Der Nachtzuganbieter GreenCityTrip startet am 21. April mit einem neuen Nachtzug nach Dresden und Prag. Der Zuganbieter fährt wöchentlich mit eigens betriebenen Nachtzügen mit 16 Wagen und einer Kapazität von 720 Passagieren. Der Zug hat nur Liege- und Schlafplätze und ist nicht weniger als 500 Meter lang. Die Nachtzüge fahren in Bad Bentheim, Osnabrück, Minden und Hannover ab. Ohne weitere Zwischenstopps kommt der Zug dann am nächsten Morgen in Dresden und Prag an.
Verkauft wird der Nachtzug Greencitytrip als Pauschalreise mit Übernachtungen in Prag. Das 5-tägige Reisepaket und Tickets können jetzt ab 204 Euro gebucht werden:
Jetzt GreenCityTrip nach Prag buchen
Mehr Informationen allgemein zum Nachtzug sowie zum Europa-Marktführer ÖBB Nightjet gibt’s jeweils im verlinkten Artikel. Alles zum Greencitytrip nach Dresden und Prag gibt’s im gewünschten Abschnitt:
Themen
Kurzüberblick: Greencitytrip-Nachtzug nach Dresden und Prag
Fahrplan |
|
Streckenverlauf |
|
Leistungen |
|
Preise |
|
Das ist Greencitytrip und der neue Nachtzug nach Prag
GreenCityTrip gehört zur Muttergesellschaft Flywise, einem in den Niederlanden ansässigen Reiseveranstalter, der seit 2010 in verschiedenen europäischen Ländern aktiv ist. Mit dem Start eines eigenen Nachtzugnetzes in Europa hofft sie nun, „fliegende“ Touristen zu einer nachhaltigeren Art des Reisens durch Europa zu bewegen.
Der Nachtzug hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, nachdem das frühere Nachtzugnetz fast vollständig verschwunden war. „Nicht nur die Erkenntnis, dass Fliegen auf kurzen Strecken schlecht ist, spielt dabei eine Rolle. Die Menschen lassen auch wegen der ständig steigenden Treibstoffpreise immer öfter das Auto stehen“, erklärt Mitinhaber Hessel Winkelman.
GreenCityTrip fährt seine Strecken mit deutschen Zügen und will in den kommenden Jahren in Deutschland weiter expandieren. Es sollen weitere internationale Strecken hinzukommen, und alle Ziele sollen schließlich dreimal pro Woche angefahren werden. Hierfür sucht GreenCityTrip auch die Zusammenarbeit mit anderen Partnern. In den Niederlanden wurde im vergangenen Jahr eine Kooperation mit dem Reiseveranstalter TUI gestartet. Diesen Winter betreibt GreenCityTrip auch den TUI Ski Express – ein Nachtzug von Amsterdam zu verschiedenen Skigebieten in Österreich.
TUI bietet seine Städtereisen mit dem umweltfreundlichen Zug von GreenCityTrip als Alternative zum Flugzeug an. Auch in Deutschland werden Reiseveranstalter bald die Nachtzugverbindungen anbieten können. Über die Website greencitytrip.de können Reisende jetzt ihre Reise buchen.
Streckenverlauf Greencitytrip-Nachtzug nach Dresden und Prag
Dresden: Die Semperoper, die Frauenkirche oder das Residenzschloss – in Dresden entdecken Sie jede Menge imposante Bauwerke. Der Zwinger – ein Prachtbau, der dem Schloss Versailles nachempfunden wurde – beherbergt mehrere Museen. Bestaunen Sie zum Beispiel die Gemäldegalerie Alte Meister mit weltberühmten Kunstwerken wie der „Sixtinischen Madonna“ von Raffael. Im Kontrast dazu steht der hippe Stadtteil Neustadt mit seinen Szenebars, Clubs und Kneipen.
Prag: Ihren Besuch starten Sie am besten an der figurengeschmückten Karlsbrücke. Hier schlägt das Herz der tschechischen Hauptstadt Prag und Sie erhaschen einen ersten Blick auf die Prager Burg Hradschin. Wer gut zu Fuß ist, erklimmt den Aufstieg und genießt von dort die Aussicht auf die Stadt. Das prunkvolle Bauwerk ist das Wahrzeichen Prags und bei jeder Städtereise ein Muss. Auch die kulinarischen Köstlichkeiten der böhmischen Küche sollten Sie sich nicht entgehen lassen: Baumstriezel, böhmische Knödel und tschechisches Bier schmecken hervorragend.
