie haben ein Ticket für einen ICE und anschließend für einen Regionalexpress. Durch die Verspätung des ICE erreichen Sie den Regionalexpress nicht. Dann dürfen mit einem anderen Verkehrsmittel des Regionalverkehrs und sogar mit einem IC, EC oder ICE weiterfahren, um Ihr Ziel pünktlich zu erreichen – ohne Aufpreis.
Sie brauchen dafür aber unbedingt:
- Einen Fahrschein für den Fernverkehr
- Eine Verspätung von mindestens 20 Minuten am Zielbahnhof
Wann habe ich Anspruch auf Erstattungen von Sparpreis-Tickets?
Unter den folgenden Bedingungen können Sie Ihr Sparpreis- und Super-Sparpreis-Ticket wegen Zugverspätungen stornieren:
- Ab 60 Minuten angekündigter Verspätung am Startbahnhof: Wenn der erste Zug bei Reiseantritt eine Verspätung von mehr als 60 Minuten aufweist, können Sie Ihr Bahnticket stornieren. Laut Bahn-Fahrgastrechte dürften sie dann die Fahrt abbrechen und sich das komplette Geld erstatten lassen. Alternativ können Sie die Reise erst zu einem späteren Zeitpunkt antreten und dabei auch über eine andere Strecke ans Ziel gelangen; auch hier ist die Zugbindung dann aufgehoben.
- Ab 60 Minuten angekündigter Verspätung unterwegs: Ebenfalls können Sie, sofern Sie bereits im Zug unterwegs sind und die angekündigte Verspätung auf mehr als 60 Minuten angewachsen ist, wieder zum Startbahnhof zurückkehren und bekommen den gesamten Ticket-Preis aufgrund der Verspätung erstattet. Alternativ können Sie ebenfalls die Reise auch erst zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen, auch hierbei gilt die Zugbindung nicht.
- Ab 60 Minuten tatsächlicher Verspätung am Zielbahnhof erhalten Fahrgäste eine Entschädigung von 25 Prozent des Fahrpreises, ab 120 Minuten Verspätung beträgt die Erstattung 50 Prozent. Bei Fahrkarten für Hin- und Rückfahrt, die auf einer Fahrkarte abgebildet sind, wird die Entschädigung ab 60 Minuten bzw. ab 120 Minuten Verspätung auf der Grundlage des halben entrichteten Fahrpreises berechnet. Dabei wird ein eventuell vorhandener BahnCard-Rabatt mit eingerechnet – Sie erhalten nur anteilig den wirklcih gezahlten Ticket-Preis inklusive BahnCard-Rabatt wieder.
Höhe der Bahn-Verspätung | Höhe der Erstattung |
---|---|
Mind. 60 Minuten Verspätung am Zielort | 25% Erstattung |
Mind. 120 Minuten Verspätung am Zielort | 50% Erstattung |
Wie oben bereits ausgeführt, entfällt bei mindestens 20 Minuten Verspätung die Zugbindung bei Tickets zum Sparpreis und Super Sparpreis.
Noch Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar - einfach nach unten scrollen! Für weitere Bahn-News können Sie unseren Newsletter abonnieren und bahndampf.de auf Facebook folgen.
Hallo,
Was passiert mit meiner Reservierung (abgesehen davon, dass der Platz weg ist) wenn die Zugbindung aufgehoben wird?
Kann ich kostenfrei eine neue im ‚Ersatzzug‘ buchen? Wie würde das gehen?
Kann ich die Reservierung alleine zurückgeben?
Grüße
Hallo, Sie können online eine neue Sitzplatzreservierung buchen. Das Geld für die Buchung können Sie sich nach der Fahrt am besten online erstatten lassen – hier gehen Sie in Ihren Bahn-Account und rufen Ihre gebuchten Tickets auf.
Hallo,
wenn die Züge ohne Zugbindung (idR Nahverkehr) oft teurer sind, kann ich dann nicht immer den günstigsten Fernverkehr an diesem Tag buchen und dann zu meiner passenden Uhrzeit dem dem Nahverkehr fahren?
Liebe Grüße
Hallo,
ich habe eben von DB eine Email erhalten dass die Zugbindung aufgehoben wurde, weil der Zug, den ich für Juni das Sparticket gekauft habe, ausfällt. Ich habe aber auch einen Sitzplatz reserviert.
