Ab Düsseldorf gibt es 2023 vom Anbieter Urlaubs-Express wieder mehr Autozüge nach München, womit der deutlich vermehrten Nachfrage auf dieser Relation entsprochen wird. Die Züge verkehren mehrmals pro Monat zwischen dem 7. Juni und dem 7. Oktober 2023. Ein Online-Ticket bekommt man bereits ab 59 Euro beim UEX. Je früher man bucht, desto günstiger wird es:

Jetzt Ticket ab 59€ buchen

Eine Übersicht zum Autoreisezug mit Zielen, Anbietern und Buchung gibt es im verlinkten Beitrag – für weitere Infos zum Autozug Düsseldorf – München wählen Sie bitte den gewünschten Abschnitt im Inhaltsverzeichnis:

Autozug Düsseldorf – München: Kurzüberblick 2023

Anbieter
  • Urlaubs-Express
Fahrplan
  • Züge verkehren zwischen dem 7. Juni und dem 7. Oktober 2023
  • Relation wird mehrmals pro Monat angeboten
  • Düsseldorf – München: Abfahrt Mittwochabend, Ankunft Donnerstagmorgen
  • München – Düsseldorf: Abfahrt Donnerstagabend, Ankunft Freitagmorgen
Ausstattung und Komfort
  • Sitzplätze, Liegewagen, Schlafwagen, Junior Suite
  • Bordrestaurant mit Drei-Gänge-Menü
  • Clubwagen mit Bar
  • Auto- und Motorrad-Transport
Preise und Buchung
  • Tickets ab 59€

Autozug Düsseldorf – München: Anbieter

Schon in den 1960er-Jahren fuhr der Autoreisezug “Christophorus-Express” bereits auf der Strecke zwischen Düsseldorf im Westen und München im Süden Deutschlands. Nach dem Aus für den DB Autozug gab es lange Zeit keine entsprechende Zugverbindung. Nun hat der Urlaubs-Express (UEX) als wichtigster deutsche Autoreisezug-Anbieter diese Verbindung übernommen. Die Unternehmensgruppe Train4you mit Sitz in Köln leitet den UEX. Urlauber aus dem Ruhrgebiet, dem Rheinland, aber auch Reisende aus den Niederlanden, haben nun wieder eine direkte Autoreisezug-Verbindung nach Süddeutschland für einen Urlaub in Bayern und in den Alpen. Der Autoreisezug UEX ist auch ohne Fahrzeug als Nachtzug nutzbar.

Jetzt Ticket ab 59€ buchen

Terminals Düsseldorf und München-Ost: Anfahrt und Check-In

Die Autoverladung und die Abreise sind bei jedem Terminal ein bisschen anders geregelt. Wichtig ist es, zur angegebenen Verladezeit vor Ort zu sein. Die Verladung beginnt meist 1-2 Stunden vor der eigentlichen Abfahrt des Autozuges, die Zeiten sind auf dem Ticket vermerkt.

Autoverlade-Terminal Düsseldorf

Das Autoverlade-Terminal Düsseldorf befindet sich in der Schlägelstraße am Düsseldorfer Hauptbahnhof. Da das DB Autozug Terminal Düsseldorf inmitten einer Umweltzone liegt, benötigt es grundsätzlich einer grünen Plakette, um zum Terminal zu fahren. Glücklicherweise führen viele Wege nach Düsseldorf. Erreichbar ist die Stadt in NRW über die A46 in Ost-West-Richtung oder über die A57 und A3 in Nord-Süd-Richtung. Auf Grund dessen, dass der Düsseldorfer Hauptbahnhof in Nähe zum Stadtzentrum liegt, können Staus unter Umständen nicht vermieden werden – daher empfiehlt sich eine möglichst frühzeitige Anreise.



Autoverlade-Terminal München-Ost

Der Terminal München-Ost liegt östlich der Isar, in der Nähe des Zentrums. Die Anfahrt über den Mittleren Ring mit der Abfahrt Berg-Laim-Straße ist zu empfehlen. Man sollte gerade in den Stoßzeiten mehr Zeit einplanen. Die Adresse lautet: DB AutoZug Terminal München Ost, Friedenstr. 17, 81671 München, Berg am Laim.

Autozug Düsseldorf – München: Fahrplan 2023

Der UEX fährt die Verbindung Düsseldorf – München im Jahr 2023 mehrmals pro Monat zwischen dem 7. Juni und dem 7. Oktober 2023. Damit wird der deutlich vermehrten Nachfrage auf dieser Relation entsprochen. Die Züge verkehren  normalerweise in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag von Düsseldorf nach München und in der darauffolgenden Nacht von Donnerstag auf Freitag retour. Folgende Stationen liegen auf der Strecke: Siegburg / Bonn, Siegen und Augsburg.

Der Zug startet um 21:52 Uhr in Düsseldorf und erreicht München-Ost um 7:30 Uhr am nächsten Morgen. Am Folgetag startet der UEX um 21:45Uhr im München-Ost und erreicht Düsseldorf um 7:15 Uhr am nächsten Tag. Die Zeitangaben sind Richtwerte, es kann zu Änderungen kommen. Die genauen Abfahrtszeiten sind den aktuellen Buchungsunterlagen zu entnehmen.

