Hamburg ist die Musical-Hauptstadt Deutschlands; hier sind die bedeutendsten Musicals des Landes zu Hause. Unbestrittener König auf dem Musical-Thron ist dabei Disneys Der König der Löwen, das seit 2001 im eigens gebauten Stage Theater im Hafen Hamburg bereits 15 Millionen Besucher gesehen haben. Neben Der Eiskönigin feiert im März 2024 das dritte Disney-Musical in Hamburg Premiere: Disneys Hercules. Zudem stehen derzeit Mamma Mia – das ABBA-Musical sowie Hamilton auf dem Spielplan.
+++ Unser Sommer-Angebot für eine günstige Musical-Reise nach Hamburg +++ Der Berliner Städtereise-Spezialist Bahnhit bietet attraktive Pauschalangebote für Ihre Reise nach Hamburg, inklusive Hotel und Tickets. Reisen Sie entspannt mit der Bahn nach Hamburg, genießen Sie 2 oder 3 Übernachtungen in Top-Hotels und erhalten beste Tickets Ihr Wunsch-Musical mit dazu. Mit dem Rabatt-Code „SOMMER23“ sparen Sie bei Buchung bis 30. Juni 2023 zudem 50€ pro Buchung!
Musicalreise nach Hamburg Ticket, Hotel & Bahnfahrt buchen
Alle Infos zu Bahn und Hotel Hamburg gibt’s extra; ebenfalls zu Musical-Reisen mit Bahn und Hotel. Alle Infos zu Musicalreisen nach Hamburg gibt’s nachfolgend:
Themen
Überblick: Diese Musicals werden derzeit in Hamburg aufgeführt
Übersicht zu Musicals in Hamburg:
Musical | Inhalt | Termine und Spielort | Infos und Tickets |
---|---|---|---|
König der Löwen - Musical Hamburg |
Das Musical handelt von den Abenteuern des jungen Löwen Simba, dem Erben seines Vaters Mufasa, dem König der Löwen und seiner Freundin Nala. Simbas böser Onkel Scar plant, Mufasas Thron an sich zu reißen, indem er Vater und Sohn in eine Gnu-Stampede lockt. Aber Simba entkommt, und nur Mufasa wird getötet. Simba kehrt als Erwachsener zurück, um mithilfe seiner Freunde Timon und Pumbaa sein Heimatland von Scar zurückzuerobern. Die Musik stammt von Elton John und beinhaltet afrikanische Rhythmen. |
Termine: Dienstag und Mittwoch: 18.30 Uhr, Donnerstag und Freitag: 20.00 Uhr, Samstag: 15.00 Uhr und 20.00 Uhr, Sonntag: 14.00 Uhr und 18.30 Uhr Adresse: Stage Theater im Hafen Hamburg, Rohrweg 13, 20457 Hamburg |
|
Disneys Die Eiskönigin - Musical Hamburg |
Die Eiskönigin ist ein Musical, das auf dem Disney-Film "Die Eiskönigin - Völlig unverfroren" basiert. Die Geschichte des Musicals erzählt von den Schwestern Elsa und Anna, die im Königreich Arendelle leben. Elsa besitzt magische Kräfte, mit denen sie Eis und Schnee erschaffen kann. Aufgrund eines tragischen Vorfalls in ihrer Kindheit hat Elsa jedoch Angst, ihre Kräfte offen zu zeigen und sich von der Außenwelt zu isolieren. Als sie zur Königin gekrönt wird, entfesselt sich jedoch ungewollt ihre Macht und stürzt das Königreich in einen ewigen Winter. |
Termine: Montag: 18.30 Uhr, Mittwoch: 18.00 Uhr, Donnerstag und Freitag: 19.00 Uhr, Samstag: 14.30 Uhr und 19.00 Uhr, Sonntag: 13.30 Uhr und 18.00 Uhr Adresse: Stage Theater an der Elbe, Norderelbestr. 6, 20457 Hamburg |
|
Tanz der Vampire - Musical Hamburg |
Das Musical Tanz der Vampire, das derzeit in Stuttgart aufgeführt wird, findet ab Herbst 2023 seine neue Heimat in Hamburg im Stage Operettenhaus. Mit einer einzigartigen Kombination aus Komik und Schauer begeistert das Kult-Musical von Michael Kunze und Jim Steinman mit rockig-gefühlvollen Balladen, furiosen Tanzszenen, spektakulären Bühnenbildern und opulenten Kostümen nun schon seit über zwanzig Jahren. Der Siegeszug der Vampire nach der Uraufführung der Vereinigten Bühnen Wien im Jahr 1997 im Wiener Raimund Theater reicht dabei um die ganze Welt; mittlerweile haben fast 10 Millionen Zuschauer das Musical gesehen. |
Termine: ab 8. November 2023, Dienstag und Mittwoch: 18.30 Uhr, Donnerstag und Freitag: 19.30 Uhr, Samstag: 14.30 Uhr und 19.30 Uhr, Sonntag: 14.00 Uhr und 19.00 Uhr Adresse: Stage Operettenhaus, Spielbudenplatz 1, 20359 Hamburg |
|
Disneys Hercules - Musical Hamburg |
Der König der Löwen und Die Eiskönigin laufen bereits in Hamburg, jetzt kommt noch ein drittes Disney-Musical dazu: Am 24. März 2024 feiert das Musical Hercules nach dem gleichnamigen Disney-Film von 1997 Weltpremiere im Stage Theater Neue Flora. Broadway-Regisseur und -Choreograf Casey Nicholaw (Aladdin) soll das neue Musical verantworten. Damit wird erstmals ein Disney-Musical entwickelt, das in Hamburg seine Weltpremiere feiert! |
