Die Märklin Start up Serie überzeugt durch einen unkomplizierten Auf- und Abbau der gesamten Eisenbahnlandschaft. Die Start-up-Reihe von Märklin richtet sich an Kinder ab 6 Jahren. Die verschiedenen Elemente zeichnen sich durch äußerste Robustheit aus, um den Ansprüchen der ab 6-jährigen Kinder gerecht zu werden. Die Züge sind etwas günstiger, als es bei den Modellen für Erwachsene der Fall ist, dafür sind diese sehr robust und passen sich optimal den Bedürfnissen der Kinder in diesem Alter an. Die Startpackungen verfügen über die Spur H0. Selbst wenn die Kinder größer werden und auf Produkte umsteigen, die für Erwachsene vorgesehen sind, sind diese optimal miteinander kombinierbar und kompatibel. Der Fantasie des Kindes sind mit einem Start-up faktisch keine Grenzen gesetzt, da sich diese Produkte bereits zu einem lebenslangen Hobby weiterentwickeln können. Die Erweiterungen und Themenwelten sind grenzenlos. Die beliebtesten Märklin Start Up Produkte gibt’s nachfolgend, sortiert nach Rabatt:
Themen
Checkliste: Darauf sollten Eltern beim Kauf einer Märklin Start Up Packung achten
Modelleisenbahnen erfreuen sich seit jeher großer Beliebtheit – und das nicht nur bei den Kleinsten. Es handelt sich dabei um ein Hobby, das gerade aus der schnelllebigen, hektischen und digitalen Welt von heute eine Flucht bietet. Zurückgezogenheit, logisches Denken und genaues, detailgetreues Arbeiten stehen hier an vorderster Stelle. Bereits Kinder sind von klein auf den verschiedensten Reizen ausgesetzt, die schnell zur Überforderung führen. Mit einer Modelleisenbahn können Eltern dieser Entwicklung entgegentreten und ihrem Kind ganz andere Möglichkeiten bieten. Allerdings ist es eine Herausforderung, die richtige Modelleisenbahn für das Kind zu finden, da die Optionen hier sehr breit gefächert sind. Worauf Sie achten müssen und welche Modelle sich besonders bewährt haben, erfahren Sie hier.
- Alter: Start Up Sets von Märklin kommen für Kinder ab einem Alter von 6 Jahren infrage. Für kleinere Kinder sind größere Modelle passender (z. B. Märklin My World, Lego), die allerdings nicht unbegrenzt benutzt werden können.
- Platzbedarf: Entscheiden Sie sich zum Start für ein Set mit einer durchschnittlichen Länge von 1,2 bis 2 Meter und einer Breite von 80cm, kann dieses problemlos in den eigenen Räumen untergebracht werden. Bedacht werden sollte allerdings, dass die Märklin-Startpackungen unbegrenzt erweitert werden können und irgendwann ein separater Raum dafür eingerichtet werden sollte.
- Erweiterbarkeit: Die Eisenbahnlandschaft wird von der Startpackung angefangen bis zu einer grenzenlosen Landschaft aufgebaut. Es handelt sich hierbei um ein Hobby, dem keine Grenzen gesetzt sind. Aus diesem Grund sollten Sie von Anfang an darauf achten, dass die Startpackungen erweiterbar sind.
- Maßstab und Spur: Bei den Varianten für Kinder handelt es sich um die Spurgröße H0, der Maßstab beträgt: 1:87 und ist die gebräuchlichste Variante für Kinder. Nur bei Erwachsenen kommen auch andere Spurgrößen oder Maßstäbe in Betracht.
- Zusätzliche Funktionen: Um den Kindern Spaß bei der Ausübung ihres Hobbys zu bieten sind in einer Digital-Startpackung weiteren Funktionen verfügbar. So können Züge mit leuchtenden und pfeifenden Elementen erworben werden, die den Kleinen zusätzlichen Spaß bieten.
- Steuerung: Modelleisenbahnen können heute ohne Kabel gesteuert werden. Hierzu bedienen sich die Hersteller entweder Bluetooth oder Infrarot. Handelt es sich um größere Landschaften mit mehreren Zügen, können diese sogar gleichzeitig gesteuert werden. Auch darauf sollte beim Kauf geachtet werden.