Jetzt Ticket ab 59€ buchen

Komfort-Kategorien im Autozug Düsseldorf – München

Der UEX Night Autozug besteht aus gemütlichen Liege- und bequemen Schlafwagen, teilweise Sitzwagen und dem Autotransportwagen.

Liegewagen: Das Basis-Angebot im UEX ist der gemütliche Liegewagen. Bei einer Abteilbuchung wird das Abteil mit maximal 4 Personen (plus Kinder unter vier Jahren ohne eigenes Bett) belegt. Wenn Einzelplätze gebucht werden, ist es möglich, dass bis zu 6 Personen in einem Abteil reisen (und Kinder unter vier Jahren ohne eigenes Bett). Die Liegewagen Kategorie Max2 bietet den Vorteil, dass ein Einzelplatz gebucht werden kann, und nur eine weitere Personen anstatt 5 weiterer Personen im Abteil eingebucht werden (plus Kinder unter vier Jahren ohne eigenes Bett). Mit Max2 gibt es mehr Platz und natürlich auch mehr Stauraum. Die Wagen sind mit Tischen, Leselampen, Vorhängen, Bettwäsche und Steckdosen ausgestattet.

Schlafwagen: Die gemütlichen Schlafwagen sind mit einem eigenen Waschbereich, Handtüchern und Bettwäsche sowie Steckdosen ausgestattet. Eine Belegung der Schlafwagen erfolgt im Nachtzug bis zu maximal 3 Personen.

Junior-Suite: Das Top-Angebot beim Urlaubs-Express ist die Junior-Suite. Das Platzangebot und der Komfort besteht aus 2 Schlafwägen mit einer Verbindungstür. Die Junior-Suite kann nur komplett gebucht werden und wird mit maximal 3 Personen belegt. Die Gäste genießen zusätzliche Bewegungsfreiheit, mehr Stauraum und haben auch jeweils eine Waschgelegenheit im Schlafwagen.

Autozug Düsseldorf – München: Preise

Je früher man bucht, desto günstiger wird die Autozug-Reise zwischen Düsseldorf und München. Dabei setzen sich die Preise setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen: Elemente sind die Tickets für die Reisenden im Liege- oder Schlafwagen, eine eventueller Aufpreis für ein eigenes Abteil, die Kosten für die Auto- oder Motorradbeförderung, zusätzliches Frühstück. Die Preise beginnen bei 59 Euro für die einfache Fahrt.

Spar-Tipp: ADAC-Mitglieder sparen beim Urlaubs-Express übrigens 10 Euro auf ihre Buchung.

Jetzt Ticket ab 59€ buchen

Weitere Autozug-Ziele von Düsseldorf

Der Autozug UEX hat folgende weitere Ziele ab Düsseldorf:

  • Düsseldorf-Verona (19. Mai bis 30. September 2023)
  • Düsseldorf-Innsbruck (9. Juni bis 16. September 2023)

FAQ Autozug Düsseldorf – München

Gibt es eine Kinderermäßigung?

Es gibt einen Kinderpreis für Kinder im Alter von 4-14 Jahren. Für Kinder unter 3 Jahren, wenn sie keinen eigenen Sitzplatz oder eine eigene Liege brauchen, wird bei UEX nichts verrechnet, bei BTE bis zu 5 Jahren. Auch die ÖBB bietet verschiedene Kinder- und Familienermäßigungen. Ideal für Familien mit Kindern ist die Junior Suite.

Welche Automaße muss das Fahrzeug aufweisen?

Die Fahrzeughöhe darf maximal 2,05 m betragen, die Fahrzeuglänge maximal 5,30 m, mit Anhänger maximal 10 m. Die Fahrzeugbreite darf 1,95 m mit eingeklappten Außenspiegeln nicht überschreiten.

Welche Maße muss das Motorrad aufweisen?

Das Motorrad darf eine maximale Höhe von 1,55 m inklusive Aufbauten nicht überschreiten. Ein Beiwagen ist bei der Buchung unbedingt anzuführen. Windschilder sind nach Möglichkeit abzumontieren und mit ins Abteil zu nehmen.

Wann erfolgt der Check-In?

Die genauen Check-In-Zeiten sind auf dem Ticket angegeben. Motorräder werden oft vor den Autos verladen, deshalb sollte man bereits 2-3h vor der Abfahrt vor Ort sein. Die Autos sollten 1-2h vor der Abfahrt bereit zur Verladung sein. Da der UEX einen fixen Fahrplan hat, ist es wichtig, für die Anreise und die Verladung genügend Zeit einzuplanen. Die genauen Zeiten sind den individuellen Reiseunterlagen zu entnehmen.

Was passiert im Falle einer Stornierung?

Beim UEX können Umbuchungen oder Stornierungen in der Regel bis 14 Tage vor Reiseantritt gegen eine bestimmte Bearbeitungsgebühr erfolgen. Zu bedenken ist allerdings, dass die gewünschten Termine in der kurzen Zeit oft bereits ausgebucht. Von Vorteil kann eine kostengünstige Reiserücktrittsversicherung sein.

