Traumhafte Berge, Täler und Flüsse, spektakuläre Tunnel und Kunstbauten und ein Reisevergnügen der besonderen Art: Die Schweiz kann am besten per Zug entdeckt werden. Wer nach Angeboten für den Glacier Express und andere Panoramazüge in der Schweiz sucht, das bereits Zugtickets, Übernachtungen, Speisen und Ausflüge beinhaltet, kann aus einer großen Menge wählen.
Bahnreise Glacier Express – jetzt ab 515 € buchen!
Nachfolgend stellen wir Ihnen die 3 beliebtesten Glacier Express Bahnreisen vor – viel Spaß!
Themen
Die Schweiz per Zug: Mit dem Bähnli durch die Schweizer Alpen (2024/2025)
Die schönsten Bahnstrecken der Schweiz haben wir für Sie zu einer einzigartigen Rundreise komponiert. Mit dem langsamsten Schnellzug der Welt, dem Glacier Express, reisen Sie im Panoramawagen von Zermatt bis nach St. Moritz. Nostalgischer Höhepunkt ist die Fahrt im Stil der Belle Époque in einem Wagen des Alpine-Classic-Pullman-Express über den Bernina-Pass. Neben gehobener Schweizer Gastlichkeit genießen Sie auf dieser Reise zudem Fahrten mit einem nostalgischen Raddampfer und Zahnradbahnen.
✅ 8-tägige First Class Zug-Erlebnisreise auf den schönsten Bahnstrecken der Schweiz
✅ viele Reisetermine, unsere beliebteste Reise – früh buchen lohnt sich
✅ alle Bahn-Highlights der Schweiz in einer Reise
Ihr Reiseverlauf
1. Tag Anreise nach Luzern: Mit einem modernen Zug der Deutschen Bahn fahren Sie bequem von Ihrem Heimatbahnhof nach Basel, wo Sie Ihr Reiseleiter begrüßt. Gut betreut setzen Sie die Fahrt fort und erreichen am Nachmittag Ihren Zielort Luzern. Alternativ können Sie Ihre Reise mit einem Flug nach Zürich beginnen. Luzern erreichen Sie stündlich umsteigefrei. Ein geführter Stadtrundgang zeigt Ihnen u. a. die weltbekannte Kapellbrücke, bevor Sie im traditionsreichen Komfort-Hotel Ihr Abendessen einnehmen und übernachten. (A)
2. Tag Golden Pass-Panorama-Express nach Montreux: Am Luzerner Bahnhof beginnen Sie Ihre Reise auf einer der schönsten Panorama-Routen der Schweiz, die Sie auf einer Strecke von 187 km bis nach Montreux führt. Über den Brünig-Pass erreichen Sie den berühmten Ferienort Interlaken zwischen Brienzersee und Thunersee. Genießen Sie den Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau! Im Golden Pass-Panorama-Express passieren Sie das Simmental und gelangen über Gstaad ins Waadtland. Mit einer herrlichen Panorama-Fahrt durch Weinberge und einem Fernblick auf den Genfersee und die Gipfelwelt der schneebedeckten Viertausender in den französischen Alpen erreichen Sie schließlich Ihren Zielort Montreux. (FA)
3. Tag Montreux und Schweizer Riviera am Genfersee: Montreux gilt als Perle der Schweizer Riviera und ist bekannt für zauberhafte Uferpartien, Palmen und üppige Blumenpracht. Die schönsten Ecken dieses Ferienortes zeigt Ihnen ein geführter Rundgang. Schiffsfahrt über den Genfersee mit einem historischen Raddampfer. Mit den Zügen der Schweizer Bundesbahnen und der Matterhorn Gotthard Bahn reisen Sie am Nachmittag in den autofreien Kurort Zermatt im Talschluss des Mattertals. (FMA)
4. Tag Ausflug mit der Gornergrat-Bahn: Heute unternehmen Sie einen Ausflug auf den 3.089 m hohen Aussichtspunkt Gornergrat. Bei gutem Wetter haben Sie von hier einen 360-Grad-Panorama-Blick auf die Viertausender der Walliser Alpen! (FA)
