Der neue ÖBB Nightjet NJ 40295 verbindet München mit der italienischen Urlaubsregion Ligurien und verkehrt über Genua bis nach La Spezia, der Hafenstadt unweit der Cinque Terre. Der Nachtzug NJ 40295 ist eine bequeme und entspannte Möglichkeit, den Italien-Urlaub im Zug über Nacht zu beginnen und fährt von München über Verona, den Gardasee, Mailand, Genua nach La Spezia in die Region Cinque Terre. Aktuell verkehrt der Nachtzug aber nur bis Mailand. Damit spart man sich eine Hotel-Übernachtung und sieht viel von der Landschaft – eine ideale Reisevariante auch für Gruppen und Familien. Der Zug verlässt München jeden Abend gegen 20 Uhr, fährt am Gardasee entlang, weiter durch Ligurien und erreicht La Spezia am nächsten Morgen gegen 11 Uhr. Die Fahrt dauert also rund 15 Stunden. Wichtige Unterwegs-Halte sind Salzburg, Villach, Verona, Mailand und Genua. Alle Infos zum Nachtzug von München nach La Spezia inklusive Tickets, Buchung gibt’s hier im Artikel.

ÖBB Nightjet Wagen-Ansicht

Auf der Fahrt stehen den Reisenden verschiedene Abteiloptionen zur Verfügung, darunter Liegewagen, Schlafwagen und komfortable private Abteile. In den Liegewagen kann man sich auf einer bequemen Liege ausstrecken und die Nacht verbringen. In den Schlafwagen gibt es echte Betten, die man buchen kann. In den privaten Abteilen gibt es ein eigenes Waschbecken und eine Toilette. Ein Ticket für die Fahrt im Liegewagen kostet ab 29,90 Euro pro Person, im Liegewagen ab 49,90 Euro und im Schlafwagen ab 89,90 Euro. Jetzt Nachtzug-Ticket München – Gardasee – La Spezia ab 29,90€ buchen:

Nachtzug München – La Spezia / Cinque Terre ab 29,90€ buchen

Mehr Informationen allgemein zum Nachtzug sowie einen Überblick zum ÖBB Nightjet oder zum EuroNight gibt’s jeweils im verlinkten Artikel. Alles zum ÖBB Nightjet NJ NJ 40295 München – Genua – La Spezia gibt’s im gewünschten Abschnitt:

Nachtzug München – La Spezia / Cinque Terre: Fahrplan ÖBB Nightjet NJ 40295

Der ÖBB Nightjet NJ 40295 verbindet täglich München mit der norditalienischen Küste und dem beliebten Nationalpark Cinque Terre. Die Abfahrt in München Hauptbahnhof erfolgt abends gegen 20:09 Uhr, gefolgt von Zwischenhalten in München Ost, Rosenheim und Freilassing, bevor der Zug Salzburg gegen 22:02 Uhr erreicht. Anschließend führt die Route durch das österreichische Gebirge mit einem Halt in Schwarzach-St. Veit und weiter in den Süden über Villach und Tarvisio Boscoverde in Italien.

In den frühen Morgenstunden hält der Zug in Padova, Vicenza und Verona Porta Nuova. Besonders reizvoll für Reisende: Auch kleinere Orte am Gardasee, wie Peschiera del Garda und Desenzano del Garda/Sirmione, stehen auf dem Fahrplan. Danach geht es über Brescia und Milano Rogoredo – dem Fernverkehrsbahnhof im Süden Mailands – weiter nach Pavia und schließlich in die ligurische Küstenregion.

Gegen 09:41 Uhr erreicht der Nachtzug Genua Piazza Principe, einen der wichtigsten Bahnhöfe Norditaliens. Im Anschluss führt die Route entlang der malerischen Riviera mit Halten in Rapallo und Levanto. Der Endbahnhof La Spezia Centrale wird schließlich gegen 11:10 Uhr erreicht – perfekt für alle, die das UNESCO-Welterbe der Cinque Terre entdecken möchten.

Ergänzt wird diese Verbindung durch einen weiteren Nightjet, der täglich von Wien über Leoben, Villach, Tarvisio, Verona und Mailand nach Genua fährt. Wichtig zu wissen: Der NJ 40295 verkehrt an manchen Tagen nur bis Mailand, daher lohnt sich ein Blick in den tagesaktuellen Fahrplan.