Termine: Weltpremiere am 24. März 2023, Dienstag und Mittwoch: 18.30 Uhr, Donnerstag und Freitag: 19.30 Uhr, Samstag: 14.30 Uhr und 19.30 Uhr, Sonntag: 14.00 Uhr und 19.00 Uhr Adresse: Stage Theater Neue Flora, Stresemannstraße 159A, 22769 Hamburg |
Disneys Hercules Musical Hamburg |
Hamilton - Das Musical Hamburg |
HAMILTON erzählt die spannende Geschichte vom Aufstieg und Fall Alexander Hamiltons, einem der Gründerväter der Vereinigten Staaten von Amerika. Als karibischer Einwanderer arbeitet er sich mit Mut, Charme und Intelligenz nach ganz oben, wird im Laufe seines Lebens Adjutant George Washingtons, heiratet in eine der angesehensten Familien des Landes und kämpft im Unabhängigkeitskrieg gegen die Engländer. |
Termine: Vorstellungszeiten bis 15.10.2023, Dienstag und Mittwoch: 18.30 Uhr, Donnerstag und Freitag: 20.00 Uhr, Samstag: 15.30 Uhr und 20.00 Uhr, Sonntag: 14.30 Uhr und 19.00 Uhr Adresse: Stage Operettenhaus, Spielbudenplatz 1, 20359 Hamburg |
|
Mamma Mia - Das ABBA-Musical Hamburg |
In Mamma Mia! von ABBA wurden die bekanntesten Disco-Hits der schwedischen Kultband in die Erzählung über die alleinerziehenden Donna und ihrer Tochter Sophie eingebaut. Noch bis zum Frühjahr 2024 wird Mamma Mia! im Stage Theater Neue Flora aufgeführt. Das Musical erzählt mit 22 mitreißenden Superhits von ABBA wie „Dancing Queen“, „Take a chance on me“ und natürlich „Mamma Mia“ eine sommerlich-witzige und liebevolle Geschichte um Donna und ihre Tochter Sophie. |
Termine: Vorstellungen bis 28. Januar 2024, Dienstag und Mittwoch: 18.30 Uhr, Donnerstag und Freitag: 20.00 Uhr, Samstag: 15.00 Uhr und 20.00 Uhr, Sonntag: 14.00 Uhr und 19.00 Uhr Adresse: Stage Theater Neue Flora, Stresemannstraße 159A, 22769 Hamburg |
Hamburg: Deutschlands Musicalhauptstadt
- Bedeutung von Hamburg als Musicalhauptstadt: Hamburg gilt als unbestrittene Musical-Hauptstadt Deutschlands und hat eine lange Geschichte als Zentrum für hochwertige musikalische Unterhaltung. Die Musicaltradition der Stadt reicht zurück bis in die 1980er Jahre, als mit “Cats” das erste große Musical in Hamburg aufgeführt wurde. Seitdem hat sich die Stadt zu einem Hotspot für Musicalproduktionen entwickelt und lockt Jahr für Jahr Millionen von Besuchern aus aller Welt an. Die Bedeutung von Hamburg als Musical-Hauptstadt liegt in der Vielfalt und Qualität der Produktionen, die hier aufgeführt werden. Die Stadt bietet eine beeindruckende Auswahl an Spielstätten und zieht renommierte Produktionen aus dem In- und Ausland an. Hamburg ist bekannt für seine hochwertigen Inszenierungen, talentierten Darstellerinnen und Darsteller sowie erstklassige Bühnentechnik, die ein unvergessliches Theatererlebnis gewährleisten.
- Musicals in Hamburg: Die Musicals in Hamburg locken jährlich eine beeindruckende Anzahl von Besuchern an. Die Stadt verzeichnet regelmäßig hohe Besucherzahlen, was die Attraktivität und Beliebtheit ihrer Musicals unterstreicht. Die Besucherzahlen zeigen die enorme Anziehungskraft der Hamburger Musicalszene und spiegeln das große Interesse der Menschen an den erstklassigen Produktionen wider. Zu den wichtigen Musicals, die in Hamburg aufgeführt wurden und werden, gehören zahlreiche internationale Erfolge. “Der König der Löwen” ist zweifellos eines der bekanntesten Musicals, das Hamburg zu bieten hat. Das preisgekrönte Musical wird im beeindruckenden Stage Theater im Hafen aufgeführt und hat weltweit Millionen von Zuschauern begeistert. Weitere erfolgreiche Musicals in Hamburg sind “Mamma Mia”, “Das Wunder von Bern”, “Tina – Das Tina Turner Musical”, “Aladdin” und “Mary Poppins”, um nur einige zu nennen.
- Spielstätten in Hamburg: Hamburg verfügt über eine Reihe von bedeutenden Spielstätten, die zu den Top-Adressen für Musicals gehören. Dazu gehören das Stage Theater im Hafen, das Stage Operettenhaus, das Theater an der Elbe, das Mehr! Theater am Großmarkt und das Stage Theater Neue Flora. Jede dieser Spielstätten bietet eine einzigartige Atmosphäre, modernste Technik und eine erstklassige Ausstattung, um die Musicals auf höchstem Niveau zu präsentieren.