Mein Ticket ist ja jetzt für alle Züge für meine Reise von Ort zu Ort gültig. Wie kann ich dann einen Sitzplatz reservieren ohne ein neues Ticket zu kaufen?
Danke für Ihre Hilfe
Hallo, Sie finden auf der bahn.de-Startseite im Reiseauskunfts-Widget den Link „Nur Sitzplatz (kein Ticket)“. Hierüber lässt sich die Sitzplatzreservierung buchen.
Hallo,
ich habe eben von DB eine Email erhalten dass die Zugbindung aufgehoben wurde, weil der Zug, den ich für Mitte April mit dem Sparticket gekauft habe, verspätet ankommt. Ich möchte den Zug trotzdem nehmen und habe auch einen Sitzplatz reserviert. Ist dieser weiterhin gültig?
Hallo, nein, Sie müssen sich eine neue Sitzplatzreservierung für den gewünschten Ersatzzug buchen und können sich die Ausgaben für die ursprüngliche Sitzplatzreservierung nach der Fahrt erstatten lassen.
Habe mal die Frage, meine Fahrt beginnt mit einem regionalen Anbieter zum größeren Bahnhof mit ICE- Anschluss. Wenn da die Verspätung auftreten sollte, fällt dann auch die Zugbindung.?
Hallo, ja, wenn Sie den empfohlenen Zug laut Reiseplanung nutzen wollten, und dieses sich verspätetet, entfällt auch die Zugbindung.
Meine Zugbindung wurde aufgehoben, darf ich dann auch mit dem ICE Sprinter fahren?
Danke vorab!
Ja, Sie können dann mit jedem Zug in Richtung des Ziels fahren – auch mit einem Sprinter.
Meine Zugbindung ist aufgehoben.
Kann ich dann auch einen Tag später fahren als auf der gekauften Fahrkarte steht?
Hallo, Sie können bei Aufhebung der Zugbindung jeden Zug in Richtung des Ziels nehmen – Voraussetzung ist eine Ankunft bis zum Folgetag um 10 Uhr. Sie können also einen Tag später fahren, vorausgesetzt, der Zug kommt bis 10 Uhr am Ziel an.
Was ist bei einem gekürzten Zuglauf des gebundenen Fernzuges?
Reise beginnt in A mit RE zum Bf B. Von dort ICE nach Z. Angekündigte Änderung: ICE fährt erst ab dem ursprünglich ersten Unterwegshalt C. C könnte mit ursprünglichem RE von A nach B und von B ersatzweise mit (verspätungsanfälligem) RE erreicht werden. Auch kann von A über D nach C gefahren werden. Allerdings sind die Umsteigezeiten sehr knapp.
Kann man von mir verlangen, den gebundenen ICE ab C zu nehmen oder ist die Bindung durch den Wegfall des ursprünglichen ICE-Startbahnhofs aufgehoben und ich könnte eine komplett andere Route nutzen?
Super-Sparpreis-Ticket: Es gibt ja keine Zugbindung für „Zubringer-Züge“ (*NV*) zum ICE/IC/EC im Nahverkehr. Ich kann also früher mit einem Zug des Regionalverkehrs losfahren. Gilt dies auch für IC-Züge, die sowohl eine IC- als auch eine RE-Nummer haben? Betreiber ist ja DB-Fernverkehr. Auf manchen Strecken z.B. in Norddeutschland oder in BW (Gäuboden-Bahn) kommt nur alle 2 Stunden ein echter RE. Jeweils eine Stunde später eine IC/RE-Kombi. Betreiber also DB Fernverkehr. Müsste ich also 2 Stunden früher losfahren?
Habe Euro Sparpreis im Feb für Juni gebucht. Scheinbar wird für ein paar Tage etwas an der Strecke oder so gemacht. Besagter ICE 504 fährt anstatt von München dann erst in Nürnberg los. Um den Anschluss zu schaffen, bleibt mir nur einen anderen ICE nach Nürnberg zu nehmen. – Nehme an, auch hier entfällt die Zugbindung und das geht so? Danke! (Platzkarte ist noch spannend, aber das werde ich gleich mal ausprobieren, ob ich mein Platz noch buchen kann…)
Guten Tag,
ich habe ebenfalls von der DB eine Email erhalten, dass die Reise nicht wie geplant möglich ist, ich mir eine Alternative aussuchen soll und die Zugbindung aufgehoben ist.
