Die Deutsche Bahn kooperiert mit Edeka und bringt das Egal-Wohin-Ticket in die Supermärkte von Edeka, Marktkauf, Budni, nah & gut sowie trinkgut. Hierbei gibt’s eine ICE-Fahrt durch Deutschland in der 2. Klasse für nur 39,90€. Eigentlich sollte das Egal-Wohin-Ticket noch bis März 2023 verkauft werden, doch nun wurde die Aktion beendet – das Ticket ist ausverkauft! Ein Kauf des Egal-Wohin-Tickets ist nicht mehr möglich! Alle Infos zu anderen günstigen Bahntickets sowie zur Einlösung des Edeka Egal-Wohin-Tickets gibt’s hier im Artikel. Jetzt günstige ICE-Tickets ab 9,65€ buchen:

+++ 20% Rabatt auf Sparpreis-Tickets sichern +++ Top-Angebot der Deutschen Bahn im Frühling 2023: Reisen kleine Gruppen von drei bis fünf Erwachsenen zusammen, gibt's 20 Prozent Friends-Rabatt für ICE-Tickets zum Sparpreis. Nur solange der Vorrat reicht. Jetzt schnell Bahn-Gruppenreise im Frühling 2023 mit 20% Rabatt buchen:

20% Rabatt auf Sparpreis-Tickets sichern!

Auf der Suche nach weiteren Bahn-Gutscheinen und Rabatt-Aktionen? Aktuelle Bahn-Angebote und günstige Bahntickets gibt’s in den verlinkten Beiträgen. Für allgemeine Informationen zur DB Fahrplanauskunft oder eine Beratung zu DB Tickets nutzen Sie bitte unsere separaten Artikel. Mehr Informationen zum Edeka Egal-Wohin-Ticket gibt’s im gewünschten Abschnitt:

Edeka Bahnticket ausverkauft: Das sagt Edeka

So plötzlich, wie die Edeka Bahn-Aktion Anfang Juli 2022 begonnen hatte, so abrupt ist auch das Ende. „Die Aktion ist beendet. Der Kauf eines Egal-Wohin-Tickets ist nicht mehr möglich“, so informiert die Deutsche Bahn auf der Edeka-Aktionsseite. Bahndampf hat bei Edeka nachgefragt. „Das Angebot war über mehrere Wochen verfügbar“, so eine Edeka-Pressesprecherin. „Das von der Deutschen Bahn angebotene Kontingent ist nun leider vollständig und bundesweit ausverkauft. Das „Egal-Wohin-Ticket“ lief sehr erfolgreich und begeisterte viele Kund:innen“, erklärte die Pressesprecherin gegenüber Bahndampf weiter.

Edeka Egal-Wohin-Ticket
So schnell, wie das Edeka-Ticket kam, war es auch schon wieder ausverkauft: Für 39,90€ egal wohin durch Deutschland reisen.

Das Angebot des „Egal-Wohin-Tickets“ stand unter dem Vorbehalt „Solange der Vorrat reicht“ und war über mehrere Wochen verfügbar. Das von der Deutschen Bahn angebotene Kontingent ist nun leider vollständig und bundesweit ausverkauft. Das „Egal-Wohin-Ticket“ lief sehr erfolgreich und begeisterte viele Kund:innen des EDEKA-Verbunds. Edeka-Pressesprecherin gegenüber Bahndampf

Offen bleibt allerdings die Frage, warum überhaupt ein solch langer Verkaufszeitraum angegeben wurde. Bis März 2023, so hieß es anfangs, sei das Edeka-Ticket erhältlich. Das verwundert, so waren bislang Rabatt-Tickets wie etwa das Aldi-Ticket oder das Lidl-Ticket immer nur für eine Woche im Angebot.