Disneys Der König der Löwen – das Erfolgsmusical in Hamburg
Eines der beeindruckendsten Musicals, das in Hamburg aufgeführt wird, ist Disneys der König der Löwen. Diese atemberaubende Show, die auf dem gleichnamigen Film basiert, ist ein wahrer Genuss für die Sinne. Inzwischen haben mehr als 15 Millionen Fans das Musical “Der König der Löwen” seit der Hamburg-Premiere am 2. Dezember 2001 gesehen. Eigentlich sollte das Musical nur vier Jahre in Hamburg laufen. Doch nun hat es mehr als 8.000 Vorstellungen bei acht Shows pro Woche im 2.000 Sitze fassenden Stage Theater an der Elbe gegeben. Die Serengeti-Geschichte um den Löwen-König Mufasa, seinen Sohn Simba und Mufasas eifersüchtigen Bruder Scar fasziniert noch heute.
Disneys Der König der Löwen: Musical-Reisen nach Hamburg ab 102€
Worum geht’s? |
|
Spielort |
|
Vorstellungszeiten 2023 |
|
Tickets |
Disneys Die Eiskönigin in Hamburg
Seit 2021 ist “Die Eiskönigin” in der Hansestadt angekommen: Die Musical-Adaption des Disney-Films Frozen mit Anna und Elsa ist eine vielschichtige Story über Geschwisterliebe mit oscarprämierten Songs, faszinierende Bühnenbildern und Kostümen sowie innovativen Spezialeffekten. Disneys DIE EISKÖNIGIN – DAS MUSICAL ist ein magisches Abenteuer, das für jeden etwas zu bieten hat.
Disneys Die Eiskönigin Hamburg: Musical-Reisen nach Hamburg ab 87€
Worum geht’s? |
|
Spielort |
|
Vorstellungszeiten 2023 |
|
Tickets |
MAMMA MIA – Das ABBA-Musical Hamburg
“MAMMA MIA” in Hamburg ist ein unvergessliches Musicalerlebnis, das mit seiner mitreißenden Musik, der humorvollen Geschichte und der mitreißenden Inszenierung begeistert. Tauchen Sie ein in die Welt von Abba, lassen Sie sich von den zeitlosen Hits verzaubern und erleben Sie einen Abend voller Musik, Tanz und Freude. Noch bis Januar 2024 ist das Abba-Musical im Stage-Theater Neue Flora in Hamburg zu sehen.
Mamma Mia! – Das ABBA-Musical: Musical-Reisen nach Hamburg ab 81€
Worum geht’s? |
|
Spielort |
|
Vorstellungszeiten 2023 |
|
Tickets |
Tanz der Vampire ab November 2023 in Hamburg
Willkommen zu einer faszinierenden und gleichzeitig schaurig-schönen Reise in die Welt der Vampire! Das Musical wird derzeit in Stuttgart aufgeführt wird und findet ab Herbst 2023 seine neue Heimat in Hamburg im Stage Operettenhaus. Mit einer einzigartigen Kombination aus Komik und Schauer begeistert das Kult-Musical von Michael Kunze und Jim Steinman mit rockig-gefühlvollen Balladen, furiosen Tanzszenen, spektakulären Bühnenbildern und opulenten Kostümen nun schon seit über zwanzig Jahren. Der Siegeszug der Vampire nach der Uraufführung der Vereinigten Bühnen Wien im Jahr 1997 im Wiener Raimund Theater reicht dabei um die ganze Welt; mittlerweile haben fast 10 Millionen Zuschauer das Musical gesehen.
Tanz der Vampire – Musical Hamburg
Worum geht’s? |
|
Spielort Stuttgart |
|
Neuer Spielort Hamburg |
|
Vorstellungszeiten 2023 / 2024 |
|
Tickets | |
Anreise |
|
Tanz der Vampire: Darum geht’s im Musical
Immer wieder übt das Thema Vampire eine besondere Faszination auf Menschen aus, und das Musical “Tanz der Vampire” greift diese Faszination auf und versetzt das Publikum in eine unvergessliche Nacht voller Spannung und Romantik. Basierend auf Romanvorlage und dem gleichnamigen Film von Roman Polanski entführt uns die Musical-Adaption in das düstere Transsylvanien des 19. Jahrhunderts, wo der berühmte Vampirjäger Professor Abronsius auf der Jagd nach Blutsaugern ist. Die Musik des weltbekannten Komponisten Jim Steinman, der auch für Hits von Meat Loaf verantwortlich ist, haucht dem Musical “Tanz der Vampire” Leben ein. Mit eingängigen Rockballaden, mitreißenden Melodien und emotionalen Songs zieht die Musik das Publikum in ihren Bann und sorgt für Gänsehautmomente und unvergessliche Ohrwürmer.
- Inhalt: Im Musical “Tanz der Vampire” erwartet die Zuschauer eine fesselnde Geschichte, die von düsterer Romantik und bissigem Humor geprägt ist. Das Musical basiert auf Romanvorlage und dem gleichnamigen Film von Roman Polanski und entführt das Publikum in das geheimnisvolle Transsylvanien des 19. Jahrhunderts. Die Handlung dreht sich um den Vampirjäger Professor Abronsius und seinen Assistenten Alfred, die auf der Suche nach Vampiren sind und dabei auf eine mysteriöse Burg treffen. Dort begegnen sie dem charismatischen Grafen von Krolock und seiner verführerischen Tochter Sarah. Es entwickelt sich eine Geschichte voller Leidenschaft, unsterblicher Liebe und düsterer Intrigen.
