“Falling In Love” ist die neueste Show im Friedrichstadt-Palast Berlin, die ab dem 21. September aufgeführt wird. Diese Grand Show verspricht hinreißende Schönheit und eine Explosion der Farben, kuratiert vom Pariser Stardesigner Jean Paul Gaultier. Mit über 100 Künstlern auf der größten Bühne der Welt bietet diese Show ein unvergessliches Erlebnis. Alle Infos zur Grand Show, zum Friedrichstadtpalast sowie die besten Angebote für eine Musical-Reise nach Berlin gibt’s hier..

Musicalreisen inkl. Eintritt, Hotel & Bahntickets buchen!

Wer lieber seine Musical-Reise selbst zusammenstellt, kann Tickets, Hotel und ggf. Bahnfahrt auch individuell kombinieren. Eintrittskarten für die Grand Show Falling In Love im Friedrichstadtpalast Berlin beginnen ab 63€. Tickets für die Grand Show Falling In Love im Friedrichstadtpalast Berlin sowie Angebote für Hotel und Bahnfahrt nach Berlin jetzt buchen:

Eintrittskarten

ab 63,94€
  • Sichern Sie sich jetzt Ihre Eintrittskarte für den Friedrichstadtpalastl!

Hotel in Berlin buchen

ab 40€
  • Wählen Sie aus mehr als 1500 Hotels in Berlin!

Ticket, Hotel & Bahn im Paket buchen!

ab 87€
  • Buchen Sie jetzt Ihre Musical-Reise nach Berlin im Paket!

Alle Infos zu Musicalreisen Berlin sowie zu Bahn und Hotel Berlin gibt’s extra; ebenfalls zu Musical-Reisen mit Bahn und Hotel. Alle Infos zur Grand Show Falling In Love im Friedrichstadtpalast Berlin gibt’s nachfolgend:

Falling In Love im Friedrichstadtpalast Berlin – Kurzinfos

Worum geht’s?
  • “Falling In Love” ist eine Grand Show im Friedrichstadt-Palast Berlin, die die Geschichte von You, einem jungen, gehörlosen Poeten, erzählt, der in den verborgenen Garten der Liebe stürzt
  • In dieser anderen Wirklichkeit entdeckt er ein Meer aus Farben und Schönheit in allen Facetten unserer Natur und sucht nach Worten, die menschgemachte Mauern wanken und Liebe blühen lassen.
  • Das Besondere an der Inszenierung ist die Handschrift des Pariser Stardesigners Jean Paul Gaultier und die Zusammenarbeit mit aufstrebenden Fashion Designern, die eine einzigartige visuelle Erfahrung versprechen.
Spielort
  • Friedrichstadt-Palast Berlin
  • Friedrichstraße 107, 10117 Berlin
Vorstellungszeiten
  • Weltpremiere am 21. September 2023
  • Dienstag und Donnerstag; 19.30 Uhr
  • Samstag: 15.30 Uhr und 19.30 Uhr
  • Sonntag: 15.30 Uhr
Tickets
  • Tickets bei Eventim ab 63,94€
  • Buchen Sie Eintritt, Hotel und ggf. Bahnfahrt bei Ameropa schon ab 87€.
  • Preis-Leistungs-Empfehlung: Paket aus Eintritt-Tickets, 2 Hotel-Übernachtungen und Hin- und Rückfahrt mit der Bahn ab 252€ bei Bahnhit.
Anreise
  • ÖPNV: Der Friedrichstadt-Palast ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz Berlins angebunden und daher leicht zu erreichen. Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist “Oranienburger Tor”, die von der Linie U6 bedient wird. Nur wenige Gehminuten entfernt befindet sich die S-Bahn-Station “Friedrichstraße”, an der die Linien S1, S2, S25, S26, S3, S5, S7 und S9 halten. Darüber hinaus halten die Straßenbahnlinien M1 und M5 sowie die Buslinien 142 und N6 in unmittelbarer Nähe des Theaters.
  • Auto: Wenn Sie mit dem Auto anreisen, beachten Sie bitte, dass der Friedrichstadt-Palast in der Umweltzone Berlins liegt und Sie daher eine grüne Umweltplakette benötigen. Die genaue Adresse für Ihr Navigationssystem lautet: Friedrichstraße 107, 10117 Berlin.
  • Parken: Es gibt mehrere Parkmöglichkeiten in der Nähe des Theaters. Das Parkhaus Dorotheenstraße 30 bietet 550 Stellplätze und ist rund um die Uhr geöffnet. Es befindet sich etwa 600 Meter vom Theater entfernt. Ein weiteres Parkhaus befindet sich in der Reinhardtstraße 27a, etwa 300 Meter vom Theater entfernt.

