Der Nachtzug von Berlin nach Paris kommt ab Dezember 2023 zurück: Die traditionsreiche Verbindung, die bis 2014 von der Deutschen Bahn betrieben wurde, wird ab dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 wieder aufleben. Der ÖBB Nightjet verkehrt dann zunächst dreimal pro Woche von Berlin aus nach Paris und in der Gegenrichtung vom Pariser Gare de l’Est nach Berlin. Ebenfalls führt dieser Nachtzug einige Wagen mit, die von Berlin aus nach Brüssel verkehren. Zwischenhalte des ÖBB Nachtzugs sind unter anderem in Halle / Saale, Erfurt, Frankfurt am Main und in Strassbourg. Alle Infos zum Nachtzug von Berlin nach Paris inklusive Tickets, Buchung gibt’s hier im Artikel.
Auf der Fahrt stehen den Reisenden verschiedene Abteiloptionen zur Verfügung, darunter Liegewagen, Schlafwagen und komfortable private Abteile. In den Liegewagen kann man sich auf einer bequemen Liege ausstrecken und die Nacht verbringen. In den Schlafwagen gibt es echte Betten, die man buchen kann. In den privaten Abteilen gibt es ein eigenes Waschbecken und eine Toilette. Ein Ticket für die Fahrt im Liegewagen kostet ab 34,90 Euro pro Person, im Liegewagen ab 49,90 Euro und im Schlafwagen ab 79,90 Euro. Tickets für den Nachtzug von Berlin nach Paris sind ab Mitte Oktober erhältlich. Alle Infos zu Nachtzug-Tickets:
Mehr Informationen allgemein zum Nachtzug sowie einen Überblick zum ÖBB Nightjet oder zum EuroNight gibt’s jeweils im verlinkten Artikel. Alles zum ÖBB Nightjet Berlin – Paris gibt’s im gewünschten Abschnitt:
Themen
Nachtzug Berlin – Paris: Start im Dezember 2023
Bis Ende 2014 betrieb die Deutsche Bahn die City Night Line Verbindung (CNL) „Perseus“ nachts von Berlin nach Paris. Doch mit der Einstellung des Nachtzug-Betriebs durch die Deutsche Bahn wurde auch die Perseus-Nachtzugverbindung zwischen Berlin über Brüssel nach Paris eingestellt. Ab Dezember 2023 bieten die ÖBB wieder Nightjet-Verbindungen von Berlin nach Paris und Brüssel. Diese Verbindungen werden anfangs dreimal die Woche, ab Herbst 2024 dann täglich gefahren. Für Berlin verdoppelt sich damit die Anzahl der Nightjet-Verbindungen. Den neuen Nachtzug Berlin – Paris kündigten die Deutsche Bahn und die ÖBB auf einer Pressekonferenz am 5. September 2023 an.
Der Nightjet wird ebenfalls Wagen von Berlin aus mitführen, die über Köln nach Brüssel verkehren. Damit gibt es also eine weitere Nachtzug-Relation ab Berlin – den Nachtzug von Berlin nach Brüssel.
Die ÖBB können den Nightjet Berlin – Paris anbieten, weil nun die komplett neuen ÖBB-Nightjet-Züge zum Einsatz kommen. Das neue Nightjet-Rollmaterial von Siemens soll ab Jahreswechsel 2023/24 zuerst auf den Verbindungen Hamburg–Wien und Hamburg–Innsbruck zum Einsatz kommen. Diese neu entwickelten und bis zu 230 km/h schnellen Nightjets bieten ein neues Komfortniveau unter anderem durch Einzelkabinen (Mini Cabins) im Liegewagen und einen niveaugleichen Einstieg für mobilitätseingeschränkte Personen. Im Laufe des Jahres 2024 folgen weitere Verbindungen in Österreich, Deutschland und Italien.
Der Fahrplan für den ÖBB Nachtzug Berlin – Paris wurde noch nicht offiziell veröffentlicht, doch erschien vor einigen Tagen im Netz erste Infos zum Start des neuen ÖBB Nightjets Berlin – Paris. Auf der ÖBB-Website waren demzufolge erste Details zum neuen Fahrplan online, die kurz darauf wieder von der Seite verschwanden. Der Hamburger Grünen-Politiker Lennart Fahnenmüller und andere stellten sie bei X (vormals Twitter) ins Netz.