Wie lang ist das Ticket nun gültig? Kann ich z. B. in 2 Wochen die Reise antreten? Denn aktuell macht die Fahrt für mich nun keinen Sinn mehr.
Hi,
vorab… danke für die Arbeit in diesem Blog.
Situation wie folgt: Super-Sparpreis-Ticket-Zug wurde gecancelled. Zugbindung laut Bahn aufgehoben. Das Tieckt ist für 3 Personen auf mich ausgestellt.
Eine Person würde nun einen anderen Zug nutzen wollen als die beiden übrigen. Müssen wir alle zusammen reisen? Ich hätte der Person das online Ticket zur Verfügung gestellt und eine Kopie meines Persos ggf. inkl Erklärung. Eine Umschreibung von online-Ticktes ist generell nicht möglich.
Und wie fexibel ist ein Ersatzzug nutzbar? Muss das „zeitnah“ sein? Kann das auch an einem anderen Tag erfolgen?
Gruß
Ich befürchte, meinen Anschluss, der im Regionalverkehr verkehrt und für den ich das 9€ Ticket nutze, zu verpassen. Wie weise ich bei Entfallen der Zugbindung diesen geplanten Anschluss nach? Es gibt ja weder eine Buchung noch eine Sitzplatzreservierung.
Danke für die Unterstützung und freundliche Grüße,
Angi
Hallo,
wenn der 1. Zug eine Regionalbahn ist und diese verspätet ankommt, sodaß der ICE nicht mehr erreicht wird –
kann ich dann einen anderen ICE nehmen?
Vielen Dank für die Antwort.
LG
Hallo, ja, wenn die gebuchte Zugverbindung laut Reiseauskunft eine Regionalbahn enthält, die verspätet ankommt und Sie den ICE nicht mehr erreichen, können Sie den nächsten ICE in Richtung des Ziels nehmen.
Kann ich mit einem ICE Supersparpreisticket auch den Nahverkehr auf derselben Strecke am selben Tag fahren?
Ja, das ist möglich. Für den Nahverkehr gibt es keine Zugbindung; Sie keinen auch einen anderen Zug am Gültigkeitstag nutzen.
Laut DB-Chat ist das so nicht korrekt. Wenn man einen ICE mit Zugbindung gebucht hat, kann man ihn (außer bei Verspätung usw.) nicht komplett durch Regionalzüge ersetzen. Nur beim Vor- oder Nachlauf zu dem gebuchten ICE ist man bei der Wahl des Regionalzugs frei.
Hallo,
ich habe ein Ticket, bei dem am DB Schalter die Zugbindung aufgehoben wurde (Start war ursprünglich um 20.31) und Ankunft am nächsten Tag um 9 Uhr.
Darf ich mit dem Ticket jetzt auch am nächsten Tag meine Fahrt antreten und am gleichen Tag (um 16 Uhr) ankommen?
Vielen Dank
Hallo, es dürften am Abend wenig weitere Züge fahren; und die gewählte Ersatzverbindung muss der Original-Zugverbindung auch in Punkto Reisezeit entsprechen. Daher sollte dies passen.
Ich hatte vor längerer Zeit ein Sparpreisticket gekauft und vor zwei Tagen kam eine Email das die Verbindung so nicht mehr möglich ist und die Zugbindung dadurch aufgehoben ist. Der eigentliche Reisestart wäre 15 Uhr gewesen. Nun habe ich aber heute erfahren das ich diesen Tag frei bekomme. Könnte ich dann am gleichen Tag auch schon morgens fahren und mir nur für die entsprechenden Züge die ich nun nutzen möchte einen Sitzplatz buchen? Die Zugbindung ist ja aufgehoben.
Hallo, ja, das sollte dann genau so möglich sein, wie Sie es beschreiben.
Hallo,
wenn in ein Ticket NV*IC habe, darf ich dann auch NV*NV fahren? Ggf. etwas früher?
Vielen Dank!
LG
Hallo, nein, Sie müssen für den Fernverkehrsabschnitt auch Züge des Fernverkehrs wie den IC nutzen. Nur, wenn der gebuchte Zug Verspätung hat, können Sie auch NV-Züge nutzen.
Guten Abend! Wenn die Zugbindung aufgrund einer Verstätung aufgehoben wird (ich habe für morgen eine entsprechende E-Mail erhalten) muss ich dann am selben Tag fahren oder kann ich auch einen Zug am Folgetag wählen? Danke!
