Wer mit dem Nachtzug nach Paris reisen möchte, hat einige Ziele bzw. Ausgangsorte zur Auswahl. Nachtzüge fahren täglich von Wien und München aus nach Paris. Ebenfalls wird diese Verbindungen retour als Nachtzug ab Paris angeboten. Ab Dezember 2023 soll es zudem wieder einen Nachtzug von Berlin nach Paris geben. Alle Infos zu Nachtzug-Verbindungen von und nach Paris, Ziele und Anbieter, Fahrplan und Ausstattung, Tickets und Buchung von Nachtzügen Paris gibt’s hier im Artikel.
Damit die Fahrt im Nachtzug für jeden eine Alternative zum Flugzeug oder zur Fahrt mit dem eigenen Auto wird, gibt es verschiedene Abteil-Optionen – vom Sitzplatz bis zum privaten Schlafwagen-Abteil mit En-Suite-Bad ist alles dabei. Hauptanbieter für Nachtzug-Reisen von und nach Paris sind die Österreichischen Bundesbahnen mit dem ÖBB Nightjet. Hier kostet ein Ticket für die Fahrt im Liegewagen ab 29,90 Euro pro Person, im Liegewagen ab 49,90 Euro und im Schlafwagen ab 89,90 Euro. Jetzt Nachtzug-Ticket von oder nach Paris ab 29,90€ buchen:
Nachtzug Paris ab 29,90€ buchen
Mehr Informationen allgemein zum Nachtzug sowie einen Überblick zum ÖBB Nightjet, zum Urlaubs-Express oder zum EuroNight gibt’s jeweils im verlinkten Artikel. Alles zum Nachtzug nach Paris gibt’s im gewünschten Abschnitt:
Themen
Nachtzug nach Paris: Übersicht
Die Nachtzüge von Anbietern wie dem ÖBB Nightjet von Wien, München und bald ab Berlin bieten Nachtzug-Verbindungen nach Paris. Das sind die wichtigsten Nachtzugverbindungen nach Paris:
Start | Ziel | Betreiber / Zugnummer | Infos & Tickets |
---|---|---|---|
Wien | Paris | ÖBB Nightjet NJ 468 Wien – München – Paris | Nachtzug Wien – Paris |
München | Paris | ÖBB Nightjet NJ 468 Wien – München – Paris | Nachtzug München – Paris |
Berlin | Paris | geplant ab Dezember 2023 | noch nicht bekannt |
Nachtzug Paris ab 29,90€ buchen
Nachtzug ab Paris: Übersicht
Wer von Paris aus starten will, kann per Nachtzug nach München, Wien und voraussichtlich ab Dezember 2023 nach Berlin fahren. Das sind die wichtigsten Nachtzugverbindungen ab Paris:
Start | Ziel | Betreiber / Zugnummer | Infos & Tickets |
---|---|---|---|
Paris | München | ÖBB Nightjet NJ 469 Paris – München – Wien | Nachtzug Paris – München |
Paris | Wien | ÖBB Nightjet NJ 469 Paris – München – Wien | Nachtzug Paris – Wien |
Paris | Berlin | geplant ab Dezember 2023 | noch nicht bekannt |
Nachtzug Paris ab 29,90€ buchen
Nachtzug Berlin – Paris: Start im Dezember 2023 geplant
Bis Ende 2014 betrieb die Deutsche Bahn die City Night Line Verbindung (CNL) „Perseus“ nachts von Berlin nach Paris. Doch mit der Einstellung des Nachtzug-Betriebs durch die Deutsche Bahn wurde auch die Perseus-Nachtzugverbindung zwischen Berlin über Brüssel nach Paris eingestellt. Inzwischen mehren sich die Gerüchte, dass zum Fahrplanwechsel im Dezember 2023 der Nachtzug Berlin – Paris reaktiviert wird. „Es scheint tatsächlich so zu sein: Es wird berichtet, dass der dreimal pro Woche verkehrende Brüssel–Wien-Nightjet ab Dezember 2023 täglich fahren soll, kombiniert mit einem neuen täglichen Nightjet von Brüssel nach Berlin“, schreibt der Blog „The Man in Seat 61“.
Damit würde der bereits bestehende Nightjet Wien – München – Paris mit einem neuen täglichen Nightjet von Paris nach Berlin kombiniert. Allerdings könnte die Zulassung der neuen Nightjet-Wagen dem Start der Nachtzug-Verbindung Berlin – Paris noch einen Strich durch die Rechnung machen. Das neue Nightjet-Rollmaterial von Siemens soll ab Sommer 2023 auf Strecken zwischen Österreich und Italien verkehren. Die dort eingesetzten Wagen könnten dann auf der Nachtzug-Verbindunge zwischen Berlin und Paris eingesetzt werden.