Falling In Love Grand Show im Friedrichstadtpalast Berlin: Darum geht’s

“Falling In Love” ist die neueste Show im Friedrichstadt-Palast Berlin, die ab dem 21. September 2023 aufgeführt wird. Diese Grand Show verspricht hinreißende Schönheit und eine Explosion der Farben, kuratiert vom Pariser Stardesigner Jean Paul Gaultier. Mit über 100 Künstlern auf der größten Bühne der Welt bietet diese Show ein unvergessliches Erlebnis.

Die Show erzählt die Geschichte von You, einem jungen, gehörlosen Poeten, der voller Leidenschaft und Sehnsucht ist, aber in keine Schablonen passt. Als er erneut zurückgewiesen wird, wünscht er sich, nur noch im Boden zu versinken. Doch stattdessen stürzt er in eine andere Wirklichkeit, in den verborgenen Garten der Liebe. Dort sieht er ein wogendes Meer aus Farben und Schönheit in allen Facetten unserer Natur. Die Frage ist, ob er am Ende die Worte findet, die menschgemachte Mauern wanken und Liebe blühen lassen.

Die Show ist eine blühende Fantasie, so traumhaft wie sie wahr sein könnte. Die New York Times bezeichnet die Shows des Friedrichstadt-Palasts als “Must-see” bei jedem Berlin-Besuch. Mit der Handschrift von Jean Paul Gaultier und der Zusammenarbeit mit aufstrebenden Fashion Designern wie Fecal Matter oder Sasha Frolova, verspricht “Falling In Love” eine einzigartige visuelle Erfahrung.

Die Show dauert etwa 2,5 Stunden, inklusive einer 25-minütigen Pause, und ist auch für Gäste ohne Deutschkenntnisse geeignet. Der Friedrichstadt-Palast gibt seinen Gästen ein dreifaches Fühl-Dich-Sicher-Versprechen, darunter eine 100% Geld-zurück-Garantie bei Vorstellungsausfall, kostenfreies Umbuchen und eine hochmoderne Lüftungsanlage für frische Berliner Luft.

Friedrichstadtpalast - Gebäude - Musicalreisen mit Bahn und Hotel Berlin

Friedrichstadtpalast Berlin

Der Friedrichstadt-Palast, auch bekannt als Palast Berlin, ist ein Revuetheater im Herzen von Berlin-Mitte. Das Theatergebäude wurde 1984 eingeweiht und ist seitdem mit modernster Bühnentechnik ausgestattet. Mit seinen 1.895 Sitzplätzen ist der Palast seit 1990 der größte Theaterbau in Berlin und gehört zu Europas meistbesuchten Varieté-Bühnen. Der Palast ist berühmt für seine Girlreihe und hat eine lange und wechselvolle Geschichte, die von Zirkus- und Theateraufführungen über politische Großveranstaltungen bis hin zu Fernsehshows reicht.

Das Gebäude selbst ist ein architektonisches Meisterwerk. Es wurde auf einem 7700 m² großen Grundstück errichtet und verfügt über eine Bühne mit einer bespielbaren Gesamtfläche von 2854 m², die größte Theaterbühne der Welt. Darüber hinaus verfügt der Palast über modernste Beleuchtungs- und Effekttechnik und kann ein aus der Unterbühne ausfahrbares Wasserbecken mit einem Fassungsvermögen von 140 Kubikmetern für seine Shows nutzen.