- Zusätzliche Artikel im Lieferumfang der Startpackung: Gerade wenn es sich um jüngere Kinder handelt, sollte neben der Eisenbahn und den Zügen auch Figuren und Landschaftselemente vorhanden sein.
Ersatzteile für die Modelleisenbahn: Manchmal ist es nicht zu verhindern, dass einzelne Teile kaputtgehen. Der Hersteller sollte auch für diesen Fall Ersatzteile anbieten, damit das Hobby wieder reibungslos funktionieren kann.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die 5 beliebtesten Märklin H0 Startpackungen 2025
Die Firma Märklin Eisenbahn dürfte jedem bekannt sein. Sie bietet im Bereich Lokomotive und Modelleisenbahn viele Produkte an, die bei den Fans sehr beliebt sind. Mittlerweile ist das Unternehmen bereits seit 160 Jahren tätig. Einst als kleine Fabrik für Spielzeuge aus Blech ist es mittlerweile zum Marktführer im Bereich Märklin Eisenbahn geworden, vor allem mit Modellen in der Spur Märklin H0, in der auch die meisten Start Up Startpackungen gehalten sind.
Die nachfolgende Liste sind unsere 5 Redaktions-Empfehlungen für Märklin Start Up Digital-Startpackungen. Entscheidend dafür sind neben dem Preis und den Bewertungen auch die Anzahl der Käufe sowie Faktoren wie Originalität und Kreativität der Märklin-Startpackungen.
Die beliebtesten Märklin H0 Start Up Loks
Die Auswahl der beliebtesten Märklin Start Up Loks entsteht durch die Amazon-Verkaufscharts. Es handelt sich hierbei um die beliebtesten und am meisten gekauften Produkte, die nach dem größten Rabatt angeordnet sind.
Märklin H0 Start Up Gleise
Ebenfalls bietet Märklin Start Up robustes Gleis-Material an. Diese Gleise sind enorm widerstandsfähig und wenig biegsam, allerdings sind sie trotzdem kompatibel zu anderen Märklin-Gleisarten für Erwachsene, also zum C-Gleis. Die C-Gleise haben ein Gleisbett aus Kunststoff ausgestattet.
Märklin Start up Club
Der Märklin Start up Club bietet spannende Abenteuer, tolle Comics und jede Menge wissenswerte Geschichten rund um die Themen Technik und Modelleisenbahn für alle Kinder ab 6 Jahren. Als Mitglied im Märklin Start up Club gibt es alles rund um die Faszination Modelleisenbahn; der Mitgliedsbeitrag beträgt 12 Euro pro Jahr. Dafür erhalten Mitglieder diese Leistungen:
- 6 Magazine im Jahr per Post nach Hause: coole Abenteuer- und Erlebnisgeschichten, Berichten von den schönsten Bahnstrecken der Welt, Tipps, Bauanleitungen, Produktvorstellungen, Gewinnspielen, Rätseln und vielem mehr!
- Außerdem können Mitglieder auf der der Start up Club-Website mit der Mitgliedsnummer alle für Nicht-Mitglieder gesperrte Bereiche und Beiträge öffnen.
- exklusives Kaufrecht für die begehrten jährlichen Clubwagen; im Jahr 2022 Jahr übrigens mit dem Motiv des neuen Kinofilms Jim Knopf und die Wilde 13.
- Zusätzlich gibt es eine original Club-Karte mit Namen und Mitgliedsnummer, mit der es bei vielen Freizeit-Partnern in Deutschland und anderen Ländern Europas Rabatte gibt. Und natürlich gibt es ebenfalls Zugang zu allen Start up Club-Aktionen und Specials.
- weitere Online-Angebote, Überraschungen und Sonderaktionen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Unterschiede zwischen Märklin Start Up, Märklin My World und Digital-Startpackungen
Nachfolgend finden Sie die Beschreibungen für die unterschiedlichen Starter-Serien, die Märklin für Modelleisenbahner unterschiedlichen Alters konzipiert hat:
- Märklin My World – Startersets für Kinder ab 3 Jahren: In der Serie Märklin My World ist sowohl der Aufbau als auch die Konstruktion um einiges einfacher gehalten. Daher eignet sich Märklin My World bereits für Kinder ab 3 Jahren, während Ein rascher Aufbau ermöglicht den sehr schnellen Einstieg in die Welt der Modelleisenbahn. Auch was Leuchteffekte und den Sound anbelangt, geizt Märklin nicht bei den Kleinsten. Damit gerade diese Altersgruppe ihre Freude hat, sind viele Artikel mit interessanten Leucht- und Soundeffekten verfügbar.