- Bühnenshow: Die Bühnenshow von “Tanz der Vampire” ist spektakulär und beeindruckend. Das Bühnenbild entführt das Publikum in die düstere Welt der Vampire und schafft eine geheimnisvolle Atmosphäre. Die eindrucksvollen Bühneneffekte, wie zum Beispiel die schwebenden Vampire oder der imposante Vampirball, lassen das Publikum in eine magische Welt eintauchen und sorgen für Gänsehautmomente.
- Musik: Die Musik von “Tanz der Vampire” stammt von dem weltbekannten Komponisten Jim Steinman, der für seine Hits mit Meat Loaf bekannt ist. Die eingängigen Rockballaden und mitreißenden Melodien lassen das Publikum mitfiebern und sorgen für emotionale Höhepunkte. Songs wie “Totale Finsternis”, “Für Sarah” und “Carpe Noctem” werden live auf der Bühne dargeboten und verleihen dem Musical eine unverwechselbare Atmosphäre.
- Kostüme: Die Kostüme in “Tanz der Vampire” sind aufwendig gestaltet und fangen die düstere Ästhetik des Musicals perfekt ein. Von den eleganten Gewändern der Vampire bis zu den detailreichen Kostümen der Dorfbewohner, jeder Charakter ist durch seine Kleidung gekonnt in Szene gesetzt. Die Kostüme tragen dazu bei, die Charaktere zum Leben zu erwecken und verstärken die mystische Stimmung des Musicals.
Disneys Hercules Musical Hamburg
Mit Disneys Hercules kommt nach dem “König der Löwen” und der “Eiskönigin” nun das dritte Disney-Musical nach Hamburg! Das Musical “Hercules” nach dem gleichnamigen Disney-Film von 1997 feiert am 24. März 2023 seine Weltpremiere im Stage Theater Neue Flora. Damit feiert erstmals ein Disney-Musical in der Hansestadt seine Weltpremiere.
Disneys Hercules Musical Hamburg
Worum geht’s? |
|
Spielort |
|
Vorstellungszeiten 2024 |
|
Tickets |
Hamilton – Das Musical Hamburg
Willkommen zu einem musikalischen Geschichtsunterricht der besonderen Art! Das bahnbrechende Broadway-Musical “Hamilton” hat endlich seinen Weg nach Hamburg gefunden. In diesem Blogpost tauchen wir ein in die Welt von Alexander Hamilton, einem der Gründerväter der Vereinigten Staaten, und entdecken, warum dieses Musical weltweit für Furore sorgt! Das Musical Hamilton wird im Stage Operettenhaus an der Reeperbahn aufgeführt.
Hamilton – Das Musical in Hamburg: Musical-Reisen ab 87€
Worum geht’s? |
|
Spielort |
|
Vorstellungszeiten 2023 |
|
Tickets |
Musical Hamburg: Spielstätten
Hamburg, als Musical-Hauptstadt Deutschlands, bietet eine beeindruckende Auswahl an Spielstätten, die für ihre hochwertigen Musicals bekannt sind. Eine der bekanntesten und spektakulärsten Locations ist das Stage Theater im Hafen. Als Heimat des weltberühmten Musicals “Der König der Löwen” begeistert das Theater seit seiner Eröffnung im Jahr 2001 das Publikum. Die atemberaubende Lage am Hamburger Hafen und das beeindruckende Bühnenbild sorgen für eine einzigartige Theatererfahrung.
Ein weiterer bedeutender Spielort ist das Stage Operettenhaus, ein traditionsreiches Theater, das eine Vielzahl erfolgreicher Musicals beherbergt. Aktuell wird hier das beliebte Musical “MAMMA MIA – ABBA Das Musical” aufgeführt. Das Operettenhaus beeindruckt mit seiner klassischen Ausstattung und schafft eine einladende Atmosphäre für die Besucher. Das Theater an der Elbe ist ein modernes Theater in Hamburg und ein weiterer wichtiger Spielort für Musicals. Mit seiner beeindruckenden Bühne und einer Kapazität von über 1.800 Sitzplätzen bietet es eine ideale Umgebung für Musicals wie “Die Eiskönigin”, das mit seiner zauberhaften Inszenierung das Publikum verzaubert. Ein weiteres Theater, das in Hamburg als Spielort für Musicals bekannt ist, ist das Stage Theater Neue Flora. Das beeindruckende Theatergebäude und die erstklassige Ausstattung schaffen eine einzigartige Atmosphäre für Musicals wie “Tarzan”, “Rocky – Das Musical” und “Pretty Woman”.
Diese Spielstätten sind nur einige Beispiele für die herausragenden Musical-Theater in Hamburg. Jedes von ihnen bietet eine unvergleichliche Erfahrung und trägt dazu bei, dass Hamburg als Musical-Hauptstadt Deutschlands bekannt ist. Mit ihrer Vielfalt an Spielorten, erstklassigen Produktionen und einer lebendigen Theaterlandschaft zieht die Stadt Jahr für Jahr Millionen von Besuchern an, die sich von den fesselnden Musicals und dem kulturellen Reichtum der Hansestadt begeistern lassen.
Stage Theater im Hafen Hamburg
Das Stage Theater im Hafen in Hamburg ist ein renommiertes Theater, das für seine beeindruckenden Musicalproduktionen bekannt ist. Es ist die Heimat des weltberühmten Musicals “Der König der Löwen”, das seit seiner Eröffnung im Jahr 2001 das Publikum begeistert. Das Theater wurde speziell für die Aufführung von “Der König der Löwen” konzipiert und ist eines der größten Musicaltheater Deutschlands. Es befindet sich in einer einzigartigen Lage direkt am Hamburger Hafen und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf das Wasser.