Diese Nachtverbindung ist ideal für Reisende, die komfortabel und klimafreundlich über Nacht in eine der schönsten Küstenregionen Italiens gelangen möchten – ohne Umsteigen, Stau oder Stress.


Bahnhof Zeit

München Hbf

20:09

München Ost

20:20

Rosenheim in Oberbayern

20:50

Freilassing (Oberbayern)

21:45

Salzburg Hbf

22:02

Schwarzach-St.Veit Bahnhof

22:54

Villach Hbf

01:34

Tarvisio Boscoverde

02:15

Padova

04:59

Vicenza

05:20

Verona Porta Nuova

05:53

Peschiera del Garda

06:09

Desenzano del Garda/Sirmione

06:18

Brescia

06:34

Milano Rogoredo

07:44

Pavia

08:04

Genova Piazza Principe

09:41

Rapallo

10:14

Levanto

10:46

La Spezia Centrale

11:10

Nachtzug von Wien nach Ligurien: NJ 233 Wien – La Spezia

Wer aus Österreich mit dem Nachtzug nach La Spezia / Cinque Terre in Italien reisen möchte, kann eine weitere Nachtzug-Verbindung der Österreichischen Bundesbahnen nutzen – den Nachtzug NJ 233, der täglich von Wien aus nach La Spezia verkehrt. Der Nachtzug verlässt Wien Hbf kurz nach 19 Uhr und hält in Bruck, Knittelfeld, St. Veit und Klagenfurt, bevor der Nachtzug dann in Villach mit dem Nightjet 40295 von München zusammengekoppelt wird und gemeinsam die Nachtreise über Verona, Mailand und Genua bis nach La Spezia / Cinque Terre antritt.

Nachtzug Wien – La Spezia / Cinque Terre ab 29,90€ buchen

Nachtzug nach La Spezia / Cinque Terre: Tickets und Platz-Kategorien ÖBB Nightjet NJ 40295

Im ÖBB Nightjet NJ 40295 von München über Genua nach La Spezia haben Reisende die Wahl zwischen drei Komfortkategorien: Sitzwagen, Liegewagen und Schlafwagen. In allen Kategorien ist auch die Buchung eines Privatabteils möglich – ideal für Familien, kleine Gruppen oder alle, die ungestört reisen möchten.

Die günstigste Variante ist der Sitzplatz ab 29,90 Euro. In einem klassischen 6er-Abteil der 2. Klasse genießen Reisende eine bequeme Sitzplatzreservierung inklusive. Alternativ kann ein privates Sitzplatzabteil für bis zu 3 Personen zum Pauschalpreis ab 99,90 Euro gebucht werden. Die Sitze bieten klappbare Armlehnen und Kopfstützen, außerdem stehen Wasch- und Toilettenräume im Wagen zur Verfügung. Getränke und Snacks können beim Zugteam im Liege- oder Schlafwagen bestellt werden.

Wer mehr Komfort wünscht, wählt einen Liegeplatz ab 49,90 Euro im 6-Bett-Abteil oder ab 59,90 Euro im 4-Bett-Abteil. Für Familien oder Gruppen gibt es Privatabteile ab 199,90 Euro, in denen bis zu 3 Erwachsene und 5 Kinder reisen können. Die Liegewagen sind mit frisch bezogenen Laken, Decken und Kopfkissen ausgestattet. Abteile lassen sich von innen verschließen, und ein kleines „Wiener Frühstück“ sowie Mineralwasser sind inklusive. Besonders angenehm sind die neuen „comfort“-Abteile mit modernem Design, bequemeren Liegen und versenkbarem Tisch.

Die luxuriöseste Option ist der Schlafwagen, mit Plätzen ab 89,90 Euro. Bereits ab 69,90 Euro ist ein Platz im 3-Bett-Standard-Abteil buchbar, während das Deluxe-Abteil ab 89,90 Euro beginnt. Für zwei oder eine Person gibt es entsprechende Abteile ab 109,90 bzw. 159,90 Euro. Deluxe-Abteile bieten ein eigenes Bad mit Dusche, WC, Waschbecken, Duschgel und Handtüchern – ein echtes Hotelzimmer auf Schienen. Zum Komfort gehören ein bezogenes Bett, Welcome Drink, Kosmetikset, Hausschuhe, Weckservice sowie ein reichhaltiges à la carte Frühstück. Alle Schlafwagen-Abteile lassen sich sicher von innen verschließen, und ein Rufsystem verbindet direkt mit dem Zugteam.