Edeka Egal-Wohin-Ticket: Günstige Ticket-Alternativen 2023

Wer nach dem abrupten Ende des Edeka-Tickets nun günstige Bahntickets sucht, kann sich die folgenden aktuellen Bahn-Angebote anschauen:

Bahn-Angebot Details Laufzeit Infos & Buchung
20% Rabatt auf Sparpreis-Tickets
  • für Kleingruppen von 3 bis 5 erwachsenen Reisenden
  • 20% Friends-Rabatt von 20% auf Tickets zum Super Sparpreis und Sparpreis
  • mit BahnCard-Rabatten kombinierbar, für 1. und 2. Klasse
  • Preis pro Person und Ticket schon ab 10,70€
  • nur solange der Vorrat reicht!
bis 10. Juni 2023 20% Rabatt auf Sparpreis-Tickets
BahnCard 25 mit 10,90€ Rabatt buchen
  • BahnCard Rabatt-Aktion für Inhaber eines Deutschlandtickets im Juni
  • BahnCard 25 2. Klasse statt 59,90€ nur 49€ (10,90€ Rabatt)
  • ebenfalls rabattiert:
    • My BahnCard 25 für alle unter 27 Jahren statt 36,90€ nur 29,90€
    • Senioren BahnCard 25 für alle ab 65 Jahren statt 38,90€ nur 29,90€
bis 30. Juni 2023 10,90€ Rabatt auf BahnCard 25
Bis zu 30% Rabatt auf BahnCard 100 für junge Leute und Senioren
  • Rabatt-Angebot für die BahnCard 100 vom 11. Juni bis 30. September 2023
  • für junge Leute unter 27 Jahren sowie Senioren ab 65 Jahren
  • Aktionspreise mit bis zu 31 Prozent Rabatt
vom 11. Juni bis 30. September 2023 BahnCard 100 Rabatt-Aktion:
Alle Infos
Deutschlandticket: Für 1,63€ pro Tag bundesweit unterwegs
  • Deutschlandticket ist am 1. Mai 2023 gestartet
  • Abo-Monatskarte gültig deutschlandweit im ÖPNV und Regionalverkehr
  • Bahn.Bonus-Punkte können gesammelt werden
seit 1. Mai 2023 Deutschlandticket buchen
Günstige ICE-Tickets ab 9,65€ buchen
  • günstigste ICE-Tickets ab 12,90€, mit BahnCard schon ab 9,65€
  • inkl. kostenloser Kinder-Mitnahme
  • für junge Reisende unter 27 Jahre: Super Sparpreis Young ab 9,65€
  • für alle zwischen 27 und 65 Jahren: Super Sparpreis ab 13,40€
  • für ältere Reisende ab 65 Jahren: Super Sparpreis Senioren ab 12,40€
nach Verfügbarkeit ICE-Ticket ab 9,65€ buchen
Sparpreis Europa ab 13,90€
  • Mit dem Sparpreis Europa ab 13,90€ in 16 europäische Länder reisen
  • zusätzlich BahnCard-Rabatt auf den innerdeutschen Reiseteil
  • beliebte Ziele sind Paris, Amsterdam, Wien und die Schweiz per Zug
nach Verfügbarkeit Super Sparpreis Europa ab 13,90€
Als Gruppe ab 8,90€ im ICE fahren
  • Mit DB Gruppenticket fahren Gruppen ab 6 Personen schon ab 8,90€ im ICE
  • Sitzplatzreservierung inklusive
  • Gruppen bis 5 Personen sind mit Regionalzügen ab 6,60€ unterwegs
nach Verfügbarkeit ICE-Gruppenticket ab 8,90€
Für alle unter 27: Super Sparpreis Young
  • Für junge Reisende unter 27 Jahren gibt's günstige ICE-Tickets!
  • Super Sparpreis Young ab 12,90€, mit BahnCard schon ab 9,65€
  • auch als Sparpreis Young erhältlich mit City-Ticket und Stornierungsoption
nach Verfügbarkeit Super Sparpreis Young ab 9,65€
Für alle ab 65: Super Sparpreis Senioren
  • Für älteren Reisende ab 65 Jahren gibt's ebenfalls vergünstigte ICE-Tickets!
  • Super Sparpreis Senioren ab 15,90€, mit BahnCard schon ab 12,40€
  • auch als Sparpreis Senioren erhältlich mit City-Ticket und Stornierungsoption
bis 9. Dezember 2023 Super Sparpreis Senioren ab 12,40€
Freifahrten, Bahn-Gutscheine & kostenlose BahnCard
  • Mit bahn.bonus bei jedem Ticketkauf Punkte sammeln und tolle Bahnprämien sichern
  • es winken Freifahrten, 1. Klasse Upgrades, Schnupper BahnCard und andere Bahn-Gutscheine
  • Einfach anmelden und automatisch Punkte sammeln
nach Verfügbarkeit Bahnprämien sichern
Nachtzug-Tickets ab 29,90€
  • Im Nachtzug schon ab 29,90€ über Nacht ans Ziel
  • mit dem ÖBB Nightjet als führenden Nachtzug-Anbieter mit vielen Zielen in Deutschland & Europa
  • mit dem Urlaubs-Express im Autoreisezug sind Ostsee, Alpen, sowie versch. Ziele in Schweiz, Österreich und Italien erreichbar
nach Verfügbarkeit ÖBB Nightjet ab 29,90€
BahnCard-Angebot:
25% Rabatt auf alle Bahntickets
  • mit BahnCard sofort 25% oder sogar 50% Rabatt auf alle Bahntickets erhalten
  • BahnCard-Angebot lohnt sich meist schon bei der ersten Fahrt
  • günstigste BahnCard ab 17,90€ erhältlich
nach Verfügbarkeit BahnCard-Aktion:
25% Rabatt auf alle Tickets!
Flixtrain-Tickets ab 4,99€
  • Flixtrain im Fahrplan 2023 mit 7 Zugverbindungen und 70 Städten
  • kostenlose Sitzplatzgarantie; Tickets für Kurzstrecken schon ab 4,99€
  • Berlin ⇄ Stuttgart, Hamburg ⇄ Frankfurt oder Köln ⇄ Hamburg für 9,99 €
nach Verfügbarkeit Flixtrain-Ticket ab 4,99€
TGV, Thalys und Eurostar:
Tickets ab 15€ sichern
  • Europa per Bahn entdecken - jetzt günstige Schnellzug-Tickets sichern!
  • TGV Ticket ab 15€  nach Frankreich
  • Thalys Ticket ab 16€ nach Brüssel und Paris
  • Eurostar Ticket ab 19€ nach London und Paris
nach Verfügbarkeit TGV, Thalys & Eurostar:
Ticket ab 15€ buchen
Bahn-Shop: Alles rund um die Bahn nach Verfügbarkeit Zum Bahn-Shop