Auf ihrer #Nightjet Homepage haben @unsereOEBB die Fahrzeiten des Nachtzug-X Berlin/Wien><Brüssel/Paris ab Mitte Dezember veröffentlicht.https://t.co/ktUTZ1S1emhttps://t.co/qtJBfNAdAt
Vorerst 3x pro Woche, Züge tauschen m.W. in Mannheim die Wagen aus.
via @ayranundspeck https://t.co/gIdTvMYAEv pic.twitter.com/b84vv7H5bx
— Lennart Fahnenmüller (@Lenny_du_Nord) August 25, 2023
Nachtzug Berlin – Paris: Fahrplan für ÖBB Nightjet ab Dezember 2023
Der Nightjet von Berlin nach Paris verkehrt ab 10. Dezember 2023 zunächst dreimal pro Woche, ab Herbst 2024 soll dann täglich gefahren werden. Abfahrtstage von Berlin nach Paris sind immer Montag, Mittwoch und Freitag; die Fahrt von Paris nach Berlin wird immer am Dienstag, Donnerstag und Samstag angeboten. Dabei führt der Nightjet ebenfalls Wagen aus Berlin mit, die über Köln nach Brüssel verkehren. Damit gibt es also eine weitere Nachtzug-Relation ab Berlin – den Nachtzug von Berlin nach Brüssel.
Fahrplan Nachtzug Berlin – Paris
Abfahrt aus Berlin in Richtung Paris ist ersten Informationen zufolge immer Montag, Mittwoch und Freitag. Ab Herbst 2024 soll die Verbindung täglich angeboten werden. Der Zug würde Berlin Hauptbahnhof um 20:18 Uhr verlassen und im Paris Ostbahnhof – Paris Gare de l’Est – am kommenden Vormittag um 10:24 Uhr eintreffen.
Bahnhof | Zeit |
---|---|
Berlin Hauptbahnhof | 20:18 |
Halle / Saale Hbf | 22:18 |
Erfurt Hbf | 23:36 |
Frankfurt / Main Süd | 02:12 |
Strassbourg | 05:50 |
Paris Gare de l’Est | 10:24 |
Fahrplan Nachtzug Paris – Berlin
In der Gegenrichtung verkehrt der ÖBB Nightjet von Paris aus immer am Dienstag, Donnerstag und Samstag aus nach Berlin. Abfahrt in Paris Gare de l’Est ist um 19:12 Uhr; Ankunft in Berlin Hauptbahnhof am darauffolgenden Morgen um 08:26 Uhr.
Bahnhof | Zeit |
---|---|
Paris Gare de l’Est | 19:12 |
Strassbourg | 00:02 |
Frankfurt / Main Süd | 03:13 |
Erfurt Hbf | 05:49 |
Berlin Südkreuz | 08:21 |
Berlin Hauptbahnhof | 08:26 |
Fahrplan Berlin – Brüssel
Neben dem Ziel Paris werden am Nachtzug Berlin – Paris auch einige Wagen mitgeführt, die über Köln bis nach Brüssel verkehren. Abfahrt aus Berlin in Richtung Brüssel ist Montag, Mittwoch und Freitag um 20:18 Uhr, Ankunft in Bruxelles Midi am kommenden Morgen um 9:56 Uhr. In der Gegenrichtung verlässt der Nightjet am Dienstag, Donnerstag und Samstag den Bahnhof Bruxelles Midi um 19:05 Uhr; Ankunft im Berliner Hauptbahnhof ist am nächsten Morgen um 8:26 Uhr.
Nachtzug von Berlin nach Paris: Tickets und Platz-Kategorien im ÖBB Nightjet
Im ÖBB Nightjet können Plätze im Sitzwagen, Liegewagen oder im Schlafwagen gebucht werden. Für größtmögliche Privatsphäre können die Abteile in den drei Komfortkategorien auch als eigenes (Privat-)Abteil gebucht werden. So können Reisende mit ihrer Familie, Freunden allein in einem Abteil reisen, ohne dieses mit anderen Mitreisenden teilen zu müssen.