- Märklin Start Up – Startpackungen für Kinder ab 6 Jahren: Die Serie Märklin Start up überzeugt durch einen unkomplizierten Auf- und Abbau der gesamten Eisenbahnlandschaft. Die Start-up-Reihe von Märklin richtet sich an Kinder ab 6 Jahren. Die verschiedenen Elemente zeichnen sich durch äußerste Robustheit aus, um den Ansprüchen der ab 6-jährigen Kinder gerecht zu werden. Die Züge sind etwas günstiger, als es bei den Modellen für Erwachsene der Fall ist, dafür sind diese sehr robust und passen sich optimal den Bedürfnissen der Kinder in diesem Alter an. Die Startpackungen sind in Spur H0 gehalten.
- Märklin Digital-Startpackungen – Startersets für alle ab 15 Jahren: In Sachen Modelleisenbahn-Starterset buhlen viele Modelle um die Gunst von nachwachsenden Lokführern, die gern zu Hause die ersten digitalen Modelleisenbahnen aufbauen möchten. Der Detail-Grad ist mit den normalen Produktlinien vergleichbar. Eine Übersicht zu allen Märklin-Startersets für Kinder ab 3 Jahren, ab 6 Jahren oder für alle Einsteiger ab 15 Jahren gibt’s im Artikel zu den Märklin Startpackungen.
Märklin Digital-Startpackung: Für alle ab 15 Jahren
Wenn Sie Kinder an die Modelleisenbahn heranführen wollen, die schon etwas älter sind, bietet sich von Märklin die Digital-Startpackung an. Diese Set bestehen aus einer Zuggarnitur, einem Gleisset sowie der Steuertechnik. Das sin unsere Favoriten für ein Modelleisenbahn-Starterset:
Bestseller: Die 10 beliebtesten Märklin Digital Start-Up-Startpackungen
Nachfolgend listen wir die 10 beliebtesten Märklin Digital Start-Up-Startpackungen – täglich aktualisiert! Die kuratierte Liste stellt ihnen die beliebtesten Angebote vor. Dazu checken unsere Crawler täglich die Verkaufsstatistiken bei Amazon und aktualisieren die Liste täglich:
Fazit: Abenteuer digital
Für den Start sind Eltern mit einer Startpackung der Modelleisenbahn gut beraten. Abhängig vom Alter des Kindes können sich diese entweder für die Variante My World oder die Start Up Produkte entscheiden. Bei kleineren Kindern ist die erste Variante zu bevorzugen, weil die einzelnen Elemente speziell an die Bedürfnisse von sehr kleinen Kindern angepasst ist. Die Spur beträgt in den meisten Fällen H0 und gehört damit zu den gängigsten Spurweiten. Hier finden Eltern auch zahlreiche Erweiterungen, wenn es den Kindern einmal langweilig werden sollte. In den einzelnen Shops sind unzählige Themenwelten oder anderweitige Aufstockungen verfügbar. Vor der Anschaffung sollten sich Eltern jedoch auch über den Platz Gedanken machen. Für den Start wird dieser noch nicht benötigt, da sich dieses Hobby aber zu einer lebenslangen Leidenschaft entwickeln kann, sind mit der Zeit großzügigere Räumlichkeiten vonnöten.
Modelleisenbahn Überblick – Spurweiten und Hersteller
Nachfolgend geben wir einen Überblick zum Hobby Modelleisenbahn mit Links zu Spurweiten, Hersteller mit Shops & Sortiment sowie alles zu Startersets.