Hallo, Sie können Ihr Ticket dann bis 10 Uhr am nächsten Tag auch für andere Züge der Deutschen Bahn nutzen, um Ihr gebuchtes Ziel zu erreichen.
Hallo,
die Zugbindung ICE wurde auf Grund einer Fahrplanänderung aufgehoben und fährt nun 40min früher. Habe ich ein Recht auf Erstattung?
Hallo, nein, Erstattung gibt’s nicht. Sie können aber auch spätere Züge in Richtung des Ziels nehmen.
Hallo,
Wenn ich vom Fernzug (mit zugbindung) in einen Nahverkehrszug umsteige, wie lange darf die Unterbrechung sein? Ist ein Stadtbummel möglich?
Hallo, die Fahrt muss bis zum Folgetag um 10 Uhr abgeschlossen sein.
Moin,
Reise von Wiesbaden nach Berlin gebucht. Sparpreis. Reisezeit: 5:20 h, 2 x umsteigen.
4 Tage später, 12 Tage vor Reiseantritt: Fahrplanänderung wegen offensichtlichen Wegfalls einer im DB-Angebot enthaltenen Drittanbieterleistung FLIX-train-Verbindung.
Neue Reisedaten: 7:50 h Reisezeit, 5 x umsteigen auf allen ostdeutschen Bahnhöfen unter bummelnder Benutzung der RB und des RE.
Zug fährt um die längere Reisedauer früher, da bin ich noch auf Arbeit. Verspätet kommt er wohl nicht an.
Ist damit die Zugbindung aufgehoben, also kann ich mich in einen anderen Zug setzen, der mich zu den anvisierten Reisezeiten ans Ziel bringt?
Oder muss ich die Reise stornieren und umbuchen? („Storno vor 1.Geltungstag kostenpflichtig“).
So wird das nix mit der Verkehrswende.
Hallo, wird allgemein eine Verspätung von mehr als 20 Minuten am Zielort erwartet, wird die Zugbindung automatisch aufgehoben. Das heißt, Sie dürfen andere Züge der Deutschen Bahn nutzen, um Ihr gebuchtes Ziel zu erreichen und brauchen das Ticket nicht zu stornieren oder umzubuchen.
Hallo. Ich habe 1 Fahrkarte plus 1 Fahrradstellplatz gebucht. Die Bahn teilt nun mit, dass die Zugbindung entfallen sei. Es fährt aber ein IC mir der selben Nummer des gebuchten ein paar Minuten früher die selbe Strecke. Gilt meine Fahrradreservierung dann wieder/weiter für diesen Zug? Ich möchte ungern auf gut Glück versuchen, Ostern mit dem Fahrrad in den IC zu steigen und brauche eine verbindliche Aussage. Danke!
Hallo, leider ist eine Reservierung im Ersatzzug nicht automatisch gültig. Falls ein Stellplatz im Ersatzzug reservierbar ist, können Sie ihre Reservierung kostenfrei auf diesen Zug umtauschen. Andernfalls können Sie sich die Reservierungsgeühren erstatten lassen.
Ich habe von der Bahn eine Mail mit Aufhebung der Zugbindung wegen Zugausfall bekommen. Die Fahrt ist ursprünglich in anderthalb Wochen geplant – kann ich jetzt auch z.B. 4 Tage früher fahren?
Hallo, leider nein – Sie können am Reisetag alle Züge nutzen, und müssen bis zum Folgetag um 10 Uhr das Ziel erreicht haben.
Hallo, wenn die S-Bahn laut meiner Reiseverbindung als Zubringer zu meinem Zug mit Zugbindung Verspätung hat, entfällt die Zugbindung. Muss ich mir diese Verspätung bestätigen lassen, bevor ich in einen anderen Zug einsteige? Und wenn ja, wo? Eine weitere Frage: Kann ich dann jede Art von Zug wählen?
Vielen Dank
Hallo, wenn die S-Bahn mit gebucht wurde, und Sie einen Fernverkehrszug mit Zugbindung deshalb verpassen, können Sie jeden Zug in Richtung des Ziels benutzen. Eine Bestätigung der Verspätung ist dann nicht nötig.