 

Deutsche Bahn - Hauptbahnhof München
Auch ohne Edeka-Ticket gibt es günstige Alternativen für preiswertes Bahnfahren.

Edeka Egal-Wohin-Bahnticket – Kurzüberblick

Verkaufszeitraum
  • Verkauf seit Ende August beendet
Einlöse- und Reisezeitraum
  • Einlöse-Zeitraum: 6. Juli 2022 bis 30. Juni 2023
  • Reise-Zeitraum: 6. Juli 2022 bis 9. Dezember 2023
Ticket-Konditionen
  • gültig für eine innerdeutsche Fahrt im Fern- und Nahverkehr in der 2. Klasse
  • Zugbindung, einzelne Züge können nicht buchbar sein
Einlösung
  • Einlösung der EDEKA-Buchungscodes auf bahn.de/egal-wohin-ticket
  • Buchungscode muss spätestens 2 Tage vor Reise eingelöst werden

Das 9-Euro-Ticket bietet als günstige Flatrate unbegrenzte Fahrten im Regioverkehr für 9 Euro pro Monat noch bis Ende August – und das Egal-Wohin-Ticket ist die günstige Entsprechung des 9€-Tickets für den Fernverkehr. Der Name sagt es ja bereits: Mit dem Edeka Bahnticket können Sie egal wohin reisen, quer durch Deutschland.