Im Laufe der Jahre hat der Friedrichstadt-Palast eine Vielzahl von Shows und Veranstaltungen beherbergt. Er war Veranstaltungsort für die Berlinale, die Berliner Fashion Week und die Verleihung des Deutschen Filmpreises. Darüber hinaus war er Gastgeber für zahlreiche Fernsehshows, darunter viele Folgen der beliebten DDR-Show “Ein Kessel Buntes”. Heute ist der Palast vor allem für seine atemberaubenden Revuen bekannt, die von einem Ensemble aus 60 Tänzerinnen und Tänzern aufgeführt werden.

Anreise zum Friedrichstadtpalast Berlin

  • ÖPNV: Der Friedrichstadt-Palast ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz Berlins angebunden und daher leicht zu erreichen. Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist “Oranienburger Tor”, die von der Linie U6 bedient wird. Nur wenige Gehminuten entfernt befindet sich die S-Bahn-Station “Friedrichstraße”, an der die Linien S1, S2, S25, S26, S3, S5, S7 und S9 halten. Darüber hinaus halten die Straßenbahnlinien M1 und M5 sowie die Buslinien 142 und N6 in unmittelbarer Nähe des Theaters.
  • Auto: Wenn Sie mit dem Auto anreisen, beachten Sie bitte, dass der Friedrichstadt-Palast in der Umweltzone Berlins liegt und Sie daher eine grüne Umweltplakette benötigen. Die genaue Adresse für Ihr Navigationssystem lautet: Friedrichstraße 107, 10117 Berlin.
  • Parken: Es gibt mehrere Parkmöglichkeiten in der Nähe des Theaters. Das Parkhaus Dorotheenstraße 30 bietet 550 Stellplätze und ist rund um die Uhr geöffnet. Es befindet sich etwa 600 Meter vom Theater entfernt. Ein weiteres Parkhaus befindet sich in der Reinhardtstraße 27a, etwa 300 Meter vom Theater entfernt.

Friedrichstadtpalast Berlin: Ticket-Kategorien, Saalplan, Vorstellungszeiten

Sitzplan und Ticket-Kategorien

Friedrichstadtpalast Berlin Saalplan
Friedrichstadtpalast Berlin Saalplan

Im Friedrichstadtpalast gibt es viele unterschiedliche Sitzplatz-Kategorien und Pakete.

  • Die klassischen Preiskategorien befinden sich im Parkett sowie Hochparkett und bieten aufgrund des atriumförmigen Saals eine gute Sicht auf die Bühne.
  • Kategorie Premium: Diese Kategorie umfasst Plätze direkt in der Mitte der Grand Show. Ebenfalls werden unter Premium+ die Plätze in der Sitzreihe 4-9 vermarktet.
  • Kategorie VIP: Diese Kategorie bietet die besten Plätze im Haus mit zusätzlichen Annehmlichkeiten wie einem Begrüßungsgetränk und einem Programmheft

Friedrichstadtpalast Berlin: Ticket ab 63€

Vorstellungszeiten

  • Weltpremiere am 21. September 2023
  • Dienstag und Donnerstag; 19.30 Uhr
  • Samstag: 15.30 Uhr und 19.30 Uhr
  • Sonntag: 15.30 Uhr