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) selbst haben noch nichts zum Nachtzug-Start Berlin-Paris im Dezember 2023 verlauten lassen. „Für das Fahrplanjahr 2024 planen wir weiterhin die Nachtzugverbindung Berlin–Brüssel/Paris anzubieten“, so die ÖBB im vergangenen Sommer.
Nachtzug Wien – München – Paris
Jeweils am Montag, Donnerstag und Samstag geht es direkt vom Wiener Hauptbahnhof über St. Pölten, Linz, Salzburg und München nach Paris Gare de l‘Est. Der ÖBB Nightjet NJ 468 Wien – München – Paris fährt in Wien um 19:46 Uhr ab, München wird gegen Mitternacht verlassen. Ankunft in Paris am nächsten Tag um 9:43 Uhr. Der Direktzug nach Paris lässt die Geschichte des Orient-Expresses wiederaufleben, der bis 2007 auf dieser Verbindung unterwegs war. Tickets sind ab 29,90€ buchbar:
Nachtzug Wien – München – Paris ab 29,90€ buchen
Station | Zeit |
---|---|
Wien Hbf | 19:46 |
Wien Meidling Bahnhof | 19:54 |
St.Pölten Hbf | 20:24 |
Linz/Donau Hbf | 21:14 |
Salzburg Hbf | 22:28 |
Freilassing (Oberbayern) | 22:34 |
Rosenheim in Oberbayern | 23:39 |
München Ost | 00:12 |
Karlsruhe Hbf | 04:12 |
Strasbourg | 05:20 |
Paris Est | 09:43 |
Nachtzug Paris – München – Wien
Der Nachtzug ÖBB Nightjet NJ 469 Paris – München – Wien verkehrt jeweils am Dienstag, Freitag und Sonntag. Anfahrt in Paris Est kurz vor 19 Uhr. Die Ankunft in München ist dann kurz vor 6 Uhr am kommenden Morgen; Ankunft in Wien Hbf ist dann gegen 10 Uhr vormittags.
Nachtzug Paris – München – Wien ab 29,90€ buchen
Station | Zeit |
---|---|
Paris Est | 18:58 |
Mannheim Hbf | 02:20 |
München Ost | 05:47 |
Rosenheim in Oberbayern | 06:18 |
Freilassing (Oberbayern) | 07:20 |
Salzburg Hbf | 07:30 |
Linz/Donau Hbf | 08:48 |
St.Pölten Hbf | 09:38 |
Wien Meidling Bahnhof | 10:08 |
Wien Hbf | 10:13 |
ÖBB Nightjet nach Paris: Tickets und Platz-Kategorien
Im ÖBB Nightjet können Plätze im Sitzwagen, Liegewagen oder im Schlafwagen gebucht werden. Für größtmögliche Privatsphäre können die Abteile in den drei Komfortkategorien auch als eigenes (Privat-)Abteil gebucht werden. So können Reisende mit ihrer Familie, Freunden allein in einem Abteil reisen, ohne dieses mit anderen Mitreisenden teilen zu müssen.
Nachtzug Paris ab 29,90€ buchen
Kategorie | Preis | Top3-Vorteile | Features | Buchung |
---|---|---|---|---|
Sitzplatz ab 29,90€ |
|
|
|
Jetzt Sitzplatz im ÖBB Nightjet buchen |
Liegeplatz ab 49,90€ |
|
|
|
Jetzt Liegeplatz im ÖBB Nightjet buchen |
Schlafplatz ab 89,90€ |
|
|
|
Jetzt Schlafplatz im ÖBB Nightjet buchen |
Im Nachtzug nach Paris: Top10 Sehenswürdigkeiten
Die Hauptstadt von Frankreich vereint unglaublich viele Reiseziele. Die Angebote diesbezüglich sind schier unerschöpflich.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Musée d’Orsay: Das Musée d’Orsay präsentiert sich als Kunstmuseum. Es enthält Werke des Designs und Kunsthandwerks, Skulpturen, Gemälde, Fotografien, Grafiken, Bauteile, Modelle und Entwürfe der Baukunst. Checken Sie die Angebote bei Ameropa, buchen Sie Ihr Hotel und Fahrt bei der Deutschen Bahn, um Ihr Hotel in Paris/Frankreich komfortabel zu erreichen.