Kategorie | Preis | Top3-Vorteile | Features | Buchung |
---|---|---|---|---|
Sitzplatz ab 29,90€ |
|
|
|
Jetzt Sitzplatz im ÖBB Nightjet buchen |
Liegeplatz ab 49,90€ |
|
|
|
Jetzt Liegeplatz im ÖBB Nightjet buchen |
Schlafplatz ab 89,90€ |
|
|
|
Jetzt Schlafplatz im ÖBB Nightjet buchen |
ÖBB Nightjet ab 34,90€ buchen
Die Ticket-Preise für den ÖBB Nightjet Berlin – Paris beginnen ab 34,90€ für einen Sitzplatz im Sitzwagen 2. Klasse. Die Buchung ist erst ab Freischaltung des neuen Fahrplans Mitte Oktober möglich. Wer günstig reisen möchte, sollte möglichst frühzeitig buchen – die Nightjets sind vor allem in den Sommermonaten oft schon Wochen vor der Fahrt ausgebucht. Wer ein besonders günstiges Sparschiene-Ticket buchen möchte, sollte zudem als Abfahrtstag Montag, Dienstag oder Mittwoch wählen – zwischen Donnerstag und Sonntag sind die Tickets im Regelfall teurer.
Kategorie | Preis |
---|---|
Sitzplatz 2. Klasse | ab 34,90 Euro |
Sitzplatzabteil (maximal 3 Personen) | ab 99,90 Euro |
Liegewagenplatz im 6-Bett-Abteil | ab 49,90 Euro |
Liegewagenplatz im 4-Bett-Abteil | ab 59,90 Euro |
eigenes Liegewagenabteil (maximal 3 Erwachsene und 5 Kinder) | ab 199,90 Euro |
Schlafwagenplatz im 3-Bett-Abteil | ab 79,90 Euro |
Schlafwagenplatz im 3-Bett-Abteil | ab 109,90 Euro |
Schlafwagenplatz im 1-Bett-Abteil | ab 159,90 Euro |
- Sitzplatzwagen: Bei der günstigsten ÖBB Nightjet-Reisemöglichkeit hat jedes Abteil 6 Sitzplätze, Wasch- und Toilettenräume befinden sich im Wagen. Die Sitzplatzreservierung ist bereits enthalten; Getränke und Snacks erhalten Sie gegen Bezahlung.
- Liegewagen: Die Nightjet-Züge haben wahlweise mit 4- oder 6-Bett-Abteilen, die übereinander angeordnet sind. Es gibt separate Abteile für Frauen und für Familien. Bettwäsche ist im Preis für die Nightjet-Züge enthalten, ebenso wie Mineralwasser und ein einfaches Frühstück mit Kaffee/Tee, einer Semmel, Butter und Marmelade.
- Schlafwagen: Ein Schlafwagenplatz kann im ÖBB-Nightjet als Single, Doppel- oder Triple-Abteil gebucht werden. Neben frischer Bettwäsche hat jedes Abteil seine eigene Waschgelegenheit mit Handtüchern und Toilettenartikeln. Im Schlafwagen der Nightjet-Züge sind ein Welcome-Paket sowie ein umfangreiches Frühstück mit Nachfüllung für Heißgetränke und Tageszeitung inklusive.
Im Nachtzug nach Paris: Top10 Sehenswürdigkeiten
Die Hauptstadt von Frankreich vereint unglaublich viele Reiseziele. Die Angebote diesbezüglich sind schier unerschöpflich.
- Musée d’Orsay: Das Musée d’Orsay präsentiert sich als Kunstmuseum. Es enthält Werke des Designs und Kunsthandwerks, Skulpturen, Gemälde, Fotografien, Grafiken, Bauteile, Modelle und Entwürfe der Baukunst. Checken Sie die Angebote bei Ameropa, buchen Sie Ihr Hotel und Fahrt bei der Deutschen Bahn, um Ihr Hotel in Paris/Frankreich komfortabel zu erreichen.
- Palais Garnier – Opéra National de Paris: Der Palais Garnier oder Opéra National de Paris ist eines von zwei Opernhäusern, die der staatlichen Institution Opera National unterstehen. Eröffnet wurde sie 1875. Alle Angebote von Ameropa stehen zu günstigen Preisen für Sie bereit – buchen Sie Ihre Städtereisen Frankreich jetzt.
- Sainte-Chapelle: Die Sainte-Chapelle wurde im 18. Jahrhundert vom Heiligen Ludwig erbaut. Sie befindet sich inmitten des Palais de la Cité und bewahrt die Reliquien zum Leidensweg Christi auf. Checken Sie die Angebote für Städtereisen bei Ameropa und buchen Sie das bevorzugte Hotel in Paris.
- Louvre: Der Louvre gehört ebenfalls zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten, die Sie auf Ihren Städtereisen nicht verpassen sollten. Aufgrund der zahlreichen Angebote bei Ameropa finden Sie ein komfortables Hotel in der Stadt und können von dort aus zum Louvre fahren. Das bekannteste Werk im Kunstmuseum ist die „Mona Lisa“ von Leonardo da Vinci.