Fahrplan und Reisedaten Greencitytrip-Nachtzug nach Dresden und Prag
Der Greencitytrip-Nachtzug nach Dresden und Prag verkehrt ab 21. April 2023 einmal pro Woche. Es geht dann über Nacht nach Prag, die Rückreise erfolgt dann nach 2 Übernachtungen am Abend des vierten Reisetages.
Fahrplan Bad Bentheim – Osnabrück – Hannover – Dresden – Prag
Bahnhof | Zeit |
---|---|
Bad Bentheim | 21:47 |
Osnabrück | 22:36 |
Minden / Westfalen | 23:13 |
Hannover | 23:57 |
Dresden Hbf | 07:49 |
Prag | 10:30 |
Fahrplan Prag – Dresden – Hannover – Osnabrück – Bad Bentheim
Bahnhof | Zeit |
---|---|
Prag | 20:35 |
Dresden Hbf | 23:35 |
Hannover | 06:00 |
Minden / Westfalen | 07:01 |
Osnabrück | 07:45 |
Bad Bentheim | 08:27 |
Preise und Abteile im Greencitytrip-Nachtzug nach Dresden und Prag
Die Zugfahrt ist in Ihrem Paket enthalten. Der Zug hat nur Liegeplätze. Sie reisen bequem und umweltfreundlich durch die Nacht zu Ihrem Ziel. Das macht einen Unterschied im Vergleich zum Fliegen zu Ihrem Ziel. Sie kommen morgens an Ihrem Zielort an, sodass Sie noch den ganzen Tag Zeit haben. Inkludierte Leistungen für das Paket ab 204 Euro:
- Hin-und Rückfahrt mit dem Zug
- 2 Nächte im Schlafabteil mit Bett
- Bettwäscheset im Zug
- 2 Nächte in einem Hotel Ihrer Wahl
- Geld-Zurück-Garantie; Rückführungsgarantie; Katastrophenschutz; Insolvenzschutz
Jetzt GreenCityTrip nach Prag buchen
Ausstattung im Nachtzug nach Prag
Weitere Greencitytrip-Nachtzüge
Das Unternehmen GreenCityTrip aus den Niederlanden betreibt seit 2021 Nachtzug-Verbindungen zu verschiedenen Urlaubsdestinationen in Europa. Dabei bietet Greencitytrip die Nachtzugreisen zu ausgewählten Daten an. Kunden können bei allen Fahrt entweder Pauschalreisen oder nur die reine Nachtzugfahrt buchen.
- Green 01: Dortmund – Prag
- Green 03: Köln – Venedig, Bozen, Verona
- Green 05: Bad Bentheim – Göteborg, Kopenhagen Kastrup, Malmö
- Green 07: Köln – Wien, Salzburg, Linz
- Green 09: Köln – Florenz, Como San Giovanni, Mailand, Bologna
Viele Herausforderungen für Nachtzüge
Trotz des steigenden Bedarfs an umweltfreundlichem Schienenverkehr steht die Umsetzung internationaler Zugverbindungen noch vor vielen Herausforderungen. „Wir stellen fest, dass die Zusammenarbeit zwischen den Netzbetreibern verschiedener europäischer Länder unzureichend ist, was den Prozess der Aufnahme eines neuen Dienstes langsam und schwierig macht“, fügt Mitinhaber Maarten Bastian hinzu. „Es ist fraglich, warum umweltschädliche Flüge von der Mehrwertsteuer befreit sind, während für eine Zugfahrt Mehrwertsteuer gezahlt werden muss. Wenn die Politiker heutzutage etwas für die Umwelt und den Energieverbrauch tun wollen, ist dies das Mindeste, was sich ändern sollte. Aber wir werden nicht darauf warten und ab Mai mit dem Zug fahren.“
Noch Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar - einfach nach unten scrollen! Für weitere Bahn-News können Sie unseren Newsletter abonnieren und bahndampf.de auf Facebook folgen.