Hallo, ich habe eine Fernverkehrsbuchung mit einem RE im Nachlauf. Nun habe ich die Mitteilung erhalten, dass der RE ausfällt. Mit der vorgeschlagenen Alternative bin ich 45 Minuten später am Zielbahnhof. Ist in diesem Fall die Zugbindung für den Fernverkehrsabschnitt aufgehoben, obwohl der ICE unverändert verkehrt?
Hallo, sehr gute Frage! Da ja im Regelfall die zu erwartende Verspätung am Zielort entscheidend ist, müsste in diesem Fall auch die Zugbindung für den Fernverkehrs-Abschnitt aufgehoben sein.
Habe Sparpreis von Krefeld nach Berlin und zurück gebucht, Mitteilung erhalten, dass Zugverbindung aufgehoben wurde, ist eine Stornierung mit Erstattung möglich?
Hallo, kommt drauf an, wie viel Verspätung die alternative Verbindung am Zielort hat. Ab 60 Minuten angekündigter Verspätung kann das Ticket kostenfrei zurückgegeben werden.
Hallo,
ich habe nun mehrfach eine Mail von der DB bekommen, dass mein Zug für die Hinfahrt ausfallen wird; Sitzplätze hatte ich keine gebucht.
Des Weiteren steht da, dass die Zugbindung damit aufgehoben wurde. Muss ich dann einen Aufpreis bezahlen, bzw. mir ein neues Ticket buchen? Das wären dann nämlich über 200 Euro für eine Fahrt…
Hallo, nein, wenn die Zugbindung aufgehoben ist, können Sie am Reisetag auch jeden anderen Zug nutzen, der in Richtung des Ziels verkehrt.
Hallo,
wie ist das mit der Zugbindung, wenn der erste Teil der Strecke durch das Deutschlandticket abgedeckt ist.
Beispiel: Ich fahre von Singen nach Köln, über Stuttgart.
Die Strecke Singen-Stuttgart ist durch das Deutschlandticket abgedeckt. Da mein Ziel Köln ist buche ich nur für die Strecke von Stuttgart nach Köln. Hat der RE von Singen kommend aber Verspätung, und erreiche in Stuttgart den ICE nach Köln nicht, habe ich dann freie Zugwahl?
Hallo, nein! Wenn Sie das Bahnticket nur für die ICE-Strecke buchen, verlieren Sie Ihre Fahrgastrechte, wenn der vorige RE Verspätung hat und Sie deshalb den ICE nicht erreichen. Daher bietet es sich an, entweder viel Puffer einzuplanen oder eben das Ticket auch für die Gesamtstrecke zusammen zu buchen.
Hallo Jan,
super Arbeit hier!
Wir haben gerade die Mitteilung bekommen, dass unser Zug von Paris nach München ausfällt und die Zugbindung deswegen entfällt. Nun haben wir aber das Problem, dass die Züge in Frankreich nur mit Reservierung nutzbar sind, welche beim Kauf des Tickets bereits enthalten sind. Für eine neue Verbindung können wir aber keine Reservierung buchen ohne zugehöriges Ticket. Wie kann man hier verfahren?
LG, Annett
Hallo, sehr spannende Frage! Hier gibt es vermutlich keine einfache Online-Umbuchungsmöglichkeit. Ich würde empfehlen, zu einem DB Reisecenter zu gehen oder Kontakt unter der Servicenummer 030 2970 aufzunehmen. Ich würde mich freuen, wenn Sie uns Ihre Erfahrungen schildern!
Hallo!
Der von mir gebuchte ICE von Berlin nach Kassel Wilhelmshöhe fällt komplett aus.
Die Zugbindung sei aufgehoben hieß es in einer Mail vom der Bahn.
Ab Kassel fahre ich eigentlich mit dem Landesticket weiter nach Gießen.
Die Verzögerung beträgt mehr als 20 min und ich verpasse meine Abfahrt in Gießen zu einer anderen Reise.
Darf ich nun eine andere Strecke, z.B. mit dem ICE nach Frankfurt a. M., nutzen um rechtzeitig in Gießen anzukommen?
Der Zug Richtung Frankfurt ginge etwas früher als mein ursprünglich gebuchter – wäre das grundsätzlich möglich?
Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung.
Hallo, ja, wenn die Zugbindung aufgehoben ist, können Sie jeden anderen Zug in Richtung des Ziels nutzen. Sie können also mit dem alternativen ICE Richtung Frankfurt fahren, wenn dieser auch über Gießen verkehrt.