Angebote für eine Musical-Reise mit Eintritt, Hotel und Bahnfahrt nach Berlin

Die Grand Show “Falling In Love” im Friedrichstadtpalast ist ein wahres Feuerwerk der Emotionen und ein Fest für die Sinne. Die Zuschauer können sich auf eine atemberaubende Inszenierung freuen, die durch ihre einzigartige Mischung aus Tanz, Musik und Akrobatik besticht. Die Show erzählt die Geschichte von zwei Menschen, die sich in einer magischen Welt voller Wunder und Abenteuer verlieben. Die Zuschauer werden auf eine emotionale Reise mitgenommen, die von der ersten Begegnung bis zur tiefen Liebe reicht. Die beeindruckende Bühnentechnik des Friedrichstadtpalasts ermöglicht spektakuläre Szenenwechsel und schafft eine Atmosphäre, die die Zuschauer in ihren Bann zieht. Die Kostüme sind farbenfroh und fantasievoll, und die Musik ist mitreißend und emotional. Weitere Infos zu deutschlandweiten Reisen für Musical-Shows gibt’s hier: Musical-Reisen mit Bahn und Hotel.

Kurzurlaub mit 2-3 Übernachtungen nach Berlin mit Tickets für den Friedrichstadtpalastt von Bahnhit

Bahnhit - LogoBahnhit bietet attraktive Pauschalangebote für Ihre Reise nach Berlin, inklusive Hotel und Tickets. Je nach Vorliebe können Sie eine bestimmte Kategorie für Ihre Übernachtung in einem Hotel wählen und Ihre Reise ganz individuell gestalten.

Das Angebot enthält Tickets für die Bahn, 2 oder 3 Übernachtungen im Hotel inklusive Frühstück sowie Tickets für das Musical. Die Preise variieren je nach Reisedatum und Verfügbarkeit, starten aber bereits ab günstigen 252 Euro pro Person.

Das Bahnhit-Paket für eine unvergessliche Städtereise nach Berlin beinhaltet eine 3- oder 4-tägige Reise mit Übernachtung im Hotel und Frühstück, die An- und Abreise mit der Deutschen Bahn, eine Sitzplatzreservierung und das City-Ticket am An- und Abreisetag. Als Höhepunkt des Angebots sind die Tickets für den Friedrichstadtpalast am 2. Reisetag enthalten.

Musicalreisen nach Berlin mit Eintritt, Hotel & Bahnfahrt buchen

Friedrichstadtpalast Berlin mit Ticket, Hotel und ggf. Bahnfahrt von Ameropa

Ameropa - LogoMit Ameropa können Sie Ihre eigene Reise individuell gestalten. Sie können Ihr Hotel, Ihre Bahnfahrt, Ihr Zimmer und Ihre Tickets für den Friedrichstadtpalast Berlin ganz einfach und bequem buchen: Wählen Sie zunächst Ihr bevorzugtes Hotel und Zimmer sowie optional Ihre gewünschte Bahnfahrt aus und passen Sie das Reisedatum an die angebotenen Vorstellungszeiten an. Im dritten Buchungsschritt haben Sie die Möglichkeit, das gewünschte Musical und die Kategorie im Saalplan für den Friedrichstadtpalast unter dem Reiter “Highlights” Ihrer Buchung hinzuzufügen. Wenn Sie kein Reisepaket, sondern eine Baustein-Reise aus Hotel, Bahnfahrt und Eintritt für den Friedrichstadtpalast buchen wollen, können Sie die Musicalreise bei Ameropa unkompliziert buchen:

  1. Reisedaten und Hotel aussuchen. Zuerst suchen Sie das Hotel Ihrer Wahl in Berlin aus, denn hier gibt es die größten Preisunterschiede und die Verfügbarkeit muss überprüft werden. Hotels in Berlin werden zum Beispiel schon ab 40 EUR pro Person im Doppelzimmer angeboten.
  2. Bahnticket hinzubuchen. Danach wird, falls gewünscht, die beste passende Bahnverbindung ausgesucht. Diese gibt es bereits ab 21,50 EUR pro Strecke und Person.
  3. Musical-Tickets auswählen. Im letzten Schritt kommt dann die Eintrittskarte für den Friedrichstadtpalast dazu. Hier werden alle aktuell verfügbaren Shows und Sitzplatzkategorien angezeigt.
  4. Buchung abschließen und vorfreuen. Wenn Sie Ihr Wunschpaket zusammengestellt haben, geben Sie nur Ihre Daten ein und schon ist Ihre Reise gebucht. Sie bekommen alle Unterlagen von Ameropa per Email zugeschickt und können die Vorfreude auf Ihre Musicalreise genießen.