Überblick Autoreisezug: Alle Anbieter, Verbindungen und Reiseziele

Anbieter
  • Urlaubs-Express: Wichtigster Anbieter von Autozugverbindungen in Deutschland und Teil der Unternehmensgruppe Train4you. Abfahrtsbahnhöfe in Deutschland sind Hamburg und Düsseldorf. Beliebte Autozug-Verbindungen mit dem UEX sind Hamburg – Verona und Düsseldorf – Verona sowohl Hamburg – Lörrach und Hamburg – München.
  • ÖBB Autoreisezug: Der größte europäische Anbieter von Nachtzug-Verbindungen ist der ÖBB Nightjet; bei einigen Verbindungen besteht die Möglichkeit der Auto- und Motorrad-Mitnahme mit dem ÖBB Autoreisezug. Neben innerösterreichischen Verbindungen werden Hamburg – Innsbruck und Verbindungen nach Italien (Livorno) sowie Kroatien (Split) angeboten.
  • BTE Autoreisezug: Verkehrt 2-4 Mal pro Woche zwischen Hamburg und Lörrach in der Nähe von Basel. Betreiber des BTE Autoreisezug ist – wie beim blauen Autozug Sylt – die RDC-Gruppe, die Rail Development Corporation.
Abfahrtsbahnhöfe
  • Autozug ab Hamburg: Von Hamburg aus verkehren die meisten Autozug-Verbindungen in Deutschland. Wer möchte, kann mit seinem Auto von Hamburg aus nach München, Italien (Verona), Innsbruck (Österreich) sowie nach Lörrach bei Basel fahren. Zudem verkehrt der Autozug Sylt von Niebüll aus nach Westerland.
  • Autozug ab Düsseldorf: Ab Düsseldorf verkehren Autozüge nach München, Österreich (Innsbruck) sowie nach Italien (Verona). Angeboten werden alle Verbindungen vom deutschen Autoreisezug-Marktführer Urlaubs-Express.
Deutschland-Verbindungen
  • Hamburg – Lörrach: Die Autoreisezug-Verbindung zwischen Hamburg und München wird von zwei Anbietern angeboten – von BTE AutoReiseZug sowie vom Urlaubs-Express (UEX). Der UEX verkehrt bis zu zwei Mal pro Woche; der BTE bis zu fünf Mal pro Woche. Lörrach bietet sich als Ziel für Reisen nach Frankreich sowie die Schweiz an.
  • Hamburg – München: Die Autoreisezug-Verbindung zwischen Hamburg und München wird vom Urlaubs-Express angeboten. Der Autozug verkehrt über Nacht meist einmal pro Woche zwischen Hamburg und München, meist am Wochenende.
  • Düsseldorf – München: Diese legendäre Autoreisezug-Verbindung wird mehrmals pro Monat in der Sommer-Saison vom Urlaubs-Express angeboten. Aufgrund erhöhter Nachfrage wurde das Angebot auf dieser Verbindung ausgebaut.
  • Autozug Sylt: Neben der Fähre die einzige Möglichkeit, auf die Insel Sylt zu gelangen. Neben dem Sylt Shuttle der Deutschen Bahn verkehrt seit 2016 der blaue Autozug Sylt der Rail Development Corporation (RDC) nach Westerland. Der Autozug Sylt verkehrt alle 30 bzw. 60 Minuten.
Europa-Ziele mit dem Autozug
  • Autozug Italien: Von Hamburg und Düsseldorf aus verkehrt der Urlaub-Express einmal pro Woche nach Verona. Alternativ bietet sich das Ziel Innsbruck für Reisen z.B. nach Südtirol an, oder auch Villach für Reisen z.B. nach Venedig. Alle Ziele werden von Hamburg und Düsseldorf angesteuert.
  • Autozug Frankreich: Eine direkte Autozug-Verbindung nach Frankreich gibt es nicht mehr. Allerdings bietet sich vom Anbieter Urlaubs-Express oder BTE Autoreisezug das Ziel Lörrach in der Nähe von Basel an – von dort aus lassen sich Dijon, Nancy oder auch Lyon, Paris oder Grenoble erreichen.
  • Autozug Österreich: Mit dem Autozug vom Urlaub-Express kommen Sie von Düsseldorf über Nacht nach Innsbruck in Österreich. Ebenfalls verkehrt der ÖBB Autoreisezug von Hamburg nach Innsbruck.
  • Autozug Schweiz: Eine direkte Autozug-Verbindung in die Schweiz gibt es nicht. Allerdings verkehren sowie der Urlaubs-Express (UEX) als auch der BTE Autoreisezug nach Lörrach in der Nähe von Basel unweit der Schweizer Grenze – perfekter Ausgangspunkt für Schweiz-Reisen.

Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und einen schönen Urlaub!


Noch Fragen oder Anmerkungen? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar - einfach nach unten scrollen! Für weitere Bahn-News können Sie unseren Newsletter abonnieren und bahndampf.de auf Facebook folgen.

Weitere Themen