Das Auflegen eines speziellen, günstigen Pauschaltickets in Zusammenarbeit mit Supermärkten hat für die Deutsche Bahn Tradition: Bereits in den vergangenen Jahren gab es Kooperationen der DB etwa mit dem Lidl-Ticket oder dem Aldi-Ticket. Allerdings wurden diese Tickets nur einige Tage lang verkauft. Im Gegensatz dazu ist das Edeka Egal-Wohin-Ticket offenbar nicht nur als kurzfristige Abverkaufsaktion gedacht, sondern ermöglicht dauerhaft günstige ICE-Reisen.

Hierbei kooperierte die Deutsche Bahn mit Edeka und bringt ein Pauschal-Ticket in die Supermärkte, wie es so noch keins gegeben hat: Die Gültigkeit des Tickets für Bahnreisen bis Dezember 2023 machen aus dem Edeka Egal-Wohin-Bahnticket ein Top-Angebot für alle Bahnreisen im Jahr 2022 und 2023! Im Unterschied zum Aldi-Ticket kann das Ticket zudem an jedem Tag genutzt werden; bei Aldi waren keine Fahrten am Freitag möglich.

Edeka Egal-Wohin Bahnticket einlösen

+++ Jetzt einlösen & losfahren! +++ Das Edeka Egal-Wohin-Ticket können Sie jetzt gleich einlösen und anschließend mit ihren gewünschten Zugverbindungen quer durch Deutschland reisen, auch im ICE und IC. Hier geht’s zur Einlösung des Edeka-Buchungscodes und der Buchung des Tickets:

Jetzt Egal-Wohin-Ticket einlösen & losfahren!

Beim Kauf eines Egal-Wohin-Tickets in einem der teilnehmenden Edeka-Märkte erhalten Sie zunächst nur einen Buchungscode an der Kasse. Diesen 8-stelligen Code müssen Sie dann, spätestens 2 Tage vor der gewünschten Reise, gegen das dann im Zug gültige Bahnticket einlösen. Und so lösen Sie den Edeka Egal-Wohin-Ticketcode ein:

  1. Kaufen Sie Ihr Egal-Wohin-Ticket in einem der teilnehmenden Edeka-Märkte. Sie erhalten einen Online-Buchungscode auf Ihrem Aktivierungsbeleg.
  2. Gehen Sie auf bahn.de/egal-wohin-ticket, um den Buchungscode Ihres Egal-Wohin-Tickets einzulösen.
  3. Klicken Sie auf auf „Buchungscode einlösen“ und Sie Ihren 8-stelligen Buchungscode (auf dem Aktivierungsbeleg zu finden) im Feld „Zugangscode eingeben“ ein.
  4. Wählen Sie Ihre Wunschverbindung aus und buchen Sie das Egal-Wohin-Ticket.
  5. Drucken Sie sich abschließend Ihr Ticket aus oder laden Sie Ihr Ticket in die App “DB Navigator”.

Jetzt Edeka Egal-Wohin-Ticket einlösen

Edeka Egal-Wohin-Ticket: Diese 3 Fallstricke sollten Sie kennen!

Das Edeka Egal-Wohin-Ticket klingt nach einer Top-Möglichkeit für alle, die auf der Suche nach günstigen Bahntickets sind. Allerding könnte es auch zu Problemen kommen, etwa, wenn Ihre gewünschte Zugverbindung nicht buchbar ist. Diese 3 Fallstricke sollten Sie kennen, bevor Sie Ihren Edeka-Buchungscode gegen ein ICE-Ticket einlösen wollen:

  1. Edeka-Bahnticket nicht für alle Zugverbindungen einlösbar: Wie häufiger bei Top-Angeboten gilt auch beim Edeka Egal-Wohin-Ticket eine Kontingentierung. Das bedeutet, dass auf bereits stark ausgelasteten Zügen das Ticket nicht mehr angeboten wird. Es soll verhindert werden, dass stark gebuchte Züge etwa geräumt werden müssen. Deshalb sollen Kunden auf Züge ausweichen, die im System buchbar sind. Das kann ein früherer oder späterer Zug am gleichen gewünschten Reisetag für die gleiche Strecke sein. Zudem müssen Sie das Ticket spätestens 2 Tage vor der gewünschten Reise gebucht haben.
  2. Keine Vorab-Prüfung beim Edeka-Bahnticket möglich: Sie kaufen zunächst die Buchungscodes an der Edeka-Kasse und können diese dann auf bahn.de/egal-wohin-ticket eingeben, um zu prüfen, ob Sie das Ticket für Ihre Wunschverbindung noch nutzen können. Da es keine Vorab-Verfügbarkeitsprüfung gibt und die Kontingente, die für das Edeka-Ticket gelten, nicht allgemein bekannt sind, ist der Kauf mit Fragezeichen versehen.
  3. Keine Stornierung oder Umtausch möglich: Wenn der Edeka-Buchungscode einmal gegen ein Ticket eingelöst wurde, kann dieses nicht storniert oder umgetauscht werden, wie es etwa beim Sparpreis-Ticket gegen 10€ Gebühr möglich wäre. Bei einer Verspätung oder einem Zugausfall gelten die regulären Fahrgastrechte; in diesem Fall wird das Ticket mit 19 Euro im Wert angesetzt. Einen BahnCard-Rabatt oder das Sammeln von BahnBonus-Punkten sind mit dem Edeka Egal-Wohin-ticket nicht möglich.

Edeka Egal-Wohin-Ticket: Fragen & Antworten

Wo kann ich das Egal-Wohin-Ticket kaufen?

Das Egal-Wohin-Ticket wird inzwischen leider nicht mehr verkauft; die Aktion wurde Ende August beendet.

Welche Züge kann ich mit dem Egal-Wohin-Ticket nutzen?

Alle innerdeutschen Züge des Nah- und Fernverkehrs in der 2. Klasse. Sie müssen sich vorab auf eine Zugverbindung festlegen; es gilt dann die Zugbindung. Einzelne Züge können von der Buchung ausgeschlossen sein.

Wie löse ich das Edeka Egal-Wohin-Ticket ein?

Den Buchungscode, den Sie beim Kauf in den Edeka-Märkten erhalten haben, geben Sie auf bahn.de/egal-wohin-ticket ein und buchen sich dann das Ticket. Bitte beachten: Sie müssen die Tickets spätestens 2 Tage vor der geplanten Reise gebucht haben.

Wie lange ist das Edeka Egal-Wohin-Ticket erhältlich?

Das Egal-Wohin-Ticket ist bis März 2023 in den teilnehmenden Märkten der Edeka-Gruppe erhältlich, solange der Vorrat reicht. Dabei können die Codes dann für Bahnreisen bis Dezember 2023 genutzt werden!

Kann ich das Egal-Wohin-Ticket umtauschen oder stornieren?

Nachdem Sie die Buchungscodes gegen ein Bahnticket eingetauscht haben, ist das Egal-Wohin-Ticket von Umtausch und Erstattung ausgeschlossen.

Kann ich meine Kinder kostenlos mit dem Egal-Wohin-Ticket mitnehmen?

Kinder bis einschließlich 5 Jahren reisen generell kostenlos und benötigen keine Fahrkarte. Kinder von 6 bis einschließlich 14 Jahren reisen in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos mit, wenn die Anzahl der Kinder bei der Buchung mit angegeben wird.


Noch Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar - einfach nach unten scrollen! Für weitere Bahn-News können Sie unseren Newsletter abonnieren und bahndampf.de auf Facebook folgen.

Weitere Themen