Modelleisenbahn – Spurweiten
Spur | Maßstab | Infos |
---|---|---|
Modelleisenbahn H0 | 1:87 | Mit einem Marktanteil von ca. 70 % ist die Nenngröße H0 (gesprochen: Ha Null) mit Abstand die beliebteste Modelleisenbahn in Deutschland, beherrscht vom Märklin H0 Programm. Weitere beliebte Hersteller von H0-Modellbahnen sind Roco, Piko und Trix. |
Modelleisenbahn TT | 1:120 | Die Abkürzung steht für „Tabletop Trains“; die Spurweite wurde von Tillig und Märklin entwickelt. Beliebt ist die Spur TT vor allem bei den osteuropäischen Modelleisenbahnern. In TT-Spur produzieren vor allem Tillig, Roco, Piko und Arnold. |
Modelleisenbahn Spur N | 1:160 | Heißt „N“, weil die Spurweite 9 mm beträgt, und das Zahlwort „Neun“ in vielen Sprachen mit einem N beginnt. Heute nach H0 die zweitbeliebteste Spurweite in Deutschland. In N-Spur produzieren vor allem Fleischmann, Minitrix und Piko. |
Modelleisenbahn Spur Z | 1:220 | Seit 1972 produziert Märklin die Spur Z und hatte damit gleich großen Erfolg. Neben der Märklin Spur Z produziert heute auch Piko viele Z-Modelle. |
Märklin Spur 1 | 1:32 | 1891 präsentierte Märklin erstmals eine Spielzeugeisenbahn mit Uhrwerkantrieb in diesem Maßstab 1:32; damit ist die Spur 1 die erste normierte Modellbahn-Spurweite. Märklin baut das Angebot derzeit mit vielen Neuerscheinungen aus. |
Gartenbahn Spur G | 1:22,5 | I1968 entwickelte das Unternehmen Lehmann-Groß-Bahn (LGB) die erste Gartenbahn im Maßstab 1:22,5. Anfangs noch Spur 2 genannt, heißt sie inzwischen nur noch Spur G für Gartenbahn. Neben Marktführer LGB Gartenbahn produziert auch Piko in der Spur G. |
Modelleisenbahn – Hersteller
Hersteller | Logo | Infos |
---|---|---|
Märklin Eisenbahn | Marktführer in Sachen Modellbahn ist Märklin. Die Produktpalette umfasst neben den Spurweiten Z und 1 vor allem H0. In diesen Spuren bietet Märklin umfassende Vollsortimente an; Lokomotiven, Wagen, Gleise, Startersets sowie ein reichhaltiges Angebot an Zubehör um die Landschaft der Modellbahn zu erschaffen, durch die die Züge fahren werden. Inzwischen gehören auch Trix sowie LGB zum Unternehmen Märklin. | |
Roco Modellbahn | Bei Roco handelt es sich um ein österreichisches Unternehmen, das vor allem die Spur H0 nutzt, um die Modellbahn so detailgetreu wie möglich zu gestalten. Hierbei wird vor allem auf digitale Technologien gesetzt. Das Unternehmen ist seit etwa 60 Jahren im Modell-Eisenbahnbau tätig. Roco produziert auch in Spur TT. | |
Piko Modellbahn | Der Hersteller Piko begann im Jahr 1948 in der sowjetischen Besatzungszone mit der Herstellung der Modellbahn und zog mit dem Unternehmenssitz 1952 ins thüringische Sonneberg um. Piko war zu DDR-Zeiten der dominierende Hersteller von Modellbahnen. Heute bietet das Unternehmen Vollsortimente in den Spurweiten H0, TT, N, Z sowie in der Gartenbahn-Spur G. | |
Fleischmann Modelleisenbahn | Das Unternehmen Fleischmann gibt es bereits seit über 130 Jahren. So gründete Jean Fleischmann die Firma im Jahr 1887 in Nürnberg. Schnell ging es über Blechspielzeug zu den Modelleisenbahnen, nachdem das Unternehmen bei der Weltausstellung in Brüssel die Goldmedaille erhielt. Heute bietet Fleischmann ein Vollsortiment vor allem in der Spurweite N an. | |
LGB Gartenbahn | Die Lehmann-Groß-Bahn, kurz LGB, ist der Spezialist für die Gartenbahn. Diese große Modellbahn-Variante hat in der Spur G einen Maßstab von 1:22,5, ist robust und wetterfest und daher zum Aufbau im Freien hervorragend geeignet. Das Unternehmen LGB schreibt bereits seit 130 Jahren Geschichte, zunächst als Produzent für Blechspielzeug und seit 1968 auch für Gartenbahnen. Im Jahr 2008 übernahm das Unternehmen Märklin die LGB und somit auch die beliebten LGB Gartenbahnen, die für innen und außen entwickelt wurden und weltweit meistverkauft sind. | |