Städtereise Berlin mit Friedrichstadtpalast ab 87€

Diese Musicals & Shows werden in Berlin aufgeführt

Übersicht zu Musicals in Berlin:

Musical Inhalt Termine und Spielort Infos und Tickets

Blue Man Group Berlin

Blue Man Group Berlin

Die Show der Blue Man Group in Berlin ist eine einzigartige Mischung aus Musik, Comedy und Multimedia-Performances. Drei stumme, blau maskierte Männer führen das Publikum durch eine Reihe von visuell beeindruckenden und humorvollen Szenen, die oft eine Interaktion mit dem Publikum beinhalten. Das Besondere an der Show ist die unkonventionelle Art der Darbietung, die die Grenzen zwischen Kunst, Technologie und Unterhaltung verschwimmen lässt.

Termine: Dienstag, Donnerstag und Freitag: 20.00 Uhr, Mittwoch: 17.00 Uhr und 20.00 Uhr, Samstag: 17.00 Uhr und 20.30 Uhr, Sonntag: 18.00 Uhr

Adresse: Stage BLUEMAX Theater
Marlene-Dietrich-Platz 4, 10785 Berlin

Blue Man Group Berlin

Falling In Love im Friedrichstadt-Palast Berlin

Friedrichstadtpalast Berlin - Falling in Love Grand Show

"Falling In Love" ist eine Grand Show im Friedrichstadt-Palast Berlin, die die Geschichte von You, einem jungen, gehörlosen Poeten, erzählt, der in den verborgenen Garten der Liebe stürzt. In dieser anderen Wirklichkeit entdeckt er ein Meer aus Farben und Schönheit in allen Facetten unserer Natur und sucht nach Worten, die menschgemachte Mauern wanken und Liebe blühen lassen. Das Besondere an der Inszenierung ist die Handschrift des Pariser Stardesigners Jean Paul Gaultier und die Zusammenarbeit mit aufstrebenden Fashion Designern, die eine einzigartige visuelle Erfahrung versprechen.

Termine: Weltpremiere am 21. September 2023, Dienstag und Donnerstag; 19.30 Uhr, Samstag: 15.30 Uhr und 19.30 Uhr, Sonntag: 15.30 Uhr

Adresse: Friedrichstadt-Palast Berlin, Friedrichstraße 107, 10117 Berlin

Falling in Love im Friedrichstadtpalast Berlin

Ku'damm 59 - Das Musical in Berlin

Kudamm 59 Musical Berlin

"Ku'damm 59 - Das Musical" ist eine fesselnde Geschichte über vier mutige Frauen - die Schöllack-Schwestern Monika, Eva, Helga und ihre Mutter Caterina - die in den späten 1950er Jahren in Berlin um ihre Emanzipation und Selbstfindung kämpfen. Die Fortsetzung des erfolgreichen Musicals "Ku'damm 56" bietet eine lebendige Darstellung des gesellschaftlichen Aufbegehrens und der Emanzipation in einer Zeit des Wandels.

Termine: Weltpremiere am 5. Mai 2024, Dienstag bis Freitag; 19.30 Uhr, Samstag und Sonntag: 15.30 Uhr und 19.30 Uhr

Adresse: Stage Theater des Westens Berlin, Kantstraße 12, 10623 Berlin

Ku'damm 59 - Das Musical in Berlin

Romeo und Julia - Liebe ist alles - Musical Berlin

Romeo und Julia Musical Plakat

Die größte Liebesgeschichte aller Zeiten, "Romeo & Julia - Liebe ist alles", wird auf der Musicalbühne zum Leben erweckt. Diese zeitlose Lovestory hat bereits vier Jahrhunderte überstanden und hat nichts von ihrer Faszination eingebüßt. Die Zutaten sind bekannt: Liebe, Leidenschaft, Sehnsucht, Entbehrung und die Bereitschaft, für den geliebten Menschen alles zu geben. Vor allem aber steht die Liebe im Mittelpunkt - eine Liebe, die keine Grenzen kennt. Das Musical wurde von Peter Plate & Ulf Leo Sommer geschrieben, einem der einflussreichsten Komponistenduos Deutschlands, das bereits für Künstler wie Max Raabe, Annett Louisan, Sarah Connor und Rosenstolz gearbeitet hat.