“Der König der Löwen” ist das bekannteste und erfolgreichste Musical, das im Stage Theater im Hafen aufgeführt wird. Die atemberaubende Inszenierung des Musicals, die auf der gleichnamigen Disney-Produktion basiert, hat weltweit Millionen von Zuschauern begeistert. Mit spektakulären Bühnenbildern, faszinierenden Kostümen, beeindruckenden Masken und mitreißender Musik entführt das Musical die Besucher in die faszinierende Welt der afrikanischen Savanne.
Das Stage Theater im Hafen hat eine Kapazität von über 1.800 Sitzplätzen und bietet damit eine großartige Atmosphäre für die Aufführungen. Das Theatergebäude selbst ist architektonisch beeindruckend und fügt sich harmonisch in die Umgebung des Hafens ein. Mit seiner einzigartigen Lage, seiner Geschichte von erfolgreichen Musicals und seinem beeindruckenden Theatererlebnis hat sich das Stage Theater im Hafen als eine der Top-Spielstätten für Musicals in Hamburg etabliert. Es lockt jährlich eine Vielzahl von Besuchern aus aller Welt an und ist ein absolutes Highlight für Musical-Liebhaber.
Anreise zum Stage Theater im Hafen Hamburg
Das Stage Theater im Hafen Hamburg gehört zur Skyline des Hamburger Hafens fest dazu. Die Bootsfahrt von den Landungsbrücken am Hafen über die Elbe in den speziellen König der Löwen Barkassen erhöht die Vorfreude. Im König der Löwen Stage Theater am Hamburger Hafen gibt es Plätze für über 2000 Zuschauer.
- U- und S-Bahn-Haltestelle Landungsbrücken: Wenn Sie ein etwas entferntes Hotel gewählt haben, nutzen Sie zunächst die U-Bahn-Linie U3, um zur Haltestelle Landungsbrücken zu kommen. Ebenfalls ist hier die S-Bahn-Haltestelle Landungsbrücken der S-Bahn-Linien S1, S2 und S3.
- Shuttle-Boote von den Landungsbrücken zum Musical-Theater: Für ein besonderes Erlebnis bereits bei der Anreise sorgen Shuttle-Schiffe, die die Besucher von den gegenüberliegenden Landungsbrücken zum speziell errichteten Schiffsanleger transportieren.
- Adresse: Stage Theater im Hafen Hamburg, Rohrweg 13, 20457 Hamburg
Saalplan Stage Theater im Hafen Hamburg
Stage Theater an der Elbe
Das Stage Theater an der Elbe ist ein beeindruckendes Theater in Hamburg und die Heimat des beliebten Musicals “Die Eiskönigin”. Das Theater wurde speziell für die Aufführung dieses zauberhaften Musicals errichtet und hat sich seit seiner Eröffnung zu einer wichtigen Spielstätte für Musicalproduktionen entwickelt. Das Stage Theater an der Elbe wurde im November 2014 feierlich eröffnet. Mit seiner Lage direkt an der Elbe bietet das Theater eine malerische Kulisse und eine einzigartige Atmosphäre für die Zuschauer. Das moderne Theatergebäude wurde speziell für die Bedürfnisse von Musicals konzipiert und verfügt über eine erstklassige technische Ausstattung sowie über eine Kapazität von rund 1.800 Sitzplätzen.
Das Stage Theater an der Elbe hat bereits eine Reihe von erfolgreichen Musicals beherbergt. Vor der Aufführung von “Die Eiskönigin” waren hier unter anderem Produktionen wie “Tarzan” und “Der König der Löwen” zu sehen. Diese Musicals haben das Publikum mit ihren atemberaubenden Bühnenszenen, mitreißender Musik und eindrucksvollen Darbietungen begeistert.
“Die Eiskönigin” ist das aktuelle Highlight im Stage Theater an der Elbe. Das Musical basiert auf dem beliebten Disney-Film und erzählt die fesselnde Geschichte von Elsa und Anna in einer eindrucksvollen Inszenierung. Mit spektakulären Bühnenbildern, beeindruckenden Kostümen und den mitreißenden Songs aus dem Film entführt das Musical die Zuschauer in die magische Welt von Arendelle.
Das Stage Theater an der Elbe hat sich als eine der Top-Spielstätten für Musicals in Hamburg etabliert. Mit seiner modernen Ausstattung, der erstklassigen Akustik und seiner erstklassigen Lage ist das Theater ein beliebter Anziehungspunkt für Musicalbegeisterte aus aller Welt. Es bietet ein unvergessliches Theatererlebnis und trägt zur Vielfalt der Hamburger Musicalszene bei.
Anreise zum Stage Theater an der Elbe
- U- und S-Bahn-Haltestelle Landungsbrücken: Wenn Sie ein etwas entferntes Hotel gewählt haben, nutzen Sie zunächst die U-Bahn-Linie U3, um zur Haltestelle Landungsbrücken zu kommen. Ebenfalls ist hier die S-Bahn-Haltestelle Landungsbrücken der S-Bahn-Linien S1, S2 und S3.
- Shuttle-Boote von den Landungsbrücken zum Musical-Theater: Für ein besonderes Erlebnis bereits bei der Anreise sorgen Shuttle-Schiffe, die die Besucher von den gegenüberliegenden Landungsbrücken zum speziell errichteten Schiffsanleger transportieren. Abfahrt ist ab St. Pauli Landungsbrücke/ Brücke 1; hier nutzen Sie die Schiffe mit dem Leuchthinweis “HADAG Musical Shuttle Service”.