Damit ist der ÖBB Nightjet nach La Spezia eine entspannte, bequeme und umweltfreundliche Alternative zur Anreise in die Cinque Terre – ganz ohne Umsteigen oder Stress.

Kategorie Preis Top3-Vorteile Features Buchung

Sitzplatz ab 29,90€

ÖBB Nightjet Sitzplatz-Wagen
  • ab 29,90 Euro
  • privates Sitzplatzabteil (maximal 3 Personen) ab 99,90 Euro
  1. günstigste Reisemöglichkeit im Nightjet
  2. 6 Sitzplätze (2. Klasse) in einem Abteil
  3. Sitzplatzreservierung inkludiert
  • Wasch- und Toilettenräume im Wagen
  • Getränke und Snacks von der Speisekarte bekommen Sie gegen Bezahlung beim Zugteam im Liege- oder Schlafwagen.
  • Privatabteil: In vielen Nightjet-Zügen können bis zu 3 Personen ein eigenes Sitzwagenabteil zum Pauschalpreis buchen (begrenzte Anzahl verfügbar).
Jetzt Sitzplatz im ÖBB Nightjet buchen

Liegeplatz ab 49,90€

ÖBB Nightjet Liegeplatz-Wagen
  • Liegewagenplatz im 6-Bett-Abteil ab 49,90 Euro
  • Liegewagenplatz im 4-Bett-Abteil ab 59,90 Euro
  • Privatabteile (maximal 3 Erwachsene und 5 Kinder) ab 199,90 Euro
  1. Eignet sich ideal für Gruppenreisen, Familien und preisbewusste Individualreisende.
  2. 4er- und 6er-Liegeabteile verfügbar, Damenabteile, Rollstuhlfahrerabteile
  3. Die neu gestalteten Privatabteile comfort bieten neues Design, bequemere Liegen und einen versenkbaren Tisch.
  • Decke, Laken und frisch bezogenes Kopfkissen auf jeder Liege
  • Wasch- und Toilettenräume im Wagen
  • Abteile von innen verschließbar
  • „Wiener Frühstück“ (Kaffee/Tee, 1 Semmel, Butter, Marmelade) und Mineralwasser inklusive
  • In Ihrem Abteil finden Sie auch eine Speisekarte mit kostenpflichtigen Getränken und Snacks, die Ihnen das Zugteam gerne serviert.
  • Privatabteil und Privatabteil comfort: bis zu 6 Personen (1-3 Erwachsene, max. 3 Kinder – bei comfort – bzw. 5 Kinder bis 14 Jahre) können zum Pauschalpreis im eigenem Liegeabteil reisen
Jetzt Liegeplatz im ÖBB Nightjet buchen

Schlafplatz ab 89,90€

ÖBB Nightjet Schlafplatz-Wagen
  • Schlafwagenplatz im 3-Bett-Standard-Abteil ab 69,90 Euro
  • Schlafwagenplatz im 3-Bett-Deluxe-Abteil ab 89,90 Euro
  • Schlafwagenplatz im 2-Bett-Abteil ab 109,90 Euro
  • Schlafwagenplatz im 1-Bett-Abteil ab 159,90 Euro
  1. komfortabelste Reisemöglichkeit im ÖBB Nightjet
  2. Standard- und Deluxe-Abteile verfügbar
  3. Buchung als Single, Double, Triple Abteil
  • Standard-Abteil: WC im Wagen, Waschbecken im Abteil Deluxe-Abteil: eigenes Bad mit Waschbecken, Dusche und WC inkl. Duschgel und Handtüchern.
  • Abteile von innen verschließbar
  • Rufsystem für direkten Kontakt zum Zugteam.
  • Welcome Drink und Welcome Bag
  • Bezogenes Bett inkl. Decke, Laken und Kopfkissen
  • Handtücher und Toilettenartikel (unter anderem Seife, Hausschuhe und Ohropax)
  • Weckservice zur gewünschten Uhrzeit
  • à la carte Frühstück mit Heißgetränken
Jetzt Schlafplatz im ÖBB Nightjet buchen

ÖBB Nightjet ab 29,90€ buchen

Die Ticket-Preise für den ÖBB Nightjet NJ NJ 40295 München – Verona – Mailand – Genua – La Spezia / Cinque Terre beginnen ab 29,90€ für einen Sitzplatz im Sitzwagen 2. Klasse. Wer günstig reisen möchte, sollte möglichst frühzeitig buchen – die Nightjets sind vor allem in den Sommermonaten oft schon Wochen vor der Fahrt ausgebucht. Wer ein besonders günstiges Sparschiene-Ticket buchen möchte, sollte zudem als Abfahrtstag Montag, Dienstag oder Mittwoch wählen – zwischen Donnerstag und Sonntag sind die Tickets im Regelfall teurer.

