Die Bahn experimentiert weiter mit Flexpreis-Tickets. Nach der Einstellung des Flexpreis Plus zum September 2023 führt die Deutsche Bahn nun, für kurze Zeit, ein neues Angebotsticket ein – der Flexpreis Aktion. Wie beim normalen Flexpreis kann damit jeder Zug genutzt werden, eine Fahrtunterbrechung ist möglich, das Ticket insgesamt dann zwei Tage gültig. Allerdings führt die Bahn hier auch eine Sparpreis-Logik mit ein, denn wer den Flexpreis Aktion früher bucht, zahlt weniger. Alle Infos zum Flexpreis Aktion sowie zu Alternativen hier.
Ob sich der Flexpreis Aktion lohnt, muss im Einzelfall geprüft werden. Sicher ist, dass Inhaber einer BahnCard 50 sich dieses Angebot genauer anschauen sollten:
Flexpreis Aktion – Infos & Buchung
Für allgemeine Informationen zur DB Fahrplanauskunft oder eine Beratung zu DB Tickets nutzen Sie bitte unsere separaten Artikel. Für weitere Informationen zum Flexpreis Aktionklicken Sie bitte den gewünschten Abschnitt im Inhaltsverzeichnis an.
Themen
Flexpreis Aktion – Kurzinfo
Gültigkeit |
|
Stornierung / Umtausch |
|
Preise und Rabatte |
|
Verkaufszeitraum |
|
Nach dem Sparpreis Aktion kommt nun auch der Flexpreis Aktion. Er bietet gegenüber dem regulären Flexpreis eine preisliche Differenzierung ein. Wer früher bucht, zahlt für den Flexpreis Aktion weniger und spart auch gegenüber dem regulären Flexpreis. Dafür gibt’s keine Stornierungsoption.
Lohnt sich der Flexpreis Aktion?
- Könnte sich für BahnCard 50 Inhaber lohnen: Bisher bietet die BahnCard 50 nur auf Flexpreis-Tickets 50% Rabatt; für Sparpreis-Tickets gibt’s nur 25% Nachlass. Beim Kauf eines Flexpreis Aktion Tickets werden ebenfalls 50% Rabatt angerechnet. Weil der Flexpreis Aktion vor allem bei frühzeitigerem Buchen deutlich günstiger ist als der normale Flexpreis, können Inhaber einer BahnCard 50 hier besser sparen.
- Könnte sich an reisestarken Tagen mit teuren Sparpreis-Tickets lohnen: Wer eine längere Bahnreise am Freitag- oder Sonntagnachmittag durch Deutschland plant, und den genauen Zug noch nicht exakt abschätzen kann, dem bleibt bislang nur der reguläre Flexpreis als teure, aber spontane Ticket-Option. Selbst Sparpreis-Tickets sind für stark nachgefragte Züge am Freitag- oder Sonntagnachmittag saftig, selbst wenn die Buchung ein oder zwei Wochen vor der Fahrt erfolgen soll. In unserem Test – ein Freitagnachmittag im Januar 2024 soll die Reise von Berlin nach Nürnberg gehen mit einer BahnCard 50 – gibt es Szenarien, mit denen der Flexpreis Aktion die beste Ticket-Option darstellt:
Der Flexpreis Aktion ist günstiger als der Sparpreis, fast so günstig wie der Super Sparpreis. Im Gegensatz zu allen Sparpreis-Ticket gibt’s aber freie Zugauswahl und die Option einer Fahrunterbrechung – das Ticket ist dann zwei Tage gültig. Und gegenüber dem regulären Sparpreis lassen sich fast 20% sparen. Dafür gibt’s allerdings keine Storno-Option.
Flexpreis Aktion – Infos & Buchung
Weitere Vorteile beim Flexpreis Aktion
- Das City-Ticket war beim Kauf eines Flexpreis Plus am Start- und/oder Zielort enthalten.
- Mit der BahnCard 25 erhält man 25% und mit der BahnCard 50 gibt es 50% Rabatt auf den Flexpreis Aktion.
- Sitzplatzreservierung für 1. Klasse im Preis enthalten.
Zusammenfassung: Das ist der Flexpreis Aktion
- Sparpreis-Kalkulation für ein Flexpreis-Ticket: Wer früher bucht, zahlt für den Flexpreis Aktion weniger und spart auch gegenüber dem regulären Flexpreis.
- Mehr Power für die BahnCard 50: Bisher bietet die BahnCard 50 nur auf Flexpreis-Tickets 50% Rabatt; für Sparpreis-Tickets gibt’s nur 25% Nachlass. Beim Kauf eines Flexpreis Aktion Tickets werden ebenfalls 50% Rabatt angerechnet. Weil der Flexpreis Aktion vor allem bei frühzeitigerem Buchen deutlich günstiger ist als der normale Flexpreis, können Inhaber einer BahnCard 50 hier besser sparen.
- Keine Stornierungsoption: Reisepläne ändern sich? Mit dem Flexpreis Aktion keine so gute Idee. Das Ticket ist leider nicht stornierbar – warum, das weiß wohl nur die Deutsche Bahn.
- Flexpreis Aktion kann sich lohnen: l. In unserem Test – ein Freitagnachmittag im Januar 2024 soll die Reise von Berlin nach Nürnberg gehen mit einer BahnCard 50 – gibt es Szenarien, mit denen der Flexpreis Aktion die beste Ticket-Option darstellt.
Vergleich Flexpreis Aktion vs. Flexpreis
Flexpreis | Flexpreis Aktion | |
---|---|---|
Ticket-Preis | Je nach Entfernung |
|
Verkaufszeitraum | Dauerangebot | Bis 9. Dezember 2023 |
Gültigkeit |
|
|
Erstattung / Umtausch |
|
|
Vorkaufsfrist | 6 Monate | 6 Monate |
Sitzplatzreservierung |
|
|
BahnCard-Rabatt | 25% mit BahnCard 25
50% mit BahnCard 50 |
25% mit BahnCard 25 Noch Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar - einfach nach unten scrollen! Für weitere Bahn-News können Sie unseren Newsletter abonnieren und bahndampf.de auf Facebook folgen. 50% mit BahnCard 50 |