- Mit dem Auto: über die A1 und die A7. Der Eingang zum Theater ist ausschließlich über Rohrweg/ am Fährkanal möglich. Kostenpflichtige Parkplätze gibt es vor Ort; die Parkplatz-Tickets kosten 8€ für 6 Stunden.
- Adresse des Stage Theaters an der Elbe: Stage Theater an der Elbe, Rohrweg 13, 20457 Hamburg
Saalplan Stage Theater an der Elbe
Stage Theater Neue Flora
Das Stage Theater Neue Flora ist eines der bekanntesten Theater in Hamburg und befindet sich im Stadtteil Altona. Das Theatergebäude wurde speziell für Musicalaufführungen konzipiert und besticht durch seine beeindruckende Architektur und Ausstattung. Die Geschichte des Stage Theaters Neue Flora reicht bis ins Jahr 1989 zurück, als es erstmals seine Türen öffnete. Seitdem hat es sich zu einer beliebten Spielstätte für Musicals entwickelt und wurde bereits von zahlreichen erfolgreichen Produktionen bespielt.
Zu den bekanntesten Musicals, die im Stage Theater Neue Flora aufgeführt wurden, gehören unter anderem “Phantom der Oper” und “Miss Saigon”. Beide Musicals wurden von dem renommierten Musicalkomponisten Andrew Lloyd Webber geschrieben und erfreuten sich großer Beliebtheit bei den Zuschauern. Nach Mamma Mia!” mit den Hits von Abba wird ab März 2024 dann Disneys Hercules das Abba-Musical ablösen.
Anreise Stage Theater Neue Flora Hamburg
- S-Bahn-Haltestelle Holstenstraße: An der Haltestelle Holstenstraße im Stadtteil Altona halten die S-Bahn-Linien S3, S11, S21 und S31. Der Bahnhof ist drei Haltestellen von Hamburg Hbf entfernt. Näher ist die Haltestelle Holstenstraße am Fernbahnhof Hamburg-Altona gelegen.
- Mit dem Auto: über die A7 oder die A1. Am Stage Theater Neue Flora gibt es mehrere Parkhäuser.
- Adresse des Theaters: Stage Theater Neue Flora, Stresemannstraße 159A, 22769 Hamburg
Saalplan Stage Theater Neue Flora Hamburg
Stage Operettenhaus
Das Stage Operettenhaus in Hamburg ist ein traditionsreiches Theater, das eine Vielzahl von Musicals und musikalischen Produktionen beherbergt. Seit vielen Jahren ist es eine bedeutende Spielstätte für erstklassige Unterhaltung und hat sich als fester Bestandteil der Hamburger Musicalszene etabliert. Das Operettenhaus hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins Jahr 1841 zurückreicht, als es als Varieté-Theater eröffnet wurde. Im Laufe der Jahre wurde das Gebäude mehrmals umgebaut und renoviert, um den Anforderungen moderner Musicalproduktionen gerecht zu werden.
Das Stage Operettenhaus in seiner heutigen Form wurde 1986 eröffnet und bietet Platz für rund 1.300 Zuschauer. Das Theatergebäude ist bekannt für seine klassische und elegante Ausstattung, die eine einladende Atmosphäre schafft und die Besucher in eine andere Welt entführt. Das Operettenhaus hat eine beeindruckende Liste von erfolgreichen Musicals und Shows aufzuweisen. Vor der Aufführung von “MAMMA MIA – ABBA Das Musical” wurden hier unter anderem Produktionen wie “Grease”, “Ich war noch niemals in New York” und “Rocky – Das Musical” aufgeführt. Diese Musicals haben das Publikum mit ihrer mitreißenden Musik, ihren fesselnden Geschichten und ihren talentierten Darstellerinnen und Darstellern begeistert.
“MAMMA MIA – ABBA Das Musical” ist das derzeitige Highlight im Stage Operettenhaus. Das Musical entführt das Publikum in die bunte Welt der 70er Jahre und erzählt eine herzerwärmende Geschichte, die mit den unvergesslichen Hits von Abba unterlegt ist. Songs wie “Dancing Queen”, “Mamma Mia”, “Super Trouper” und “The Winner Takes It All” bringen das Publikum zum Mitsingen und Mitschunkeln.
Anreise zum Stage Operettenhaus
- U-Bahn-Haltestelle St. Pauli: Am schnellsten gelingt die Anreise zum Stage Operettenhaus mit der U3. Die Haltestelle ist St. Pauli,. Wenn Sie den Ausgang Millerntorplatz/Reeperbahn nutzen, ist das Stage Operettenhaus rund 100 Meter von der U-Bahn-Station entfernt.
- Weitere ÖPNV-Verbindungen: S-Bahn-Linien S1, S2 oder S3 bis zur Haltestelle Reeperbahn oder die Buslinien 16, 17, 36, 37 und 112 bis zur Haltestelle St. Pauli (Nachtbusse der Linien 601, 607, 609 und 688)
- Mit dem Auto: Sie erreichen das Stage Operettenhaus mit dem PKW über die A7 und die A1. Kostenpflichtige Parkhäuser sowie kostenlose Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe, zum Beispiel am Millerntor/Heiligengeistfeld.