Trix Modellbahn / Minitrix | Trix Modellbahn kommt aus Nürnberg und ist bereits seit 1931 ein namhafter Hersteller von Miniatureisenbahn. Trix hat sich vor allem zwei Spurweiten verschrieben: Der Spur H0 und den Gleichstrombahnen sowie – mit der Produktlinie Minitrix – der Kleinspurweite N. Auch bei dem Unternehmen Trix handelt es sich wie bei LGB um eines, das zur Märklin Gruppe gehört. Trix bietet ein Vollsortiment an Loks, Wagen und Zubehör in H0 sowie in Spur N bekannt. | |
Bemo Modellbahn | Bemo Modelleisenbahnen gilt als Spezialist für Schmalspurbahnen sowie Schweizer Bahnen. Entsprechend vielfältig ist das Angebot in den Spezial-Spurweiten H0m und H0e. Vor allem für H0-Liebhaber, die ihre Anlage mit einer Schmalspurbahn ausstatten wollen, bietet Bemo die entsprechenden Loks und Wagen, Gleise und Zubehör an. Hauptstandort von Bemo Modellbahn ist in Uhingen in Baden-Württemberg. |
Modellbau – Hersteller
Nachfolgend geben wir einen Überblick zum Hobby Modellbau mit Links zu Hersteller mit Shops & Sortiment:
Hersteller | Logo | Infos |
---|---|---|
Busch Modellbau | Busch bietet ein breites Sortiment an, in dem mehr als 900 Artikel enthalten sind. Das Unternehmen ist durchaus als Konkurrenz von Faller zu sehen. Dazu gehören neben einfachen Produkten auch technisch aufwendige. Ebenso bietet Busch Computerprogramme an. Es gibt bei Busch mehr als 400 Automodelle. Diese werden im Maßstab 1:87, also in der Spur H0 oder in 1:160 angeboten. Dazu bietet Busch auch Spielzeuge im Bereich Sound und Funk oder für Mädchen an, zum Beispiel eine Bastelkollektion. | |
Auhagen Modellbau | Die Firma Auhagen, die heute Modellbahnzubehör aus hochwertigen Kunststoffen herstellt, hat ihre Ursprünge in der Pappproduktion. 1885 in Marienberg im Erzgebirge gegründet, stellte die Firma 1952 auf die Fertigung von Modellbausätzen aus Karton um. Seit 1970 wird in Marienberg nur noch aus Kunststoff produziert. Das vielfältige Angebot reicht dabei von großen Industriegebäuden bis zu winzigem Zubehör. Auf dem europäischen Markt gibt es im Bereich des Modellbahnzubehörs jedenfalls keinen Konkurrenten, der mit einem solch breiten und hochqualitativen Angebot aufwarten kann wie Auhagen | |
Faller Modellbau | Faller bietet in seinem Sortiment Produkte für den Modellbau in verschiedenen Größen an. Sehr beliebt ist die Spur H0 im Maßstab 1:87. Faller Modelle gibt es auch in der Spur N und in der Größe Z. Zum Sortiment gehören Bahnhöfe und passende Bahnbauten. Dazu gesellen sich Modelle im Hinblick auf Industrie, Gewerbe und Handel. Belebter wirkt die Szenerie durch Elemente aus Stadt und Dorf sowie Landschaftsbauten. Es gibt außerdem Aktions-Sets und Miniaturfiguren sowie länderspezifische Modelle | |
Noch Modellbau | Nach 110 Jahren Firmengeschichte hat sich das Unternehmen Noch Modellbau einen Namen unter den Modellbauern gemacht. Im Bereich Landschaftsbau der gängigen Maßstäbe, der Spur Z, Spur TT, Spur 0, Spur G sowie Spur H0 kommen viele Modellfreunde beim Anlagenbau an den detaillierten und liebevoll gestalteten Gebäuden, Figuren-Sets oder Pflanzen nicht vorbei. Für die originalgetreuen Landschaften im kleinen Maßstab greifen viele Modell-Fans auf den innovativen Gras-Master zurück. Auf vielen Modellanlagen stehen Noch-Figuren; die im 3D-Druckverfahren hergestellten Männchen beleben jede Landschaft im Kleinen. Die Noch-Modellbauwelt ist riesig. |
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit dem wohl schönsten Hobby der Welt!
Noch Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar - einfach nach unten scrollen! Für weitere Bahn-News können Sie unseren Newsletter abonnieren und bahndampf.de auf Facebook folgen.