Nachtzug München – La Spezia / Cinque Terre ab 29,90€ buchen

Kategorie Preis
Sitzplatz 2. Klasse ab 29,90 Euro
Sitzplatzabteil (maximal 3 Personen) ab 99,90 Euro
Liegewagenplatz im 6-Bett-Abteil ab 49,90 Euro
Liegewagenplatz im 4-Bett-Abteil ab 59,90 Euro
eigenes Liegewagenabteil (maximal 3 Erwachsene und 5 Kinder) ab 199,90 Euro
Schlafwagenplatz im 3-Bett-Abteil ab 69,90 Euro
Schlafwagenplatz im 3-Bett-Abteil ab 109,90 Euro
Schlafwagenplatz im 1-Bett-Abteil ab 159,90 Euro
ÖBB Nightjet Frühstück
Frühstück, serviert im Abteil des ÖBB Nightjet

Im Nachtzug nach Ligurien und nach Cinque Terre: Urlaubstipps

Die ligurische Küste rund um La Spezia zählt zu den faszinierendsten Reisezielen Italiens – und ist ideal per Nachtzug erreichbar. Wer morgens ausgeruht mit dem ÖBB Nightjet in La Spezia Centrale ankommt, hat den perfekten Ausgangspunkt für unvergessliche Entdeckungstouren entlang der Riviera. Die Region bietet nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch historische Städtchen, kulinarische Highlights und traumhafte Wanderwege.

Ein absolutes Highlight ist der Nationalpark Cinque Terre, der sich unmittelbar bei La Spezia erstreckt. Die fünf malerischen Dörfer Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore schmiegen sich spektakulär an die steilen Küstenhänge. Verwinkelte Gassen, bunte Häuser und kleine Häfen laden zum Flanieren ein. Die Verbindung zwischen den Dörfern lässt sich bequem mit dem Zug oder – für Aktive – auf dem berühmten Wanderweg Sentiero Azzurro zurücklegen, der fantastische Ausblicke über das Ligurische Meer bietet.

Nur wenige Minuten mit dem Zug entfernt liegt Portovenere, ein malerisches Hafenstädtchen mit einer gut erhaltenen Altstadt, der Kirche San Pietro auf einem Felsen über dem Meer und der eindrucksvollen Festung Castello Doria. Der Ort gehört wie die Cinque Terre zum UNESCO-Welterbe und ist ein echter Geheimtipp für alle, die es etwas ruhiger mögen.

Von La Spezia aus lohnen sich auch Ausflüge in größere Städte. Genua, die Hauptstadt Liguriens, begeistert mit ihrer historischen Altstadt, prachtvollen Palazzi, dem berühmten Aquarium und ihrer maritimen Geschichte. Wer lieber ans Meer möchte, findet in Levanto oder Sestri Levante schöne Sandstrände – ideal zum Baden oder für entspannte Nachmittage in der Sonne.

Ein weiteres Juwel ist Camogli, ein romantischer Fischerort mit pastellfarbenen Häusern, einer schönen Promenade und traditionellen Restaurants direkt am Wasser. In der Nähe liegt auch das Kloster San Fruttuoso, das nur per Boot oder zu Fuß erreichbar ist – ein echter Geheimtipp für Abenteuerlustige.

Nicht zuletzt lohnt sich auch ein Besuch der Insel Palmaria, die direkt gegenüber von Portovenere liegt und mit der Fähre erreichbar ist. Hier können Besucher wandern, baden oder einfach die Ruhe der Natur genießen – ein perfekter Kontrast zu den lebhaften Dörfern der Cinque Terre.

Die Anreise mit dem Nachtzug nach Ligurien ist nicht nur komfortabel und klimafreundlich, sondern auch der ideale Auftakt für eine Reise in eine der schönsten Regionen Italiens. Wer morgens mit Blick auf das Ligurische Meer aufwacht, weiß: Der Urlaub beginnt schon auf der Schiene.