5. Tag Im Glacier Express von Zermatt nach St. Moritz: Heute erwartet Sie eine ganztägige Zugreise durch unberührte Berglandschaften, tiefe Schluchten, liebliche Täler, 91 Tunnel und über 291 imposante Brücken. Mit dem berühmten Glacier Express reisen Sie im Panoramawagen der 1. Klasse von Zermatt nach St. Moritz. Zunächst geht es in das Mattertal bis nach Brig und dann weiter durch das Tal der Rhone bis nach Oberwald. Durch den Furka-Basistunnel hindurch fahren Sie weiter bis nach Andermatt. Von hier aus erklimmt der Zug in vielen Windungen und Kehren den 2.033 m hohen Oberalppass mit wunderschönen Aussichten auf den Kanton Uri. In Graubünden bewundern Sie die grandiose Vorderrhein-Schlucht mit ihren weiß leuchtenden Felsen. Es folgen das Domleschg mit seinen zahllosen Burgen, der weltberühmte Landwasser-Viadukt und die spektakuläre Albula-Strecke mit Kehrschleifen, Brücken und Tunneln. Nach einem gleichermaßen erholsamen wie eindrucksvollen Tag erreichen Sie dann St. Moritz im Oberengadin. (FMA)
6. Tag UNESCO-Weltkulturerbe Berninabahn: Am Bahnhof steht heute für Sie ein Nostalgie-Wagen des Alpine-Classic-Pullman-Express aus dem Jahr 1932 bereit. Machen Sie es sich bequem in den Ohrensesseln Ihres nostalgischen Salon-Wagens und genießen Sie die Fahrt auf der Berninabahn. Dieser Tagesausflug führt Sie durch die äußerst reizvolle Landschaft unterhalb des Piz Palü und an den Lago Bianco sowie über den Bernina-Pass nach Tirano. Hier kosten Sie die lokale Spezialität Pizzocheri. Vorüber an tiefen Schluchten und mit einer Fahrt über den berühmten Kreisel von Brusio kehren Sie nach St. Moritz zurück. (FM)
7. Tag St. Moritz: Der heutige Tag in St. Moritz steht Ihnen zur freien Verfügung. Wir empfehlen eine Fahrt auf den Muottas Muragl mit einer wunderbaren Sicht auf die Seen- und Berglandschaft des Engadin oder eine romantische Kutschfahrt in das Rosegg-Tal. Mit einem Spezialitätenessen beschließen Sie den Tag. (FA)
8. Tag Rückreise nach Deutschland: Je nach gewählter Reiseverbindung entscheiden Sie sich für eine Rückfahrt über die spektakuläre, zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Albula-Strecke mit Kehrschleifen, Brücken und Tunneln sowie der abermaligen Fahrt über den weltberühmten Landwasser-Viadukt – oder Sie reisen entlang des Inns, durch den Vereinatunnel und das Prättigau nach Landquart, wo Sie einen direkten ICE nach Zürich, Frankfurt und Hamburg erreichen. Fluggäste reisen bis Zürich und treten von dort ihren Heimflug an. (F)
Termine 2024 / 2025 für die Bahnreise „Die Schweiz per Bahn entdecken“
- 16.06.24 – 23.06.24 (8 Tage)
- 30.06.24 – 07.07.24 (8 Tage)
- 28.07.24 – 04.08.24 (8 Tage)
- 15.09.24 – 22.09.24 (8 Tage)
- 08.06.25 – 15.06.25 (8 Tage)
- 29.06.25 – 06.07.25 (8 Tage)
- 27.07.25 – 03.08.25 (8 Tage)
- 14.09.25 – 21.09.25 (8 Tage)
Preise 2024 / 2025 für die Bahnreise „Die Schweiz per Bahn entdecken“
Die Preise für die 8-tägige First-Class-Erlebnisreise mit Zügen durch die Schweiz kostet pro Person 3.980€. Der Aufpreis für die Fahrt in der Excellence Class im Glacier Express beträgt 450€ pro Person.