Termine: Aufführungen bis 4. Januar 2024, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 19.30 Uhr, Samstag 15 Uhr und 19.30 Uhr, Sonntag 14.30 Uhr und 19 Uhr

Adresse: Stage Theater des Westens Berlin, Kantstraße 12, 10623 Berlin

Romeo und Julia - Liebe ist alles - Musical Berlin

Ku'damm 56 - Das Musical in Berlin

Kudamm56 Musical

"Ku'damm 56" ist ein Musical, das die Geschichte der Schöllack-Schwestern in der Tanzschule ihrer Mutter im Berlin der 50er Jahre erzählt. Es handelt von den Herausforderungen und dem Mut dieser Frauen, die sich gegen die starren gesellschaftlichen Erwartungen ihrer Zeit auflehnen und ihren eigenen Weg suchen. Das Besondere an diesem Musical ist, dass es auf der gleichnamigen, von Millionen Zuschauern geliebten ZDF-Serie basiert und die Atmosphäre und die Themen dieser Epoche mit eingängigen Melodien und beeindruckenden Choreographien zum Leben erweckt.

Termine: Vom 12.01. bis 11.02.2024, Dienstag bis Freitag; 19.30 Uhr, Samstag: 15.00 Uhr und 19.30 Uhr
Sonntag: 14.30 Uhr und 19.00 Uhr

Adresse: Stage Theater des Westens Berlin, Kantstraße 12, 10623 Berlin

Ku'damm 56 - Das Musical in Berlin

Berlin ist eine Stadt, die für ihre lebendige und vielfältige Kulturszene bekannt ist, und Musicals sind ein integraler Bestandteil davon. Die Stadt beherbergt einige der bekanntesten Theater des Landes, die eine Vielzahl von Musicals aufführen, von klassischen Broadway-Hits bis hin zu modernen Produktionen. In Berlin gibt es mehrere Theater, die sich auf Musicals spezialisiert haben. Dazu gehören das Stage Theater des Westens, das Stage Bluemax Theater und der Friedrichstadt-Palast. Diese Theater bieten eine breite Palette von Shows und ziehen Zuschauer aus der ganzen Welt an.

Im Laufe der Jahre wurden in Berlin einige der bekanntesten Musicals der Welt aufgeführt. Dazu gehören Klassiker wie “Cats”, “Phantom der Oper” und “Les Misérables”, aber auch moderne Hits wie “Tanz der Vampire” und “Blue Man Group”. Zu den aktuell in Berlin aufgeführten Musicals gehört “BERLIN BERLIN”, eine Revue, die das Lebensgefühl der “Goldenen 20er” in Berlin auf die Bühne bringt. Ein weiteres aktuell aufgeführtes Musical ist die “Blue Man Group”, eine einzigartige Show, die Musik, Comedy und Multimedia-Elemente kombiniert.

Musicals spielen eine wichtige Rolle in der Kulturszene von Berlin. Sie bieten den Bewohnern und Besuchern der Stadt die Möglichkeit, Geschichten auf kreative und unterhaltsame Weise zu erleben. Darüber hinaus tragen sie zur kulturellen Vielfalt und zum kreativen Geist der Stadt bei.


Noch Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar - einfach nach unten scrollen! Für weitere Bahn-News können Sie unseren Newsletter abonnieren und bahndampf.de auf Facebook folgen.

Weitere Themen