Kann ich auf einer Strecke, für die ich eine ICE-Verbindung mit Super-Sparpreis gebucht habe und auf der es auch einen Nahverkehrszug gibt, diesen zu einem früheren Zeitpunkt nehmen, auch ohne dass die Zugbindung aufgehoben ist?
Hallo, die Zugbindung gilt immer nur für Fernverkehrszüge wie ICE, IC oder EC. Für Nah- und Regionalverkehrszüge gilt diese nicht; hier können Sie auch andere Züge nehmen, als auf dem Reiseplan notiert sind.
Wir fahren regelmäßig von Kopenhagen nach Paderborn. Dabei nutzen wir den Fernverkehr mit Sparpreis Europa bis Hannover und zwischen Hannover und Paderborn die S-Bahn – mit 20 Stunden Pause in Hannover, die wir aber nicht immer nutzen.
Nun ist es passiert, dass wir dank Zugausfall und Nutzung alternativer Fernzüge mit 2:03 Std. Verspätung in Hannover angekommen sind und dann abweichend vom Ticket am gleichen Tag mit der S-Bahn weitergefahren sind. Unser Zielbahnhof am ersten Tag war ja eigentlich Hannover und dies ist außerdem der Zielbahnhof der Fernverkehrsverbindung – können wir diese Verspätung also reklamieren? Oder zählen nur Verspätungen am Zielbahnhof der Gesamtreise (in diesem Fall Paderborn)?
Wenn tatsächlich nur Verspätungen am Zielort zählen, würden wir bei unserem Buchungsverhalten im Grunde alle Fahrgastrechte wegen Verspätungen auf der Fernverkehrsstrecke verlieren…
Hallo, für die S-Bahn besteht ja keine Zugbindung; haben Sie einen Zwischenhalt in Hannover bei der Buchung der Tickets eingegeben oder fahren Sie einfach später mit der S-Bahn, weil Tickets ja 2 Tage Gültigkeit besitzen? Die Fahrgastrechte können Sie dann nur im letzten Fall geltend machen.
Guten Tag,
ich habe seitens der Bahn die Information erhalten, dass meine Zugbindung (Buchung IC samt Sitzplatzreservierung) aufgehoben sei, da die Fahrt ausfalle. Auf der Suche nach einer Alternative stelle ich nun fest, dass der IC nicht ausfällt, lediglich eine andere Route fährt und lediglich mein geplanter Zustiegsbahnhof nicht möglich ist. Nicht schlimm, da der alternative Zustiegsbahnhof in den IC mit derselben Zugnummer gut erreichbar ist.
Nach meinem Verständnis müsste dann doch auch meine Sitzplatz Reservierung noch gültig sein (Zugnummer identisch, nur nicht über Düsseldorf, sondern über Solingen fahrend)?
Vielen Dank.
Hallo, auch wenn die Zugnummer gleich ist, kann das so klappen. Es kann aber auch ein anderer Zug mit anderen Wagen sein, für den Ihre Sitzplatzreservierung nicht gelten würde.
Hallo,
wir planen eine Zugverbindung Von Essen Hbf nach Oberstdorf, mit 18 Stunden Zwischenhalt in Ulm, um am nächsten Tag um 7.19 nach Oberstdorf zu fahren.
Bei einer massiven Verspätung des ICE (der aus Hamburg kommt) z.B. 2 Stunden, bleibt dann trotzdem die Zugbindung für uns bestehen? Oder können wir gegebenenfalls auf eine andere Verbindung ausweichen.
Vielen Dank
Hallo, für Fernverkehrszüge gilt immer: Sobald die angekündigte Verspätung mehr als 20 Minuten beträgt, ist die Zugbindung aufgehoben.
Hallo, wie schaut es aus, wenn ein Zug früher abfährt? Meine Verbindung soll nun 23 Minuten früher starten, bei gleicher Ankunftszeit. Ist damit automatisch die Zugbindung aufgehoben? Darf ich einen späteren Zug für die selbe Stecke nehmen? SuperSparpreis Ticket.
Hallo, ja, wenn die Verspätung – oder in Ihrem Fall die Verfrühung – mehr als 20 Minuten beträgt, ist die Zugbindung aufgehoben. Dann können Sie am Reisetag jeden Zug in Richtung des Ziels nutzen.