Nachtzug München – La Spezia / Cinque Terre ab 29,90€ buchen

5 Tipps zum Nachtzug-Fahren

  1. Sie sollten gut im Zug schlafen können. Daran kann man sich daran gewöhnen; aber bringen Sie lieber ein paar Ohrstöpsel mit. Die neuen Wagen sind zwar leise, aber natürlich hört man trotzdem ein Geräusch; ebenso wie Lautsprecher- und Stationsdurchsagen.
  2. Planen Sie mindestens eine halbe Stunde Pufferzeit ein. Nachtzüge werden manchmal umgeleitet und müssen manchmal etwas länger warten als geplant.
  3. Buchen Sie unbedingt einen Schlafwagen, keinen Liegewagen. Am besten ein 1-Bett-Abteil im Schlafwagen.
  4. Früh buchen, denn die Nachtzug-Kapazitäten sind begrenzt. Zudem bietet es sich an, für günstige Sparschiene-Tickets eine Verbindung zu wählen die am Montag, Dienstag oder Mittwoch startet.
  5. Zudem muss es natürlich eine akzeptable Nachtzugverbindung für die gewünschte Strecke geben, denn niemand möchte in der Nacht umsteigen.

5 Gründe für den Nachtzug

  1. Hotel-Übernachtung sparen: Abends einsteigen, entspannen, schlafen und morgens erholt am Ziel aussteigen. Und da man morgens ankommt, spart man das Geld für eine Hotel-Übernachtung.
  2. Keine Gepäckbegrenzung, kein Check-In: Im Regelfall gibt es keine Gepäck-Limitierung, es gibt keine Sicherheitskontrollen.
  3. Kein langer Transfer nötig: Fast alle Bahnhöfe liegen im Stadtzentrum.
  4. Umweltschonend: Ein 2 Stunden Flug verursacht etwa 10mal soviel CO2-Emissionen, wie eine siebenstündige Zugfahrt.
  5. Keine Staus, weniger Stress, mehr Erleben: Zwar gibt’s ab und an eine Verspätung, doch ist das Prinzip, morgens ausgeruht am Zielort anzukommen, unschlagbar. Zudem sieht man am Abend und am Morgen noch etwas vom Land.

Fragen und Antworten zum Nachtzug München – La Spezia / Cinque Terre

ᐅ Was kostet ein Nachtzug-Ticket für den ÖBB Nightjet?

Ein Ticket für den Nachtzug der ÖBB beginnt ab 29,90€ für einen Sitzplatz. Im Liegewagen beginnen die Tickets ab 49,90€, ein Platz im Schlafwagen startet bei 69,90€.

ᐅ Kann ich ein Nachtzug-Ticket für den ÖBB Nightjet stornieren?

Das kommt aufs Ticket an. Haben Sie ein Sparschiene-Ticket gebucht, ist keine Rückerstattung möglich. Dagegen können Komfort-Tickets storniert werden.

ᐅ Was zahlen Kinder für eine Fahrt im Nachtzug der ÖBB?

Kinder bis 5 Jahre fahren gratis, wenn sie den Platz mit einem Erwachsenen teilen. Für Kinder von 6 bis 14 Jahren stehen günstige Tickets im ÖBB Nightjet zur Verfügung. Für Familien bietet es sich an, ein Familien-Privatabteil zu buchen

ᐅ Kann ich Haustiere oder Fahrräder mitnehmen?

Hunde können mitgenommen werden, wenn ein Abteil gebucht wird. Für Fahrräder stehen auf wenigen Strecken wenige Fahrradstellplätze zur Vefügung.

ᐅ Gibt es Damenabteile?

Ja, Damen können in speziellen Damenabteilen im ÖBB Nightjet reisen.

ᐅ Lohnt sich der Nachtzug im Vergleich zu Flugzeug, Bus oder Auto?

Vom Umweltaspekt her auf jeden Fall, da der CO2-Ausstoß ein Bruchteil dessen beträgt, was die Reise mit Auto oder gar Flugzeug verbrauchen würde. Allerdings sollte man keine Probleme mit Geräuschen, Ruckeln und Schlafen in fremden Umgebungen haben, um ausgeruht nach einer Reise mit dem Nachtzug anzukommen.


Noch Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar - einfach nach unten scrollen! Für weitere Bahn-News können Sie unseren Newsletter abonnieren und bahndampf.de auf Facebook folgen.

Weitere Themen