Glacier Express als individuelle Baustein-Reise
Im Glacier Express durch die Schweizer Alpen ist ein unvergessliches Erlebnis. Die zahlreichen Höhepunkte auf der Fahrt wechseln sich mit kulinarischen Höhenflügen ab. Ein Genuss pur für die Augen und Gaumen. Auf der Fahrt im Glacier Express überqueren Sie mehr als 291 Brücken. Im langsamsten Schnellzug der Welt können Sie von St. Moritz bis nach Zermatt zum Matterhorn Reisen. Neben dieser faszinierenden Route bieten wir noch weitere Strecken im Panoramazug an. Am schönsten ist es nach der Fahrt im Glacier Express in einem ausgezeichneten Hotel den Tag ausklingen zulassen. Ein Bahnreise individuell mit dem Glacier Express lässt sich im Baustein-Prinzip buchen – 2 oder 3 Tage, 1. oder 2. Klasse, für unterschiedliche Streckenteile oder für die Gesamtdistanz. So könnte Ihre Reise aussehen:
Inklusivleistungen für diese Beispiel-Reise ab 515 € sind:
✅ Bahnfahrt im Glacier Express 2. Klasse
✅ Hotel aus einer Auswahl frei wählbar
✅ Swiss Travel Pass
Bahnreise Glacier Express – jetzt ab 515 € buchen!
ᐅ Ihr Reiseverlauf
1. Tag: Ankunft in St. Moritz
Bahnfahrt nach St. Moritz. Genießen Sie etwas Luxus. St. Moritz ist ein Symbol für Stil, Klasse und Eleganz, faszinierenden Charme und schöner Natur. Eine ungewöhnliche Kombination aus Kultur, Sport und Ruhe. Oder buchen Sie einen Ausflug auf die Diavolezza. Die Luftseilbahn Diavolezza bringt Sie dem Piz Bernina, dem höchsten Berg der Ostalpen, noch näher und Sie erwartet eine faszinierende Gletscherwelt. Übernachtung in St Moritz.
2. Tag: Glacier Express St. Moritz – Zermatt
Frühstück im Hotel. Heute reisen Sie mit dem Glacier Express, eine der bedeutendsten und eindrücklichsten Zugreisen der Welt. Eine 8-stündige Bahnfahrt führt Sie über 291 Brücken, durch 91 Tunnel und über den Oberalppass auf 2’033 m. Reisen Sie komfortabel durch die unberührte Naturschönheit einer Landschaft, mit uralten, duftenden Bergwäldern, ruhigen Almwiesen, rauschenden Bergflüssen und Bergtälern, durchdrungen von Tradition und jahrhundertealter Kultur. Übernachtung in Zermatt.
3. Tag: Zermatt und Heimreise
Bahnreise Glacier Express – jetzt ab 515 € buchen!
Bahnrundreise mit Glacier und Bernina Express (2024)
Bereisen Sie die Schweizer Alpen entspannt und staufrei mit den schönsten Panoramazügen der Schweiz. Erleben Sie eisenbahntechnische Meisterleistungen mit 3 erstklassigen Etappenzielen – mit Zeit für Besichtigungen!
✅ 7-tägige Zug-Erlebnisreise
✅ Excellence Class zubuchbar
✅ Schweiz per Bahn in 7 Tagen entdecken
Jetzt Bahn-Rundreise Schweiz anfragen!
ᐅ Ihr Reiseverlauf
1. Tag: St. Moritz: Individuelle Anreise nach St. Moritz inmitten der Oberengadiner Seenlandschaft. Eine Nacht in St. Moritz, z. B. im Hotel Bären, Hotel Hauser, Hotel Soldanella, Hotel Laudinella oder gleichwertig (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne).