- Adresse: Stage Operettenhaus, Spielbudenplatz 1, 20359 Hamburg
Sitzplan Stage Operettenhaus
Zugverbindung und Reisezeiten nach Hamburg
Für eine Musicalreise nach Hamburg mit einem tollen Konzertabend und Zeit, die Hansestadt zu entdecken, bietet sich die Bahn als Verkehrsmittel an. Hamburg ist sehr gut ans Schienennetz angebunden; es gibt ICE-Direktverbindungen nach Hamburg aus allen größeren deutschen Städten. Die Fahrzeiten mit dem Zug nach Hamburg sind nachfolgend aufgelistet:
Abfahrtsbahnhof | Fahrtdauer nach Hamburg |
---|---|
Berlin | 1:40 Stunden |
Frankfurt | 3:30 Stunden |
Köln | 4 Stunden |
Stuttgart | 5:30 Stunden |
München | 5:30 Stunden |
Musical-Reisen nach Hamburg mit Bahn und Hotel
Wer Angebote für eine Musicalreise nach Hamburg sucht, kann auf günstige Pakete zurückgreifen. Anbieter wie Bahnhit schnüren Gesamtpakete aus Musicaltickets, Hotel sowie Bahnfahrt mit dem ICE. Das Gesamtpaket kann dann für 2 oder 3 Übernachtungen gebucht werden. Ebenfalls günstige Angebote für Musicalreisen nach Hamburg mit der Bahn hat die DB-Tochter Ameropa. Das Unternehmen setzt hierbei auf Baustein-Lösungen: Sie suchen sich zunächst ein Hotel in Hamburg, buchen im 2. Schritt dann Tickets für das gewünschte Musical hinzu und können im 3. Schritt, sofern gewünscht, noch die Bahnfahrt ergänzen. Die Angebote für Musicalreisen nach Hamburg im Überblick:
Musicalreise Hamburg: Angebote als Komplettpaket von Bahnhit
Bahnhit bietet attraktive Pauschalangebote für Ihre Reise nach Hamburg, inklusive Hotel und Tickets. Je nach Vorliebe können Sie eine bestimmte Kategorie für Ihre Übernachtung in einem Hotel wählen und Ihre Reise ganz individuell gestalten. Das Angebot enthält Tickets für die Bahn, 2 oder 3 Übernachtungen im Hotel inklusive Frühstück sowie Tickets für das Musical.
Das Bahnhit-Paket für einen unvergesslichen Musicalbesuch in Hamburg beinhaltet eine 2- oder 3-tägige Übernachtung im Hotel mit Frühstück, die An- und Abreise mit der Deutschen Bahn, eine Sitzplatzreservierung und das City-Ticket am An- und Abreisetag. Als Höhepunkt des Angebots sind die Tickets für das jeweilige Musical am 2. Reisetag enthalten. Jetzt informieren:
Musicalreise nach Hamburg Ticket, Hotel & Bahnfahrt buchen
Musicalreise Hamburg: Hotel, Tickets und ggf. Bahnfahrt von Ameropa
Mit Ameropa können Sie Ihre eigene Reise individuell gestalten. Sie können Ihr Hotel, Ihre Bahnfahrt, Ihr Zimmer und Ihre Musical-Tickets in Hamburg ganz einfach und bequem buchen: Wählen Sie zunächst Ihr bevorzugtes Hotel und Zimmer sowie optional Ihre gewünschte Bahnfahrt aus und passen Sie das Reisedatum an die angebotenen Vorstellungszeiten an. Im dritten Buchungsschritt haben Sie die Möglichkeit, das gewünschte Musical und die Kategorie im Saalplan unter dem Reiter “Highlights” Ihrer Buchung hinzuzufügen. Wenn Sie kein Reisepaket, sondern eine Baustein-Reise aus Hotel, Bahnfahrt und Eintritt buchen wollen, können Sie die Musicalreise bei Ameropa unkompliziert buchen:
- Reiseziel, Reisedaten und Hotel aussuchen. Zuerst suchen Sie das Hotel Ihrer Wahl aus, denn hier gibt es die größten Preisunterschiede und die Verfügbarkeit muss überprüft werden. Hotels in Hamburg werden zum Beispiel schon ab 54 EUR pro Person im Doppelzimmer angeboten.
- Bahnticket hinzubuchen. Danach wird, falls gewünscht, die beste passende Bahnverbindung ausgesucht. Diese gibt es bereits ab 21,50 EUR pro Strecke und Person.
- Musical-Ticket auswählen. Im letzten Schritt kommt dann die Eintrittskarte für das gewünschte Musical dazu. Hier werden alle aktuell verfügbaren Shows und Sitzplatzkategorien angezeigt.
- Buchung abschließen und vorfreuen. Wenn Sie Ihr Wunschpaket zusammengestellt haben, geben Sie nur Ihre Daten ein und schon ist Ihre Reise gebucht. Sie bekommen alle Unterlagen von Ameropa kostenlos per Email zugeschickt und können die Vorfreude auf Ihre Musicalreise genießen.
Musicalreise nach Hamburg: Ticket, Hotel und ggf. Bahnfahrt ab 81€
Die An- und Abreise mit der Bahn ist bei so einer Reise die bequemste, nachhaltigste und meistens preiswerteste Möglichkeit. Insbesondere weil Parkplätze in den beliebtesten Städten für Musicalreisen wie Hamburg, Stuttgart und Berlin teuer und schwer zu finden sind. Die Bahn bringt Sie außerdem bequem mitten ins Herz der jeweiligen Stadt. Die Angebote mit Paketen aus Bahnfahrkarte, Hotel und Musicalticket sind sehr beliebt und häufig preiswerter als die separate Buchung der einzelnen Komponenten. Der größte Anbieter für solche Musicalreisen innerhalb Deutschlands mit Bahn und Hotel ist Ameropa. Ameropa war jahrzehntelang der Reiseveranstalter der Deutschen Bahn. Auch nach der Abspaltung von der Deutschen Bahn bietet Ameropa weiterhin vielfältige Bahnreisen an.