- Jardin du Luxembourg: Der Jardin du Luxembourg wurde nach der Inspiration der Königin Maria de‘ Medici angelegt, Er ist 25 Hektar groß und enthält einen französischen sowie einen englischen Teil. Die Angebote für Städtereisen nach Frankreich mit der Bahn stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Lassen Sie sich diese günstigen Angebote nicht entgehen.
- Musée de l’Orangerie: Das Musée de l’Orangerie befindet sich ebenfalls in Paris/Frankreich. Wenn Sie sich für Kunst und vor allem für Impressionismus interessieren, ist das Museum ein Muss. Nach dem Besuch geht es zurück in Ihr gemütliches Hotel.
- Notre-Dame de Paris: Die Kathedrale Notre-Dame darf ebenfalls nicht bei Ihrer Besichtigungstour fehlen. Sie wurde zwischen 1163 und 1345 errichtet und gehört zu den frühesten gotischen Kirchen in Frankreich. Schauen Sie sich alle Angebote und Unterkünfte in der Kategorie „Hotel“ an und buchen Sie Ihre Städtereisen Paris mit der Deutschen Bahn.
- Pont Alexandre III.: Beim Pont Alexandre III. handelt es sich um eine Brücke, die im neobarocken Stil erbaut wurde. Sie befindet sich über der Seine. Sie ist die kühnste und eindrucksvollste Brücke ihrer Zeit. Vom Hotel aus starten Sie zum Beispiel morgens Ihre Besichtigung.
- Arc de Triomphe: Der Arc de Triomphe (Triumphbogen) befindet sich direkt an der Champs-Elysées, der berühmten Flaniermeile mit den luxuriösen Geschäften. Auch ihr Besuch ist empfehlenswert.
- Eiffelturm: Der Eiffelturm ist das Wahrzeichen von Paris. Er wurde in Gedenken an die Französische Revolution zwischen 1887 und 1889 erbaut. Wenn Sie alle Stufen bis zum obersten Punkt erklommen haben, können Sie sich anschließend in Ihrem gemütlichen Hotel erholen.
5 Tipps zum Nachtzug-Fahren
- Sie sollten gut im Zug schlafen können. Daran kann man sich daran gewöhnen; aber bringen Sie lieber ein paar Ohrstöpsel mit. Die neuen Wagen sind zwar leise, aber natürlich hört man trotzdem ein Geräusch; ebenso wie Lautsprecher- und Stationsdurchsagen.
- Planen Sie mindestens eine halbe Stunde Pufferzeit ein. Nachtzüge werden manchmal umgeleitet und müssen manchmal etwas länger warten als geplant.
- Buchen Sie unbedingt einen Schlafwagen, keinen Liegewagen. Am besten ein 1-Bett-Abteil im Schlafwagen.
- Früh buchen, denn die Nachtzug-Kapazitäten sind begrenzt. Zudem bietet es sich an, für günstige Sparschiene-Tickets eine Verbindung zu wählen die am Montag, Dienstag oder Mittwoch startet.
- Zudem muss es natürlich eine akzeptable Nachtzugverbindung für die gewünschte Strecke geben, denn niemand möchte in der Nacht umsteigen.
5 Gründe für den Nachtzug
- Hotel-Übernachtung sparen: Abends einsteigen, entspannen, schlafen und morgens erholt am Ziel aussteigen. Und da man morgens ankommt, spart man das Geld für eine Hotel-Übernachtung.
- Keine Gepäckbegrenzung, kein Check-In: Im Regelfall gibt es keine Gepäck-Limitierung, es gibt keine Sicherheitskontrollen.
- Kein langer Transfer nötig: Fast alle Bahnhöfe liegen im Stadtzentrum.
- Umweltschonend: Ein 2 Stunden Flug verursacht etwa 10mal soviel CO2-Emissionen, wie eine siebenstündige Zugfahrt.
- Keine Staus, weniger Stress, mehr Erleben: Zwar gibt’s ab und an eine Verspätung, doch ist das Prinzip, morgens ausgeruht am Zielort anzukommen, unschlagbar. Zudem sieht man am Abend und am Morgen noch etwas vom Land.
Noch Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar - einfach nach unten scrollen! Für weitere Bahn-News können Sie unseren Newsletter abonnieren und bahndampf.de auf Facebook folgen.