- Palais Garnier – Opéra National de Paris: Der Palais Garnier oder Opéra National de Paris ist eines von zwei Opernhäusern, die der staatlichen Institution Opera National unterstehen. Eröffnet wurde sie 1875. Alle Angebote von Ameropa stehen zu günstigen Preisen für Sie bereit – buchen Sie Ihre Städtereisen Frankreich jetzt.
- Sainte-Chapelle: Die Sainte-Chapelle wurde im 18. Jahrhundert vom Heiligen Ludwig erbaut. Sie befindet sich inmitten des Palais de la Cité und bewahrt die Reliquien zum Leidensweg Christi auf. Checken Sie die Angebote für Städtereisen bei Ameropa und buchen Sie das bevorzugte Hotel in Paris.
- Louvre: Der Louvre gehört ebenfalls zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten, die Sie auf Ihren Städtereisen nicht verpassen sollten. Aufgrund der zahlreichen Angebote bei Ameropa finden Sie ein komfortables Hotel in der Stadt und können von dort aus zum Louvre fahren. Das bekannteste Werk im Kunstmuseum ist die „Mona Lisa“ von Leonardo da Vinci.
- Jardin du Luxembourg: Der Jardin du Luxembourg wurde nach der Inspiration der Königin Maria de‘ Medici angelegt, Er ist 25 Hektar groß und enthält einen französischen sowie einen englischen Teil. Die Angebote für Städtereisen nach Frankreich mit der Bahn stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Lassen Sie sich diese günstigen Angebote nicht entgehen.
- Musée de l’Orangerie: Das Musée de l’Orangerie befindet sich ebenfalls in Paris/Frankreich. Wenn Sie sich für Kunst und vor allem für Impressionismus interessieren, ist das Museum ein Muss. Nach dem Besuch geht es zurück in Ihr gemütliches Hotel.
- Notre-Dame de Paris: Die Kathedrale Notre-Dame darf ebenfalls nicht bei Ihrer Besichtigungstour fehlen. Sie wurde zwischen 1163 und 1345 errichtet und gehört zu den frühesten gotischen Kirchen in Frankreich. Schauen Sie sich alle Angebote und Unterkünfte in der Kategorie „Hotel“ an und buchen Sie Ihre Städtereisen Paris mit der Deutschen Bahn.
- Pont Alexandre III.: Beim Pont Alexandre III. handelt es sich um eine Brücke, die im neobarocken Stil erbaut wurde. Sie befindet sich über der Seine. Sie ist die kühnste und eindrucksvollste Brücke ihrer Zeit. Vom Hotel aus starten Sie zum Beispiel morgens Ihre Besichtigung.
- Arc de Triomphe: Der Arc de Triomphe (Triumphbogen) befindet sich direkt an der Champs-Elysées, der berühmten Flaniermeile mit den luxuriösen Geschäften. Auch ihr Besuch ist empfehlenswert.
- Eiffelturm: Der Eiffelturm ist das Wahrzeichen von Paris. Er wurde in Gedenken an die Französische Revolution zwischen 1887 und 1889 erbaut. Wenn Sie alle Stufen bis zum obersten Punkt erklommen haben, können Sie sich anschließend in Ihrem gemütlichen Hotel erholen.
5 Tipps zum Nachtzug-Fahren
- Sie sollten gut im Zug schlafen können. Daran kann man sich daran gewöhnen; aber bringen Sie lieber ein paar Ohrstöpsel mit. Die neuen Wagen sind zwar leise, aber natürlich hört man trotzdem ein Geräusch; ebenso wie Lautsprecher- und Stationsdurchsagen.
- Planen Sie mindestens eine halbe Stunde Pufferzeit ein. Nachtzüge werden manchmal umgeleitet und müssen manchmal etwas länger warten als geplant.
- Buchen Sie unbedingt einen Schlafwagen, keinen Liegewagen. Am besten ein 1-Bett-Abteil im Schlafwagen.
- Früh buchen, denn die Nachtzug-Kapazitäten sind begrenzt. Zudem bietet es sich an, für günstige Sparschiene-Tickets eine Verbindung zu wählen die am Montag, Dienstag oder Mittwoch startet.
- Zudem muss es natürlich eine akzeptable Nachtzugverbindung für die gewünschte Strecke geben, denn niemand möchte in der Nacht umsteigen.
Noch Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar - einfach nach unten scrollen! Für weitere Bahn-News können Sie unseren Newsletter abonnieren und bahndampf.de auf Facebook folgen.