Top 10 Reiseziele in Hamburg
Es ist nicht verwunderlich, dass Hamburg eines der beliebtesten Reiseziele innerhalb Deutschlands ist. Mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten, dem einzigartigen Charme und der unnachahmlichen Mentalität der Einwohner ist die Elbe-Metropole Hamburg wahrlich etwas ganz Besonderes. Es lohnt sich daher, in Hamburg ein schönes Hotel-Zimmer mit Frühstück zu buchen und den Kurzurlaub durch die Anreise mit der Bahn zu beginnen. Bequemer und komfortabler geht es nicht, Städtereisen nach Hamburg zu unternehmen. Auch die attraktiven Konditionen für Bus und Bahn sprechen dabei für sich. Viele Besucher buchen 3-4 Tage für Ihren Kurzurlaub in der Stadt an der Elbe. Das entspricht also 2-3 Nächte in einem Hotel-Zimmer sowie die Anreise und Rückfahrt.
- Tag 1: Am Anreise-Tag können Sie einen ersten Rundgang durch die Hamburger City unternehmen.
- Tag 2: Der Hamburger Hafen mit Rundfahrt wird Sie begeistern. Wenn Sie am Tage viel unterwegs sind, sollten Sie auch etwas Platz lassen, um in der Nacht St. Pauli zu erkunden.
- Tag 3: Jetzt können Sie Binnen- und Außenalster erkunden oder einen Ausflug in die Umgebung, etwa nach Lübeck an die Ostseeküste unternehmen.
- Tag 4: Besuchen Sie noch ein Museum in der Stadt und reisen Sie am Nachmittag mit dem ICE zurück.
Eine Übersicht der fünf wichtigsten Aktivitäten und Attraktionen in Hamburg gibt es nachfolgend:
- Hamburgs weltberühmter Stadtteil St. Pauli ist immer einen Abstecher wert. Man muss dafür nicht unbedingt ein Fan des Fußballvereins FC St. Pauli sein. Vielmehr lädt das einstige Arbeiterviertel heute mit einer bunten kulturellen Vielfalt zum Spaß haben, zum Träumen und Genießen ein. Es macht Laune, das facettenreiche gastronomische Angebot zu genießen oder einfach genüsslich durch die Straßen von St. Pauli zu schlendern. Ein Besuch auf der Reeperbahn, der sündigsten Meile der Welt, gehört zum Hamburg-Urlaub ebenfalls dazu. Diese Kult-Straße inmitten des berühmt-berüchtigten Hamburger Rotlichtviertels St. Pauli beherbergt zahllose Clubs, Bars, Kneipen und Bistros, die übrigens nicht nur bei erlebnishungrigen Nachtschwärmern beliebt sind.
- Der denkmalgeschützte Lagerhaus-Komplex, Hamburgs Speicherstadt, sollte ebenfalls auf dem Reiseplan stehen. Immerhin hat sie beste Chancen, zum UNESCO-Weltkulturerbe zu werden. Als ehemaliger Hafen-Teil wartet inzwischen nicht nur die Elbphilarmonie auf Besucher, sondern auch das legendäre Hamburg Dungeon. Wer sich hier mit der düsteren Seite der Geschichte Hamburgs befasst, der braucht “starke Nerven”! Ebenfalls lockt das MiniaturWunderland: die größte Modellbahn-Ausstellung der Welt zielt jährlich Millionen von Besuchern an.
- Der einzigartige Hamburger Hafen wird zu recht als “Deutschlands Tor zur Welt” bezeichnet. Beim Hamburger Hafen handelt sich dabei nicht nur um eine ausgesprochen vielseitige Sehenswürdigkeit, sondern ist auch wirtschaftlich noch immer bedeutend. Am Hafen machen ebenfalls Kreuzfahrten Station. Eine Boots-Rundfahrt durch den Hamburger Hafen per Boot gehört daher zu jedem Hamburg-Besuch. Ein Snack am Fischmarkt ist bei der Gelegenheit ein geschmackvolles Highlight am Hamburger Hafen.
- Touristen, die selbst noch nach dem “Abschied” vom Hamburger Hafen ein wenig maritim bleiben wollen, sind mit einem Besuch an der Außen- und Binnenalster hervorragend beraten. Die wunderschönen Gewässer sowie die angrenzenden Parks laden zum Genießen und Relaxen beim Kurzurlaub in der City ein. An der Außenalster Hamburg können zudem zahlreiche Villen bestaunt werden.
- Hamburg ist die Musical-Stadt Deutschlands – und der drittgrößte Musical-Standort der Welt. “Der König der Löwen”, “Alladin” oder “Der Tanz der Vampire” sind klassisches Musical-Programm in Hamburg. Wer es erwachsener, schräger und frivoler mag, ist bei “Heiße Ecke – das St. Pauli Musical” oder “Die Königs vom Kiez” richtig.
Noch Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar - einfach nach unten scrollen! Für weitere Bahn-News können Sie unseren Newsletter abonnieren und bahndampf.de auf Facebook folgen.