2. Tag: St. Moritz – Lugano: Auf ca. 122 km durch 55 Tunnels und über 196 Brücken: Die Strecke des Bernina Express ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Zusammen mit der Landschaft ergibt sich daraus ein einzigartiges UNESCO Welterbe. Genießen Sie die eindrucksvolle Bahnfahrt (ca. 3 Std.) von St. Moritz über die offene Kehrschlaufe in Brusio in das italienische Tirano. Weiter geht es im klimatisierten Reisebus (ca. 3 Std., keine 1. Klasse vorhanden) durch das Veltlin und entlang des Comer Sees nach Lugano. 2 Nächte in Lugano, z. B. im Hotel Federale, Hotel Delfino, Hotel Continental Park oder gleichwertig (Mittelklasse, Landeskatagorie: 3 Sterne). Ca. 122 km/ca. 6 Stunden (Frühstück)
3. Tag: Lugano: Tag zur freien Verfügung. Besuchen Sie das älteste Kapuzinerkloster auf Schweizer Boden, das Freilichtmuseum „Swissminiatur“ in Lugano-Melide oder die legendäre Oldtimer Ausstellung mit Deutschen Sportautos aus den 30er bis 70er Jahren. Genießen Sie den beeindruckenden Panoramablick auf den tiefblauen Luganer See und erleben Sie das italienische Flair. (Frühstück)
4. Tag: Lugano – Zermatt: Bahnfahrt von Lugano in das charmante Locarno. Weiterfahrt auf romantischem Wege durch das Centovalli ins norditalienische Domodossola. Die ca.60 km lange Strecke verdankt ihren Namen den „hundert Tälern“, die Sie auf unzähligen Viadukten überqueren. Von Domodossola fahren Sie via Iselle durch den ca. 20 km langen Simplon-Gebirgstunnel bis ins Walliser Brig. Von hier reisen Sie via Visp mit der legendären Matterhorn Gotthard Bahn nach Zermatt. 2 Nächte in Zermatt, z. B. im Hotel Sarazena, Hotel Excelsior, Hotel Bristol, Hotel Butterfly oder gleichwertig (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 287 km/ca. 4,5 Stunden (Frühstück)
5. Tag: Zermatt: Tag zur freien Verfügung im wunderschönen Bergdorf am Fuße des Matterhorns. Erkunden Sie das alte Zermatt mit den typischen Walliser Holzhäusern, das Matterhorn Museum „Zermatlantis“ oder besuchen Sie die Bahnhofstraße mit den eleganten Boutiquen. Empfehlenswert ist auch ein Ausflug zum Gornergrat auf 3.089 m Höhe mit herrlichem Panoramablick, optional mit einer leichten Wanderung oder ein Besuch des „Matterhorn Glacier Paradies“ auf 3.883 m mit der höchsten Aussichtsplattform der Alpen, die einen 360°-Panoramablick auf 38 Viertausender ermöglicht und dem Gletscher-Palast (Gebühr). (Frühstück)
6. Tag: Zermatt – St. Moritz: Am Morgen Fahrt (ca. 8 Std.) mit dem Glacier Express über 291 Brücken, durch 91 Tunnels und über den 2.033 m hohen Oberalppass bis nach St. Moritz. Lassen Sie sich auf der Reise von schneebedeckten Gipfeln, rauschenden Gebirgsflüssen und schroffen Felswänden begeistern. Zunächst geht es hinunter durch das Mattertal nach Brig und weiter durch das Oberwallis mit seiner lieblichen Landschaft, durch den Furkabasistunnel bis nach Andermatt. Weiter über den Oberalppass hinab in die Rheinschlucht, wo sich mächtige Felswände links und rechts der Gleise in atemberaubender Höhe türmen. Nach den lieblichen Tälern Graubündens wird es auf der Fahrt durch die Schynschlucht wieder wild. Die Strecke führt u.a. durch die Kehrtunnels der spektakulären Albulalinie, die zusammen mit der Berninalinie zu den UNESCO Welterben zählt, ins Oberengadiner St. Moritz. Eine Nacht in St. Moritz. Ca. 284 km/ca. 8 Stunden (Frühstück, Mittagessen)
7. Tag: St. Moritz: Individuelle Abreise oder Verlängerung in St. Moritz. (Frühstück)
Jetzt Bahn-Rundreise Schweiz anfragen!
ᐅ Termine 2024
- täglich zwischen April und Oktober 2024